


edtime
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Beschreibung
Edtime ist ein modernes und benutzerfreundliches Tool für die digitale Zeiterfassung und das Workforce-Management. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung gerecht werden wollen. Besonders beeindruckend ist die intuitive Bedienbarkeit, die sowohl für Mitarbeitende als auch für Führungskräfte einfach zu handhaben ist.
Mit Edtime kannst du Arbeitszeiten deiner Mitarbeitenden in Echtzeit erfassen und verwalten – sei es über die App, den Desktop oder ein stationäres Terminal. Du hast immer den Überblick über Anwesenheiten, Pausenzeiten und Fehlzeiten. Das erleichtert nicht nur die Schichtplanung, sondern sorgt auch für Transparenz und Fairness im Team. Praktisch ist auch, dass sich das Tool flexibel an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen lässt, egal ob du eine kleine Firma leitest oder ein größeres Unternehmen managst.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Projekte und Tätigkeiten zu hinterlegen. So kannst du genau nachvollziehen, wie viel Zeit in welche Aufgaben investiert wurde. Das ist nicht nur hilfreich für die Ressourcenplanung, sondern auch für die spätere Abrechnung – gerade bei Dienstleistungsunternehmen ein großer Pluspunkt.
Auch rechtlich bist du mit Edtime auf der sicheren Seite. Es erfüllt die Anforderungen der europäischen Arbeitszeitrichtlinie und sorgt dafür, dass alle Daten sicher gespeichert werden. Gleichzeitig kannst du durch die umfangreichen Auswertungs- und Berichtsfunktionen wertvolle Insights gewinnen, um die Effizienz deines Teams weiter zu steigern.
Kurz gesagt: Edtime ist ein Tool, das dir nicht nur Zeit spart, sondern auch deinen Arbeitsalltag deutlich entspannter macht. Es bringt Struktur und Übersicht in die Arbeitszeiterfassung und hilft dir dabei, dein Team optimal zu organisieren. Ein echter Mehrwert für moderne Unternehmen!
Testen
- Kostenlose Trial-Version
- Demo auf Anfrage
Preise
- ab 1,75 € / Monat
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Erfahrungen mit dem Edtime-Tool fallen recht unterschiedlich aus, was darauf hindeutet, dass das Tool einige Stärken, aber auch Schwächen hat. Viele Nutzer loben vor allem die grundsätzliche Benutzerfreundlichkeit und die einfache Handhabung. Die Zeiterfassung funktioniert für die meisten Anwender zuverlässig, sei es über die App, den Desktop oder stationäre Geräte. Besonders positiv hervorgehoben wird, dass Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten einfach selbst eintragen und diese in Echtzeit abgerufen werden können. Auch die Möglichkeit, Urlaubsanträge und Abwesenheiten digital zu verwalten, spart vielen Teams Zeit und Papierkram.
Einige Nutzer berichten, dass die Schichtplanung mit Edtime übersichtlich gestaltet ist und sie dadurch ihre Teams gut organisieren können. Die Flexibilität, die das Tool bietet, wird ebenfalls gelobt, da es sich auf verschiedene Unternehmensgrößen und Branchen anpassen lässt. Für kleinere Unternehmen oder Teams mit überschaubaren Anforderungen scheint es eine gute Lösung zu sein.
Auf der anderen Seite gibt es auch Kritikpunkte, die immer wieder genannt werden. Einige Anwender bemängeln technische Probleme, wie das gelegentliche Einfrieren der Software oder längere Ladezeiten. Auch der Funktionsumfang wird von einigen als eingeschränkt empfunden, insbesondere wenn spezifische Anforderungen an das Workforce-Management bestehen. Nutzer, die eine tiefergehende Auswertung von Arbeitszeiten oder eine Integration mit anderen Softwarelösungen benötigen, finden das Tool teilweise nicht ausreichend.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist außerdem der Kundenservice. Manche Nutzer fühlen sich mit ihren Anliegen nicht gut betreut und berichten von langen Wartezeiten bei der Problemlösung. Auch die Schulung der Mitarbeitenden für die Nutzung des Tools könnte laut einigen Rückmeldungen optimiert werden, da die Einführung in das System nicht immer reibungslos abläuft.
Vorteile [+]
Einfache Bedienung: Edtime ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass du und dein Team ohne große Einarbeitung direkt loslegen könnt.
Flexible Zeiterfassung: Du kannst Arbeitszeiten ganz einfach über verschiedene Geräte wie Desktop, App oder stationäre Terminals erfassen – passend zu den Bedürfnissen deines Unternehmens.
Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung: Mit Edtime lassen sich Urlaubsanträge und Abwesenheiten digital verwalten, was dir Papierkram und Zeit spart.
Schichtplanung: Die integrierte Planung ist übersichtlich und hilft dir, dein Team effizient zu organisieren.
Rechtssicherheit: Edtime erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung und sorgt dafür, dass du in Sachen Dokumentation auf der sicheren Seite bist.
Nachteile [-]
Technische Probleme: Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Ausfällen oder längeren Ladezeiten, was den Arbeitsfluss unterbrechen kann.
Eingeschränkter Funktionsumfang: Wenn du sehr spezifische Anforderungen an Auswertungen oder Integrationen hast, könnte Edtime dich an seine Grenzen bringen.
Kundenservice: Der Support wird als nicht immer zuverlässig beschrieben, was ärgerlich sein kann, wenn du schnelle Hilfe benötigst.
Schulungsbedarf: Für manche Teams ist die Einführung in das Tool nicht ganz so einfach, wie man es erwarten würde, und es fehlt an ausreichender Unterstützung.
Kosten-Nutzen-Verhältnis: Für einige Anwender scheint der Preis im Vergleich zu den gebotenen Funktionen etwas hoch zu sein, vor allem, wenn erweiterte Features fehlen.
Funktionen & Bereiche [!]
Edtime HR - Mitarbeiterverwaltung

Der HR-Bereich des Edtime-Tools bietet dir eine solide Grundlage, um die Personalverwaltung in deinem Unternehmen effizienter zu gestalten. Hier steht dir eine zentrale Plattform zur Verfügung, auf der du sämtliche personalbezogenen Informationen und Prozesse verwalten kannst. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine bessere Übersicht.
Mit Edtime kannst du ganz einfach die Stammdaten deiner Mitarbeitenden verwalten. Ob persönliche Daten, Vertragsdetails oder individuelle Arbeitszeiten – alles ist übersichtlich und jederzeit griffbereit. Besonders praktisch ist, dass du Änderungen in den Mitarbeiterdaten direkt digital vornehmen kannst, ohne mit Papierkram hantieren zu müssen.
Ein weiteres Highlight im HR-Modul ist die Abwesenheitsverwaltung. Urlaubsanträge, Krankmeldungen oder andere Abwesenheiten können von den Mitarbeitenden direkt im System eingereicht und von dir oder dem zuständigen Team geprüft werden. Das Tool zeigt dir dabei direkt die verbleibenden Urlaubstage sowie eventuelle Überschneidungen an, sodass du immer den Überblick behältst. Das erspart dir langwierige Abstimmungen und macht die Planung deutlich einfacher.
Auch die Integration von Arbeitszeitmodellen ist ein großer Pluspunkt. Du kannst unterschiedliche Schicht- oder Arbeitszeitmodelle hinterlegen und flexibel anpassen. Egal ob du ein kleines Team mit festen Arbeitszeiten oder ein großes Unternehmen mit flexiblen Schichten leitest – das Tool passt sich deinen Anforderungen an.
Edtime Plus

Edtime Plus ist für dich genau das Richtige, wenn du mehr aus deiner Zeiterfassung und Personalverwaltung herausholen willst. Diese erweiterte Version des Tools bietet dir zusätzliche Funktionen, die dir helfen, deinen Arbeitsalltag noch effizienter zu gestalten und dich von administrativem Aufwand zu entlasten.
Eines der Highlights von Edtime Plus ist die Projektzeiterfassung. Damit kannst du die Arbeitszeiten deines Teams nicht nur allgemein erfassen, sondern sie direkt bestimmten Projekten oder Aufgaben zuordnen. So hast du immer den Überblick, wie viel Zeit und Ressourcen in welches Projekt fließen. Das ist besonders hilfreich, wenn du deine Kosten genau im Blick behalten oder präzise Abrechnungen für deine Kunden erstellen möchtest.
Ein weiterer Vorteil ist die erweiterte Auswertungs- und Reporting-Funktion. Du kannst dir detaillierte Berichte zu Arbeitszeiten, Projektaufwänden, Abwesenheiten und vielem mehr erstellen lassen. Diese Daten helfen dir, Schwachstellen zu erkennen, deine Ressourcen optimal zu planen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Edtime Plus gibt dir damit die Möglichkeit, datenbasiert und strategisch zu arbeiten.
Was dir richtig viel Zeit spart, ist die Automatisierung von Routineaufgaben. Edtime Plus übernimmt für dich die Berechnung von Überstunden, Zuschlägen und die automatische Anpassung von Arbeitszeitmodellen. Gerade bei komplexeren Schichtsystemen oder in einem großen Team minimierst du so Fehler und reduzierst deinen Aufwand erheblich.
Die erweiterte Schichtplanung ist ein weiteres starkes Feature. Du kannst Schichten noch flexibler gestalten und sie einfach mit deinem Team teilen. Deine Mitarbeitenden wissen immer genau, wann sie eingeteilt sind, und du kannst auf kurzfristige Änderungen schnell reagieren. Das sorgt für eine entspannte Planung und zufriedene Mitarbeitende.
Was Edtime Plus außerdem besonders macht, sind die Integrationsmöglichkeiten. Du kannst das Tool problemlos mit anderer Software, wie etwa deiner Lohnabrechnung oder einem ERP-System, verknüpfen. So laufen deine Daten reibungslos zusammen, und du sparst dir doppelte Arbeit.
Wichtige Fragen [?]
Ja, Edtime unterstützt dich dabei, die Anforderungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG) zu erfüllen. Das Tool ermöglicht eine präzise Erfassung der Arbeitszeiten deiner Mitarbeitenden, sodass du jederzeit den Überblick über die geleisteten Stunden hast. Durch die genaue Dokumentation kannst du sicherstellen, dass der gesetzliche Mindestlohn eingehalten wird. Außerdem bietet Edtime Funktionen zur Überprüfung und Dokumentation, die dir bei möglichen Prüfungen durch Behörden helfen können.
In Edtime kannst du Pausenregeln flexibel an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen. Du hast die Möglichkeit, gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen zu definieren, festzulegen, ob diese bezahlt oder unbezahlt sind, und zu bestimmen, wie Pausenkorrekturen gehandhabt werden sollen. Darüber hinaus kannst du diese Regeln für einzelne Mitarbeitende, bestimmte Schichten, Teams oder ganze Standorte einrichten. Die Konfiguration erfolgt über die Einstellungen im System. Es ist wichtig, die richtigen Prioritäten zu setzen, damit die gewünschten Pausenregelungen korrekt angewendet werden.
Bei der Einführung von Edtime wirst du umfassend unterstützt. Bereits zu Beginn der Testphase steht dir ein Digital Coach zur Seite, der dich beim Aufbau deines Accounts begleitet. Zusätzlich kannst du an kostenlosen Web-Seminaren teilnehmen und auf eine umfassende Online-Hilfe mit Tutorials zugreifen. Dieser Onboarding-Service sorgt dafür, dass du und dein Team das Tool effektiv nutzen könnt und alle wichtigen Funktionen schnell versteht.
Gesuchte Begriffe
Eurodata, Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Edpep, Edlohn, Lohnabrechnung, Stempeluhr, Standorte, Emitarbeiter, Edcloud, Dienstplanung, Lösung, Lohn, Stempeln, ETL, Kategorien, App, Anbieter, Gehaltsabrechnung, Monatsabschluss, Lexware, Monat, Software, Arbeitszeitkonto, Urlaub, Cloud, Vergleich, Einstellungen, Blick, Topseller, Großblittersdorfer, Ashampoo, Edrewe, Smartphone, Steuerberater, Warenwirtschaft, Beratung, Urlaubskonto, Pausen, Web, Arbeitgeber, Arbeitsstunden, Inhalt, Cookie, Edoil, Wiso, Edarchiv, Lohndokumenten, Empfehlung, Jahr, Gruppe, Dokumente, Buchhaltung, Intelligence, Zugriff, Drop, Erstellen