


Clockodo
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Beschreibung
Clockodo ist ein webbasiertes Zeiterfassungstool, das dir und deinem Team ermöglicht, Arbeits- und Projektzeiten präzise zu erfassen. Mit der digitalen Stempeluhr kannst du deine Arbeitszeiten mit nur einem Klick starten und stoppen, was den Prozess der Zeiterfassung erheblich vereinfacht. Die Software ist plattformunabhängig und bietet Apps für PC, Mac, Android und iOS, sodass du deine Zeiten sowohl im Büro als auch unterwegs erfassen kannst.
Ein herausragendes Merkmal von Clockodo ist die Möglichkeit, individuelle Stundenkonten für jeden Mitarbeiter zu erstellen. Dies erleichtert die Verwaltung von Sollzeiten, Überstunden und Abwesenheiten wie Urlaub oder Krankheit. Ein integrierter Abwesenheitskalender bietet dir einen schnellen Überblick über die Verfügbarkeit deines Teams, was die Einsatz- und Projektplanung effizienter gestaltet.
Für die Projektzeiterfassung kannst du Kunden, Projekte und spezifische Leistungen anlegen und den erfassten Zeiten zuordnen. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der aufgewendeten Zeit pro Projekt oder Kunde. Die Berichte sind flexibel filterbar und geben dir Einblicke in die Rentabilität deiner Projekte. Durch hinterlegte Budgets und Stundensätze berechnet Clockodo automatisch, wie viel Zeit oder Geld noch verfügbar ist, sodass du bei Bedarf rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kannst.
Clockodo unterstützt dich auch bei der Rechnungsstellung. Die erfassten Zeiten können nahtlos in gängige Fakturierungsprogramme exportiert werden, was den Abrechnungsprozess beschleunigt und die Genauigkeit erhöht. Zusätzlich bietet die Software eine API-Schnittstelle, die es dir ermöglicht, Clockodo in deine bestehenden Systeme zu integrieren und so einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Clockodo hilft dir dabei, die Arbeitszeitregelungen zu beachten, indem es beispielsweise Pausenzeiten überwacht und dich darauf hinweist, wenn diese nicht eingehalten werden. Dies sorgt für Rechtssicherheit und unterstützt dich bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
Preise
- ab 5,00 €
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
Clockodo erhält durchweg positive Bewertungen von Nutzern, die seine Benutzerfreundlichkeit und Effizienz schätzen. Viele loben die intuitive Oberfläche, die eine einfache Zeiterfassung ermöglicht, sowie die nahtlose Integration mit anderen Tools wie Asana, Trello und Jira. Besonders hervorgehoben wird die Flexibilität der Plattform, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams geeignet ist. Die Möglichkeit, detaillierte Berichte zu erstellen und die Zeit auf Projekte und Kunden aufzuteilen, wird als großer Vorteil empfunden.
Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass bestimmte erweiterte Funktionen nur in den kostenpflichtigen Versionen verfügbar sind. Zudem wird gelegentlich die Komplexität der Berichte als Herausforderung angesehen. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt Clockodo für viele die bevorzugte Wahl zur Zeiterfassung, da es ihnen hilft, ihre Produktivität zu steigern und einen klaren Überblick über ihre Arbeitszeit zu behalten.
Vorteile [+]
- Einfache Zeiterfassung: Mit der digitalen Stempeluhr kannst du deine Arbeitszeiten mit nur einem Klick starten und stoppen, was dir viel Zeit spart und Fehler minimiert.
- Individuelle Stundenkonten: Du kannst für jedes Teammitglied Sollzeiten, Überstunden und Abwesenheiten wie Urlaub oder Krankheit individuell verwalten.
- Detaillierte Projektanalysen: Clockodo erlaubt es dir, Projekte, Kunden und Aufgaben anzulegen, deren Zeiten präzise zuzuordnen und Berichte flexibel zu filtern.
- Nahtlose Integration: Die Software lässt sich problemlos in Fakturierungstools und andere Systeme integrieren, was den Arbeitsprozess optimiert.
- Compliance und Rechtssicherheit: Clockodo unterstützt dich bei der Einhaltung von Arbeitszeitregelungen, indem Pausen und gesetzliche Anforderungen überwacht werden.
Nachteile [-]
- Kostenpflichtige Erweiterungen: Einige Funktionen, wie spezielle Berichte oder tiefere Integrationen, stehen nur in der kostenpflichtigen Version zur Verfügung.
- Einarbeitungszeit: Obwohl Clockodo benutzerfreundlich ist, benötigen neue Nutzer etwas Zeit, um alle Funktionen optimal zu nutzen.
- Fehlende Offline-Funktionalität: Ohne Internetverbindung ist die Nutzung der Software eingeschränkt.
- Limitierte Anpassungsmöglichkeiten: Die Benutzeroberfläche und Berichte sind nicht komplett individuell anpassbar, was für manche Unternehmen hinderlich sein kann.
- Manuelle Nacharbeit nötig: Bei ungenauem Tracking müssen Zeiteinträge oft manuell angepasst werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Funktionen & Bereiche [!]
Zeiterfassung-App

Mit der Clockodo-Zeiterfassungs-App kannst du deine Arbeits- und Projektzeiten mühelos und präzise erfassen, egal ob du im Büro, im Home-Office oder unterwegs bist. Die App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und ermöglicht es dir, Arbeitszeiten per digitaler Stoppuhr in Echtzeit zu erfassen oder Einträge nachträglich hinzuzufügen. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass du ohne großen Schulungsaufwand direkt loslegen kannst.
Ein besonderes Highlight ist die Live-Stempeluhr, mit der du deine Zeiten mit nur einem Klick starten und stoppen kannst. Selbst bei einem Wechsel zwischen Projekten läuft die Uhr nahtlos weiter, was eine präzise und transparente Zeiterfassung gewährleistet. Solltest du einmal ohne Internetverbindung arbeiten, speichert die App deine Eingaben offline und synchronisiert sie automatisch, sobald du wieder online bist. So bleibt deine mobile Zeiterfassung stets lückenlos.
Die App ermöglicht es dir zudem, neue Projekte direkt anzulegen und sofort zu starten, sodass du Kunden und Leistungen flexibel verwalten kannst – selbst von unterwegs. Du kannst Zeiteinträge jederzeit bearbeiten, Fehler korrigieren oder vergessene Zeiten ergänzen, um sie an deine aktuelle Arbeitssituation anzupassen. Auch die Erfassung von Pauschalen, wie beispielsweise Fahrtkosten, ist möglich, was eine präzise Abrechnung deiner erbrachten Leistungen unterstützt.
Dank der Echtzeit-Synchronisation sind alle relevanten Daten stets aktuell und stehen dir sofort zur Verfügung. Die App läuft im Hintergrund, sodass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst, während deine Zeiten minutengenau erfasst werden.
Projektzeiterfassung

Mit Clockodo kannst du deine Projektzeiten effizient und flexibel erfassen, indem du Arbeitsstunden gezielt Projekten, Kunden und Aufgaben zuordnest. Die Cloud-basierte Software und die mobile App ermöglichen es dir, deine Arbeitszeiten direkt im Browser oder auf dem Smartphone zu buchen – überall und jederzeit. Du kannst die erfassten Zeiten direkt deinen Kunden, Projekten und Leistungen zuweisen, was eine präzise und transparente Zeiterfassung gewährleistet. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es dir, Zeiten präzise zu erfassen und detaillierte Auswertungen zu erstellen. Mit der Live-Stempeluhr kannst du deine Zeiten in Echtzeit erfassen oder sie nachträglich eintragen und bei Bedarf bearbeiten, sodass du deine Projektstunden ganz nach deinem individuellen Arbeitsstil erfassen kannst.
Ein besonderes Highlight ist das smarte Projektzeit-Tracking, mit dem du deinen Arbeitsalltag im Blick behältst. Das Online-Tool zeigt dir im Projektstatus genau, wie viel Zeit du für jeden Kunden aufwendest, welche Budgets überschritten sind und welche Aufgaben am längsten dauern. So kannst du gezielt Optimierungen vornehmen und dein Unternehmen effizienter gestalten.
Clockodo bietet dir zudem vorgefertigte Projektberichte, mit denen du genau sehen kannst, wie viel Zeit du bereits investiert hast. Der flexible Berichtsbaukasten ermöglicht es dir, individuelle Berichte zu erstellen, die du nach Belieben für alle Zeiträume sortieren und filtern kannst. So findest du gezielt die Informationen, die du benötigst.
Ein weiterer Vorteil ist die volle Budgetkontrolle für jedes Projekt. Individuelle Stundensatzregeln ermöglichen unterschiedliche Sätze für verschiedene Kunden, Projekte und Leistungen. Harte Budgets legst du in deiner Währung oder als Stunden an, und ein Fortschrittsbalken zeigt dir genau, wie weit du bist.
Zusätzlich bietet Clockodo eine gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung, die dir einen optimalen Überblick über alle Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter gibt, wie es das EuGH-Urteil vorsieht. Plus- und Minusstunden fließen auf ein Stundenkonto, und Abwesenheiten stehen übersichtlich im Urlaubsplaner.
Digitale Zeiterfassung

Mit Clockodo kannst du die Arbeitszeiten deines Teams präzise und effizient erfassen, was dir hilft, den Überblick über Arbeitsstunden, Pausen und Überstunden zu behalten. Die digitale Stempeluhr ermöglicht es deinen Mitarbeitern, sich per Klick ein- oder auszustempeln, sei es über den Browser oder die mobile App. Dies erleichtert die Zeiterfassung sowohl im Büro als auch unterwegs.
Ein zentrales Feature von Clockodo ist das persönliche Stundenkonto für jeden Mitarbeiter. Hier werden Plus- und Minusstunden sowie Pausen minutengenau erfasst und übersichtlich dargestellt. Du kannst individuelle Soll-Arbeitszeiten und Urlaubskontingente festlegen, sodass die Arbeitszeiten aller Angestellten transparent abgebildet werden.
Die Software unterstützt dich dabei, die gesetzlichen Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) einzuhalten. Mit Vorlagen und Funktionen zur Überwachung von Pausen und maximalen Arbeitszeiten stellt Clockodo sicher, dass dein Unternehmen den rechtlichen Anforderungen entspricht. Dies ist besonders wichtig, da seit dem BAG-Urteil von 2022 eine Zeiterfassungspflicht für alle Unternehmen besteht.
Clockodo bietet zudem einen strukturierten Prozess für die Verwaltung von Abwesenheiten. Mitarbeiter können Urlaubsanträge oder Krankmeldungen zur Genehmigung einreichen, und nach der Freigabe werden diese Abwesenheiten im Urlaubskalender angezeigt. Dies erleichtert die Planung und sorgt für Transparenz im Team.
Für Unternehmen, die projektbezogen arbeiten, ermöglicht Clockodo die Erfassung von Projektzeiten. Du kannst Zeiten spezifischen Kunden und Projekten zuordnen und den Budgetfortschritt überwachen. Dies hilft dir, Projekte effizient zu steuern und die Rentabilität zu analysieren.
Die mobile App von Clockodo bietet Flexibilität, sodass deine Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten auch unterwegs einfach erfassen können. Die App synchronisiert Daten in Echtzeit, sodass alle Informationen stets aktuell sind. Zudem funktioniert die Stoppuhr sowohl online als auch offline, was eine lückenlose Zeiterfassung gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil ist die DSGVO-Konformität von Clockodo. Die Software stellt sicher, dass die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden, und alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert. Dies bietet dir und deinen Mitarbeitern ein hohes Maß an Datensicherheit.
Online Urlaubsplaner

Mit Clockodos Online-Urlaubsplaner kannst du die Abwesenheiten in deinem Unternehmen einfach, übersichtlich und effizient verwalten. Die Software ermöglicht es dir, Urlaubsanträge online zu bewilligen und zu verwalten, was den Genehmigungsprozess erheblich vereinfacht. Du kannst Planungen und den Abruf von Daten jederzeit online und in Echtzeit vornehmen, sodass du stets den aktuellen Stand im Blick hast.
Ein besonderer Vorteil ist die Integration in Programme wie Outlook, wodurch du einzelne Urlaubskalender verknüpfen und so eine nahtlose Übersicht über die Abwesenheiten deiner Mitarbeiter erhalten kannst. Die Software erlaubt es dir, beliebig viele Mitarbeiter aufzunehmen und für jeden individuelle Kontingente an Urlaubstagen festzulegen. Zudem kannst du verschiedene Arten von Abwesenheiten wie Krankheit, Weiterbildung oder Elternzeit abbilden, was dir eine flexible und umfassende Planung ermöglicht.
Der integrierte Urlaubskalender zeigt dir die Abwesenheiten aller Angestellten automatisch in unterschiedlichen Farben an. So kannst du Urlaube und Krankheiten schnell zuordnen und Kapazitätsengpässe leichter managen. Dies erleichtert die Planung von Vertretungen und hilft dir, gesetzliche Vorschriften mühelos einzuhalten. Feiertage und Brückentage kannst du effizient in die Urlaubsorganisation einplanen, um die Kapazitäten optimal zu nutzen und eine faire Urlaubsverteilung im Team zu gewährleisten.
Mit Clockodo hast du die Möglichkeit, die Software nach deinen individuellen Bedürfnissen einzurichten. Du kannst eingehende Urlaubsanträge effizient verwalten und alle Anträge überblicken. Die Abwesenheiten deiner Mitarbeiter kannst du jederzeit aktuell überprüfen und auswerten, sodass du gewonnene Daten nutzen kannst, um die Urlaubsplanungsprozesse stetig zu optimieren.
Die mobile Zugänglichkeit von überall ermöglicht es dir, die Urlaubsverwaltung flexibel zu handhaben. Zudem legt Clockodo großen Wert auf den sicheren Umgang mit Daten und bietet umfassenden Support, um dich bei der Nutzung der Software bestmöglich zu unterstützen.
Wichtige Fragen [?]
Du kannst Arbeitszeiten mit einer digitalen Stempeluhr per Klick starten und stoppen, sowohl am PC als auch in der mobilen App. Plus- und Minusstunden, Pausen und Sollzeiten werden automatisch erfasst. Alle Daten synchronisieren sich in Echtzeit und sind DSGVO-konform.
Du kannst Zeiten direkt Kunden, Projekten und Aufgaben zuordnen und den Fortschritt verfolgen. Berichte und Budgets helfen dir, die Rentabilität zu analysieren. Ein flexibler Berichtsbaukasten gibt dir Einblicke in alle Zeiträume, und du kannst individuelle Stundensätze festlegen.
Urlaubsanträge kannst du online verwalten und genehmigen. Ein übersichtlicher Urlaubskalender zeigt alle Abwesenheiten farbcodiert an. Feiertage und individuelle Urlaubskontingente lassen sich ebenfalls einpflegen, was die Planung erleichtert.
Gesuchte Begriffe
Lexware, Auswertungen, Sevdesk, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Stoppuhr, Kluwer, Rechnung, Office, Steuerberater, Stundenzettel, Bexio, Topseller, PC, Ashampoo, Lösungen, Wolters, Schnittstelle, Partner, Buchhaltungssoftware, Export, WISO, Mindestlohngesetzes, API, Warenwirtschaft, OneClick, CSV, Sicherheit, Lexoffice, Vergleich, Entwickler, Produktivität, Tagetik, Support, Hersteller, Tipard, Empfehlung, CCH, Benutzerkonto, Kriterien, OneSumX, Tage, Problemen, EuGH, Microsoft, Hinweis, Screenshots, Bedienbarkeit, Serverausfällen, Abwesenheitszeiten, Webinare