
Agentur-Verzeichnis
CAMPIXX Community

Sortiere nach Agentur-Schwerpunkt
Sortiere nach Städten
PREMIUM COMMUNITY AREA
Mehr Informationen zu diesem Bereich
Werde jetzt Partner und lass Deine Agentur ganz oben erscheinen!
COMMUNITY AGENTUREN
ANDERE AGENTUREN
Keine Agenturen gefunden.
In diesem Agentur-Verzeichnis findest du
Agenturen
mit Wissen
Klasse
statt Masse
Leidenschaft
im Thema
CAMPIXX
Support
Community
Unterstützer
100%
kostenfrei*
Mehr Sichtbarkeit für
deine Agentur!
In diesem Verzeichnis sind alle Agenturen gelistet, die mindestens jährlich zwei Tickets zum CAMPIXX Konferenz-Festival erworben haben und damit Teil unserer CAMPIXX-Community sind.
Sie bekunden damit, dass Fortbildung und Networking ein Basis-Wert ihrer Marketing-Arbeit ist.
* die Aufnahme in das Verzeichnis ist grundsätzlich kostenfrei, wenn deine Agentur jährlich mindestens zwei Tickets zum CAMPIXX Konferenz-Festival erwirbt. Die Premium-Plätze belegen Agenturen, die mehr als sechs Tickets für ihre Mitarbeiter erworben haben. Es ist ein Give-Away an treue Community-Agenturen.

Wie wir die beste Content-Marketing-Agentur finden – mit Haltung, Handwerk und Herz
Content ist das Fundament digitaler Sichtbarkeit. Doch in einer Welt voller automatisierter Inhalte, KI-generierter Texte und austauschbarer Marketingbotschaften stellt sich mehr denn je die Frage: Wie finden wir eine Content-Marketing-Agentur, die wirklich zu uns passt? Eine Agentur, die mehr kann als Texte schreiben, die mit uns denkt, fühlt, herausfordert – und uns hilft, echte Relevanz aufzubauen?
In diesem Artikel zeigen wir, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt, welche Investitionen realistisch sind, welche konkreten Werte wir mit gutem Content generieren können und wie sich Content-Marketing in Zeiten von AI-Search verändert. Dabei sprechen wir bewusst aus Sicht eines Agenturverzeichnisses, das eng mit der CAMPIXX-Community verbunden ist. Denn Agenturen, die sich in diesem Rahmen engagieren, bringen nicht nur Kompetenz mit – sondern auch ein ganz bestimmtes Mindset: neugierig, offen, praxisnah.
Worauf wir bei der Wahl einer Content-Marketing-Agentur achten sollten
Eine gute Agentur erkennt man nicht an schicken Logos oder bunten Pitches. Sondern daran, wie sie denkt – und wie sie mit uns zusammenarbeitet.
Strategie schlägt Aktionismus.
Content ohne Strategie ist wie ein Boot ohne Kompass. Deshalb ist für uns entscheidend: Entwickelt die Agentur mit uns gemeinsam ein inhaltliches Konzept, das zu unseren Zielen passt? Wird zuerst analysiert, diskutiert, priorisiert – oder sofort produziert? Wir suchen nach Partner:innen, die das große Ganze sehen und Inhalte nicht als Selbstzweck verstehen, sondern als Hebel für nachhaltige Wirkung.
Weniger Masse, mehr Klasse.
Inhalte im Akkord zu produzieren, ist heute keine Kunst mehr. Die Frage ist: Hat der Content Substanz? Bringt er echten Mehrwert? Ist er relevant, journalistisch sauber recherchiert und in unserer Tonalität formuliert? Gute Agenturen setzen auf Qualität statt Content-Fließband. Sie prüfen Quellen, stellen Fragen, denken sich in unser Thema ein. Das spürt man – und das wirkt.
Verbreitung ist Teil der Strategie.
Was nützen uns großartige Inhalte, wenn sie niemand sieht? Content-Marketing endet nicht mit dem Veröffentlichen. Die besten Agenturen denken den Kanal gleich mit: SEO, Social, E-Mail, PR – die gesamte Kette von Reichweite bis Conversion wird mitgedacht. Sie wissen, wie Distribution funktioniert – und wie man Performance misst. Wir wollen nicht nur Inhalte. Wir wollen Wirkung.
Austausch auf Augenhöhe.
Die Zusammenarbeit mit einer Agentur ist wie eine Partnerschaft. Es geht nicht nur um Briefing und Abnahme, sondern um Dialog, um Vertrauen, um ein gemeinsames Verständnis von Zielgruppen und Wirkung. Gute Agenturen sind Sparringspartner. Sie fordern uns, bringen Ideen ein, widersprechen, wenn nötig – und denken mit uns, nicht nur für uns.
Mit welchen Kosten wir rechnen sollten
Content-Marketing ist kein Low-Budget-Kanal. Aber er ist einer der nachhaltigsten, wenn wir ihn strategisch angehen. Hier ein Überblick, was uns typischerweise erwartet:
Strategie-Workshops & Konzeptphase: 3.000–10.000 €
Content-Produktion (Text, je nach Tiefe): 400–1.500 € pro Stück
Bewegtbild / Podcast-Produktionen: ab 1.500 € aufwärts
Performance-Begleitung & Distribution: ab 1.000 € monatlich
Monatliche Betreuung / Retainer: 2.000–15.000 € – je nach Umfang
Natürlich hängt alles davon ab, wie viel wir intern stemmen und was wir auslagern. Aber klar ist: Billiger Content erzeugt selten Wirkung. Es braucht Ressourcen – und Professionalität.
Welche Werte wir mit gutem Content generieren können!
Content ist nicht nur „nice to have“ – er ist strategischer Werttreiber. Richtig eingesetzt, wirkt er auf vielen Ebenen:
Sichtbarkeit:
Hochwertiger Content sorgt dafür, dass wir in den richtigen Momenten sichtbar sind – bei Google, in Social Media, in Branchenmedien. Organische Reichweite, die sich auf Dauer auszahlt.
Vertrauen:
Wer gute Inhalte liefert, zeigt Kompetenz. Wir positionieren uns als Expert:innen, als Marke mit Haltung – und schaffen Nähe zu unserer Zielgruppe. Vertrauen ist die Grundlage jeder Entscheidung.
Conversion:
Guter Content denkt weiter. Er leitet, erklärt, überzeugt – ohne platt zu verkaufen. Und weil die Nutzer:innen genau das schätzen, steigen auch die Conversions: mehr Leads, mehr Kunden, mehr Bindung.
Struktur:
Ein klarer Content-Plan hilft uns, Prozesse zu ordnen, Themen systematisch zu besetzen und eine konsistente Markenstimme zu entwickeln. Auch intern bringt das Klarheit und Fokus.
Wie sich Content-Marketing durch KI und AI Search verändert
Wir alle erleben gerade einen tiefgreifenden Wandel: Google experimentiert mit KI-Antwortboxen, neue Interfaces wie Perplexity oder Chat-basierte Suche verändern das Nutzerverhalten. Was bedeutet das für uns?
Mehr Tiefe, weniger Oberfläche.
Einfacher SEO-Content oder 08/15-Ratgeber funktionieren immer weniger. Inhalte müssen echtes Wissen transportieren. Wer strukturiert schreibt, faktenbasiert argumentiert und echte Expertise zeigt, wird von KI-Systemen eher „zitiert“ – und bleibt sichtbar.
EEAT wird zur Pflicht.
Google prüft zunehmend, ob unsere Inhalte von echten Expert:innen stammen, ob wir vertrauenswürdig und transparent sind. Das ist keine Kür mehr – sondern Grundlage für Sichtbarkeit.
Markenbildung wird wichtiger.
In einer Welt, in der KI viele Informationen zusammenfasst, zählt unsere Stimme, unsere Haltung, unser Stil. Es geht darum, unverwechselbar zu sein – in Ton, Thema und Format.
KI kann unterstützen – aber sie ersetzt keine Content-Strategie. Im Gegenteil: Je beliebiger der Output wird, desto mehr brauchen wir Inhalte, die Menschen berühren, bewegen und überzeugen. Gute Agenturen wissen das – und helfen uns, diesen Wandel zu gestalten.
Warum das CAMPIXX-Verzeichnis eine echte Hilfe ist
Im CAMPIXX-Verzeichnis finden wir keine beliebigen Anbieter – sondern Agenturen, die sich aktiv in der Content- und Digital-Community engagieren. Sie sprechen auf unseren Events, geben Workshops, diskutieren offen über Herausforderungen – und tragen dazu bei, dass unser Wissen wächst.
Dieses Engagement zeigt uns: Diese Agenturen denken weiter. Sie investieren in Austausch, in Weiterbildung, in Community. Sie reden nicht nur über Content – sie leben ihn. Und genau das macht für uns den Unterschied.
Wer sich bei der CAMPIXX einbringt, steht nicht für „Dienst nach Vorschrift“, sondern für Leidenschaft, Qualität und Ehrlichkeit. Deshalb sehen wir dieses Engagement als einen echten Qualitätsindikator. Wer hier sichtbar ist, hat bereits gezeigt, dass er Verantwortung übernimmt – und mehr liefert als nur Texte.
Fazit:
Die beste Content-Marketing-Agentur zu finden, heißt für uns: Haltung, Erfahrung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir wollen keine Massenware, sondern Partner:innen, die mitdenken, mitfühlen und mit uns wachsen wollen. Wenn wir auf Strategie, Qualität und Community achten, landen wir genau da – bei Agenturen, die Content nicht als Job, sondern als Berufung verstehen. Und genau die finden wir im CAMPIXX-Verzeichnis.
Begriffe, nach denen andere User in diesem Zusammenhang auch gesucht haben:
Marketing, Strategie, Content, SEO, Zielgruppe, Unternehmen, Inhalte, Ziele, Erfolg, Optimierung, Marke, Kampagnen, Umsetzung, Media, Ergebnisse, Referenzen, Kanäle, Ansatz, Reichweite, Branchen, Kommunikation, Projekte, Fokus, Lösungen, Beratung, Relaunch, Social, Erfahrung, Maßnahmen, Performance, Audit, Planung, Mehrwert, Suchmaschinen, Team, Prozess, Suchmaschinenoptimierung, Formate, Erstellung, Strategische, Messbare, Karriere, Arbeiten, Leistungen, Design, Plattform, Anforderungen, Analyse, Konzept, Betreuung, Bedürfnisse, Digital, PR, Datenbasierter, Expert, KPIs, Commerce, B2B, Traffic, Expertise, Markenbekanntheit, Potenziale, Maßgeschneiderte, Blog, Keyword, Relevanz, Entwicklung, Ideen, Rankings, Bloofusion, Umsatz, Seeding, Schulungen, Leadgenerierung, Services, Case, Whitepaper, Konzeption, Anfragen, Dienstleistungen, Vorteile, Redaktion, Kreation, Wachstum