SocialPilot
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten
Beschreibung
Mit SocialPilot kannst du Beiträge für verschiedene Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, TikTok und Pinterest zentral verwalten. Dies ermöglicht es dir, Inhalte im Voraus zu erstellen und automatisch zu den optimalen Zeiten zu veröffentlichen, was dir Zeit spart und eine konsistente Präsenz auf deinen Kanälen sicherstellt.
Ein herausragendes Merkmal von SocialPilot ist der Social-Media-Kalender, der dir einen klaren Überblick über deine geplanten Beiträge bietet. Du kannst Inhalte per Drag-and-Drop verschieben und sicherstellen, dass deine Veröffentlichungsstrategie gut organisiert ist. Zusätzlich ermöglicht die Massenplanungsfunktion das gleichzeitige Hochladen und Planen von bis zu 500 Beiträgen, was besonders nützlich ist, wenn du eine umfangreiche Inhaltsstrategie verfolgst.
Die Plattform bietet auch Analyse- und Berichtsfunktionen, mit denen du die Leistung deiner Beiträge überwachen kannst. Du erhältst Einblicke in Metriken wie Engagement, Reichweite und Follower-Wachstum, sodass du deine Strategie basierend auf datenbasierten Erkenntnissen anpassen kannst. Diese Berichte können in verschiedenen Formaten exportiert werden, was die Weitergabe an Teammitglieder oder Kunden erleichtert.
Für die Zusammenarbeit im Team bietet SocialPilot Funktionen, mit denen du Rollen und Berechtigungen zuweisen kannst. Dies erleichtert die gemeinsame Verwaltung von Social-Media-Konten und stellt sicher, dass jeder im Team seine spezifischen Aufgaben effektiv erfüllen kann. Zudem kannst du Kunden einladen, um ihnen Einblicke in die Aktivitäten zu geben, ohne dass sie direkten Zugriff auf deine Konten benötigen.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Content-Curation, die dir hilft, relevante Inhalte für dein Publikum zu finden und zu teilen. Durch die Integration von RSS-Feeds kannst du automatisch Inhalte von deinen bevorzugten Websites in deinen Social-Media-Konten teilen, was die Vielfalt und Relevanz deiner Beiträge erhöht.
SocialPilot bietet auch eine mobile App für iOS und Android, sodass du deine Social-Media-Aktivitäten von unterwegs aus verwalten kannst. Dies gibt dir die Flexibilität, auf aktuelle Ereignisse zu reagieren und deine Inhalte jederzeit und überall zu steuern.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
- Demo auf Anfrage
Preise
- ab 24,65 €
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
SocialPilot erhält von Nutzern überwiegend positive Bewertungen. Besonders hervorgehoben werden die benutzerfreundliche Oberfläche und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Anwender schätzen die intuitive Bedienung, die es auch Einsteigern ermöglicht, Social-Media-Konten effektiv zu verwalten. Die Möglichkeit, mehrere Social-Media-Profile zentral zu steuern, wird als großer Vorteil empfunden. Zudem wird die Funktion zur Massenplanung von Beiträgen als zeitsparend und effizient beschrieben.
Einige Nutzer bemängeln jedoch das Fehlen eines integrierten Bildeditors, was bedeutet, dass Bilder vor dem Hochladen extern bearbeitet werden müssen. Auch die eingeschränkten Engagement-Funktionen werden als Nachteil gesehen, da direkte Interaktionen mit der Community nicht umfassend über die Plattform möglich sind. Trotz dieser Kritikpunkte wird der Kundenservice von SocialPilot als reaktionsschnell und hilfsbereit gelobt, was zur Zufriedenheit der Anwender beiträgt.
Vorteile [+]
- Benutzerfreundliche Oberfläche: SocialPilot bietet ein übersichtliches Dashboard, das auch Anfängern den schnellen Einstieg ermöglicht.
- Umfangreiche Plattformunterstützung: Du kannst Beiträge für verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, TikTok und Pinterest zentral verwalten.
- Effiziente Beitragsplanung: Mit der Massenplanungsfunktion kannst du bis zu 500 Beiträge gleichzeitig hochladen und planen, was dir Zeit spart und die Konsistenz deiner Inhalte sicherstellt.
- Kollaborationsfunktionen: SocialPilot ermöglicht es dir, Teammitglieder hinzuzufügen und ihnen spezifische Rollen zuzuweisen, was die Zusammenarbeit erleichtert.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Social-Media-Management-Tools bietet SocialPilot ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile [-]
- Kein integrierter Bildeditor: Bilder müssen vor dem Hochladen extern bearbeitet werden, da SocialPilot keinen eigenen Bildeditor bietet.
- Eingeschränkte Engagement-Funktionen: Direkte Interaktionen mit der Community sind nicht umfassend über die Plattform möglich.
- Begrenzte Unterstützung für Instagram Stories: Das Planen und automatische Posten von Instagram Stories ist eingeschränkt.
- Englischsprachiger KI-Assistent: Der KI-Assistent ist derzeit nur auf Englisch verfügbar, was für deutschsprachige Nutzer eine Hürde sein kann.
- Keine kostenlose Version: SocialPilot bietet keine dauerhafte Gratisversion an; nach einer kurzen Testphase ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Funktionen & Bereiche [!]
Social Media Scheduler
Mit SocialPilot kannst du deine Social-Media-Beiträge effizient planen, erstellen und veröffentlichen, um eine konsistente und effektive Präsenz auf verschiedenen Plattformen sicherzustellen. Die Plattform unterstützt Netzwerke wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, LinkedIn, Threads, YouTube, Pinterest und Google Business Profile, sodass du all deine Konten zentral verwalten kannst.
Die Planungsfunktion ermöglicht es dir, Inhalte im Voraus zu erstellen und zu den optimalen Zeiten zu veröffentlichen, was dir hilft, dein Publikum gezielt zu erreichen. Mit der Massenplanungsfunktion kannst du bis zu 500 Beiträge gleichzeitig hochladen und planen, was besonders nützlich ist, wenn du eine umfangreiche Inhaltsstrategie verfolgst.
SocialPilot bietet auch einen Social-Media-Kalender, der dir einen klaren Überblick über deine geplanten Beiträge gibt. Du kannst Inhalte per Drag-and-Drop verschieben und sicherstellen, dass deine Veröffentlichungsstrategie gut organisiert ist. Zusätzlich ermöglicht die Plattform die Zusammenarbeit im Team, indem du Rollen und Berechtigungen zuweisen kannst, was die gemeinsame Verwaltung von Social-Media-Konten erleichtert.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Integration von Canva, mit der du direkt in SocialPilot ansprechende visuelle Inhalte erstellen kannst. Zudem kannst du UTM-Parameter hinzufügen, um die Leistung deiner Kampagnen in Google Analytics zu verfolgen. Die Plattform bietet auch eine mobile App für iOS und Android, sodass du deine Social-Media-Aktivitäten von unterwegs aus verwalten kannst.
Social Media Calendar
Mit dem Social Media Content Calendar von SocialPilot kannst du deine Social-Media-Aktivitäten effizient planen und organisieren. Dieses Tool bietet dir eine zentrale Übersicht über alle geplanten Beiträge, sodass du genau weißt, wann welcher Inhalt auf welcher Plattform veröffentlicht wird. Du kannst deinen Veröffentlichungsplan nach Tagen, Wochen oder Monaten strukturieren, was dir hilft, Kampagnen strategisch zu planen und den Überblick zu behalten.
Ein besonderes Feature ist die Drag-and-Drop-Funktion, mit der du Beiträge einfach verschieben kannst, falls sich Pläne ändern oder du Inhalte neu priorisieren möchtest. Zudem ermöglicht dir der Kalender, verschiedene Arten von Inhalten wie Bilder, Videos, Zitate oder Promotionen einzuplanen, um deinen Social-Media-Feed abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten.
Die Zusammenarbeit mit deinem Team wird durch die Möglichkeit erleichtert, klare Zeitpläne für Entwürfe festzulegen und Aufgaben zuzuweisen. So wissen alle Beteiligten, bis wann Beiträge überprüft, finalisiert und zur Veröffentlichung bereit sein müssen. Durch die Verwendung von Tags kannst du Beiträge kategorisieren und Kampagnen effektiv planen.
Ein weiterer Vorteil ist die Option, erfolgreiche Inhalte erneut zu teilen, um deren Lebensdauer und Reichweite zu erhöhen. Der Kalender hilft dir auch dabei, Beiträge für besondere Anlässe und Feiertage im Voraus zu planen, sodass du qualitativ hochwertige Inhalte ohne Zeitdruck erstellen kannst.
Zusätzlich kannst du Notizen im Kalender hinterlegen, um Ideen festzuhalten oder deinem Team klare Anweisungen zu geben. Dies fördert eine reibungslose Planung und Umsetzung deiner Kampagnen.
Social Media Analytics
Mit SocialPilot erhältst du ein umfassendes Tool, das dir ermöglicht, die Performance deiner Social-Media-Aktivitäten detailliert zu analysieren und zu optimieren. Du kannst die Interaktionen auf deinen Beiträgen, wie Ansichten, Likes, Kommentare und Shares, über verschiedene Plattformen hinweg verfolgen. Dies gibt dir ein klares Bild davon, welche Inhalte bei deinem Publikum gut ankommen und welche Bereiche Verbesserungspotenzial haben.
Ein herausragendes Feature ist die Möglichkeit, kombinierte Berichte für mehrere Social-Media-Konten in einem einzigen PDF-Dokument zu erstellen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über deine gesamte Social-Media-Strategie und kannst die Ergebnisse effizienter auswerten. Diese Berichte lassen sich zudem automatisiert per E-Mail zustellen, was den Prozess der Berichterstellung und -verteilung erheblich vereinfacht.
Für Agenturen oder Teams, die mit verschiedenen Kunden arbeiten, bietet SocialPilot die Option, White-Label-Berichte zu erstellen. Das bedeutet, du kannst die Berichte mit deinem eigenen Branding versehen, was die Professionalität deiner Präsentationen unterstreicht und die Glaubwürdigkeit bei deinen Kunden erhöht.
Die Plattform ermöglicht es dir auch, benutzerdefinierte Analysen durchzuführen. Du kannst die Performance über bestimmte Zeiträume hinweg verfolgen, historische Vergleiche anstellen und den Erfolg deiner gesetzten Ziele bewerten. Dies unterstützt dich dabei, fundierte Entscheidungen für zukünftige Social-Media-Strategien zu treffen und deine Inhalte gezielt zu optimieren.
Ein weiterer Vorteil von SocialPilot ist die intuitive Darstellung der Daten. Die Analysen sind so aufbereitet, dass sie leicht verständlich sind und dir helfen, die Aktivitäten deiner Zielgruppe besser zu interpretieren. Dies erleichtert es dir, den optimalen Zeitpunkt für Beiträge zu bestimmen und Inhalte zu erstellen, die bei deinem Publikum auf positive Resonanz stoßen.
Social Media Inbox
Mit der Social Media Inbox von SocialPilot kannst du alle deine Nachrichten, Kommentare und Erwähnungen über verschiedene Plattformen hinweg zentral an einem Ort verwalten. Dies erleichtert es dir, effizient mit deinem Publikum zu interagieren und eine konsistente Kommunikation sicherzustellen. Statt dich in mehrere Konten einzuloggen, bietet dir die einheitliche Inbox einen umfassenden Überblick über alle Interaktionen, sodass du schnell auf Kommentare, Nachrichten und Bewertungen reagieren kannst.
Die Social Media Inbox unterstützt Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Google Business Profile. Du kannst direkt auf Kommentare und Nachrichten antworten, was die Interaktion mit deinem Publikum vereinfacht und beschleunigt. Zudem ermöglicht dir die Inbox, Interaktionen nach Priorität zu sortieren, sodass du wichtige Nachrichten und Erwähnungen zeitnah bearbeiten kannst.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Möglichkeit, Teammitglieder in den Kommunikationsprozess einzubinden. Dies stellt sicher, dass alle Nachrichten in einem einheitlichen Ton beantwortet werden und die Konsistenz deiner Markenkommunikation gewahrt bleibt. Durch die Verwendung von Emojis, Bildern und GIFs kannst du deine Antworten personalisieren und ansprechender gestalten, was die Zufriedenheit deiner Kunden erhöht.
Zusätzlich bietet SocialPilot die Integration von AI Pilot, einem KI-gestützten Assistenten, der dir hilft, interaktive und zielgerichtete Inhalte zu erstellen. Dies verbessert die Qualität deiner Beiträge und fördert das Engagement deines Publikums.
AI-Pilot
Mit dem AI Pilot von SocialPilot steht dir ein intelligenter Assistent zur Seite, der den gesamten Prozess der Content-Erstellung für Social Media vereinfacht. Von der Ideenfindung über das Verfassen bis hin zur Optimierung von Beiträgen für verschiedene Plattformen unterstützt dich AI Pilot dabei, stets ansprechende und relevante Inhalte zu liefern.
Eines der herausragenden Merkmale von AI Pilot ist die Fähigkeit, kreative Blockaden zu überwinden. Durch die Generierung frischer und kreativer Beitragsideen sorgt der Assistent dafür, dass dein Content-Kalender stets gut gefüllt ist und du nie ohne Inspiration dastehst. Dies erleichtert es dir, kontinuierlich interessante Inhalte zu teilen, die dein Publikum ansprechen.
Darüber hinaus erstellt AI Pilot sofort ansprechende Inhalte, die perfekt auf deine Marke abgestimmt sind. Dies gewährleistet, dass du jederzeit bereit bist, mit deinem Publikum in Kontakt zu treten und eine starke Bindung aufzubauen. Die Anpassung des Tons, Stils und der Zeichenbegrenzungen an die spezifischen Anforderungen jeder Social-Media-Plattform stellt sicher, dass deine Beiträge optimal zur Geltung kommen und die gewünschten Interaktionen fördern.
Ein weiterer Vorteil von AI Pilot ist die Verbesserung der inhaltlichen Qualität. Der Assistent hilft dir, Beiträge zu erstellen, die frei von grammatikalischen Fehlern, Tippfehlern und ungeschickten Formulierungen sind. Dies erhöht die Professionalität deiner Kommunikation und stärkt das Vertrauen deiner Zielgruppe in deine Marke.
AI Pilot bietet zudem die Möglichkeit, Inhalte in verschiedenen Sprachen zu erstellen, darunter Englisch, Koreanisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch und Russisch. Dies ermöglicht es dir, ein vielfältiges Publikum anzusprechen und deine Reichweite auf internationaler Ebene zu erweitern.
Zusätzlich generiert AI Pilot relevante und trendige Hashtags, die die Sichtbarkeit deiner Beiträge erhöhen und es neuen Zielgruppen erleichtern, deine Inhalte zu entdecken. Dies fördert die Interaktion und das Engagement auf deinen Social-Media-Kanälen.
Wichtige Fragen [?]
Mit SocialPilot kannst du Beiträge für verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram, TikTok und Pinterest zentral verwalten und planen. Nachdem du deine Konten mit SocialPilot verknüpft hast, kannst du im Dashboard neue Beiträge erstellen, indem du Texte, Bilder oder Videos hinzufügst. Anschließend wählst du die gewünschten sozialen Netzwerke aus, auf denen der Beitrag veröffentlicht werden soll. Du hast die Möglichkeit, den Beitrag sofort zu posten oder einen spezifischen Zeitpunkt für die Veröffentlichung festzulegen. SocialPilot kümmert sich dann um die automatische Veröffentlichung deiner Inhalte zum geplanten Zeitpunkt, sodass du Zeit sparst und eine konsistente Präsenz auf mehreren Plattformen sicherstellen kannst.
Ja, die Nutzung von SocialPilot ist sicher. Die Plattform legt großen Wert auf den Schutz deiner Daten und gibt deine privaten und persönlichen Informationen nicht an Dritte weiter, gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie. Zudem ermöglicht SocialPilot es dir, Teammitgliedern Zugriff auf die Planung und Verwaltung von Beiträgen zu gewähren, ohne ihnen direkte Zugangsdaten zu deinen Social-Media-Konten geben zu müssen. Dies erhöht die Sicherheit, da du die Kontrolle über deine Konten behältst und dennoch effektiv im Team arbeiten kannst.
Neben der Planung und Veröffentlichung von Beiträgen bietet SocialPilot weitere nützliche Funktionen:
- Analytics: Mit SocialPilot Analytics kannst du die Performance deiner Beiträge und die Interaktionen deiner Follower analysieren. Dies hilft dir, die Effektivität deiner Social-Media-Strategie zu bewerten und gegebenenfalls anzupassen.
- Social Inbox: Die Social Inbox ermöglicht es dir, Nachrichten, Kommentare und Erwähnungen über verschiedene Plattformen hinweg zentral zu verwalten und direkt zu beantworten. Dies fördert eine effiziente Kommunikation mit deinem Publikum.
- Teamarbeit: Du kannst Kollegen und Teammitglieder zu deinem SocialPilot-Konto hinzufügen und ihnen spezifische Rollen zuweisen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass jeder im Team seine Aufgaben effektiv erfüllen kann.
Gesuchte Begriffe
Post, Software, Accounts, Kanäle, Feeds, Scheduling, Postings, Reports, Analyselösung, Automation, Tracking, Bulk, Teamarbeit, Kalenderfunktion