Hootsuite
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten
Beschreibung
Hootsuite ist ein umfassendes Social-Media-Management-Tool, das dir hilft, deine Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen effizient zu organisieren. Mit Hootsuite kannst du Beiträge für Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und mehr zentral planen, erstellen und veröffentlichen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es dir, Inhalte im Voraus zu terminieren, sodass du konsistent und strategisch posten kannst, ohne ständig online sein zu müssen.
Ein besonderes Highlight ist die Integration von Canva, mit der du direkt in Hootsuite ansprechende Grafiken für deine Beiträge gestalten kannst. Zudem unterstützt dich die KI-gestützte Funktion bei der Erstellung von Bildunterschriften und Hashtags, was dir Zeit spart und die Reichweite deiner Posts erhöhen kann. Hootsuite bietet dir auch die Möglichkeit, alle Nachrichten und Kommentare aus deinen Social-Media-Kanälen in einem zentralen Posteingang zu verwalten. So behältst du den Überblick und kannst schnell auf Interaktionen reagieren, was dein Community-Management deutlich erleichtert.
Die integrierten Analyse-Tools helfen dir, die Performance deiner Beiträge zu überwachen und zu verstehen, welche Inhalte bei deinem Publikum gut ankommen. Du kannst detaillierte Berichte erstellen und deine Social-Media-Strategie basierend auf datenbasierten Erkenntnissen optimieren. Für Teams bietet Hootsuite Funktionen zur Zusammenarbeit, wie die Zuweisung von Aufgaben und die Verwaltung von Berechtigungen, sodass alle Mitglieder effizient zusammenarbeiten können.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
Preise
- ab 99,00 €
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
Hootsuite ist ein weit verbreitetes Social-Media-Management-Tool, das von Nutzern überwiegend positiv bewertet wird. Auf Plattformen wie Capterra und GetApp erhält es durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen. Nutzer schätzen besonders die intuitive Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, mehrere Social-Media-Konten zentral zu verwalten und Beiträge im Voraus zu planen. Die integrierten Analysefunktionen bieten wertvolle Einblicke in die Performance von Beiträgen, was die Optimierung von Social-Media-Strategien erleichtert. Einige Anwender bemängeln jedoch die Preisgestaltung, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen, da die Kosten im Vergleich zu anderen Tools als relativ hoch empfunden werden. Zudem wird gelegentlich berichtet, dass bestimmte Funktionen, wie die Bearbeitung von Bildern innerhalb der Plattform, fehlen. Trotz dieser Kritikpunkte gilt Hootsuite als zuverlässiges und leistungsstarkes Tool für das Social-Media-Management.
Vorteile [+]
- Zentrale Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten: Du kannst verschiedene Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn über ein einziges Dashboard steuern, was dir Zeit spart und die Übersichtlichkeit erhöht.
- Planung und Automatisierung von Beiträgen: Mit Hootsuite kannst du Beiträge im Voraus planen und automatisiert veröffentlichen, sodass du eine konsistente Präsenz aufrechterhalten kannst, ohne ständig online sein zu müssen.
- Umfassende Analysefunktionen: Das Tool bietet detaillierte Berichte und Analysen, die dir helfen, die Performance deiner Beiträge zu überwachen und deine Social-Media-Strategie datenbasiert zu optimieren.
- Integration mit Drittanbieter-Apps: Hootsuite lässt sich mit verschiedenen Apps und Tools integrieren, was dir ermöglicht, Workflows zu optimieren und zusätzliche Funktionen zu nutzen.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Die intuitive Gestaltung erleichtert dir den Einstieg und die tägliche Nutzung, selbst wenn du wenig Erfahrung im Social-Media-Management hast.
Nachteile [-]
- Kostenintensive Preisgestaltung: Einige Nutzer empfinden die Preise, insbesondere für erweiterte Funktionen und größere Teams, als hoch, was für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen eine Hürde darstellen kann.
- Eingeschränkte Funktionen in der kostenlosen Version: Die kostenlose Variante bietet nur begrenzte Möglichkeiten, was dich möglicherweise dazu zwingt, auf ein kostenpflichtiges Abonnement umzusteigen, um alle benötigten Features zu nutzen.
- Gelegentliche technische Probleme: Einige Anwender berichten von sporadischen Fehlern, wie dem Nichtveröffentlichen geplanter Beiträge oder dem Verschwinden von Inhalten, was die Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.
- Begrenzte Bildbearbeitungsfunktionen: Hootsuite bietet keine integrierten Tools zur Bearbeitung von Bildern, sodass du externe Anwendungen verwenden musst, um visuelle Inhalte anzupassen.
- Lernkurve für Neueinsteiger: Trotz der benutzerfreundlichen Oberfläche kann die Vielzahl an Funktionen für Neulinge überwältigend sein, was eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert.
Funktionen & Bereiche [!]
Social-Media-Kalender & Planer
Mit dem integrierten Planer kannst du alle deine veröffentlichten und geplanten Beiträge in einer intuitiven Kalenderansicht anzeigen und bearbeiten. Das erleichtert dir die Organisation und ermöglicht es, Lücken in deinem Content-Plan zu erkennen und gezielt zu füllen.
Ein besonderes Highlight ist die Funktion, die dir basierend auf den Gewohnheiten deiner Follower die besten Zeiten zum Posten vorschlägt. So kannst du sicherstellen, dass deine Beiträge die maximale Aufmerksamkeit und Interaktion erhalten. Die zeitliche Planung hilft dir außerdem, einen konsistenten Posting-Plan zu erstellen, der deine Präsenz in den sozialen Medien stärkt und das Engagement fördert.
Hootsuite unterstützt dich außerdem dabei, ansprechenden Content unkompliziert zu erstellen. Der Composer, das Content-Erstellungs-Tool von Hootsuite, verfügt über integrierte Canva-Vorlagen und einen Hashtag-Generator. Damit kannst du visuell attraktive Beiträge gestalten und die richtigen Hashtags finden, um deine Reichweite gezielt zu erhöhen.
Wenn dein Beitrag fertig und bereit für die sozialen Medien ist, zeigt dir Hootsuite sogar den optimalen Zeitpunkt zur Veröffentlichung an, basierend auf Daten, wann deine Follower am aktivsten sind. Das bedeutet, dass du kontinuierlich relevanten Content posten kannst, selbst wenn du dich in einer anderen Zeitzone als deine Zielgruppe befindest.
Hootsuite ermöglicht dir die automatisierte Veröffentlichung von Feed-Beiträgen, Reels und Stories. Du musst nur deinen Content erstellen und den gewünschten Zeitpunkt zum Posten festlegen. Je nach Art des Inhalts und deinem Kontotyp kannst du die Beiträge direkt veröffentlichen oder mobile Benachrichtigungen erhalten, um den Beitrag manuell zu posten.
Analytics
Hootsuite Analytics ist ein leistungsstarkes Tool, das dir detaillierte Einblicke in die Performance deiner Social-Media-Aktivitäten gibt und dir hilft, deine Strategie zu optimieren. Du kannst damit alle deine Social-Media-Kanäle an einem Ort überwachen und analysieren, sodass du leicht erkennen kannst, welche Beiträge gut funktionieren und welche weniger erfolgreich sind. Durch die benutzerfreundlichen Berichte und Datenvisualisierungen wird es dir einfach gemacht, die Ergebnisse deiner Kampagnen zu verstehen, ohne dich durch komplexe Tabellenkalkulationen arbeiten zu müssen.
Eine besonders hilfreiche Funktion ist der Zeitpunkt-Vorschlag für Posts. Basierend auf den Aktivitäten deiner Zielgruppe empfiehlt dir Hootsuite den optimalen Zeitpunkt für Veröffentlichungen, damit deine Beiträge maximale Aufmerksamkeit und Interaktionen erzielen. Zudem bietet dir Hootsuite Analytics die Möglichkeit, deine Kampagnenleistung mit der deiner Mitbewerber zu vergleichen, sodass du besser verstehen kannst, wie du Engagement und Traffic steigern kannst.
Mit der Funktion „Advanced Analytics“ kannst du schnell erkennen, welche Kampagnen die meisten Leads und Konversionen erzielen. Alle wichtigen Kennzahlen, von organischen bis zu bezahlten Beiträgen und sogar Web-Metriken, kannst du in einem einzigen Dashboard einsehen. So hast du immer den Überblick und kannst genau analysieren, welche Beiträge und Inhalte am besten abschneiden, um deine Strategie gezielt anzupassen.
Ein weiteres Highlight ist die KI-gestützte OwlyWriter AI. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine besten Beiträge automatisch neu zu verwenden, ohne dass sie dupliziert werden. Hootsuite zeigt dir auch, wie viel du in soziale Medien investierst und was du dafür zurückbekommst. So siehst du deine Gesamtausgaben und die Rendite in einer einfachen Übersicht und kannst herausfinden, welche Netzwerke, Wochentage und Inhalte die besten Ergebnisse erzielen.
Du hast zudem die Flexibilität, jede Metrik an deine Unternehmensziele anzupassen. Du entscheidest, welche Kennzahlen für deine Strategie wichtig sind, und kannst dafür eigene Messwerte erstellen. Hootsuite Analytics spart dir Zeit, indem es alle Daten deiner Netzwerke automatisch nachverfolgt. Mit der Funktion „Advanced Analytics“ kannst du die Customer Journey von sozialen Medien bis zu deiner Website verfolgen und so den Erfolg deiner Social-Media-Aktivitäten noch besser nachvollziehen.
Social-Listening
Hootsuite bietet dir mit seinen Social-Listening-Tools die Möglichkeit, in Echtzeit zu verfolgen, was in den sozialen Medien über deine Marke, deine Branche und deine Wettbewerber gesagt wird. Mit Hootsuite Listening kannst du Erwähnungen auf bis zu 150 Millionen Websites, 30 Social-Media-Kanälen und in 187 Sprachen überwachen. So erhältst du ein umfassendes Bild davon, wie deine Marke wahrgenommen wird und welche Themen in deiner Branche aktuell sind.
Ein besonderes Highlight ist die Sentiment-Analyse, die dir hilft, positive und negative Gefühle in Bezug auf ein Thema oder eine Marke zu ermitteln. So kannst du besser verstehen, wie deine Zielgruppe auf bestimmte Inhalte reagiert und deine Strategie entsprechend anpassen. Hootsuite Listening ermöglicht es dir auch, in Echtzeit auf Krisen, betrügerische Behauptungen und Fehlinformationen zu reagieren. Du kannst Datenwarnungen einrichten, Spitzenwerte untersuchen und wichtige Probleme schon bei ihrer Entstehung überwachen. Das hilft dir, den Ruf deiner Marke zu schützen und zu verbessern.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Integration von Blue Silk™ AI, einem firmeneigenen KI-Modell, das auf die spezifischen Bedürfnisse von Social-Media-Vermarktern zugeschnitten ist. Es liefert dir personalisierte Echtzeit-Einblicke aus Milliarden von Datenpunkten und prognostiziert das Themenvolumen der nächsten 90 Tage. So kannst du automatisch die relevantesten Trends, Unterhaltungen und die wichtigsten Emotionen und Stimmungen identifizieren. Mit Hootsuite Listening hast du ein leistungsstarkes Werkzeug an der Hand, das dir hilft, deine Social-Media-Strategie zu optimieren und stets auf dem Laufenden zu bleiben.
OwlyWriter AI
OwlyWriter AI ist ein KI-gestütztes Tool von Hootsuite, das dir hilft, Social-Media-Inhalte schnell und effizient zu erstellen. Mit OwlyWriter AI kannst du ansprechende Bildunterschriften und Beiträge für verschiedene soziale Netzwerke generieren, ohne die Hootsuite-Plattform verlassen zu müssen. Das Tool führt dich durch den gesamten Prozess der Ideenfindung und Inhaltserstellung, sodass du mit nur wenigen Klicks hochwertige Inhalte erstellen kannst.
Wenn du bereits eine Vorstellung davon hast, was du posten möchtest, aber Unterstützung beim Verfassen benötigst, gib OwlyWriter AI einfach eine kurze Eingabe. Das Tool generiert daraufhin passende Bildunterschriften, basierend auf bewährten Copywriting-Formeln, die speziell für soziale Medien entwickelt wurden. So sparst du Zeit und stellst sicher, dass deine Beiträge professionell und ansprechend sind.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Möglichkeit, deine erfolgreichsten Beiträge erneut zu nutzen. OwlyWriter AI identifiziert deine Top-Performing-Posts und hilft dir, deren Inhalte neu zu formulieren, um sie erneut zu veröffentlichen und so weiterhin hohe Interaktionen zu erzielen. Dies ermöglicht es dir, bewährte Inhalte effektiv wiederzuverwenden, ohne dass sie redundant wirken.
Solltest du einmal nicht wissen, was du posten sollst, bietet dir OwlyWriter AI kreative Ideen für neue Inhalte. Du kannst dem Tool ein Thema oder Stichworte vorgeben, und es liefert dir daraufhin Vorschläge für Beiträge, die zu deiner Marke und Zielgruppe passen. So bleibt dein Content-Kalender stets gefüllt, und du kannst sicherstellen, dass deine Follower regelmäßig interessante Inhalte von dir sehen.
OwlyWriter AI ist mehr als nur ein einfaches KI-Tool. Es kombiniert die langjährige Social-Media-Expertise von Hootsuite mit modernster KI-Technologie, um dir ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand zu geben, das speziell auf die Bedürfnisse von Social-Media-Managern zugeschnitten ist.
Social Media Inbox
Ein großer Vorteil von Hootsuite Inbox ist, dass du keine Nachricht mehr verpasst. Das Tool bietet dir eine umfassende Übersicht über alle öffentlichen Kommentare und privaten Nachrichten in jedem deiner Netzwerke. Du kannst ganz einfach alle vergangenen Unterhaltungen durchsuchen, um schnell die gewünschten Informationen zu finden. Zudem kannst du Benachrichtigungen einrichten, damit du sofort siehst, welche Nachrichten und Beiträge deine Aufmerksamkeit erfordern.
Mit Hootsuite Inbox kannst du deine Reaktionszeiten um die Hälfte reduzieren. Durch automatische und gespeicherte Antworten reagierst du schneller und übertriffst deine Service-Level-Agreements (SLAs), was deine Kunden erfreut. Das Tool verfügt über eine integrierte Spracherkennung und intelligente Weiterleitung, sodass Anfragen automatisch dem jeweils geeignetsten Teammitglied zugewiesen werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du deine Kunden besser erfreuen kannst. Der integrierte Social-Media-Posteingang von Hootsuite zeigt dir jede einzelne Unterhaltung, die du mit einem bestimmten Kunden geführt hast, auf jeder Social-Media-Plattform. So kannst du schnell durchdachte und personalisierte Antworten geben.
Hootsuite Inbox hilft dir auch, die Leistung mit Echtzeit-Einblicken zu verbessern. Vorgesetzte können mit dem Monitor-Tool Unterhaltungen, Themen und die Kundenzufriedenheit (CSAT) in Echtzeit überwachen. Du kannst Feedback ohne Mehraufwand sammeln, indem du CSAT-Umfragen automatisierst und die Ergebnisse sofort in Hootsuite Analytics anzeigst.
Die Zusammenarbeit wird mit Hootsuite Inbox ebenfalls vereinfacht. Ob du Teamkollegen in eine Unterhaltung einbindest oder gemeinsam mit dem Kundenservice-Team ein Problem löst – das Tool erleichtert die plattform- und teamübergreifende Zusammenarbeit. Es gibt sogar Funktionen, die sicherstellen, dass Teammitglieder nicht versehentlich auf denselben Kommentar antworten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du das Nachrichtenvolumen deines Teams um bis zu 80 % reduzieren kannst. Mit einem Chatbot beantwortest du sofort alle häufig gestellten Fragen (FAQs) deiner Marke, z. B. zu den Geschäftszeiten und Versandrichtlinien. So verringert sich das Nachrichtenaufkommen deines Teams spürbar, und du kannst sofort antworten, ohne Aufwand und rund um die Uhr verfügbar sein.
Zudem kannst du dein Customer-Relationship-Management (CRM) mit deinen sozialen Netzwerken verknüpfen. Das spart dir Zeit beim Wechseln zwischen Systemen und synchronisiert Unterhaltungen mit Kunden. Du kannst die Social-Media-Handles einer Person zu ihrem Kundenprofil in Salesforce oder Dynamics 365 hinzufügen, ohne das Hootsuite-Dashboard zu verlassen.
Wichtige Fragen [?]
Mit Hootsuite kannst du deine Social-Media-Beiträge effizient planen und veröffentlichen, indem du alle deine Konten zentral verwaltest. Du erstellst deine Inhalte im Voraus und legst fest, wann sie auf den verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter veröffentlicht werden sollen. Der integrierte Content-Kalender bietet dir eine übersichtliche Darstellung aller geplanten Beiträge, sodass du sicherstellen kannst, dass deine Inhalte konsistent und strategisch verteilt sind. Zudem analysiert Hootsuite die Aktivitäten deiner Zielgruppe und schlägt dir die optimalen Zeiten für Veröffentlichungen vor, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen. Durch diese Funktionen sparst du Zeit und kannst deine Social-Media-Präsenz effektiver gestalten.
Hootsuite bietet dir umfassende Analysewerkzeuge, mit denen du die Performance deiner Social-Media-Aktivitäten detailliert überwachen kannst. Du erhältst Einblicke in wichtige Kennzahlen wie Reichweite, Engagement und Follower-Wachstum, sodass du genau nachvollziehen kannst, welche Inhalte bei deinem Publikum gut ankommen und welche weniger erfolgreich sind. Diese Daten helfen dir, deine Strategie kontinuierlich zu optimieren und Inhalte zu erstellen, die deine Zielgruppe ansprechen. Zudem kannst du mit Hootsuite Wettbewerbsanalysen durchführen und deine Performance mit der deiner Mitbewerber vergleichen, um Markttrends zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Möglichkeit, individuelle Dashboards zu erstellen, ermöglicht es dir, die für dich wichtigsten Metriken im Blick zu behalten und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Hootsuite erleichtert dir die Interaktion mit deiner Community, indem es alle Nachrichten, Kommentare und Erwähnungen aus deinen verschiedenen Social-Media-Kanälen in einem zentralen Posteingang bündelt. So behältst du den Überblick und kannst schnell auf Anfragen oder Feedback reagieren. Zudem ermöglicht dir Hootsuite, automatische Antworten für häufig gestellte Fragen einzurichten und Nachrichten bestimmten Teammitgliedern zuzuweisen, was die Effizienz deines Community-Managements steigert. Durch die Integration von CRM-Systemen kannst du zudem Kundeninformationen direkt einsehen und personalisierte Antworten geben, was die Kundenzufriedenheit erhöht und die Bindung an deine Marke stärkt.