Brandwatch
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten
Beschreibung
Brandwatch ist ein umfassendes Tool, das dir hilft, deine Marke in der digitalen Welt besser zu verstehen und zu steuern. Es bietet dir die Möglichkeit, tief in die Online-Gespräche einzutauchen und wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung deiner Marke, deiner Produkte und deines Marktes zu gewinnen.
Mit Brandwatch kannst du Milliarden von Online-Daten aus verschiedenen Quellen wie sozialen Medien, Blogs und Foren analysieren. Das Tool nutzt fortschrittliche KI-Technologien, um diese Daten zu verarbeiten und dir verständliche und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. So kannst du Trends erkennen, die Stimmung gegenüber deiner Marke messen und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe besser verstehen.
Ein besonderes Highlight ist die Integration von KI, die es dir ermöglicht, noch tiefere Analysen durchzuführen und intelligentere Tools für die Erstellung von Social Content zu nutzen. Beispielsweise kannst du mithilfe von Schreibassistenten deine Werbetexte optimieren und effizienter gestalten.
Brandwatch bietet dir auch die Möglichkeit, deine Social-Media-Kanäle zentral zu verwalten. Du kannst Inhalte planen, veröffentlichen und die Interaktionen mit deiner Community überwachen. Das Tool unterstützt dich dabei, ein konsistentes Markenimage zu pflegen und effektiv mit deinem Publikum zu kommunizieren.
Darüber hinaus hilft dir Brandwatch, potenzielle Krisen frühzeitig zu erkennen. Durch Echtzeit-Monitoring und intelligente Warnsysteme kannst du schnell auf negative Entwicklungen reagieren und Maßnahmen ergreifen, um den Ruf deiner Marke zu schützen.
Testen
- Demo auf Anfrage
Preise
- auf Anfrage
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
Brandwatch wird von Nutzern überwiegend positiv bewertet und als leistungsstarkes Tool für Social-Media-Management und -Analyse wahrgenommen. Besonders gelobt werden die Benutzerfreundlichkeit, die vielseitigen Funktionen und der zuverlässige Kundensupport. Viele Anwender schätzen, dass Brandwatch tiefgreifende Analysen bietet, wie beispielsweise Sentiment-Analysen, und sich für verschiedene Anwendungsbereiche wie Content-Marketing oder Marktforschung eignet.
Die Flexibilität und Skalierbarkeit des Tools werden ebenfalls als große Vorteile genannt, ebenso wie die kontinuierliche Weiterentwicklung. Einige Nutzer heben hervor, dass Brandwatch auch bei komplexeren Anforderungen eine effektive Lösung bietet. Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass der Funktionsumfang für unerfahrene Nutzer überwältigend sein kann. Die Einarbeitung in das Tool wird oft als zeitaufwändig beschrieben, wobei sich der Aufwand laut den meisten Bewertungen langfristig lohnt.
Vorteile [+]
- Umfassende Datenanalyse: Brandwatch ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Online-Datenquellen wie soziale Medien, Blogs und Foren zu überwachen und zu analysieren. So erhältst du ein detailliertes Bild davon, wie deine Marke wahrgenommen wird und welche Themen in deiner Branche aktuell sind.
- Fortschrittliche Sentiment-Analyse: Mit Brandwatch kannst du die Stimmung in Online-Gesprächen präzise erfassen. Das hilft dir, positive oder negative Trends frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
- Anpassbare Dashboards: Du kannst Dashboards nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten, um die für dich wichtigsten Metriken und KPIs im Blick zu behalten. Das erleichtert dir die Entscheidungsfindung und das Reporting.
- Wettbewerbsanalyse: Brandwatch bietet dir die Möglichkeit, die Aktivitäten und Strategien deiner Mitbewerber zu verfolgen. So kannst du Markttrends erkennen und deine eigene Positionierung optimieren.
- Integration mit anderen Tools: Brandwatch lässt sich nahtlos mit verschiedenen anderen Marketing- und Analysetools verbinden, was dir eine zentrale und effiziente Datenverwaltung ermöglicht.
Nachteile [-]
- Hohe Kosten: Die umfangreichen Funktionen von Brandwatch spiegeln sich im Preis wider. Für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen kann das Tool daher kostspielig sein.
- Komplexität der Bedienung: Aufgrund des breiten Funktionsumfangs kann die Einarbeitung in Brandwatch zeitaufwendig sein. Es erfordert eine gewisse Lernkurve, um alle Features effektiv zu nutzen.
- Begrenzte historische Daten: Obwohl Brandwatch eine Vielzahl von Datenquellen abdeckt, kann der Zugriff auf historische Daten je nach Quelle eingeschränkt sein. Das kann die Analyse von langfristigen Trends erschweren.
- Sprachliche Einschränkungen: Die Sentiment-Analyse funktioniert in einigen Sprachen besser als in anderen. Wenn du internationale Märkte bedienst, kann dies die Genauigkeit der Analysen beeinflussen.
- Datenverzögerungen: In einigen Fällen kann es zu Verzögerungen bei der Datenaktualisierung kommen, was die Echtzeit-Überwachung beeinträchtigen kann.
Funktionen & Bereiche [!]
Consumer Intelligence
Die Kernlösung von Brandwatch ist „Consumer Research“, das dir tiefe Einblicke in deine Marke, deine Verbraucher und deinen Markt gibt. Ergänzende Apps erweitern die Funktionalität für spezifische Anwendungsfälle, sodass du Brandwatch an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.
Zuerst sammelst du Millionen von Posts, Kommentaren und Gesprächen, die für dich relevant sind. Dabei werden Daten aus unzähligen Quellen erfasst. Anschließend segmentierst du die Gespräche, indem du sie in Kategorien wie Feedback, Beschwerden oder Meinungen einteilst. Mit Hilfe der integrierten KI kannst du diese Daten analysieren, um Muster zu erkennen und Antworten auf deine wichtigsten Fragen zu finden. Der letzte Schritt ist die Umsetzung: Brandwatch ermöglicht dir, die gewonnenen Erkenntnisse in deinem Unternehmen zu teilen – etwa durch Warnmeldungen oder Live-Berichte – und so direkt Maßnahmen einzuleiten.
Ein besonderes Highlight von Brandwatch ist die riesige Menge an historischen und Echtzeit-Daten. Du hast Zugriff auf 1,7 Billionen historische Gespräche seit 2010 und jeden Tag kommen 501 Millionen neue Gespräche hinzu. Dank des offiziellen Zugriffs auf Plattformen wie Twitter, Tumblr und Reddit sowie Daten aus über 100 Millionen einzigartigen Webseiten erhältst du einen umfassenden Überblick über relevante Themen und Meinungen.
Die künstliche Intelligenz von Brandwatch ist eine der fortschrittlichsten der Branche, mit über 17 Jahren Entwicklungserfahrung. Der AI Assistant „Iris“ verwandelt große Datenmengen in leicht verständliche Einblicke. Bildanalysen ermöglichen es dir, Objekte, Szenen und Logos in Bildern zu identifizieren, während Machine-Learning-Algorithmen automatisch Daten segmentieren, um deine individuellen Anforderungen zu erfüllen. Mithilfe KI-gestützter Suche kannst du relevante Informationen zu jeder Marke oder jedem Thema sofort finden.
Für die Analyse bietet Brandwatch dir maximale Flexibilität und Tiefe. Die Benutzeroberfläche lässt sich auf unzählige Arten anpassen, um genau die Erkenntnisse zu liefern, die du brauchst. Mehr als 50 Live-Visualisierungen helfen dir, die Daten effektiv auszuwerten. Du kannst auch eigene Daten hochladen, um Stimmungen, Schlüsseltopics und historische Trends zu analysieren, und riesige Datensätze mit beeindruckender Geschwindigkeit untersuchen.
Wenn es um die Berichterstellung geht, ist Brandwatch ebenso stark. Du kannst Erkenntnisse sofort in Formaten wie Excel, PowerPoint oder PDF teilen oder sie über die API exportieren. Automatisierte KI-gestützte E-Mail-Benachrichtigungen halten wichtige Stakeholder in deinem Unternehmen auf dem Laufenden. Mit der Vizia-Funktion kannst du Live-Daten auf Bildschirmen in deinem gesamten Unternehmen anzeigen lassen und sogar messen, wie viele Personen deine Berichte angesehen oder bewertet haben.
Social Media Management
Brandwatch bietet dir eine erstklassige Lösung für Social-Media-Management, die alles abdeckt, was du brauchst, um Kunden zu entdecken, zu gewinnen und zu binden – und das auf allen Plattformen, für Teams in unterschiedlichen Regionen. Es ist darauf ausgelegt, dir die Arbeit mit deinem Team zu erleichtern, während du gleichzeitig qualitativ hochwertigen, markengerechten Content sicherstellst.
Du kannst mit einem integrierten Content-Kalender arbeiten, der sowohl organische als auch bezahlte Inhalte an einem Ort vereint. Das macht es dir einfach, den Überblick zu behalten. Mit klar definierten Nutzerrollen legst du fest, wer Inhalte vor der Veröffentlichung genehmigen muss, und kannst mit einer zentralen digitalen Asset-Bibliothek alle deine Inhalte an einem Ort speichern. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und wird von Nutzern immer wieder als eine der besten der Branche bewertet.
Ein weiteres Highlight ist die intelligente Social-Inbox. Damit kannst du deine Community in einer leicht zu bedienenden und anpassbaren Oberfläche managen. Du hast alle wichtigen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, LinkedIn, WhatsApp und YouTube abgedeckt. Du kannst deine Feeds nach deinen Vorlieben arrangieren und mit automatisierten Regeln Zeit sparen. Zudem geben dir Profilkarten deiner Zielgruppe wertvolle Informationen über deren frühere Interaktionen mit dir, damit du gezielt und persönlich kommunizieren kannst.
Brandwatch hilft dir auch, aus Social-Media-Daten handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Mit Social Listening kannst du über 100 Millionen Quellen überwachen und ein vollständiges Bild davon bekommen, wie deine Marke wahrgenommen wird. Du kannst bis zu 12 Monate Konsumentendaten und sieben Jahre Wettbewerbsanalysen einsehen. Mit Benchmarking-Tools kannst du dich mit deinen Mitbewerbern vergleichen, angesagte Inhalte identifizieren und deine „Share of Voice“ verstehen. Für die Analyse stehen dir anpassbare Dashboards zur Verfügung, um die Leistung deiner Kampagnen und Aktivitäten präzise zu messen.
Durch langjährige Partnerschaften mit allen großen sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, Reddit und YouTube bietet Brandwatch dir nahtlose Integrationen und unbegrenzte Möglichkeiten, alle Kanäle zu überwachen und zu verwalten. Als Suite-Kunde kannst du alle Funktionen nutzen, die du brauchst, um auf Social Media erfolgreich zu sein – von Mitarbeitermarketing bis hin zu nutzergenerierten Inhalten.
Brandwatch entwickelt sich ständig weiter, genau wie die sozialen Medien selbst. Mit regelmäßigen neuen Features und der Integration neuester Technologien bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst dein Social-Media-Management auf die nächste Stufe bringen.
Influencer Marketing
Mit Brandwatch kannst du dein komplettes Influencer-Marketing an einem Ort verwalten. Das Tool bietet dir eine End-to-End-Lösung, mit der du Influencer finden, Beziehungen pflegen und Kampagnen effizient managen kannst.
Die integrierte Suchfunktion hilft dir dabei, aus einer Datenbank von über 24 Millionen globalen Creators die passenden Influencer für deine Marke oder Kampagne zu finden. Dabei kannst du nach Interessen, Markenaffinitäten, vorherigen Kooperationen und Glaubwürdigkeit filtern, um sicherzustellen, dass du genau die richtigen Partner auswählst. Egal, ob du auf TikTok, Instagram, YouTube oder anderen Plattformen aktiv bist, Brandwatch unterstützt dich bei der gezielten Auswahl.
Die Verwaltung deiner Influencer-Daten ist mit Brandwatch unglaublich einfach. Du kannst alle Kontakt- und Zahlungsdetails der Influencer speichern, Verträge zentral ablegen und zusätzliche Daten über benutzerdefinierte Felder erfassen. Darüber hinaus hilft dir automatisiertes E-Mail-Tracking dabei, den Überblick über die Kommunikation mit deinen Influencern zu behalten.
Auch die Kampagnensteuerung wird durch das Tool deutlich vereinfacht. Du kannst alle Kampagnenziele und -aufgaben an einem Ort verwalten und in Echtzeit Berichte erstellen, die dir zeigen, wie erfolgreich deine Kampagnen sind. Mit dem integrierten Berichtswesen kannst du Daten wie Impressionen, Engagement und Reichweite mühelos analysieren und so den Erfolg jeder Kampagne nachvollziehen.
Wenn es um Zahlungen geht, ist Brandwatch ebenfalls bestens ausgestattet. Du kannst Influencer in über 120 Währungen weltweit bezahlen und alle Zahlungen direkt mit deinen Kampagnen verknüpfen. Das gibt dir einen klaren Überblick über deine Ausgaben und die Performance deiner Influencer.
Darüber hinaus bietet dir das Tool eine nahtlose Verwaltung, indem du Influencer direkt in dein Influencer-CRM hinzufügen kannst. Ein mobiles, benutzerfreundliches Dashboard sorgt dafür, dass sowohl du als auch die Influencer jederzeit den Überblick behalten. Inhalte können vor der Veröffentlichung einfach geprüft und genehmigt werden, sodass alles reibungslos abläuft.
Mit zusätzlichen Funktionen wie exportierbaren Übersichten, live teilbaren Links und der Möglichkeit, den Fortschritt von Kampagnen zu verfolgen, hast du stets die Kontrolle über deine Projekte. Automatisierte Berichte erleichtern dir die Nachverfolgung von Ergebnissen während der gesamten Kampagnenlaufzeit und sorgen dafür, dass alle Anforderungen der Influencer eingehalten werden.
Media Intelligence & Insights
Mit Brandwatch erhältst du nicht nur ein erstklassiges technologisches Tool, sondern auch die Unterstützung eines erfahrenen Expertenteams, das dir hilft, deine Daten in umsetzbare Strategien zu verwandeln. Was Brandwatch besonders macht, ist die Kombination aus einer leistungsstarken Plattform und engagierten Fachleuten, die Programme entwickeln, die genau auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Das Team von Brandwatch ist wie eine Erweiterung deines eigenen Teams und strategisch in 24 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Egal ob in den Regionen Amerikas, EMEA oder APAC – du erhältst Unterstützung über diverse Zeitzonen und Sprachen hinweg, und das an 365 Tagen im Jahr. Diese globale Präsenz und Expertise sorgt dafür, dass deine Anforderungen jederzeit erfüllt werden.
Durch die Kombination der Datensätze von Cision und Brandwatch bietet dir die Plattform Zugang zu einer der umfassendsten Sammlungen von Medienquellen und Netzwerken weltweit. Damit kannst du Nachrichten, Trends und Gespräche rund um den Globus überwachen und ein tiefgreifendes Verständnis deiner Marke gewinnen. Brandwatch verbindet dabei künstliche Intelligenz mit menschlicher Expertise. Seit 2008 setzt das Unternehmen auf innovative Technologien wie GPT und den Iris™ AI Assistant, die dir helfen, in Echtzeit Ergebnisse zu erzielen, die auf deine Marke zugeschnitten sind.
Der Onboarding-Prozess bei Brandwatch ist so gestaltet, dass du schnell durchstarten kannst. Dabei wird das Tool genau auf deine Bedürfnisse angepasst, und du erhältst eine detaillierte, individuelle Anleitung, um Brandwatch reibungslos in die Arbeitsabläufe deines Teams zu integrieren. Die globalen Teams aus Beratern und Analysten nutzen KI und Technologie, um Daten blitzschnell in entscheidende Einblicke umzuwandeln, die dir in verschiedenen Bereichen helfen.
Im Bereich Markenmanagement unterstützt dich Brandwatch bei der Sichtbarkeit deiner Marke, dem Management deines Rufs und dem Benchmarking gegenüber Wettbewerbern. Für PR und Content-Marketing kannst du Kampagnen und Events gezielt managen und die Performance deiner eigenen Inhalte überprüfen. Marktforschung wird durch tiefe Einblicke in Zielgruppen und Kategorien, die Entwicklung von Personas, das Erkennen von Trends und die Identifikation der passenden Influencer zum Kinderspiel. Auch im Stakeholder-Management hilft Brandwatch, indem es dich bei der Pflege deines Mitarbeiterbrands und der Zusammenarbeit mit Meinungsführern unterstützt.
Wenn es um Krisen- und Risikomanagement geht, kannst du Krisen frühzeitig identifizieren und abmildern, während du gleichzeitig deinen Ruf und deine Wettbewerbsposition im Blick behältst. Für Customer Care ermöglicht dir Brandwatch, die Customer Journey zu analysieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und auf Daten basierende Entscheidungen zu treffen, die deinen Kunden zugutekommen.
Wichtige Fragen [?]
Mit Brandwatch hast du die Möglichkeit, die Online-Wahrnehmung deiner Marke umfassend zu überwachen. Das Tool sammelt Daten aus einer Vielzahl von Quellen wie sozialen Medien, Blogs, Foren und Nachrichtenwebsites. Durch die Eingabe relevanter Suchbegriffe, die mit deiner Marke, deinen Produkten oder deiner Branche verbunden sind, kannst du diese Daten filtern und analysieren. Brandwatch bietet dir dabei Funktionen wie Sentiment-Analysen, die dir zeigen, ob die Gespräche über deine Marke positiv, neutral oder negativ sind. Zudem kannst du Trends identifizieren, die dir helfen, die Meinungen und Bedürfnisse deiner Zielgruppe besser zu verstehen. Die benutzerfreundlichen Dashboards ermöglichen es dir, diese Informationen übersichtlich darzustellen und regelmäßig Berichte zu erstellen, um die Entwicklung der Markenwahrnehmung im Zeitverlauf zu verfolgen.
Brandwatch lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von Marketing-Tools integrieren, was dir eine zentrale und effiziente Datenverwaltung ermöglicht. Du kannst Brandwatch beispielsweise mit CRM-Systemen verbinden, um Kundeninteraktionen besser nachzuverfolgen, oder mit Content-Management-Systemen, um Inhalte gezielt zu steuern. Zudem unterstützt Brandwatch die Integration mit Social-Media-Management-Plattformen, sodass du deine Social-Media-Aktivitäten direkt aus dem Tool heraus planen und überwachen kannst. Durch diese Integrationen erhältst du einen umfassenden Überblick über deine Marketingaktivitäten und kannst effizienter arbeiten.
Brandwatch bietet dir leistungsstarke Funktionen zur Wettbewerbsanalyse. Du kannst gezielt nach Erwähnungen und Aktivitäten deiner Mitbewerber suchen und diese mit deinen eigenen vergleichen. Das Tool ermöglicht es dir, die Strategien deiner Wettbewerber zu analysieren, indem du deren Social-Media-Präsenz, Kampagnen und die Reaktionen ihrer Zielgruppen untersuchst. Durch die Identifikation von Stärken und Schwächen deiner Mitbewerber kannst du deine eigene Positionierung optimieren und Marktchancen erkennen. Zudem hilft dir Brandwatch dabei, Branchentrends frühzeitig zu erkennen, sodass du proaktiv auf Veränderungen reagieren kannst.
Gesuchte Begriffe
Monitoring, Intelligence, Kanäle, Cision, PR, Analytics, Customer, Brand, Reports, Medienbeobachtung, Software