Brand24
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten
Beschreibung
Brand24 ist ein leistungsstarkes Tool für Social Media Monitoring und Online-Markenüberwachung, das dir ermöglicht, in Echtzeit zu verfolgen, was im Internet über deine Marke, Produkte oder Wettbewerber gesagt wird. Es sammelt Daten aus über 25 Millionen Online-Quellen, darunter soziale Medien, Blogs, Nachrichtenwebsites, Foren, Podcasts und mehr, sodass du stets über aktuelle Gespräche informiert bist.
Mit Brand24 kannst du gezielt nach bestimmten Keywords suchen und erhältst umfassende Analysen zur Reichweite und Stimmung dieser Erwähnungen. Die Sentiment-Analyse kategorisiert Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral, was dir hilft, die öffentliche Wahrnehmung deiner Marke besser zu verstehen. Zudem bietet das Tool Funktionen zur Identifizierung von Influencern, die in deinem Markt aktiv sind, sodass du potenzielle Partner für Kooperationen finden kannst.
Ein weiteres nützliches Feature sind die Echtzeit-Benachrichtigungen. Du kannst individuelle Alerts einrichten, um sofort informiert zu werden, wenn bestimmte Keywords erwähnt werden. Dies ermöglicht es dir, schnell auf Kundenfeedback zu reagieren oder potenzielle Krisen frühzeitig zu erkennen und zu managen.
Brand24 bietet zudem anpassbare Berichte, die du mit deinem Team teilen kannst. Diese Berichte enthalten wichtige Kennzahlen und Visualisierungen, die dir helfen, die Effektivität deiner Marketingkampagnen zu bewerten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Integration mit anderen Geschäftstools kannst du die gesammelten Daten nahtlos in deine bestehenden Arbeitsabläufe einbinden.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
Preise
- ab 119,00 $
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
Brand24 wird von Nutzern als benutzerfreundliches und effektives Tool für Social Media Monitoring geschätzt. Viele heben die intuitive Bedienung hervor, die es auch Einsteigern ermöglicht, schnell einen Überblick über Online-Erwähnungen ihrer Marke zu erhalten. Besonders positiv wird die Echtzeit-Überwachung erwähnt, die es dir erlaubt, sofort auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Die Sentiment-Analyse hilft dir dabei, die Stimmung der Beiträge zu verstehen und entsprechend zu handeln.
Einige Anwender loben zudem den zuverlässigen Kundenservice von Brand24, der bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent unterstützt. Die Möglichkeit, detaillierte Berichte zu erstellen und diese mit dem Team zu teilen, wird als weiterer Pluspunkt angesehen, da sie die Zusammenarbeit erleichtert und datenbasierte Entscheidungen fördert.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Einige Nutzer bemängeln, dass die Sentiment-Analyse nicht immer präzise ist und Verbesserungspotenzial besteht. Zudem wird angemerkt, dass Brand24 sich hauptsächlich auf Social Media konzentriert und andere Plattformen weniger berücksichtigt, was für Unternehmen mit einer breiteren Online-Präsenz eine Einschränkung darstellen kann.
Vorteile [+]
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Brand24 zeichnet sich durch eine intuitive und leicht verständliche Benutzeroberfläche aus, die es dir ermöglicht, schnell und effizient auf die benötigten Informationen zuzugreifen.
- Echtzeit-Monitoring: Das Tool bietet die Möglichkeit, Erwähnungen deiner Marke oder relevanter Keywords in Echtzeit zu verfolgen, sodass du sofort auf aktuelle Entwicklungen reagieren kannst.
- Umfassende Quellenabdeckung: Brand24 durchsucht eine Vielzahl von Online-Quellen, darunter soziale Medien, Blogs, Foren und Nachrichtenwebsites, was dir einen umfassenden Überblick über die Online-Präsenz deiner Marke verschafft.
- Sentiment-Analyse: Durch die Bewertung der Stimmung von Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral erhältst du ein besseres Verständnis dafür, wie deine Marke wahrgenommen wird.
- Influencer-Identifikation: Das Tool hilft dir dabei, einflussreiche Personen in deinem Marktsegment zu identifizieren, was die Planung von Kooperationen und Marketingstrategien erleichtert.
Nachteile [-]
- Begrenzte Integration mit anderen Plattformen: Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Verknüpfung mit bestimmten sozialen Netzwerken, was die umfassende Nutzung des Tools beeinträchtigen kann.
- Unpräzise Sentiment-Analyse in bestimmten Sprachen: Die Stimmungsanalyse funktioniert nicht in allen Sprachen gleichermaßen zuverlässig, was zu ungenauen Ergebnissen führen kann.
- Eingeschränkte Filtermöglichkeiten: In einigen Fällen kann es schwierig sein, spezifische Erwähnungen herauszufiltern, insbesondere wenn der Markenname gängige Begriffe enthält.
- Kostenintensiv für kleine Unternehmen: Einige Anwender empfinden die Preisgestaltung von Brand24 als hoch, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer.
- Unzureichende Spam-Filterung: Es wurde berichtet, dass das Tool gelegentlich irrelevante oder Spam-Erwähnungen erfasst, was die Datenqualität beeinträchtigen kann.
Funktionen & Bereiche [!]
Mention Insights
Mit Brand24 kannst du sicherstellen, dass du keine wichtige Erwähnung deiner Marke oder relevanter Themen verpasst. Das Tool bietet dir umfassenden Zugriff auf Online-Erwähnungen und benachrichtigt dich sofort, wenn dein Unternehmen oder deine Keywords erwähnt werden. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst schnell auf Entwicklungen reagieren oder dich proaktiv in Gespräche einbringen.
Brand24 überwacht über 25 Millionen Online-Quellen in Echtzeit. Dazu gehören soziale Medien, Blogs, Foren, Nachrichtenwebsites und vieles mehr. Diese umfassende Abdeckung ermöglicht es dir, ein klares Bild davon zu bekommen, wie deine Marke oder deine Produkte im Internet wahrgenommen werden.
Eine weitere Stärke des Tools ist die Sentiment-Analyse. Sie hilft dir, Erwähnungen zu kategorisieren und die Stimmung der Beiträge zu verstehen. Brand24 segmentiert Erwähnungen in positive, negative oder neutrale Stimmungen, sodass du gezielt auf Lob eingehen, Kritik adressieren oder neutral gehaltene Inhalte genauer analysieren kannst. Das gibt dir ein besseres Verständnis dafür, wie deine Marke bei deinem Publikum ankommt.
Zudem kannst du mit Brand24 professionelle Berichte erstellen, die dir helfen, die Effektivität deiner PR-Aktivitäten zu messen. Diese Berichte kannst du nicht nur für interne Analysen nutzen, sondern auch an dein Team oder Kunden weitergeben, um die Ergebnisse deiner Bemühungen klar und datenbasiert zu präsentieren. Mit diesen Funktionen bietet dir Brand24 ein umfassendes Werkzeug, um deine Online-Präsenz zu stärken und datengestützte Entscheidungen für dein Marketing und deine PR-Strategie zu treffen.
Awareness Insights
Mit Brand24 kannst du zuverlässige und aussagekräftige Metriken erhalten, um die Bekanntheit und Präsenz deiner Marke präzise zu messen. Das Tool hilft dir dabei, die Reichweite und das Engagement deiner Inhalte zu verfolgen, sodass du die Wirkung deiner Marketingmaßnahmen genau bewerten kannst. Dank modernster Technologie bietet Brand24 dir alle Werkzeuge, die du benötigst, um fundierte Entscheidungen für deine Marke zu treffen.
Die Funktion zur Reichweitenanalyse ermöglicht es dir, deine Marketingbemühungen zu evaluieren und sie mit denen deiner Wettbewerber zu vergleichen. Dadurch kannst du erkennen, wie gut deine Strategien im Vergleich abschneiden und wo es Potenzial für Verbesserungen gibt. Dies hilft dir nicht nur, effektiver zu planen, sondern auch, dich in deinem Markt besser zu positionieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Messung der Markenbekanntheit. Brand24 zeigt dir, wie weitreichend und bedeutsam Erwähnungen deiner Marke sind. Das Tool filtert irrelevante Informationen oder „Rauschen“ heraus, sodass du dich auf die wirklich wichtigen Erwähnungen konzentrieren kannst. So erhältst du einen klaren Überblick darüber, welche Themen, Inhalte oder Kampagnen bei deinem Publikum besonders gut ankommen.
Darüber hinaus kannst du die Berichterstattung automatisieren. Brand24 ermöglicht es dir, Statistiken und Insights einfach mit deinem Team zu teilen. Diese automatisierten Berichte sparen Zeit und stellen sicher, dass alle Beteiligten stets auf dem neuesten Stand sind. Ob für interne Besprechungen oder für die Präsentation vor Kunden – du hast immer die wichtigsten Daten zur Hand, um den Erfolg deiner Marketingmaßnahmen zu belegen.
Customer Insights
Mit Brand24 kannst du wertvolle Einblicke in die Meinungen und Wünsche deiner Kunden gewinnen, indem du Online-Gespräche über dein Unternehmen analysierst. Das Tool bietet dir die Möglichkeit, ehrliches Feedback von Verbrauchern zu sammeln, das dir hilft, dein Unternehmen besser zu verstehen und darauf aufzubauen.
Du kannst mit Brand24 genau nachvollziehen, was Menschen an deiner Marke schätzen oder welche Aspekte sie weniger gut finden. Diese Informationen sind entscheidend, um zu erkennen, wo du bereits stark bist und wo es noch Potenzial für Verbesserungen gibt. Ob es sich um die Qualität deiner Produkte, deinen Service oder deine Kommunikation handelt – durch diese Einblicke kannst du die Bedürfnisse und Erwartungen deiner Zielgruppe besser erfüllen.
Brand24 hilft dir außerdem, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Anstatt dich nur auf Annahmen zu verlassen, kannst du auf konkrete Kundenmeinungen zurückgreifen, um deine Geschäftsstrategie zu optimieren. Das Feedback zeigt dir, welche Maßnahmen bei deinem Publikum gut ankommen und welche Anpassungen notwendig sind, um deine Marke weiter zu stärken.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, diese Erkenntnisse einfach mit deinem Team zu teilen. Mit Brand24 kannst du Insights über verschiedene Abteilungen hinweg verbreiten, sodass alle Beteiligten an einer gemeinsamen, datenbasierten Vision arbeiten können. Ob Marketing, Vertrieb oder Produktentwicklung – jeder kann von den gewonnenen Informationen profitieren, um die Arbeit effektiver zu gestalten.
Mit Brand24 schaffst du eine Verbindung zwischen deiner Marke und deinen Kunden. Durch die Analyse von ehrlichem Feedback kannst du nicht nur deine Produkte und Services verbessern, sondern auch eine stärkere Bindung zu deiner Zielgruppe aufbauen.
Hashtag Tracking
Mit Brand24 kannst du Hashtags gezielt verfolgen und deren Wirkung umfassend analysieren. Das Tool hilft dir dabei, die Performance von Hashtags zu messen, die Reichweite und das Engagement deiner Kampagnen zu bewerten und sogar passende Influencer für deine Marke zu identifizieren. So bekommst du ein genaues Bild davon, wie effektiv deine Hashtag-Strategie ist und welche Optimierungen möglich sind.
Brand24 liefert dir wichtige Metriken zur Reichweite von Hashtags. Du kannst sehen, wie viele Menschen durch einen bestimmten Hashtag erreicht werden und wie stark dieser in den sozialen Medien und anderen Online-Kanälen performt. Diese Daten zeigen dir, welche Hashtags besonders gut funktionieren und wie du deine Kampagnen gezielt darauf abstimmen kannst.
Zudem misst das Tool das Volumen eines Hashtags, also wie oft er erwähnt wird. Du kannst erkennen, ob ein Hashtag viral geht oder ob er weniger Aufmerksamkeit generiert, als du erwartet hast. Das hilft dir nicht nur, den Erfolg deiner aktuellen Kampagnen zu beurteilen, sondern gibt dir auch wertvolle Hinweise darauf, wie du deine zukünftige Hashtag-Strategie optimieren kannst.
Mit der Kombination aus Reichweiten- und Volumen-Analyse kannst du nachvollziehen, welche Hashtags die größte Wirkung erzielen und wie sie mit deinem Publikum interagieren. Außerdem kannst du durch die Hashtag-Analyse Influencer identifizieren, die besonders aktiv mit deinen Themen arbeiten, und diese für mögliche Kooperationen ansprechen.
Brand24 gibt dir damit ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand, um deine Hashtag-Kampagnen datenbasiert zu planen, zu überwachen und zu verbessern.
AI-Assistent
Mit der KI-Technologie von Brand24 bekommst du ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand, das dir hilft, große Datenmengen effizient zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Die KI ist so fortschrittlich, dass sie sogar Sarkasmus erkennen kann – ein Feature, das zeigt, wie tiefgehend die Analyse tatsächlich ist. Dadurch sparst du Zeit, weil die KI die Daten für dich vorstrukturiert und dir genau die Informationen liefert, die wirklich relevant sind.
Eines der Highlights ist die Unterstützung von 108 Sprachen. Das bedeutet, dass du mit Brand24 nicht nur Erwähnungen in deiner Muttersprache, sondern auch in vielen anderen Sprachen verfolgen kannst. So erhältst du einen umfassenden Überblick über deine Marke auf globaler Ebene und kannst sicherstellen, dass keine wichtigen Erwähnungen übersehen werden, unabhängig davon, in welcher Sprache sie gepostet wurden.
Die KI hilft dir auch, den Kontext von Diskussionen besser zu verstehen. Brand24 filtert zahlreiche Markenerwähnungen und fasst sie in einer übersichtlichen Wortwolke zusammen. Diese Wortwolke zeigt dir auf einen Blick, welche Begriffe, Themen oder Aussagen im Zusammenhang mit deiner Marke am häufigsten genannt werden. Das macht es dir leicht, Trends zu erkennen und die wichtigsten Gespräche zu verfolgen.
Wichtige Fragen [?]
Brand24 bietet in begrenztem Umfang Zugriff auf historische Daten. Allgemein haben Web- und Medienüberwachungstools nur eingeschränkten Zugang zu vergangenen Daten. Obwohl du bei Brand24 einige historische Informationen finden kannst, möchten wir keine falschen Versprechungen machen. Es ist daher ratsam, Brand24 so früh wie möglich zu nutzen, um aktuelle und zukünftige Erwähnungen effektiv zu überwachen.
Ja, Brand24 stellt sowohl für iOS als auch für Android eine mobile App zur Verfügung. Diese Apps ermöglichen es dir, auch unterwegs auf deine Projekte zuzugreifen, Erwähnungen in Echtzeit zu verfolgen und Benachrichtigungen zu erhalten. So bleibst du stets informiert und kannst schnell auf wichtige Entwicklungen reagieren, unabhängig davon, wo du dich befindest.
Du kannst anderen Personen Zugriff auf dein Brand24-Konto oder spezifische Projekte gewähren. Dies ist besonders nützlich, wenn du im Team arbeitest und gemeinsam Projekte überwachen möchtest. Um den Zugriff zu verwalten, gehe in den Kontoeinstellungen zu den Benutzerverwaltungsoptionen. Dort kannst du neue Benutzer einladen, ihnen entsprechende Berechtigungen zuweisen und bei Bedarf den Zugriff wieder entziehen. So stellst du sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu deinen Projekten haben.
Gesuchte Begriffe
Plattform, Listening, Markenreputation, Instagram, Vergleichen, Analytics, Mentionlytics, Sentione, Wettbewerbsanalyse, Brand, Medienbeobachtung, Interaktionen, Stimmungsanalyse