Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

Blog2Social

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

Blog2Social | Logo | CAMPIXX
Blog2Social | Startseite | CAMPIXX

Beschreibung

Blog2Social ist ein vielseitiges Social-Media-Management-Tool, das dir die Arbeit enorm erleichtert, wenn du Inhalte aus deinem WordPress-Blog auf verschiedenen sozialen Netzwerken teilen möchtest. Mit diesem Plugin kannst du Beiträge nicht nur automatisch veröffentlichen, sondern auch individuell anpassen. Das bedeutet, dass du für jedes Netzwerk gezielt Hashtags, Handles und sogar persönliche Nachrichten hinzufügen kannst, um dein Publikum besser anzusprechen. Egal ob Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram oder Pinterest – Blog2Social unterstützt dich dabei, überall präsent zu sein.

Ein besonders hilfreiches Feature ist die Möglichkeit, den perfekten Zeitpunkt für deine Posts auszuwählen. Blog2Social bietet dir Vorschläge für die optimale Veröffentlichungszeit, basierend auf den Aktivitäten deiner Zielgruppe. So stellst du sicher, dass deine Inhalte genau dann gesehen werden, wenn die meisten Nutzer online sind. Falls du eine längere Kampagne planst, kannst du Beiträge vorab erstellen und sie im Social-Media-Kalender platzieren. Dieser Kalender gibt dir einen vollständigen Überblick über deine Veröffentlichungen und ermöglicht es dir, Posts per Drag-and-Drop flexibel zu verschieben, falls sich etwas ändert.

Auch die Automatisierung spart dir jede Menge Zeit. Anstatt deine Inhalte manuell auf jede Plattform hochzuladen, erledigt Blog2Social dies für dich – und zwar mit wenigen Klicks. Dabei bleibt das Plugin flexibel: Du kannst entscheiden, ob du nur einzelne Netzwerke oder alle auf einmal bespielen möchtest. Zusätzlich kannst du deine Posts so einstellen, dass sie regelmäßig wiederholt werden, um deine Reichweite langfristig zu steigern.

Wenn du mit einem Team arbeitest, wirst du die Funktionen zur Zusammenarbeit besonders schätzen. Blog2Social ermöglicht dir, verschiedene Rollen und Berechtigungen für deine Teammitglieder zu vergeben. So kann beispielsweise ein Kollege die Inhalte vorbereiten, während ein anderer die Freigabe übernimmt. Diese klare Aufgabenverteilung sorgt für einen reibungslosen Workflow und minimiert Kommunikationsfehler.

Darüber hinaus bietet Blog2Social detaillierte Analysen, die dir zeigen, wie gut deine Beiträge auf den einzelnen Plattformen performen. So kannst du leicht herausfinden, welche Inhalte bei deinem Publikum ankommen, und deine Social-Media-Strategie entsprechend optimieren.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐

Blog2Social ist ein Social-Media-Management-Tool, das von Nutzern überwiegend positiv bewertet wird. Die Benutzerfreundlichkeit, der Funktionsumfang und das Preis-Leistungs-Verhältnis werden besonders gelobt. Nutzer schätzen vor allem die Effizienzsteigerung und Zeitersparnis, die das Tool beim Teilen von Inhalten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen bietet. Einige bemerken jedoch, dass die Benutzeroberfläche anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.

Viele Nutzer loben die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, Beiträge individuell für verschiedene Netzwerke anzupassen. Besonders positiv wird auch der Support des Anbieters hervorgehoben, der bei Fragen schnell und kompetent weiterhilft. Dennoch gibt es den Wunsch nach erweiterten Funktionen für bestimmte Plattformen.

Zudem wird die Zuverlässigkeit des Tools betont, insbesondere die regelmäßigen Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringen. Einige berichten jedoch von gelegentlichen technischen Problemen, die aber meist schnell behoben werden.

Vorteile [+]

  • Zeitersparnis durch Automatisierung: Du kannst Beiträge automatisch auf verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlichen und sparst dir die manuelle Arbeit.
  • Individuelle Anpassung: Für jedes soziale Netzwerk kannst du Beiträge anpassen, Hashtags hinzufügen und die ideale Ansprache wählen.
  • Visueller Content-Kalender: Der Kalender hilft dir, den Überblick über alle geplanten Beiträge zu behalten, und du kannst Posts per Drag-and-Drop verschieben.
  • Regelmäßige Updates: Blog2Social wird kontinuierlich verbessert, sodass du immer Zugang zu neuen Funktionen und Optimierungen hast.
  • Einfacher Einstieg: Auch ohne große Vorkenntnisse kannst du das Tool schnell nutzen und effizient arbeiten.

Nachteile [-]

  • Gewöhnungsbedürftige Oberfläche: Am Anfang kann die Benutzeroberfläche etwas unübersichtlich wirken, bevor du dich daran gewöhnt hast.
  • Eingeschränkte Funktionen für einige Plattformen: Für bestimmte Netzwerke wie Pinterest oder LinkedIn könnten zusätzliche Features hilfreich sein.
  • Gelegentliche technische Probleme: Einige Nutzer berichten von kleineren Bugs, die aber in der Regel schnell behoben werden.
  • Kosten für erweiterte Funktionen: Die besten Features sind nur in den kostenpflichtigen Versionen verfügbar, was für kleinere Budgets eine Herausforderung sein kann.
  • Abhängigkeit von WordPress: Da Blog2Social ein Plugin ist, funktioniert es nur, wenn du deine Inhalte über WordPress verwaltest.

Funktionen & Bereiche [!]

Social Media Automatisierung

Mit Blog2Social kannst du deine Social-Media-Präsenz effizienter gestalten und dabei wertvolle Zeit sparen. Dieses innovative Tool ermöglicht es dir, Inhalte automatisch auf verschiedenen Plattformen zu teilen und so deine Reichweite zu erhöhen. Du hast die Wahl zwischen einem WordPress-Plugin und einer WebApp, je nachdem, was besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Durch die Automatisierung des Postens kannst du deinen Workflow vereinfachen, indem du all deine Konten von einem zentralen Ort aus verwaltest. Neue Inhalte lassen sich mit nur wenigen Klicks automatisch teilen, sodass du mehr Zeit für kreative Aufgaben hast. Mit der Autoposting-Funktion von Blog2Social kannst du neue Inhalte von deiner Website direkt auf Social-Media-Plattformen verbreiten. Du entscheidest, ob die Beiträge sofort oder zu einem späteren, optimalen Zeitpunkt geteilt werden sollen. Auch Inhalte, die du über RSS-Feeds auf deine Webseite importiert hast, können so automatisch geteilt werden.

Die Reposting-Funktion ermöglicht es dir, wichtige Inhalte mehrfach zu teilen. Du legst fest, wie oft, an welchen Wochentagen und zu welchen Uhrzeiten deine Posts erneut veröffentlicht werden sollen. So bleiben deine Feeds regelmäßig mit relevantem Content gefüllt, ohne dass du zusätzlichen Aufwand hast. Der Beste-Zeiten-Manager hilft dir dabei, deine Social-Media-Posts zur optimalen Zeit für jedes Netzwerk zu planen. Du kannst dir automatisch die besten Postingzeiten vorschlagen lassen oder eigene Einstellungen speichern. So wird dein Content auch dann veröffentlicht, wenn du gerade nicht online bist.

Mit den Beitragsvorlagen von Blog2Social legst du ein standardmäßiges Design für deine Social-Media-Posts fest. Du kannst aus verschiedenen variablen Einstellungen wählen und Elemente wie Emojis, Hashtags oder individuelle Call-to-Actions hinzufügen. Einmal erstellt, sparst du mit diesen Templates bei jedem Post Zeit. Blog2Social fügt zudem wichtige Keywords automatisch als Hashtags in deine Social-Media-Posts ein. Du kannst auch individuelle Hashtags passend zu jedem Netzwerk hinzufügen, sodass deine Beiträge für jeden Kanal optimiert sind und deine Zielgruppe deinen Content leichter findet.

Das Tool unterstützt über 20 soziale Netzwerke, darunter Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Google Unternehmensprofile, TikTok und YouTube. So kannst du mit minimalem Aufwand eine breite Präsenz aufbauen und deine Social-Media-Strategie effektiv umsetzen.

Social Media Management

Blog2Social | Social Media Management | CAMPIXX

Mit Blog2Social kannst du dein Social-Media-Management erheblich vereinfachen. Dieses Tool ermöglicht es dir, Inhalte zu planen, individuell anzupassen und nahtlos auf all deinen Social-Media-Netzwerken zu teilen. So maximierst du deine Reichweite und sparst gleichzeitig wertvolle Zeit. Du kannst Blog2Social entweder als WordPress-Plugin oder als eigenständige WebApp nutzen, je nachdem, was besser zu deinen Anforderungen passt.

Der Workflow ist dabei denkbar einfach: Innerhalb weniger Minuten kannst du deine Beiträge auf all deinen sozialen Kanälen veröffentlichen. Die mühelose Planung wird durch individualisierbare Beitragsvorlagen unterstützt, mit denen du deinen Content optimal vorbereiten kannst. Ein integrierter Social-Media-Kalender hilft dir, stets den Überblick zu behalten. Mit ihm kannst du alle vorgeplanten Posts für alle Kanäle einsehen und bei Bedarf per Drag-and-Drop verschieben, um Lücken zu füllen oder Anpassungen vorzunehmen.

Ein herausragendes Feature von Blog2Social ist das einfache Crossposting. Mit minimalem Aufwand kannst du deine Beiträge auf über 20 Social-Media-Netzwerken veröffentlichen, einschließlich Seiten, Gruppen und Profilen. Dies ermöglicht es dir, dein Social-Media-Marketing von einem zentralen Ort aus zu steuern und mehr Zeit für kreative Aufgaben zu gewinnen.

Die automatisierte Social-Media-Planung sorgt dafür, dass deine Posts zur optimalen Zeit für jedes Netzwerk veröffentlicht werden. Der Beste-Zeiten-Manager hilft dir dabei, den richtigen Moment für deine Beiträge zu finden, sodass sie die maximale Aufmerksamkeit erhalten. Mit den individualisierbaren Beitragsvorlagen kannst du zudem sicherstellen, dass jeder Post perfekt auf das jeweilige Netzwerk zugeschnitten ist.

Der Social-Media-Kalender von Blog2Social bietet dir eine dynamische Content-Planung per Drag-and-Drop. Du behältst den Überblick über deinen Redaktionsplan und kannst Posts kinderleicht organisieren. Korrekturen an einzelnen Posts sind schnell vorgenommen, und du siehst jederzeit, welches Teammitglied wann welche Posts geplant oder veröffentlicht hat. So verlierst du nie den Überblick und kannst deinen Content für Tage, Wochen oder sogar Monate im Voraus planen.

Zusätzlich bietet Blog2Social weitere leistungsstarke Funktionen für dein Social-Media-Management. Die Automatisierung erledigt Social-Media-Aufgaben automatisch und zeitsparend. Mit der Content-Planung behältst du den Überblick über deinen Content und kannst ihn effektiv im Voraus planen. Das Team-Management ermöglicht es dir, zentral alle geplanten Posts, User, Rollen und Rechte zu verwalten. Video-Posting erlaubt es dir, Videos vorauszuplanen und automatisiert zu veröffentlichen.

Content Planung

Blog2Social | Contentplanung | CAMPIXX

Mit Blog2Social kannst du deine Content-Planung für alle deine Social-Media-Kanäle mühelos organisieren. Ob du das WordPress-Plugin oder die WebApp nutzt, du behältst stets den Überblick über deinen Redaktionsplan für Tage, Wochen oder sogar Monate. Egal, ob du Links, Bilder, Videos, Texte oder Karussell-Posts teilen möchtest – mit nur wenigen Klicks kannst du all deine Beiträge zentral von deinem Blog2Social-Dashboard aus verwalten. So sparst du wertvolle Zeit, die du für kreative Aufgaben nutzen kannst.

Der Workflow ist dabei denkbar einfach: Du kannst deine Inhalte bearbeiten, planen und teilen – alles zentral in deinem Dashboard. Blog2Social unterstützt dich dabei, einen vielseitigen Content-Mix zu erstellen, indem du eigene Inhalte, nutzergenerierte Beiträge oder kuratierten Content teilst. Mit dem Social-Media-Kalender behältst du den Überblick über deine geplanten Posts und kannst sie per Drag & Drop flexibel organisieren.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Social-Media-Beiträge direkt aus deiner Webseite zu erstellen und zu teilen. Ob Blogbeiträge, Seiten, Produkte, Videos oder Inhalte aus Texten, Links, Bildern oder RSS-Feeds – mit Blog2Social kannst du all diese Inhalte im Handumdrehen auf deinen Social-Media-Kanälen veröffentlichen. So bietest du deiner Community den perfekten Content-Mix ohne großen Aufwand.

Der integrierte Bild-Editor ermöglicht es dir, Bilder individuell für jedes Netzwerk zuzuschneiden. Ob quadratisch, im Hoch- oder Querformat – du entscheidest, welches Format und welches Bild du auf welchem Social-Media-Kanal posten möchtest. Du kannst individuell festlegen, ob du nur ein oder mehrere Bilder pro Post teilen möchtest und deine Bild-Posts schnell und einfach mit Blog2Social individualisieren.

Mit den Beitragsvorlagen von Blog2Social kannst du noch mehr Zeit sparen. Erstelle individuelle Templates für deine Posts auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Co., mit denen du deinen Content automatisch auf deinen Netzwerken teilen kannst. So kreierst du maßgeschneiderte Beiträge für jeden Social-Media-Kanal mit minimalem Aufwand.

Der Social-Media-Kalender von Blog2Social hilft dir, den Überblick über deinen Redaktionsplan zu behalten. Du kannst deine Posts kinderleicht per Drag & Drop organisieren, Korrekturen an einzelnen Beiträgen vornehmen und nachvollziehen, welches Teammitglied wann welche Posts geplant oder veröffentlicht hat. So verlierst du nie den Überblick und kannst deinen Content für Tage, Wochen oder Monate im Voraus planen.

Zusätzlich bietet Blog2Social noch weitere Features für dein Social-Media-Management. Du kannst Social-Media-Aufgaben automatisch und zeitsparend erledigen, Texte, Bilder, Videos und mehr zum besten Zeitpunkt posten, zentral alle geplanten Posts, User, Rollen und Rechte verwalten, Videos vorausplanen und automatisiert veröffentlichen und mit dem KI-Assistenten deine Social-Media-Inhalte optimieren.

Team Management

Mit Blog2Social kannst du dein Team-Management für Social Media effizient organisieren, unabhängig von der Größe deines Teams. Du hast die Möglichkeit, Nutzer, Kunden oder ganze Teams schnell und unkompliziert zu verwalten. Dank der nutzerbasierten Funktionen bleibt jeder flexibel und kann individuelle Einstellungen sowie Netzwerkverbindungen definieren. So behältst du die volle Kontrolle über dein Team-Management und die Nutzerverwaltung, während du allen Beteiligten maximale Flexibilität ermöglichst.

Die personalisierte Nutzerverwaltung erlaubt es dir, individuelle Rechte, Rollen und Zugriffe für alle Nutzer und Mitarbeiter festzulegen. Du kannst Mitarbeitern spezifische Rechte zuweisen, sodass jeder genau die Zugriffsrechte erhält, die er benötigt. Zudem können individuelle Einstellungen für alle Nutzer vorgenommen werden, was eine flexible und effiziente Zusammenarbeit fördert. Alle geplanten Posts sind im Social-Media-Kalender einsehbar, sodass du und dein Team stets den Überblick behalten.

Die Benutzerverwaltung von Blog2Social ermöglicht es dir, Rechte und Rollen für alle Nutzer einfach und individuell zuzuweisen. Du kannst jedem Nutzer Lizenzschlüssel, Social-Media-Konten, Netzwerkgruppierungen und Autoposting-Einstellungen zuweisen. So bestimmst du, wer welche Rechte und Zugriffe erhält, was die Zusammenarbeit mit Nutzern, Kunden und weiteren Mitarbeitern vereinfacht. Dadurch hast du die volle Kontrolle über dein Team-Management und die Nutzerverwaltung, während du allen Beteiligten volle Flexibilität ermöglichst.

Das Team-Management von Blog2Social erleichtert die Zusammenarbeit im Team erheblich. Du kannst Zugriffsrechte für Social-Media-Kanäle oder Netzwerkgruppierungen an deine Teammitglieder verteilen und ihnen ermöglichen, Webseiteninhalte automatisch mit der Autoposting-Funktion zu teilen. Da das Team-Management von Blog2Social nutzerbasiert ist, bleiben deine Teammitglieder flexibel und können ihre eigenen Einstellungen definieren und nutzen.

Der Team-Kalender hilft dir und deinem Team, den Überblick über die Social-Media-Planung zu behalten. Alle geplanten und veröffentlichten Social-Media-Posts sind darin einsehbar, sodass ihr gemeinsam Lücken schließen und eure Content-Planung im Team verbessern könnt. So optimierst du deine Social-Media-Aktivitäten und die Benutzerverwaltung.

Zusätzlich vereinfacht Blog2Social die Freigabeprozesse. Mit der Blog2Social WebApp kannst du Beiträge prüfen, kommentieren und freigeben. So vereinfachst du Feedbackschleifen und ermöglichst reibungslose Abläufe bei deiner Social-Media-Planung.

KI-Assistent

Blog2Social | KI-Assistent | CAMPIXX

Mit Assistini, dem intelligenten KI-Assistenten von Blog2Social, kannst du deine Social-Media-Präsenz auf ein neues Level heben. Assistini liefert dir in Sekundenschnelle kreative Ideen und optimiert deine Texte, um die Performance deiner Social-Media-Posts zu steigern und die Interaktion mit deinen Followern zu verbessern. Egal, ob du auf Instagram, Twitter, Facebook oder LinkedIn aktiv bist – Assistini ist dein zuverlässiger Kreativ-Partner.

Die Nutzung von Assistini ist denkbar einfach. Zunächst verbindest du den KI-Textassistenten mit Blog2Social. Danach wählst du die gewünschten Einstellungen und den Social-Media-Post oder Inhalt aus, den du bearbeiten möchtest, und klickst auf „Mit KI optimieren“. Anschließend prüfst du das Ergebnis und kannst die KI weitere Textvariationen erstellen lassen, bis du zufrieden bist. Schließlich planst und teilst du deine Social-Media-Posts wie gewohnt mit Blog2Social automatisiert auf deinen sozialen Netzwerken.

Mit Assistini KI erstellst du hochwertige Inhalte in einem Bruchteil der Zeit. Die KI inspiriert dich mit Ideen, die deine Posts einzigartig machen, und du kannst auf bewährte Algorithmen vertrauen, die deine Social-Media-Posts optimieren. So wird dein Social-Media-Management effizienter und kreativer zugleich.

Wichtige Fragen [?]

Mit Blog2Social kannst du deine Social-Media-Beiträge effizient planen und automatisieren, was dir hilft, Zeit zu sparen und eine konsistente Präsenz auf verschiedenen Plattformen zu gewährleisten. Das Tool ermöglicht es dir, Beiträge im Voraus zu erstellen und sie zu den optimalen Zeiten auf Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und vielen anderen zu veröffentlichen. Du kannst individuelle Beitragsvorlagen für jedes Netzwerk erstellen, um sicherzustellen, dass deine Inhalte passend formatiert und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind. Der integrierte Social-Media-Kalender bietet dir einen klaren Überblick über alle geplanten Beiträge, sodass du deine Content-Strategie effektiv verwalten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen kannst. Durch die Automatisierungsfunktionen von Blog2Social kannst du regelmäßige Posts einplanen, ohne jeden Beitrag manuell veröffentlichen zu müssen, was deinen Workflow erheblich erleichtert.

Blog2Social bietet dir mehrere Vorteile gegenüber anderen Social-Media-Management-Tools. Es integriert sich nahtlos in WordPress, was es besonders für Blogger und Website-Betreiber attraktiv macht, die ihre Inhalte direkt aus dem WordPress-Dashboard heraus teilen möchten. Du hast die Möglichkeit, Beiträge individuell für jedes soziale Netzwerk anzupassen, einschließlich der Verwendung von spezifischen Hashtags, Handles und Emojis, um die Interaktion mit deinem Publikum zu maximieren. Zudem unterstützt Blog2Social über 20 verschiedene soziale Netzwerke und ermöglicht das Teilen von Inhalten auf Profilen, Seiten und in Gruppen, was deine Reichweite erheblich steigern kann. Ein weiterer Vorteil ist der Beste-Zeiten-Manager, der dir hilft, deine Beiträge zu den Zeiten zu veröffentlichen, in denen deine Zielgruppe am aktivsten ist, um die Sichtbarkeit deiner Posts zu erhöhen.

Wenn du mit einem Team an deiner Social-Media-Strategie arbeitest, bietet dir Blog2Social effektive Funktionen für die Zusammenarbeit. Du kannst verschiedene Rollen und Berechtigungen für Teammitglieder festlegen, sodass jeder genau die Zugriffsrechte hat, die er benötigt. Dies ermöglicht es beispielsweise, dass bestimmte Mitglieder Beiträge erstellen, während andere sie überprüfen und freigeben. Der gemeinsame Social-Media-Kalender gibt allen Teammitgliedern einen klaren Überblick über geplante und veröffentlichte Beiträge, was die Koordination erleichtert und sicherstellt, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Durch diese Funktionen fördert Blog2Social eine effiziente und strukturierte Zusammenarbeit im Team, wodurch die Qualität und Konsistenz deiner Social-Media-Präsenz verbessert wird.

Gesuchte Begriffe

Blogbeiträge, Posting, Blogartikel, Integration, Vorplanung, Analytics, Editor, Plug, Redaktionskalender, Beitragsformate, Zeitmanager, Reporting, Planungsansicht

CAMPIXX NEWSLETTER

Jeden Donnerstag spannende Infos, Tipps und Insights.

Engagement Score | CAMPIXX

CES
Community Engagement Score

Der Campixx Community Engagement Score [CES] bildet einen Gesamtwert für deine Aktivitäten auf unsere Plattform. Aktuell stehen folgende Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung:

30 Punkte

[Speaker Offline-Event]

20 Punkte

[Content-Erstellung Themen-Seite]

[Content-Erstellung Video-Session]

[Content-Erstellung Live-Streaming]

[Content-Erstellung Magazin-Artikel]

10 Punkte

[Talk-Gast Podcast/Livestream]