SEO-Tool
- Erfahrungen
- Bewertung
- Beschreibungen
- Features & Innovation
- Preise/Kosten
CAMPIXX
QUICK//CHECK
Freemium?
Nein
Preise
ab 46,99 €/mo
Majestic Backlink Tool - Was ist das?
Majestic ist ein leistungsstarkes SEO-Tool, das sich auf das Linkbuilding und die Backlink-Analyse spezialisiert hat. Es bietet umfangreiche Informationen über die Qualität und Quantität der Backlinks, die auf eine Website verweisen, was für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend ist.
Mit Majestic können Benutzer die Stärke ihrer eigenen Websites sowie die ihrer Wettbewerber analysieren und vergleichen. Das Tool liefert detaillierte Daten über Backlinks, einschließlich des Trust Flows (eine Bewertung der Vertrauenswürdigkeit basierend auf der Qualität der verlinkenden Sites) und des Citation Flows (eine Bewertung der Linkstärke basierend auf der Anzahl der verlinkenden Sites).
Darüber hinaus bietet Majestic Funktionen wie den Site Explorer, mit dem Benutzer die Backlink-Profil- und Domaininformationen einer Website einsehen können, den Backlink History Checker, der zeigt, wie sich das Backlink-Profil einer Website über die Zeit entwickelt hat, und den Search Explorer, der SERP-Rankings basierend auf Majestics eigenen Metriken anzeigt.
Majestic bietet auch eine Link Intelligence API für Entwickler, die Majestics Daten und Funktionen in ihre eigenen Anwendungen integrieren möchten.
Mit seiner umfangreichen Datenbank und seinen fortgeschrittenen Analysefunktionen ist Majestic ein wertvolles Tool für jeden, der sich ernsthaft mit SEO beschäftigt, sei es für die Optimierung der eigenen Website oder zur Analyse der Konkurrenz.

Bilder & Grafiken
Videos zum Majestic SEO-Tool
Majestic Site Explorer

Der Majestic Site-Explorer besteht aus unterschiedlichsten Einzeltools. Hier eine Bereichsübersicht.
Übersichtsseite (Summary): Auf der Übersichtsseite findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten SEO-Metriken für die von dir ausgewählte Website oder URL. Hier siehst du auf einen Blick den Trust Flow und den Citation Flow, die beide wichtige Maßstäbe für die Qualität und Quantität der Backlinks einer Website sind. Du erhältst auch Informationen über die Anzahl der externen Backlinks und der verweisenden Domains sowie über die Art der Backlinks (Text, Bild, NoFollow usw.).
Backlink-Profil (Backlink Breakdown): Hier kannst du tiefer in das Backlink-Profil der Website eintauchen. Du siehst, von welchen Websites die Backlinks kommen, welche Anker-Texte sie verwenden und ob es sich um Follow- oder NoFollow-Links handelt.
Anker-Text (Anchor Text): Dieser Abschnitt zeigt dir, welche Wörter oder Phrasen am häufigsten als Anker-Text in den Backlinks zur ausgewählten Website verwendet werden. Diese Informationen können dir dabei helfen, zu verstehen, welche Keywords für die Website relevant sind.
Top-Pages (Top Seiten): Hier siehst du, welche Seiten der untersuchten Website die meisten Backlinks erhalten. Das kann dir Aufschluss darüber geben, welche Inhalte besonders linkwürdig sind.
Linkprofil-Diagramm: Dieses Diagramm bietet dir eine grafische Darstellung des Linkprofils der Website. Es zeigt das Verhältnis zwischen Trust Flow und Citation Flow im Vergleich zur Anzahl der Backlinks. Dadurch kannst du besser verstehen, wie gut die Qualität der Backlinks im Vergleich zu ihrer Quantität ist.
Neue und verlorene Links: In diesem Bereich kannst du verfolgen, welche Backlinks die Website kürzlich hinzugewonnen oder verloren hat. Diese Informationen können besonders wertvoll sein, um Trends im Linkbuilding zu erkennen und zu verstehen, welche Arten von Links tendenziell beständiger sind.
Mit all diesen Informationen, die dir der Site Explorer bietet, erhältst du ein umfassendes Bild des Backlink-Profils einer Website. Diese Einblicke können dir dabei helfen, deine eigene SEO-Strategie zu optimieren und möglicherweise von deinen Wettbewerbern zu lernen.
Majestic Keyword-Generator

Der Keyword-Generator von Majestic ist ein wertvolles Tool, das dir dabei hilft, relevante Keywords für deine Suchmaschinenoptimierung und Content-Strategie zu finden. Es beginnt mit der Generierung von Keywords, die auf den Datenbankinformationen von Majestic basieren. Du gibst einfach eine URL oder eine Website ein und das Tool liefert eine Liste mit Keywords, die mit dieser URL oder Website in Verbindung stehen. Interessanterweise basieren diese Keywords auf den Ankertexten der Backlinks, die auf die eingegebene Website verweisen. So bekommst du einen tieferen Einblick in die Keywords, die andere Websites nutzen, um auf die untersuchte Website zu verlinken.
Aber das Tool geht noch weiter und bietet dir eine detaillierte Analyse jedes einzelnen Keywords. Es zeigt dir den Trust Flow und den Citation Flow für jedes Keyword, das sind wichtige SEO-Metriken von Majestic, die die Qualität und Quantität der Backlinks bewerten, die mit diesem Keyword verknüpft sind. Zusätzlich gibt es dir auch die Anzahl der Domains an, die mit diesem Keyword verlinken.
Um deine Suche noch weiter zu verfeinern, bietet der Keyword-Generator von Majestic die Möglichkeit, die generierte Keyword-Liste zu filtern. Du kannst nach bestimmten Wörtern oder Phrasen suchen, die Anzahl der Backlinks begrenzen oder nur Keywords anzeigen, die einen bestimmten Trust Flow oder Citation Flow haben.
Und schließlich, um die Integration in deine bestehenden SEO- und Content-Strategien zu erleichtern, bietet das Tool eine Exportfunktion. Du kannst die generierten und analysierten Keywords in eine Datei exportieren, um sie in anderen Tools oder Berichten zu verwenden. Alles in allem ist der Keyword-Generator von Majestic ein effektives Tool, um tiefgreifende Einblicke in die Keyword-Strategie einer Website zu gewinnen und deine eigene Keyword-Strategie zu optimieren.
Majestic Backlink History

Das Backlink-History-Tool von Majestic ist ein leistungsstarkes Modul, das dir einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Backlink-Profils einer Website über die Zeit gibt. Hier ist eine ausführliche Beschreibung dieses Tools:
Mit dem Backlink-History-Tool kannst du sehen, wie sich die Anzahl der Backlinks, die auf eine bestimmte Website oder URL verweisen, über die Zeit verändert hat. Das kann dir helfen, Trends im Linkbuilding zu erkennen und zu verstehen, wie sich die Linkbuilding-Strategie im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Du gibst einfach eine oder mehrere URLs oder Domains ein, und das Tool zeigt dir ein Diagramm, das die Anzahl der Backlinks für jeden Monat darstellt. Du kannst den Zeitraum, den du betrachten möchtest, anpassen und zwischen der Anzeige der Anzahl der Backlinks oder der Anzahl der verweisenden Domains wählen.
Aber das ist nicht alles. Du kannst auch den Verlauf der Backlinks für mehrere Websites gleichzeitig anzeigen lassen. Das ist besonders nützlich, wenn du die Linkbuilding-Strategien deiner Wettbewerber analysieren und vergleichen möchtest. Du kannst sehen, welche Websites im Laufe der Zeit mehr Backlinks erhalten haben und welche weniger, und wie sich die Backlink-Profile der verschiedenen Websites im Vergleich zueinander entwickelt haben.
Zusätzlich bietet das Backlink-History-Tool die Möglichkeit, die Daten zu exportieren, so dass du sie in anderen Tools oder Berichten weiter analysieren kannst.
Zusammengefasst bietet das Backlink-History-Tool von Majestic einen wertvollen Einblick in die Entwicklung der Backlinks einer Website. Es kann dir dabei helfen, erfolgreiche Linkbuilding-Strategien zu erkennen und zu verstehen, wie sich diese Strategien im Laufe der Zeit entwickeln.
Andere User haben auch nach diesen Begriffen gesucht:
SEO, Suchmaschinenoptimierung, Flow, Domains, Trust, Google, Checker, Ahrefs, Linkaufbau, Anbieter, Daten, Links, Nutzer, Unternehmen