EVENT-KALENDER

Konferenzen // Festivals // Messen // Ausstellungen // mehr

2023/2024

EVENT-KALENDER

Konferenzen // Festivals // Messen // Ausstellungen // mehr

2023/2024

CAMPIXX 2023

Event-Empfehlungen

MARKETING EVENTS

International mit Fokus Deutschland

Digital Marketing

Österreich

Wien

29.-30. März 2023

Kreativität

USA

Columbus

30.3-1.4.2023

Gründer/Unternehmer

Deutschland

Wiesbaden

15.-16. April 2023

Beyond Tellerrand

Web & Webdesign

Deutschland

Düsseldorf

17.-18. April 2023

Online-Marketing

Deutschland

Münster

20. April 2023

Podcasting

Deutschland

Berlin

20. April 2023

SEO

UK

Brighton

20.-21 April 2023

Digitales

Deutschland

Karlsuhe

25. April 2023

SEA

Deutschland

Jena

27. April 2023

StartUps &Ideas

Deutschland

Augsburg

28. April 2023

Teenager/Medien

Deutschland

Köln

28. April 2023

Tech & Future

Deutschland

München

2.-3. Mai 2023

E-Commerce

Deutschland

Köln

5. Mai 2023

OMR

Marketing Festival

Deutschland

Hamburg

9.-10. Mai 2023

Digital Festival

Österreich

Wien

15.-17. Mai 2023

Online-Marketing

Deutschland

Online

15.-17. Mai 2023

Shopware

Deutschland

Duisburg

25. Mai 2023

Holistic Marketing

Deutschland

Berlin

22.-26. Mai 2023

New Work

Deutschland

Offenbach

23.-24. Mai 2023

Latitude59

Startup & Tech

Estland

Tallin

24.-26. Mai 2023

C2 MTL

Kreativität

Canada

Montreal

24.-26. Mai 2023

Data Driven Marketing

Deutschland

Frankfurt

23.-24. Mai 2023

Contra

Marketing

Deutschland

Düsseldorf

24.-25. Mai 2023

AntiCon

Data/Tech/Markting

UK

London

25. Mai 2023

re:publica

Gesellschaft

Deutschland

Berlin

5.-7. Juni 2023

TINCON

Teenager

Deutschland

Berlin

7.-8. Juni 2023

Chatbot Summit

Kommunikation

Israel

Tel Aviv

6.-8. Juni 2023

Adtrade

Advertising

Deutschland

Berlin

6.-7. Juni 2023

ADC Festival

Kreativität

Deutschland

Hamburg

13.-16. Juni 2023

CMCX

Content-Marketing

Deutschland

Köln

13.-14. Juni 2023

SEO & Content

Deutschland

Berlin/BB

15.-16. Juni 2023

Fifteen Seconds

Future/Tech Festival

Österreich

Graz

15.-16. Juni 2023

TNW Conference

Future/Tech Festival

Niederlande

Amsterdam

15.-16. Juni 2023

SEonthebeach

SEO

Spanien

La Manga

16.-17. Juni 2023

K5

Retail

Deutschland

Berlin

21.-22. Juni 2023

Growth Summit

Growth Marketing

Deutschland

Frankfurt a.M.

22. Juni 2023

OMKB

Marketing

Deutschland

Berlin

23. Juni 2023

Atomicon

Sales & Marketing

UK

Newcastle

23. Juni 2023

Collision

Tech

Canada

Toronto

26.-29. Juni 2023

Pirate Summit

Startup

Deutschland

Köln

27.-29. Juni 2023

MACHN Festival

Tech, Business & Art

Deutschland

Leipzig

28.-29. Juni 2023

Tactixx

Affiliate Marketing

Deutschland

München

18. Juli 2023

WeAreDeveloper

Coding/Entwicklung

Deutschland

Berlin

27.-28. Juli 2023

Gamescom

Gaming

Deutschland

Köln

23.-27. August 2023

Multichannel Day

E-Commerce

Deutschland

Köln

31. August 2023

Markenfestival

Markenaufbau

Deutschland

Düsseldorf

31. August 2023

ECommerce BBQ

E-Commerce

Deutschland

Bielefeld

1. September 2023

Inbound

Inbound-Marketing

USA

Boston

5.-8. September 2023

SMX Advanced

SEO & PPC

Deutschland

Berlin

13.-14. September 2023

Unternehmer

Deutschland

Berlin.BB

14.-15. September 2023

Forward

Creativity/Design

Deutschland

Berlin

14.-15. September 2023

Ads Camp

Social Ads

Deutschland

Köln

18. September 2023

DMEXCO

Marketing

Deutschland

Köln

20.-21. September 2023

Bits & Pretzels

StartUps

Deutschland

München

24.-26. September 2023

RP Convention

Koch-Event

Deutschland

Berlin

25.-26. September 2023

Reinforce AI

AI & ML

Ungarn

Budapest

5.-6. Oktober 2023

IdeaLab

Kreativität

Deutschland

Vallendar

6.-7. Oktober 2023

Black Forest Space

Online Marketing

Deutschland

Offenburg

10.-11. Oktober 2023

Marketing Days

Kommunikation

UK

London

10.-12. Oktober 2023

D-Marketing Days

Digital Marketing

Deutschland

Hamburg

12.-13. Oktober 2023

OMT Konferenz

Search Marketing

Deutschland

Mainz

13. Oktober 2023

LEaT Con

Event/Marketing

Deutschland

Hamburg

17.-19. Oktober 2023

Medientage

Medien

Deutschland

München

25.-27. Oktober 2023

SEO Day

SEO

Deutschland

Köln

2. November 2023

This is Marketing

Online Marketing

Deutschland

Frankfurt a.M.

4.-5. November 2023

Play Konferenz

Kreativität

Deutschland

Berlin

7.-8. November 2023

Web Summit

StartUp Festival

Portugal

Lissabon

13.-16. November 2023

Affiliate Conference

Affiliate-Marketing

Deutschland

München

13. November 2023

OMX

Online-Marketing

Österreich

Salzburg

23. November 2023

SEOkomm

SEO

Österreich

Salzburg

24. November 2023

Future of Festivals

Event-Marketing

Deutschland

Berlin

24.-25. November 2023

Slush

Finnland

Helsinki

Salzburg

30.11-1.12.2023

Marketing Events 2024

Online-Marketing

Deutschland

Münster

31.1.-1.2. 2024

Social-Media

USA

San Diego

18.-20. Febuar 2024

E-Commerce

Deutschland

Berlin

22.Februar 2024

Media Festival

USA

Austin

8.-16. März 2024

Search Marketing

Deutschland

München

12.-13. März 2024

Kreativität

Spanien

Barcelona

4.-6. April 2024

Advertising

Deutschland

Hamburg

April 2024

NEXT Conference

Digitales

Deutschland

Hamburg

noch kein Termin

Content Crea. Con

Content

Deutschland

Berlin

noch kein Termin

SEOktoberfest

Online-Marketing

Deutschland

München

noch kein Termin

EO | Search Sum.

Online-Marketing

Deutschland

Würzburg

noch kein Termin

Kreativität

USA

Las Vegas

noch kein Termin

Search Marketing

Niederlande

Amsterdam

noch kein Termin

Marketing-Events - Was versteht man darunter?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie du als Teilnehmer von Marketing-Events profitieren kannst.

Erstens sind Marketing-Events eine großartige Gelegenheit, um neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzubilden. Viele Marketing-Events bieten Workshops, Schulungen und Vorträge an, die sich auf spezifische Aspekte des Marketings, wie z.B. Social Media, SEO oder Eventplanung, konzentrieren. Indem du an diesen Veranstaltungen teilnimmst, kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen vertiefen und dich auf den neuesten Stand bringen.

Zweitens bieten Marketing-Events die Möglichkeit, Networking zu betreiben und Kontakte zu knüpfen. Da Marketing-Events oft von vielen Unternehmen und Branchenexperten besucht werden, hast du als Teilnehmer die Gelegenheit, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Kontakte können dir in Zukunft bei der Jobsuche, Partnersuche oder einfach bei der Erweiterung deines Netzwerks helfen.

Drittens können Marketing-Events eine großartige Möglichkeit sein, um deine Karriere voranzutreiben. Indem du dich über die neuesten Trends und Technologien informierst und dein Wissen und deine Fähigkeiten erweiterst, kannst du dich als Experte auf deinem Gebiet etablieren und potenzielle Arbeitgeber oder Kunden beeindrucken. Darüber hinaus können Marketing-Events auch dazu beitragen, dass du in deinem Unternehmen eine größere Verantwortung übernimmst oder dich für eine Beförderung qualifizierst.

Schließlich können Marketing-Events auch eine großartige Möglichkeit sein, um dich zu inspirieren und deine Kreativität zu fördern. Durch die Teilnahme an verschiedenen Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen kannst du neue Ideen und Ansätze kennenlernen, die dir helfen können, deine Arbeit in Zukunft zu verbessern. Außerdem können Marketing-Events dazu beitragen, dass du neue Perspektiven gewinnst und deine Denkweise erweiterst.

Wenn du dich dafür entscheidest, an Marketing-Events teilzunehmen, ist es wichtig, dass du dich im Voraus gut informierst und dich auf das Event vorbereitest. Stelle sicher, dass du dich über das Programm und die Teilnehmer informierst und gegebenenfalls Fragen vorbereitest, die du während der Veranstaltung stellen möchtest. Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass du während des Events aktiv teilnimmst und die Gelegenheit nutzt, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.

Marketing-Events - Lieber national oder international?

Ob man besser zu nationalen oder internationalen Marketing-Events geht, hängt von verschiedenen Faktoren ab und es gibt kein „richtiges“ oder „falsches“ Event. Beide Arten von Veranstaltungen bieten einzigartige Vorteile, und es hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab, welche Art von Event am besten geeignet ist.

Nationale Marketing-Events bieten eine großartige Möglichkeit, um lokale Branchenexperten kennenzulernen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem heimischen Markt zu informieren. Wenn du beispielsweise in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region arbeitest, können nationale Marketing-Events eine großartige Möglichkeit sein, um dich mit lokalen Unternehmen und Fachleuten zu vernetzen und dich über lokale Branchentrends und -praktiken auf dem Laufenden zu halten. Darüber hinaus können nationale Marketing-Events auch kostengünstiger sein und weniger zeitaufwendig als internationale Veranstaltungen, da keine Reisen oder längeren Aufenthalte erforderlich sind.

Auf der anderen Seite bieten internationale Marketing-Events die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und Unternehmen aus der ganzen Welt zu vernetzen und Einblicke in die globalen Trends und Entwicklungen in der Branche zu gewinnen. Wenn du beispielsweise in einem internationalen Unternehmen arbeitest oder dich auf den globalen Markt ausrichten möchtest, können internationale Marketing-Events eine großartige Möglichkeit sein, um dich mit internationalen Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen zu vernetzen und ein breiteres Verständnis der globalen Marketinglandschaft zu gewinnen. Darüber hinaus können internationale Marketing-Events auch die Möglichkeit bieten, neue Technologien, Ideen und Konzepte kennenzulernen, die in anderen Teilen der Welt entwickelt wurden und in deiner Branche relevant sein könnten.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen nationalen oder internationalen Marketing-Events von deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Wenn du beispielsweise nach neuen lokalen Geschäftspartnern oder -möglichkeiten suchst, kann ein nationales Marketing-Event die beste Wahl sein. Wenn du dich jedoch auf den globalen Markt ausrichten oder globale Trends und Entwicklungen in deiner Branche kennenlernen möchtest, kann ein internationales Marketing-Event die beste Wahl sein.

Es ist auch möglich, dass du beide Arten von Events besuchst, um von den Vorteilen beider Arten zu profitieren. Du kannst zum Beispiel ein nationales Event besuchen, um dich mit lokalen Unternehmen und Fachleuten zu vernetzen und dich über die neuesten Branchentrends auf dem heimischen Markt zu informieren, und dann ein internationales Event besuchen, um dich mit globalen Trends und Entwicklungen vertraut zu machen und dein Netzwerk zu erweitern.

In jedem Fall ist es wichtig, dass du dich im Voraus gut informierst und das Event sorgfältig auswählst, um sicherzustellen, dass es deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen entspricht.

Welche Arten von Marketing-Events gibt es überhaupt?

Es gibt viele verschiedene Arten von Marketing-Events, die für verschiedene Zielgruppen und Bedürfnisse geeignet sein können. Einige Beispiele für Marketing-Events sind:

Konferenzen und Messen: Konferenzen und Messen sind großartige Gelegenheiten, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren und sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Viele Konferenzen und Messen bieten auch Workshops und Schulungen an, um spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen.

Pop-up-Events: Pop-up-Events sind temporäre Veranstaltungen, die oft in ungewöhnlichen und unerwarteten Orten stattfinden. Diese Art von Event kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf eine Marke oder ein Produkt zu lenken und Interesse zu wecken.

Roadshows: Roadshows sind Events, bei denen Unternehmen mit ihren Produkten oder Dienstleistungen durch verschiedene Städte oder Regionen reisen, um potenzielle Kunden zu erreichen und ihre Marke zu bewerben. Diese Art von Event kann eine großartige Möglichkeit sein, um lokale Zielgruppen zu erreichen und zu vernetzen.

Festivals und Veranstaltungen: Festivals und Veranstaltungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke und Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Diese Art von Event kann auch eine großartige Möglichkeit sein, um eine positive Stimmung und Emotionen bei den Teilnehmern zu erzeugen.

Webinare und Online-Events: Webinare und Online-Events sind Events, die online stattfinden und können eine großartige Möglichkeit sein, um Zielgruppen auf der ganzen Welt zu erreichen. Diese Art von Event kann auch kostengünstiger und zugänglicher sein, da keine Reise oder Unterkunft erforderlich ist.

Es ist wichtig, das richtige Marketing-Event für deine Bedürfnisse und Ziele auszuwählen. Bevor du ein Marketing-Event besuchst, solltest du dich gründlich darüber informieren und sicherstellen, dass es deinen Bedürfnissen und Zielen entspricht. Das bedeutet, dass du dir das Programm und die Vorträge genau anschaust und herausfindest, wer die Zielgruppe des Events ist und welche Art von Unternehmen und Fachleuten vertreten sind.

Andere User suchten auch nach diesen Begriffe:

Konferenz, Conference, Webinar, E-Commerce, Dienstleister, Strategien, Messe, Digital. Management