Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

raidboxes

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

Raidboxes | Logo | CAMPIXX
Raidboxes | Startseite | CAMPIXX

Inhalt

Beschreibung

Raidboxes ist ein spezialisierter Hosting-Anbieter aus Deutschland, der sich komplett auf WordPress-Websites konzentriert. Wenn du eine WordPress-Seite betreibst, ist das genau der richtige Ort für dich, denn sie nehmen dir viele der technischen Aufgaben ab, die sonst Zeit und Nerven kosten. Updates, Sicherheit, Performance-Optimierung: all das läuft bei Raidboxes größtenteils automatisiert im Hintergrund, sodass du dich ganz auf dein Projekt konzentrieren kannst.

Was sofort ins Auge sticht, ist das superintuitive Dashboard. Dort kannst du alle deine WordPress-Projekte zentral verwalten. Du kannst zum Beispiel mit einem Klick Backups wiederherstellen, Plugins und Themes verwalten oder eine Staging-Umgebung aufsetzen, um Änderungen erst mal in Ruhe zu testen, bevor du sie live schaltest.

Auch in Sachen Performance liefert Raidboxes ab: Jede Website bekommt ihre eigenen, dedizierten Ressourcen. Das heißt, du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Seite durch andere Projekte auf dem Server ausgebremst wird. Das eingebaute serverseitige Caching sorgt dafür, dass deine Website ohne zusätzliche Plugins blitzschnell lädt.

Sicherheit ist natürlich auch ein Riesenthema. Raidboxes stellt dir automatische tägliche Backups zur Verfügung, integriert kostenfreie SSL-Zertifikate, schützt den Login-Bereich deiner Website und blockiert verdächtige IP-Adressen. Und mit der integrierten Web Application Firewall und weiteren Sicherheitsfeatures bist du auch vor größeren Angriffen gut geschützt.

Was ich persönlich besonders cool finde: Raidboxes denkt auch an die Umwelt. Für jede Website, die bei ihnen gehostet wird, pflanzen sie einen Baum und der gesamte Betrieb läuft mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft. Nachhaltiges Hosting, das nicht nur deinen Projekten, sondern auch dem Planeten guttut.

Wenn du bereits eine WordPress-Seite bei einem anderen Anbieter hast, übernimmt Raidboxes sogar kostenlos den Umzug. Und falls du noch E-Mail-Postfächer brauchst, kannst du über Raidboxes DSGVO-konforme, werbefreie und nachhaltige E-Mail-Lösungen dazu buchen.

Gerade für Agenturen, Webdesigner:innen und Freelancer bietet Raidboxes außerdem besondere Programme, mit denen du mehrere Kundenprojekte effizient verwalten kannst.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐

Wenn du dir die Bewertungen zu Raidboxes auf den gängigen Portalen anschaust, dann zeichnet sich ein sehr klares Bild ab. Was fast durchweg positiv hervorgehoben wird, ist der Support. Viele berichten, dass sie bei Problemen nicht einfach mit Standardantworten abgespeist werden, sondern wirklich individuelle Unterstützung bekommen, die weiterhilft.

Auch die Performance scheint ein echter Gamechanger zu sein: Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer erzählen, dass ihre Websites nach dem Wechsel zu Raidboxes spürbar schneller laufen. Die Ladezeiten verbessern sich, die Seiten sind stabiler, und gerade bei stark frequentierten Projekten macht sich das deutlich bemerkbar. Das alles ohne, dass du als Anwender tief in die Technik einsteigen musst .

Was außerdem sehr gut ankommt, ist das umweltfreundliche Hosting-Konzept. Viele finden es sympathisch, dass Raidboxes nicht nur über Nachhaltigkeit redet, sondern tatsächlich Bäume pflanzt und Ökostrom verwendet. Für viele ist das ein echtes Alleinstellungsmerkmal, gerade wenn man selbst mit einem nachhaltigen Mindset unterwegs ist.

Natürlich gibt es auch ein paar kritische Stimmen. Einige finden die Preise etwas höher als bei anderen Anbietern. Außerdem wird vereinzelt angemerkt, dass bestimmte Features, wie zum Beispiel ein integriertes CDN, nicht standardmäßig dabei sind. Aber selbst diese kritischen Punkte kommen meist in einem konstruktiven Ton daher und werden in den meisten Fällen durch die Vorteile mehr als ausgeglichen.

Vorteile [+]

  • Exzellenter Support: Schnelle, persönliche und kompetente Hilfe auch bei komplexeren WordPress-Problemen.
  • Top Performance: Sehr gute Ladezeiten dank dedizierter Ressourcen und serverseitigem Caching.
  • Benutzerfreundliches Dashboard: Intuitive Oberfläche für die Verwaltung deiner Websites, inklusive One-Click-Staging und automatischen Backups.
  • Nachhaltigkeit: Hosting mit 100 % Ökostrom und aktiver CO₂-Kompensation durch Baumpflanzungen.
  • Speziell für WordPress optimiert: Alle Funktionen sind auf die Bedürfnisse von WordPress-Nutzer:innen zugeschnitten ohne unnötige Extras.

Nachteile [-]

  • Höherer Preis: Im Vergleich zu klassischen Shared-Hosting-Anbietern teurer, besonders für kleinere Projekte.
  • Begrenzte Flexibilität: Nur für WordPress geeignet.
  • Kein integriertes CDN: Ein Content Delivery Network muss extern angebunden werden.
  • Begrenzte E-Mail-Funktionen: E-Mail-Hosting wird nur über Drittanbieter angeboten, nicht direkt über Raidboxes.
  • Einige Features nur in höheren Tarifen: Z. B. erweiterte Sicherheitsfunktionen oder größere Staging-Optionen.

Funktionen & Bereiche [!]

WordPress Hosting

Raidboxes | WordPress Hosting | CAMPIXX

Raidboxes bietet dir Managed WordPress Hosting, das dir den Alltag enorm erleichtert, weil es dir viele technische Aufgaben einfach abnimmt. Du musst dich nicht mehr selbst um Dinge wie Updates, Backups, Sicherheit oder die Optimierung deiner Ladezeiten kümmern, denn das übernimmt Raidboxes alles im Hintergrund für dich. Das bedeutet, du hast mehr Zeit für dein eigentliches Business oder Projekt und kannst dich voll auf Inhalte und Wachstum konzentrieren.

Was besonders auffällt, ist die enorme Geschwindigkeit, mit der deine Website geladen wird. Schnelle Ladezeiten sind nicht nur angenehmer für deine Besucherinnen und Besucher, sie wirken sich auch direkt positiv auf deine Conversion-Raten und dein Google-Ranking aus. Egal wie viel Traffic auf deiner Seite landet, bei Raidboxes bleibt sie stabil und blitzschnell.

Sicherheit wird hier richtig ernst genommen. Deine Seite ist durchgehend vor Angriffen geschützt, unsichere Plugins werden frühzeitig erkannt und automatische Backups sorgen dafür, dass du im Notfall jederzeit auf eine frühere Version zurückgreifen kannst. So kannst du ganz beruhigt arbeiten, ohne ständig ein Auge auf technische Risiken haben zu müssen.

WooCommerce Hosting

Raidboxes | WooCommerce Hosting | CAMPIXX

Wenn du einen Online-Shop mit WooCommerce betreibst oder gerade planst, einen zu starten, ist das richtige Hosting enorm wichtig. Bei Raidboxes bekommst du eine Hosting-Lösung, die genau auf die speziellen Anforderungen von WooCommerce zugeschnitten ist. Das bedeutet für dich: schnellere Ladezeiten, mehr Stabilität und weniger technische Sorgen im Alltag. Denn wenn deine Seite schneller lädt, bleiben Besucher eher, kaufen mehr und du wirst auch bei Google besser gefunden.

Besonders praktisch ist, dass dein Shop bei Raidboxes selbst bei vielen Besuchern stabil bleibt. Die Server sind so konzipiert, dass sie hohe Zugriffszahlen problemlos bewältigen. Mit einer Verfügbarkeit von 99,99 % kannst du dich darauf verlassen, dass dein Shop rund um die Uhr erreichbar ist. Und wenn dein Shop wächst und du mehr Leistung brauchst, kannst du dein Hosting jederzeit flexibel anpassen, ohne Umwege oder Ausfallzeiten.

Solltest du schon einen laufenden WooCommerce-Shop haben und zu Raidboxes wechseln wollen, musst du dir um den Umzug keine Gedanken machen. Das Team übernimmt die komplette Migration für dich und das kostenlos und ohne Unterbrechung deines Geschäftsbetriebs. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen, während alles sicher auf den neuen Server übertragen wird.

Was dir den Alltag zusätzlich erleichtert, ist das übersichtliche und einfach zu bedienende Dashboard. Hier verwaltest du deinen Shop zentral, ohne dich durch komplexe Menüs klicken zu müssen. Automatische tägliche Backups sorgen dafür, dass du bei Bedarf jederzeit auf eine frühere Version zurückspringen kannst. Sicherheitsfunktionen wie Login-Schutz und Malware-Schutz sind direkt integriert, damit du dich nicht mit zusätzlichen Plugins oder Tools herumschlagen musst.

High-Traffic WordPress Hosting

Raidboxes | High-Traffic Hosting | CAMPIXX

Wenn du eine WordPress-Website betreibst, die viele Besucher anzieht oder regelmäßig Traffic-Spitzen hat, dann brauchst du ein Hosting, das diese Anforderungen problemlos bewältigt. Genau dafür bietet dir Raidboxes eine spezialisierte Lösung: das High-Traffic WordPress Hosting. Es ist so aufgebaut, dass deine Seite auch bei starker Auslastung zuverlässig, schnell und stabil bleibt.

Ein zentrales Merkmal ist die extrem hohe Ladegeschwindigkeit. Raidboxes setzt auf serverseitiges Caching und eine speziell für WordPress optimierte Server-Infrastruktur. Dadurch wird deine Seite bis zu viermal schneller als bei herkömmlichen Hostern. Diese Geschwindigkeit wirkt sich nicht nur positiv auf die Nutzererfahrung aus, sondern verbessert auch dein Ranking in Suchmaschinen.

Auch das Thema Sicherheit wird bei diesem Hosting großgeschrieben. Du bekommst automatisch SSL-Zertifikate, tägliche Backups, Login-Schutz, IP-Blocking und sogar eine Web Application Firewall inklusive Exploit-Erkennung. So ist deine Website rundum vor Datenverlust, Angriffen und sonstigen Bedrohungen. Die Speicherung deiner Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland, was zusätzlich für höchste Datenschutzstandards sorgt.

Managed Cloud Hosting

Raidboxes | Managed Cloud Hosting | CAMPIXX

Wenn du als Agentur oder Freelancer mehrere WordPress-Websites für deine Kunden betreust, weißt du, wie aufwendig das Management und die Wartung eigener Server sein können. Raidboxes bietet dir mit seinem Managed Cloud Hosting eine Lösung, die dir diese technischen Aufgaben abnimmt, sodass du dich voll und ganz auf die Entwicklung und Betreuung der Websites konzentrieren kannst.​

Ein großer Vorteil dieses Hostings ist die Zeitersparnis. Du kannst alle Kundenprojekte zentral in einem übersichtlichen Dashboard verwalten, was dir erlaubt, Updates, Backups und Sicherheitsmaßnahmen effizient zu steuern. Dadurch sparst du mehrere Stunden an Wartungsarbeit pro Monat und hast mehr Kapazitäten für kreative und strategische Aufgaben.​

Die Performance der gehosteten Websites profitiert von einer optimierten Server-Infrastruktur. Dank integrierter Caching-Mechanismen und aktueller PHP-Versionen laden die Seiten schnell und zuverlässig, was nicht nur die Nutzererfahrung verbessert, sondern auch positive Effekte auf das Suchmaschinenranking haben kann.​

Sicherheit wird bei Raidboxes großgeschrieben. Funktionen wie tägliche automatische Backups, kostenlose SSL-Zertifikate und ein umfassendes Sicherheitspaket mit DDoS-Schutz, Web Application Firewall und Exploit-Scanner schützen die Websites deiner Kunden vor potenziellen Bedrohungen. Zudem werden die Daten auf Servern in Deutschland gespeichert, was höchste Datenschutzstandards gewährleistet.​

Als Partner profitierst du von attraktiven Rabatten, die es dir ermöglichen, deine Hosting-Kosten zu reduzieren und gleichzeitig deinen Kunden einen hochwertigen Service anzubieten. Zusätzlich steht dir ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der dich bei technischen Fragen unterstützt und individuelle Lösungen für deine spezifischen Anforderungen bietet.

WordPress Umzugsservice

Raidboxes | WordPress Umzugsservice | CAMPIXX

Wenn du mit dem Gedanken spielst, deine WordPress-Website zu einem neuen Hosting-Anbieter zu wechseln, bietet dir Raidboxes einen kostenlosen Umzugsservice an, der dir den Wechsel so einfach wie möglich macht. Du kannst dabei eine Kopie deiner bestehenden Website auf die Server von Raidboxes übertragen lassen, ohne dass deine aktuelle Seite dabei offline geht oder beeinträchtigt wird. So kannst du in Ruhe testen, ob das Hosting deinen Anforderungen entspricht, bevor du dich endgültig entscheidest.

Der Ablauf ist denkbar unkompliziert: Nachdem du ein kostenloses Raidboxes-Konto erstellt hast, füllst du ein kurzes Formular aus, in dem du einige Informationen zu deiner Website angibst. Innerhalb von zwei Werktagen erstellt das Team von Raidboxes dann eine exakte Kopie deiner Seite auf einer temporären Domain. Deine originale Website bleibt während des gesamten Prozesses uneingeschränkt erreichbar, sodass es zu keinerlei Ausfallzeiten kommt.

Nach dem Umzug hast du die Möglichkeit, deine Website auf den Servern von Raidboxes ausgiebig zu testen. Je nach gewähltem Tarif steht dir dafür ein Zeitraum von 4 bis 14 Tagen zur Verfügung. In dieser Zeit kannst du die Performance und Funktionalität überprüfen und mit deinem bisherigen Hosting-Anbieter vergleichen. Solltest du zufrieden sein und dich für einen Wechsel entscheiden, kannst du einfach einen passenden Tarif auswählen, deine eigene Domain mit der neuen Installation verknüpfen und die DNS-Einstellungen entsprechend anpassen. Falls du dabei Unterstützung benötigst, steht dir der Support von Raidboxes gerne zur Seite.

Wichtige Fragen [?]

Raidboxes eignet sich sehr gut für dynamische Content-Plattformen wie Online-Magazine oder Blogs mit mehreren Autor:innen. Du profitierst besonders von den schnellen Ladezeiten dank serverseitigem Caching und dedizierten Ressourcen, auch bei sehr vielen gleichzeitigen Zugriffen. Die tägliche Backup-Funktion, das einfache Staging-System und die automatische Plugin- und Theme-Verwaltung erleichtern dir das Arbeiten im Team. Was aktuell noch nicht ganz optimal gelöst ist, sind Workflows mit vielen benutzerdefinierten Rollen oder komplexen Rechtevergaben, hier musst du ggf. mit zusätzlichen Plugins arbeiten. Aber alles in allem bekommst du eine zuverlässige technische Basis, auf der du auch redaktionell anspruchsvolle Plattformen performant betreiben kannst.

Die Server von Raidboxes stehen ausschließlich in Deutschland, was für den Datenschutz ideal ist. Wenn du jedoch eine Website für ein internationales Publikum betreibst, kann das in Bezug auf die Ladezeit ein kleiner Nachteil sein, je nachdem wo deine Hauptzielgruppe sitzt. Raidboxes selbst bietet aktuell kein integriertes Content Delivery Network (CDN) an, das Inhalte global verteilt, wie es etwa Kinsta oder WP Engine machen. Du kannst aber problemlos ein externes CDN wie Cloudflare oder BunnyCDN einbinden und damit den geografischen Abstand zu deinen Usern ausgleichen.

Für Entwickler:innen bietet Raidboxes einige Tools, die dir das Leben leichter machen. Du kannst z. B. über das Dashboard automatisch Staging-Umgebungen anlegen, Backups zurückspielen und per SSH auf deine Instanz zugreifen. Git lässt sich aktuell aber nicht direkt über das Dashboard integrieren, Continuous Deployment musst du also über externe Lösungen wie GitHub Actions oder DeployBot aufsetzen. Wenn du ein Team hast, das sehr technikaffin ist und gerne mit Deployment-Pipelines arbeitet, kann das ein kleiner Nachteil sein. Auf der anderen Seite hast du mit Raidboxes eine Umgebung, die extrem stabil läuft und dir viele wiederkehrende Aufgaben wie Updates oder Sicherheit abnimmt. Ideal also für Entwickler:innen, die nicht alles manuell kontrollieren, sondern auf ein solides Framework setzen möchten.

Gesuchte Begriffe

Managed, Hoster, Support, WP, DSGVO, Multisite, Box, Einrichtung, Speicher, Datenbank, Webhoster, WPspace, vServer, Onlineshop, Webspace, Datensicherung