Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

bluehost

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

bluehost | Logo | CAMPIXX

Inhalt

Beschreibung

Bluehost ist ein Webhosting-Anbieter, der sich vor allem an dich richtet, wenn du eine einfache, zuverlässige und kostengünstige Lösung für deine Website suchst – ganz egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast. Die Plattform bietet dir eine breite Palette an Hosting-Diensten, darunter Shared Hosting, VPS (Virtual Private Server), dediziertes Hosting und auch spezielle WordPress-Hosting-Angebote. Besonders wenn du mit WordPress arbeiten willst, bist du bei Bluehost gut aufgehoben, denn das Unternehmen ist seit Jahren offiziell von WordPress selbst empfohlen.

Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, wie du starten sollst, nimmt dich Bluehost ziemlich gut an die Hand. Du bekommst ein übersichtliches Dashboard, einfache Installationshilfen und ein Domain-Setup, das in wenigen Klicks erledigt ist. In vielen Tarifen ist sogar eine kostenlose Domain für das erste Jahr inklusive, was gerade für den Start sehr praktisch ist. Auch ein SSL-Zertifikat ist in der Regel mit dabei, damit deine Website sicher läuft und von deinen Besucher:innen als vertrauenswürdig eingestuft wird.

Was die Performance angeht, ist Bluehost solide unterwegs. Du bekommst eine stabile Infrastruktur mit guten Ladezeiten und einer zuverlässigen Serververfügbarkeit. Falls du irgendwann wächst und mehr Power brauchst, kannst du problemlos auf einen stärkeren Tarif oder sogar einen eigenen Server umsteigen.

Der Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar, was dir besonders dann hilft, wenn mal etwas nicht rund läuft. Du kannst per Chat, Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen. Dazu kommt eine ziemlich umfangreiche Wissensdatenbank, in der viele Fragen schon vorab beantwortet werden.

Auch im Bereich E-Mail-Hosting bist du mit Bluehost gut aufgestellt. Du kannst professionelle E-Mail-Adressen mit deiner eigenen Domain einrichten und mit verschiedenen Tools wie Spam-Schutz oder Weiterleitungen arbeiten. Wenn du dich mit E-Commerce beschäftigst, hast du bei Bluehost ebenfalls Optionen: Du kannst Shops mit WooCommerce aufbauen, bekommst dafür spezielle Pakete und die nötigen Zertifikate gleich mitgeliefert.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐

Bluehost wird von vielen Nutzer:innen für seine Benutzerfreundlichkeit und den einfachen Einstieg gelobt. Besonders wenn du eine WordPress-Seite aufbauen willst, punktet der Anbieter mit einer schnellen Installation, einem übersichtlichen Dashboard und hilfreichen Tools. Auch die Performance (Ladezeiten und Serververfügbarkeit) schneidet in vielen Bewertungen gut ab. Der 24/7-Kundensupport wird von vielen als freundlich und engagiert beschrieben, gerade bei Standardfragen oder der Einrichtung einer neuen Website.

Kritisch sehen einige Nutzer:innen allerdings die Preisgestaltung. Oft wird bemängelt, dass viele Zusatzleistungen nur gegen Aufpreis erhältlich sind und die Verlängerungskosten nach dem ersten Jahr deutlich ansteigen. Auch beim technischen Support berichten einige von längeren Wartezeiten oder wenig hilfreichen Antworten bei komplexeren Problemen. Zudem wird gelegentlich von technischen Ausfällen oder Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Domains und DNS-Einstellungen berichtet. Trotzdem gilt Bluehost bei vielen als solide Lösung für Einsteiger:innen mit eher einfachen Website-Projekten.

Vorteile [+]

  • Einfache Bedienung: Wenn du keine technischen Vorkenntnisse hast, wirst du dich über die benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache WordPress-Installation freuen.
  • Guter Support: Du bekommst rund um die Uhr Hilfe – egal ob per Chat oder Telefon, was dir besonders bei Fragen am Anfang den Rücken freihält.
  • Kostenlose Domain im ersten Jahr: Praktisch für deinen Start – du musst dich nicht extra um eine Domain kümmern und sparst dir die ersten Gebühren.
  • SSL-Zertifikat inklusive: Damit ist deine Website von Anfang an sicher, was dir Vertrauen bei deinen Besucher:innen bringt.
  • Offizielle WordPress-Empfehlung: Wenn du mit WordPress arbeitest, bist du mit Bluehost auf einer Plattform, die darauf ausgelegt ist und offiziell unterstützt wird.

Nachteile [-]

  • Höhere Verlängerungskosten: Die Preise sehen im ersten Jahr günstig aus, aber bei der Verlängerung zahlst du oft deutlich mehr.
  • Zusatzkosten für viele Features: Einige Funktionen, die bei anderen Anbietern schon inklusive sind, kosten hier extra, z. B. Backups oder erweiterte Sicherheitstools.
  • Begrenzte Flexibilität bei komplexeren Projekten: Wenn du technisch mehr willst oder spezielle Anforderungen hast, kann dich Bluehost einschränken.
  • Manchmal langsamer Support: Gerade bei tiefergehenden Problemen berichten manche Nutzer:innen von längeren Wartezeiten oder wenig hilfreichen Antworten.
  • Verkauf von Zusatzprodukten: Während der Bestellung wirst du oft mit Angeboten für Extras konfrontiert, die du vielleicht gar nicht brauchst

Funktionen & Bereiche [!]

Wordpress Hosting

bluehost | Wordpress Hosting | CAMPIXX

Seit 2005 ist Bluehost offiziell von WordPress empfohlen und hat sich auf die Bedürfnisse von WordPress-Nutzer:innen spezialisiert.​

Schon beim Start unterstützt dich Bluehost mit einer automatischen WordPress-Installation, sodass du dich nicht um technische Details kümmern musst. Du erhältst eine kostenlose Domain für das erste Jahr, ein SSL-Zertifikat für sichere Verbindungen und Zugang zu Tools wie dem Yoast SEO-Plugin, das dir hilft, deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Ein besonderes Highlight ist der KI-gestützte Website-Builder, der dir anhand weniger Angaben ein individuelles Design vorschlägt und dir somit viel Zeit bei der Erstellung deiner Seite spart.​

Die Performance deiner Website ist bei Bluehost ebenfalls ein zentraler Punkt. Mit einer garantierten Verfügbarkeit von 99,98 % und schnellen Ladezeiten sorgt Bluehost dafür, dass deine Besucher:innen stets schnellen Zugriff auf deine Inhalte haben. Solltest du eine noch höhere Verfügbarkeit benötigen, bietet dir das Cloud-Hosting von Bluehost eine 100 %ige Netzwerkverfügbarkeit, ideal für geschäftskritische Websites.​

Der Kundenservice steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, sei es per Chat oder Telefon. Besonders wenn du neu in der Welt von WordPress bist, kannst du von der Bluehost WordPress Academy profitieren, die dir mit Tutorials und Anleitungen hilft, deine Website erfolgreich zu betreiben.​

Die Preisgestaltung beginnt bei günstigen Einstiegstarifen, wobei du beachten solltest, dass einige Zusatzfunktionen wie tägliche Backups oder erweiterte Sicherheitsfeatures in höheren Tarifen enthalten sind. Dennoch bietet dir Bluehost ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung, besonders wenn du Wert auf Benutzerfreundlichkeit und umfassenden Support legst.

Webhosting

Das Shared Hosting von Bluehost ist eine einfache und günstige Möglichkeit, deine Website online zu bringen, wenn du gerade startest oder ein kleines bis mittelgroßes Projekt umsetzen willst. Schon im Basistarif kannst du bis zu zehn Websites betreiben und bekommst 10 GB schnellen NVMe-Speicher, der dir schnelle Ladezeiten und eine gute Performance sichert. Dazu gibt’s unbegrenzte Bandbreite, ein kostenloses SSL-Zertifikat für sichere Verbindungen und eine Domain für das erste Jahr ohne Aufpreis.

Die Benutzeroberfläche von Bluehost ist sehr einsteigerfreundlich gestaltet. Du findest dich schnell zurecht und brauchst keine technischen Vorkenntnisse. Wenn du WordPress nutzen möchtest, bekommst du eine automatische Installation sowie ein praktisches Migrationstool, mit dem du bestehende Websites einfach übertragen kannst. Für den kreativen Aufbau deiner Seite steht dir sogar ein KI-gestützter Website-Builder zur Verfügung. Der schlägt dir Designs und Layouts vor, die du anschließend ganz nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.

Der Kundenservice ist rund um die Uhr für dich da und du bekommst Unterstützung, wenn du mal nicht weiterkommst. Was du wissen solltest: Einige Features wie tägliche Backups, automatische Malware-Scans oder professionelle Sicherheitslösungen sind erst in den höheren Tarifen enthalten. Auch eigene E-Mail-Postfächer sind nicht im Basispaket dabei und müssen separat gebucht werden.

Domains

Bluehost bietet dir eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Domains zu registrieren und zu verwalten, damit du deine gesamte Online-Präsenz an einem Ort organisieren kannst. Du kannst ganz einfach nach deinem gewünschten Domainnamen suchen, indem du ihn ins Suchfeld eingibst. Falls der Name noch verfügbar ist, kannst du ihn direkt registrieren. Sollte er bereits vergeben sein, bekommst du sofort alternative Vorschläge angezeigt, oft mit anderen Endungen oder leicht abgeänderten Schreibweisen, die trotzdem zu deiner Idee passen könnten.

Dir stehen dabei eine große Auswahl an Domainendungen zur Verfügung, von den klassischen wie .com, .net oder .org bis hin zu modernen Varianten wie .shop, .online oder .design. So kannst du gezielt einen Domainnamen auswählen, der nicht nur professionell wirkt, sondern auch ideal zu deinem Projekt oder deiner Marke passt. Wenn du dich für ein Hosting-Paket bei Bluehost entscheidest, bekommst du im ersten Jahr sogar eine Domain kostenlos dazu. Das macht den Einstieg besonders leicht und spart dir direkt etwas Geld.

Die Verwaltung deiner Domain läuft ganz unkompliziert über ein zentrales Dashboard. Dort kannst du alle wichtigen Einstellungen selbst vornehmen (DNS-Einträge ändern, Weiterleitungen einrichten oder Subdomains anlegen). Alles ist so aufgebaut, dass du auch ohne technisches Know-how gut zurechtkommst. Solltest du mehrere Domains besitzen, kannst du sie bequem über dasselbe Dashboard verwalten und behältst so jederzeit den Überblick.

Wenn du möchtest, kannst du deine Domain auch mit anderen Diensten von Bluehost verknüpfen, wie zum Beispiel mit einer Website oder einem professionellen E-Mail-Konto. Die Verbindung erfolgt mit wenigen Klicks und spart dir viel Zeit, weil alles gut aufeinander abgestimmt ist. Solltest du deine Domain bereits bei einem anderen Anbieter registriert haben, ist auch das kein Problem: Bluehost bietet dir einen einfachen Übertragungsprozess, damit du alles an einem Ort bündeln kannst. Dabei wirst du Schritt für Schritt durch den Transfer geführt und bekommst auf Wunsch auch Unterstützung vom Support.

E-Mail Hosting

Mit einer E-Mail-Adresse, die auf deiner eigenen Domain basiert, wie zum Beispiel deinname@deinefirma.de, präsentierst du dich gegenüber Kund:innen und Geschäftspartner:innen seriös und vertrauenswürdig.​

Die Einrichtung deiner E-Mail-Konten erfolgt über ein benutzerfreundliches Dashboard, das dir ermöglicht, neue Adressen anzulegen, Passwörter zu ändern und Speicherplatz zu verwalten – alles ohne technisches Vorwissen. Du kannst deine E-Mails bequem über Webmail abrufen oder sie mit gängigen E-Mail-Programmen wie Outlook oder Apple Mail synchronisieren. Dank der Unterstützung von IMAP, POP3 und SMTP hast du die Flexibilität, deine E-Mails auf verschiedenen Geräten zu verwalten.​

Für deine Sicherheit sorgen integrierte Funktionen wie Spam-Filter und Virenschutz, die deine Postfächer vor unerwünschten Nachrichten und Bedrohungen schützen. Zudem kannst du E-Mail-Weiterleitungen einrichten, automatische Antworten konfigurieren und Verteilerlisten erstellen, um deine Kommunikation effizient zu organisieren.​

Wenn du bereits eine Domain bei Bluehost registriert hast, kannst du direkt passende E-Mail-Adressen einrichten. Solltest du deine Domain bei einem anderen Anbieter haben, kannst du sie einfach mit dem E-Mail-Service von Bluehost verbinden und von den gleichen Vorteilen profitieren.​

Bluehost bietet dir zudem die Möglichkeit, deine E-Mail-Dienste mit Google Workspace zu integrieren. Dadurch erhältst du Zugriff auf professionelle Tools wie Gmail, Google Kalender und Google Drive, die deine Zusammenarbeit im Team erleichtern und deine Produktivität steigern können.

Wichtige Fragen [?]

Wenn du deine Domain von Bluehost zu einem anderen Registrar übertragen möchtest, ist das grundsätzlich möglich, erfordert jedoch einige Schritte. Zunächst musst du sicherstellen, dass deine Domain entsperrt ist und du den sogenannten EPP-Code (auch Auth-Code genannt) erhältst, der für den Transfer notwendig ist. Diesen Code kannst du in deinem Bluehost-Konto anfordern. Es ist wichtig, dass du Zugriff auf die E-Mail-Adresse hast, die mit deinem Domain-Konto verknüpft ist, da der EPP-Code in der Regel dorthin gesendet wird. Einige Nutzer:innen berichten jedoch von Verzögerungen beim Erhalt dieses Codes oder von Schwierigkeiten, wenn die E-Mail nicht ankommt. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Kundenservice von Bluehost direkt zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.

Langsame Ladezeiten können verschiedene Ursachen haben, aber es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Performance deiner Website zu verbessern. Ein häufiger Grund für langsame Seiten ist die Verwendung großer, unoptimierter Bilder. Durch die Komprimierung dieser Bilder kannst du die Ladezeit erheblich reduzieren. Zudem bietet Bluehost integrierte Caching- und Content Delivery Network (CDN)-Funktionen an, die du in deinem Control Panel aktivieren kannst. Diese Tools speichern häufig aufgerufene Inhalte zwischen und liefern sie schneller an die Besucher:innen deiner Seite aus. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die regelmäßige Aktualisierung deiner Plugins, Themes und der WordPress-Version, da veraltete Software die Leistung beeinträchtigen kann. Auch das Entfernen nicht benötigter Plugins und das Bereinigen deiner Datenbank können zu einer schnelleren Website führen.

Die Kündigung deines Bluehost-Kontos erfordert einige Schritte, da es keine direkte Option im Benutzerkonto gibt, um das Konto selbstständig zu löschen. Du musst dich an den Kundenservice wenden, entweder per Telefon oder Live-Chat, und deinen Wunsch zur Kündigung mitteilen. Bevor du diesen Schritt gehst, solltest du sicherstellen, dass du alle wichtigen Daten, wie Website-Dateien, E-Mails und Datenbanken, gesichert hast, da diese nach der Kündigung nicht mehr zugänglich sind. Wenn du innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsbeginn kündigst, hast du Anspruch auf eine Rückerstattung der Hosting-Gebühren. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückerstattung in der Regel nicht mehr möglich. Es ist auch ratsam, die automatische Verlängerung deiner Dienste zu deaktivieren, um unerwünschte Abbuchungen zu vermeiden. Wenn du deine Domain zu einem anderen Anbieter übertragen möchtest, solltest du dies vor der Kündigung deines Kontos erledigen, um sicherzustellen, dass der Transfer reibungslos verläuft.

Gesuchte Begriffe

Hosting, Webhoster, Sicherheit, Rechenzentrum, Speicherplatz, VPS, Cloud, Commerce, Shared, WooCommerce, Raidboxes, Management, Uptime, Webhostinganbieter, Shop, Integration, Provider