


checkdomain
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Inhalt
Beschreibung
Wenn du eine eigene Website starten willst, ist checkdomain.de eine richtig gute Anlaufstelle für dich. Dort kannst du dir deine Wunschdomain sichern – also die Internetadresse, unter der dich alle finden sollen. Egal, ob du eine klassische .de-Endung willst oder etwas Ausgefalleneres wie .shop, .online oder .berlin – du hast die Wahl aus über 950 Domain-Endungen. Mit dem praktischen Domain-Check findest du schnell raus, ob dein Name noch frei ist oder ob du nochmal kreativ werden musst.
Aber checkdomain kann mehr als nur Domains: Du bekommst dort auch Webhosting-Angebote, die wirklich auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn du einfach nur eine kleine Website starten willst – vielleicht für dein Hobby oder als Freelancer – reicht dir das Einsteigerpaket locker. Wenn du aber ein größeres Business oder einen Onlineshop betreibst, gibt’s auch Pakete mit ordentlich Power – also viel Speicherplatz, schnelle Ladezeiten, E-Mail-Adressen und allem, was dazugehört.
Was bei checkdomain richtig gut ist: Du bist nicht allein gelassen. Der Support ist super freundlich und erreichbar – per Mail oder Telefon. Wenn mal was hakt oder du nicht weiterkommst, helfen die dir echt fix weiter. Kein Callcenter-Feeling, sondern Menschen, die sich auskennen und dir wirklich helfen wollen.
Und noch ein Punkt, der mir persönlich wichtig ist: Sicherheit und Datenschutz nehmen die bei checkdomain ernst. Deine Daten bleiben in Deutschland, in sicheren Rechenzentren, die mit Ökostrom betrieben werden. Heißt für dich: Du kannst dir sicher sein, dass hinter den Kulissen alles sauber läuft.
Testen
Preise
- ab 4,90 €
Videos
Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn man sich die Bewertungen zu checkdomain.de anschaut, merkt man schnell: Viele Leute sind richtig zufrieden mit dem Service. Was besonders oft gelobt wird, ist der Support. Egal ob per Mail oder am Telefon – die Mitarbeiter:innen sind freundlich, geduldig und nehmen sich wirklich Zeit. Du wirst nicht einfach mit einer Standardantwort abgespeist, sondern bekommst echte Hilfe, die auf dein Problem eingeht. Für viele ist das ein echtes Highlight, weil man sich gut aufgehoben fühlt – gerade wenn man technisch nicht so tief drin steckt.
Auch was die Zuverlässigkeit angeht, bekommt checkdomain gute Noten. Die Hosting-Angebote laufen stabil, die Server-Ausfälle sind selten, und auch bei größeren Projekten funktioniert alles sauber und schnell. Viele schätzen auch, dass die Benutzeroberfläche übersichtlich und einfach zu bedienen ist – da findet man sich schnell zurecht, auch ohne IT-Studium. Die Domainverwaltung, E-Mail-Einrichtung und andere Funktionen laufen ziemlich intuitiv.
Natürlich gibt’s auch ein paar kritische Stimmen. Manche finden die Preise ein bisschen höher als bei anderen Anbietern, besonders wenn man wirklich nur das günstigste Angebot sucht. Andere hätten sich ein paar mehr Funktionen im Basispaket gewünscht. Aber selbst bei diesen Bewertungen liest man oft raus, dass die Qualität und der Support das für viele wieder wettmachen.
Vorteile [+]
- Super Support: Du bekommst schnellen, freundlichen und kompetenten Kundenservice – ob per Mail oder am Telefon. Gerade wenn’s mal klemmt, ist das Gold wert.
- Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist klar und logisch aufgebaut. Auch ohne Technik-Know-how findest du dich schnell zurecht.
- Zuverlässiges Hosting: Die Server laufen stabil, Ausfälle sind selten. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Website rund um die Uhr erreichbar ist.
- Große Domain-Auswahl: Du kannst aus über 950 Domain-Endungen wählen – da ist so gut wie alles dabei, was du dir vorstellen kannst.
- Datenschutz made in Germany: Deine Daten bleiben in deutschen Rechenzentren und sind dort gut geschützt – zusätzlich gibt’s noch grünen Ökostrom obendrauf.
Nachteile [-]
- Nicht der günstigste Anbieter: Gerade im Vergleich zu manchen Billig-Hostern sind die Preise bei checkdomain etwas höher.
- Manche Extras kosten extra: Einige Funktionen, die woanders inklusive sind, musst du hier dazubuchen – das kann sich je nach Bedarf summieren.
- Weniger für große Tech-Projekte: Wenn du super individuelle Hosting-Lösungen brauchst oder extrem technische Anforderungen hast, kommst du hier schneller an Grenzen.
- Eher klassisches Design: Die Oberfläche ist zwar funktional, aber nicht besonders modern oder fancy – das ist Geschmackssache.
- Domain-Umzug nicht ganz selbsterklärend: Wenn du deine Domain von einem anderen Anbieter mitbringst, kann das etwas holprig sein – zumindest berichten das manche Nutzer:innen.
Funktionen & Bereiche [!]
Hosting

Checkdomain.de macht dir den Einstieg wirklich leicht. Du bekommst dort verschiedene Webhosting-Pakete, aus denen du dir einfach das passende aussuchen kannst – je nachdem, ob du nur eine kleine Seite betreiben willst oder ein größeres Projekt planst. Die Tarife sind so aufgebaut, dass du mit dem Nötigsten starten kannst, aber auch jederzeit wachsen kannst, ohne gleich alles umstellen zu müssen.
Egal welches Paket du wählst, bei allen ist ein SSL-Zertifikat inklusive. Das sorgt dafür, dass deine Seite sicher ist und deine Besucher sich geschützt fühlen – und es ist außerdem ein wichtiger Punkt für Google, wenn es um die Platzierung in den Suchergebnissen geht. Deine Daten liegen in deutschen Rechenzentren mit hohem Sicherheitsstandard und werden sogar mit 100 % Ökostrom betrieben – das ist nicht nur gut für dich, sondern auch fürs Gewissen.
Besonders praktisch ist auch, dass du viele gängige Anwendungen – wie zum Beispiel WordPress – mit nur ein paar Klicks installieren kannst. Du musst also kein Technikprofi sein, um deine Seite zum Laufen zu bringen. Und falls doch mal etwas hakt oder du dir unsicher bist, gibt es einen freundlichen Kundenservice, der dir schnell weiterhilft. Egal ob per Mail, Telefon oder Chat – du bekommst echte Unterstützung und keine Standardfloskeln.
Außerdem werden täglich Backups deiner Daten gemacht, die für mehrere Tage gespeichert bleiben. Sollte also mal etwas schiefgehen, kannst du ganz beruhigt alles wiederherstellen. Auch deine E-Mails sind gut geschützt – vor Viren, Spam und sonstigen Ärgernissen.
Website erstellen

Mit dem Homepage-Baukasten kannst du ohne Programmierkenntnisse eine professionelle Online-Präsenz aufbauen. Du wählst aus über 150 Designvorlagen, die speziell für verschiedene Branchen und persönliche Projekte entwickelt wurden. Diese Vorlagen kannst du individuell anpassen, um deine Marke oder Persönlichkeit optimal widerzuspiegeln.
Der Erstellungsprozess ist in vier einfache Schritte gegliedert: Zuerst suchst du dir ein passendes Design aus. Anschließend gestaltest du deine Seiten per Drag-and-Drop, indem du Elemente wie Texte, Bilder oder Videos hinzufügst und an die gewünschte Position ziehst. Danach füllst du deine Website mit Inhalten, die dein Angebot oder deine Botschaft präsentieren. Zum Schluss kannst du zusätzliche Funktionen wie Kontaktformulare oder Terminkalender integrieren, um die Interaktion mit deinen Besuchern zu erleichtern.
Ein weiterer Vorteil ist die automatische Optimierung für mobile Geräte. Deine Website wird auf Smartphones und Tablets genauso ansprechend dargestellt wie auf dem Desktop. Zudem sind wichtige Funktionen wie SSL-Zertifikate für eine sichere Verbindung und professionelle E-Mail-Adressen in den Paketen enthalten.
Falls du bereits eine Domain besitzt, kannst du diese problemlos mit dem Homepage-Baukasten verbinden. Solltest du noch keine haben, hilft dir der integrierte Domain-Check dabei, eine passende Adresse zu finden. Und wenn du während des Erstellungsprozesses Unterstützung benötigst, steht dir der Kundenservice von checkdomain.de zur Seite.
Marketing

Wenn du willst, dass deine Website bei Google besser gefunden wird, hilft dir checkdomain mit einem richtig durchdachten SEO-Angebot. Und das ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt – du musst dich nicht selbst durch technische Details wühlen, sondern bekommst Unterstützung von Leuten, die wissen, was sie tun.
Das Ziel ist ganz klar: Deine Seite soll weiter nach oben in den Suchergebnissen. Und zwar nachhaltig – nicht mit irgendwelchen Tricks, sondern mit Maßnahmen, die wirklich wirken. Viele, die den Service nutzen, sehen nach ein paar Monaten echte Fortschritte und landen mit ihren wichtigsten Suchbegriffen auf Seite eins bei Google. Das bedeutet für dich: Mehr Sichtbarkeit, mehr Besucher auf deiner Seite und im besten Fall auch mehr Kunden oder Anfragen.
Ein wichtiger Teil dabei ist der sogenannte Linkaufbau. Das heißt, deine Website wird von anderen hochwertigen Seiten verlinkt – und das zeigt Google, dass du relevant und vertrauenswürdig bist. Genau dafür sorgt das Team von checkdomain. Und sie achten auch darauf, dass deine Inhalte passen: Je besser und nützlicher deine Texte sind, desto eher wirst du als Expert:in in deinem Bereich wahrgenommen – auch von Google.
Weil sich die Spielregeln bei Google ständig ändern, wirst du nicht allein gelassen. Deine SEO-Maßnahmen werden laufend angepasst, und du bekommst regelmäßig Berichte, damit du genau siehst, wie sich deine Rankings entwickeln. So bleibst du immer im Bilde und kannst den Fortschritt direkt mitverfolgen.
Das Ganze ist übrigens keine One-size-fits-all-Lösung. Es gibt verschiedene Pakete – vom einfachen Einstieg bis hin zur Rundum-Betreuung inklusive technischer Optimierung, Content-Erstellung und allem, was dazugehört. Du kannst dir also genau das raussuchen, was zu deinen Zielen und deinem Budget passt.
Online-Shop erstellen

Mit dem intuitiven Drag-and-Drop-System kannst du deine Shop-Seiten ganz nach deinen Vorstellungen gestalten, indem du Elemente wie Bilder, Texte oder Videos einfach an die gewünschte Stelle ziehst. So entsteht Schritt für Schritt ein professioneller Online-Shop, der genau zu deinem Angebot passt.
Ein großer Vorteil ist, dass du eine unbegrenzte Anzahl von Produkten hinzufügen kannst. Egal, ob du physische Waren, digitale Produkte oder Geschenkgutscheine verkaufen möchtest – alles lässt sich problemlos integrieren. Um den Überblick zu behalten, hilft dir das integrierte Warenwirtschaftssystem. Du kannst deinen Lagerbestand verwalten, wirst benachrichtigt, wenn Produkte zur Neige gehen, und kannst Bestellungen effizient verfolgen und bearbeiten.
Für deine Kunden ist der Bestellprozess klar und unkompliziert gestaltet, was das Einkaufserlebnis angenehm macht. Zudem kannst du verschiedene Zahlungsoptionen anbieten, wie Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. Dabei fallen für dich keine zusätzlichen Transaktionsgebühren seitens checkdomain an; lediglich die Gebühren der jeweiligen Zahlungsanbieter sind zu berücksichtigen.
Auch in Sachen Marketing wirst du unterstützt. Du kannst Rabattaktionen erstellen, dein Sortiment mit Google Shopping verknüpfen oder gezielte Werbekampagnen über Google Ads direkt aus dem Dashboard heraus starten. So erhöhst du die Sichtbarkeit deines Shops und erreichst potenzielle Kunden noch effektiver.
Die Verwaltung von Steuern und Versandoptionen ist ebenfalls flexibel. Du kannst feste Mehrwertsteuersätze festlegen oder individuelle Sätze pro Land definieren. Beim Versand entscheidest du, in welche Länder du lieferst, legst Versandkosten fest oder bietest ab einem bestimmten Bestellwert kostenlosen Versand an. Zudem kannst du die Option zur lokalen Abholung einrichten, falls du einen physischen Standort hast.
Sicherheit wird bei checkdomain großgeschrieben. Deine Website ist vom ersten Tag an durch ein SSL-Zertifikat geschützt, sodass die Daten deiner Kunden sicher übertragen werden. Zudem werden regelmäßige Backups erstellt, sodass du im Falle eines Falles auf eine aktuelle Sicherung zurückgreifen kannst.
Wichtige Fragen [?]
Um eine Domain bei checkdomain.de zu registrieren, gehst du zunächst auf die Startseite und nutzt das Domain-Suchfeld. Dort gibst du deinen gewünschten Domainnamen ein und klickst auf „Prüfen“. Das System zeigt dir dann an, ob die Domain verfügbar ist oder bereits vergeben wurde. Falls sie verfügbar ist, kannst du sie direkt in den Warenkorb legen und den Bestellprozess starten. Sollte deine Wunschdomain bereits vergeben sein, erhältst du alternative Vorschläge mit anderen Endungen oder ähnlichen Namen. Während des Bestellvorgangs wirst du gebeten, deine persönlichen Daten einzugeben und die gewünschte Laufzeit für die Domain auszuwählen. Nach Abschluss der Bestellung und Zahlungseingang wird die Domain für dich registriert und du kannst sie nach Belieben nutzen.
Checkdomain.de bietet verschiedene Webhosting-Pakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Pakete unterscheiden sich hauptsächlich in Speicherplatz, Anzahl der E-Mail-Postfächer, enthaltenen Domains und zusätzlichen Features wie Datenbanken oder SSL-Zertifikaten. Für Einsteiger oder kleinere Projekte gibt es kostengünstige Pakete mit grundlegenden Funktionen. Wenn du jedoch eine umfangreichere Website planst oder mehrere Domains verwalten möchtest, sind die größeren Pakete mit mehr Ressourcen und Features besser geeignet. Es ist wichtig, deine aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu berücksichtigen, um das passende Paket auszuwählen. Falls du unsicher bist, welches Paket für dich am besten passt, kannst du den Kundenservice von checkdomain.de kontaktieren. Sie beraten dich gerne und helfen dir, die optimale Entscheidung zu treffen.
Der Kundenservice von checkdomain.de ist auf verschiedenen Wegen für dich erreichbar. Du kannst sie per E-Mail kontaktieren oder telefonisch. Die Support-Mitarbeiter stehen dir bei Fragen oder Problemen rund um Domains, Webhosting, E-Mail-Einrichtung und anderen Dienstleistungen zur Seite. Zusätzlich bietet checkdomain.de einen umfangreichen Hilfebereich auf ihrer Website an, in dem du zahlreiche Anleitungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen findest. Solltest du dennoch individuelle Unterstützung benötigen, zögere nicht, den persönlichen Support in Anspruch zu nehmen.
Gesuchte Begriffe
Domainendungen, Domaincheck, Webhosting, RankingCoach, Domainsuche, Domainnamen, Domainregistrierung, Wunschadresse, Beispielwebseite, Domainkauf, Beispielseite, Webadresse, Domainhosting, Internetauftritt, Webspace