


bplaced
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Inhalt
Beschreibung
bplaced richtet sich besonders an Einsteiger, Hobbyprojekte und kleinere Webseitenbetreiber, die eine zuverlässige Plattform suchen, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen oder sich mit überladenen Benutzeroberflächen herumschlagen zu wollen.
Was bplaced besonders macht, ist der Fokus auf Einfachheit und Transparenz. Du bekommst genau das, was du brauchst ohne versteckte Kosten, ohne Werbung auf deiner Seite (auch nicht im kostenlosen Tarif!) und mit einem benutzerfreundlichen Interface, das auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse gut zu bedienen ist. Die Einrichtung deiner Webseite, egal ob per FTP, mit einem CMS wie WordPress oder über die eigene Web-Oberfläche, ist schnell erledigt. Schon wenige Minuten nach der Registrierung kannst du loslegen.
Ein großer Pluspunkt ist das kostenlose Hosting-Paket, das dir bereits eine solide Grundlage bietet. Du erhältst Webspace, Datenbanken und PHP-Unterstützung, was du für eine einfache, aber funktionierende Website brauchst. Und wenn dein Projekt wächst oder du mehr Leistung benötigst, kannst du jederzeit auf eines der kostenpflichtigen Pakete upgraden. Diese sind im Vergleich zu vielen anderen Anbietern sehr günstig und dennoch leistungsfähig. Die Tarife sind dabei fair gestaffelt und orientieren sich an dem, was du wirklich brauchst: mehr Speicherplatz, höhere PHP-Limits, zusätzliche Domains oder erweiterte Sicherheitsfunktionen.
bplaced läuft stabil und performant. Die Server stehen in Deutschland, was nicht nur gut für die Ladezeiten ist, sondern auch datenschutzrechtlich ein echtes Argument sein kann. Backups werden regelmäßig erstellt, sodass du dir auch bei kleinen Fehlern keine Sorgen machen musst. Und falls doch mal etwas hakt, steht dir ein hilfsbereites Support-Team zur Seite. Ganz besonders hervorzuheben ist dabei die Community, die über ein Forum organisiert ist. Hier kannst du dich mit anderen Nutzern austauschen, Fragen stellen oder von den Erfahrungen anderer profitieren.
Testen
Preise
- Kostenlose Basis-Version
- ab 3,00 €
Videos
Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Bewertungen zu bplaced im Netz fallen, vor allem bei Einsteigern, Studierenden und Hobby-Entwicklern, insgesamt sehr positiv aus. Besonders gelobt wird das werbefreie, kostenlose Hosting, das sich leicht einrichten lässt und zuverlässig läuft. Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich, der Einstieg gelingt auch ohne Vorkenntnisse. Viele Nutzer schätzen das faire Preis-Leistungs-Verhältnis der kostenpflichtigen Tarife und die Möglichkeit, jederzeit unkompliziert aufzurüsten.
Ein echtes Highlight ist die aktive Community im Forum, denn hier bekommt man oft schneller Hilfe als bei manch großem Anbieter. Auch der persönliche Support wird als freundlich und kompetent beschrieben. Für große oder professionelle Projekte fehlen manchen zwar ein paar Features und die Oberfläche wirkt teils etwas altmodisch – aber für kleine bis mittlere Webprojekte ist bplaced eine sehr solide, sympathische Wahl.
Vorteile [+]
- Kostenlos und werbefrei: Du kannst direkt loslegen, ohne einen Cent zu zahlen und das ganz ohne nervige Werbung auf deiner Website.
- Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist schlank und verständlich. Auch ohne technisches Vorwissen findest du dich schnell zurecht.
- Faire Upgrades: Wenn dein Projekt wächst, kannst du einfach und günstig auf ein größeres Paket wechseln.
- Gute Performance für kleine Projekte: Die Ladezeiten und die Serverstabilität reichen locker für Blogs, Portfolios oder Uni-Projekte.
- Hilfreiche Community: Das bplaced-Forum ist aktiv, freundlich und oft hilfreicher als klassischer Kundensupport bei anderen Anbietern.
Nachteile [-]
- Begrenzte Features: Dinge wie automatische Backups, One-Click-Installer oder erweiterte Analyse-Tools fehlen leider.
- Wenig modern im Look: Die Oberfläche funktioniert gut, wirkt aber vom Design her etwas altbacken.
- Nicht ideal für große oder professionelle Seiten: Wenn du viel Traffic hast oder komplexe Anwendungen nutzen willst, stößt bplaced irgendwann an Grenzen.
- Kein E-Mail-Hosting im Free-Tarif: Eigene E-Mail-Adressen gibt’s nur in den kostenpflichtigen Tarifen.
- Manueller Aufwand: Einige Funktionen, etwa SSL oder CMS-Installationen, musst du selbst einrichten.
Funktionen & Bereiche [!]
Webhosting

Wenn du eine einfache und faire Möglichkeit suchst, deine eigene Website zu starten, bist du bei bplaced genau richtig. Schon mit dem kostenlosen Einstiegspaket bekommst du alles, was du brauchst, um loszulegen. Du hast Zugriff auf Webspace, Datenbanken, PHP und kannst sogar eigene SSL-Zertifikate nutzen. Das Ganze funktioniert ohne Werbung auf deiner Seite und ohne dass du dich langfristig binden musst. Die Einrichtung ist unkompliziert, das Control Panel ist übersichtlich und läuft auf allen Geräten. Du kannst also ganz bequem auch unterwegs an deiner Seite arbeiten.
Wenn dein Projekt größer wird oder du mehr Leistung brauchst, kannst du ganz einfach auf einen kostenpflichtigen Tarif wechseln. Im Pro-Tarif bekommst du zum Beispiel deutlich mehr Speicherplatz, zusätzliche Datenbanken, mehr Leistung für PHP-Anwendungen und Zugriff auf moderne Funktionen wie eigene PHP-Sockets oder Live-Zugriff auf Server-Logs. Noch umfangreicher wird es im Max-Tarif, denn hier hast du mehr Speicher, kannst E-Mail-Konten anlegen, Cronjobs nutzen und bekommst SSH-Zugang. Damit kannst du auch professionelle Seiten aufbauen, ohne auf einen großen Hostinganbieter ausweichen zu müssen.
Für Unternehmen oder sehr anspruchsvolle Nutzer bietet bplaced Business- und Enterprise-Tarife. Dort stehen dir dann noch mehr Ressourcen, persönliche Betreuung und sogar spezielle Features wie Lastverteilung, Reseller-Funktionen oder dedizierte Serverstrukturen zur Verfügung. Auch Bildungseinrichtungen werden mit eigenen Edu-Paketen unterstützt, die auf die Verwaltung vieler Benutzer zugeschnitten sind.
Was bei bplaced besonders positiv auffällt, ist die technische Basis. Die Server stehen in Deutschland, deine Daten liegen also sicher und du profitierst von schnellen Ladezeiten. Zudem nutzt bplaced moderne Speichertechnologie, automatische Verschlüsselung mit HTTPS und ein stabiles Netzwerk. Auch beim Thema Support bist du gut aufgehoben: Du bekommst Hilfe über ein Ticketsystem oder über das sehr aktive Forum, in dem sich die Community gegenseitig unterstützt. Alles läuft sehr transparent ab, du weißt immer genau, was du bekommst und wofür du bezahlst, wenn du überhaupt bezahlst.
Domains

Wenn du bei bplaced deine eigene Domain nutzen möchtest, bekommst du dafür ein übersichtliches Domain Center. Hier siehst du auf einen Blick, welche Domains und Subdomains du bereits registriert oder umgezogen hast. Subdomains wie blog.deinedomain.de kannst du sogar automatisch anlegen, ohne dass du www extra eingeben musst.
Wenn du eine neue Domain registrieren oder eine bestehende zu bplaced transferieren willst, gibst du einfach den Namen ein und siehst sofort, ob sie verfügbar ist. Du bekommst eine große Auswahl an Endungen geboten, von klassischen wie .de und .com über Stadt- und Länder-Domains bis hin zu kreativen Neuzugängen wie .tech, .app oder .café. Die Preise sind transparent und immer inklusive Mehrwertsteuer, ohne Einrichtungsgebühren. Sobald du eine Domain für einen kostenpflichtigen Tarif wählst, ist HTTPS über ein kostenloses SSL-Zertifikat direkt mit dabei, das gilt mindestens ab dem Max Tarif, oft sogar schon früher.
Technisch wirst du außerdem automatisch versorgt. Jede registrierte oder gehostete Domain bekommt SSL Verschlüsselung, damit deine Seite sicher über HTTPS erreichbar ist. In deinem Control Panel kannst du dann bequem das Heimatverzeichnis der Domains einsehen, den SSL Status prüfen, Domain Einstellungen vornehmen und Änderungen tracken, etwa wann du zuletzt etwas angepasst hast.
Die Verwaltung läuft über das intuitive Interface, das zentral in deinem bplaced Konto integriert ist, inklusive Zugang zu FTP, SSH, Datenbanken, E Mail und allem anderen, was zu deinem Hosting dazugehört. Alle Funktionen sind so gestaltet, dass du schnell den Überblick behältst und Änderungen ohne technische Hürden durchführen kannst.
Du bekommst vollständige Kontrolle von der Registrierung über das DNS Management bis zu SSL und dem technischen Backend Zugriff. Subdomains, Domain Umzüge oder neue Projekte lassen sich mit wenigen Klicks einrichten und verwalten. Damit hast du nicht nur Webspace, sondern auch das passende Domain Handling direkt mit an Bord.
Wichtige Fragen [?]
Ja, das funktioniert. Du kannst den klassischen HTTP-Basisschutz einsetzen, sofern du den Pfad zur .htpasswd-Datei korrekt angibst und nur zugelassene Direktiven verwendest. Apache unterstützt das über „AllowOverride Options“. Wenn du also eine Fehlermeldung bekommst, liegt das meistens an einem fehlerhaften Eintrag in deiner .htaccess oder am falschen Pfad zur Passwortdatei.
Hier berichten einige Nutzer, dass plötzlich der kostenlose Account gesperrt wurde, wenn viel Traffic oder großer Speicher verbraucht wurde. In Foren liest man von Fällen, in denen Nutzer mit einigen Hundert Bildern und mehreren zehntausend Zugriffen in kurzer Zeit schnell rausgeflogen sind. Das zeigt: Auch wenn „unbegrenzter Traffic“ versprochen wird, hast du im kostenlosen Paket keine Garantie und solltest dich im Zweifel lieber an die Fair‑Use‑Grenzen halten.
Wenn du z. B. deine eigene Domain auf richard87.bplaced.net weiterleiten willst, ist ein 301-Redirect via .htaccess die beste Methode. Damit zeigte über united‑domains vieles, dass du deine Besucher und Suchmaschinen sauber weiterleitest – und dabei vermeidest, dass URLs wie „mydomain.de“ angezeigt werden. So stellst du sicher, dass Suchmaschinen deine Domain richtig zuordnen und dein SEO‑Wert erhalten bleibt.
Gesuchte Begriffe
vServer, Hoster, Netzwerke, SSD, Wiki-Service, Homepage, Cloud, Managed, Webhosting-Anbieter, Serverleistung, Business, Anfänger, Baukasten, Software