


DreamHost
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Inhalt
Beschreibung
DreamHost ist ein US-amerikanischer Hosting-Anbieter, der dir eine breite Auswahl an Hosting-Lösungen bietet. Besonders als WordPress-Nutzer wirst du dich dort schnell zurechtfinden, denn genau darauf ist DreamHost besonders spezialisiert.
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Hosting-Varianten: klassisches Shared Hosting, VPS (virtuelle Server), dedizierte Server, Managed WordPress Hosting und sogar Cloud Hosting. Das bedeutet für dich, dass du dir genau die Lösung aussuchen kannst, die zu deinem Projekt passt. Wenn du einfach nur eine persönliche Website oder einen kleinen Blog starten willst, reicht das günstige Shared Hosting völlig aus. Für anspruchsvollere Anwendungen oder mehr Kontrolle kannst du auf skalierbare Lösungen wie VPS oder dedizierte Server umsteigen.
Ein echtes Highlight bei DreamHost ist das benutzerfreundliche Dashboard. Es ist nicht überladen, sondern klar strukturiert und einfach zu bedienen. Du kannst hier alles steuern: deine Domains, E-Mails, Datenbanken, Backups und natürlich auch deine WordPress-Installation. Wenn du möchtest, kannst du WordPress sogar mit einem Klick vorinstallieren lassen. Du sparst dir also die manuelle Einrichtung und kannst direkt mit deiner Website loslegen.
Auch in Sachen Leistung hat DreamHost einiges zu bieten. Die Server sind mit SSDs ausgestattet, was für schnelle Ladezeiten sorgt. Du bekommst unbegrenzten Traffic, was dir besonders bei wachsendem Besucheraufkommen zugutekommt. Dazu kommt eine stabile Infrastruktur mit automatischen Backups, integrierter Sicherheit und einer sehr hohen Verfügbarkeit. Deine Website läuft also zuverlässig, und du kannst dich auf die Technik im Hintergrund verlassen.
Wenn dir Datenschutz besonders wichtig ist, solltest du allerdings bedenken, dass DreamHost seinen Sitz in den USA hat. Zwar legt der Anbieter Wert auf Datenschutz und stellt Tools zur Verfügung, um deine Daten zu schützen, aber es gelten eben die US-amerikanischen Datenschutzgesetze. Für viele Projekte ist das kein Problem, aber wenn du mit sensiblen Kundendaten arbeitest, solltest du das im Hinterkopf behalten.
Der Support bei DreamHost ist ebenfalls gut erreichbar, über Chat und E-Mail, in höheren Tarifen auch telefonisch. Das Team ist kompetent, hilfsbereit und erklärt dir auch technische Themen so, dass du sie als Nicht-Profi verstehst. Die Wissensdatenbank ist zudem sehr umfangreich und hilft dir oft weiter, ohne dass du überhaupt den Support kontaktieren musst.
Testen
Preise
- ab 2,95 €
Bilder
Videos
Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Bewertungen zu DreamHost sind überwiegend positiv, besonders wegen der einfachen Bedienung und der guten Performance. Viele Nutzer loben das übersichtliche Dashboard und die einfache Einrichtung von WordPress, oft mit nur einem Klick. Auch die Ladezeiten und die Zuverlässigkeit der Server werden regelmäßig hervorgehoben.
Der Support per Chat wird als freundlich und kompetent beschrieben. Manche wünschen sich allerdings in allen Tarifen telefonischen Support. Die umfangreiche Wissensdatenbank hilft dir oft weiter, ohne dass du direkten Kontakt brauchst.
Ebenfalls geschätzt wird die klare Preisstruktur ohne versteckte Kosten und die Möglichkeit zur monatlichen Abrechnung. Kritik gibt es nur vereinzelt bei komplexeren Supportfällen oder beim Thema Datenschutz, da DreamHost in den USA sitzt.
Vorteile [+]
- Einfache Bedienung: Du verwaltest alles über ein klares, benutzerfreundliches Dashboard.
- WordPress-Optimierung: Du kannst WordPress mit einem Klick installieren und profitierst von guter Performance.
- Faire Preisstruktur: Es gibt keine versteckten Kosten und du kannst auch monatlich zahlen.
- Unbegrenzter Traffic: Du musst dir keine Sorgen um Bandbreitenlimits machen.
- Zuverlässiger Support: Du erreichst kompetente Hilfe über Chat und findest viele Antworten in der Wissensdatenbank.
Nachteile [-]
- Standort USA: Du solltest den Datenschutz im Blick behalten, wenn du sensible Daten verarbeitest.
- Eingeschränkter Telefonsupport: Telefonischer Support ist nicht in allen Tarifen enthalten.
- Kein cPanel: Du arbeitest mit einem eigenen Interface, das sich von anderen Anbietern unterscheidet.
- Teilweise längere Antwortzeiten: Bei komplexeren technischen Problemen kann es etwas dauern.
- Kein Windows-Hosting: Du kannst nur mit Linux-basierten Systemen arbeiten.
Funktionen & Bereiche [!]
Webhosting

DreamHost bietet eine Vielzahl an Hosting-Lösungen, mit denen du flexibel und leistungsstark arbeiten kannst. Du kannst ganz klein anfangen oder direkt groß einsteigen. Besonders hilfreich ist dabei, dass du nicht mit komplizierter Technik oder überladenen Interfaces kämpfen musst. DreamHost ist so aufgebaut, dass du dich schnell zurechtfindest und direkt loslegen kannst.
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Hosting-Arten: klassisches Shared Hosting, Managed WordPress Hosting, VPS-Hosting, dedizierte Server oder Cloud-Hosting. Wenn du gerade erst beginnst oder eine kleinere Website betreibst, reicht dir wahrscheinlich das Shared Hosting völlig aus. Dort kannst du sogar mehrere Websites auf einem Account betreiben und hast unbegrenzten Traffic inklusive. Für dich bedeutet das: Du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Seite bei wachsendem Besucherandrang plötzlich extra kostet oder langsamer wird.
Ein großer Vorteil ist das benutzerfreundliche DreamHost-Dashboard. Du verwaltest dort alle Funktionen wie Domains, E-Mail-Konten, Datenbanken, SSL-Zertifikate oder Backups, klar und übersichtlich. Wenn du WordPress nutzen willst, kannst du es mit einem Klick installieren. Es wird für dich automatisch vorkonfiguriert, sodass du sofort mit dem Erstellen deiner Inhalte starten kannst. Gerade als Anfänger sparst du dir damit viel Zeit und technische Hürden.
Die Performance ist ebenfalls stark. DreamHost setzt auf SSD-Speicher für schnelle Ladezeiten, bietet dir eine stabile Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit und sorgt mit automatisierten Updates und Sicherheitsfunktionen dafür, dass deine Seite geschützt ist. SSL-Zertifikate sind kostenlos dabei, damit deine Website sicher übertragen wird und im Browser als vertrauenswürdig erscheint.
Wenn du mehr Kontrolle brauchst oder spezifische Anforderungen hast, kannst du auch auf VPS- oder dediziertes Hosting umsteigen. Diese Optionen bieten dir mehr Leistung, eigene Ressourcen und noch mehr Freiheiten bei der Einrichtung. Das ist besonders spannend, wenn du mit größeren Projekten arbeitest oder individuelle Software nutzen willst.
Ein weiterer Punkt, der dir gefallen dürfte, ist die transparente Preisgestaltung. DreamHost wirbt mit fairen, nachvollziehbaren Tarifen ohne versteckte Zusatzkosten. Du kannst monatlich oder jährlich zahlen, was dir Flexibilität bei der Budgetplanung gibt. Und wenn du mal nicht zufrieden bist, gibt es eine großzügige Geld-zurück-Garantie, was dir zusätzlichen Spielraum gibt.
Auch der Support kommt gut an. Du erreichst das Team über Live-Chat und kannst bei Bedarf ein Ticket erstellen. Bei den höherwertigen Tarifen bekommst du auch Rückrufoptionen. Zusätzlich findest du eine umfangreiche Wissensdatenbank mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir bei vielen Fragen weiterhilft, ohne dass du direkt den Support kontaktieren musst.
Website Builder

Wenn du dir das Erstellen einer eigenen Website möglichst einfach machen möchtest, ist der KI-Website-Builder von DreamHost eine richtig spannende Option für dich. Du brauchst keine Programmierkenntnisse, musst dich nicht mit komplexen Designs herumschlagen und kannst trotzdem eine professionelle Website in wenigen Minuten auf die Beine stellen. Die künstliche Intelligenz von DreamHost hilft dir dabei Schritt für Schritt und nimmt dir viele Entscheidungen ab, die sonst schnell überfordern können.
Der Ablauf ist ganz einfach: Du beantwortest ein paar kurze Fragen zu deiner Idee, deinem Unternehmen oder dem Ziel deiner Website. Also zum Beispiel, in welcher Branche du unterwegs bist, welche Inhalte du zeigen möchtest oder ob du eine Portfolio-Seite, einen Blog oder eine geschäftliche Website brauchst. Auf Basis deiner Antworten erstellt die KI automatisch einen individuellen Vorschlag für eine Website, der schon richtig gut aussieht und auf deine Angaben abgestimmt ist. Du bekommst dabei nicht nur ein leeres Gerüst, sondern eine fertige Struktur mit passendem Design, Seitenaufbau und sogar ersten Textideen.
Das bedeutet für dich: Du sparst extrem viel Zeit und musst dich nicht durch unzählige Design-Vorlagen klicken, um irgendwas zusammenzustellen. Stattdessen bekommst du sofort einen Vorschlag, der professionell wirkt und den du anschließend ganz einfach weiter anpassen kannst. Du kannst über einen intuitiven Editor, der im Browser läuft und keine extra Software benötigt, natürlich Texte ändern, Bilder hochladen, Farben anpassen und neue Seiten hinzufügen. Auch wenn du zum ersten Mal eine Website erstellst, wirst du dich schnell zurechtfinden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass alle Websites, die mit dem KI-Builder erstellt werden, automatisch mobil optimiert sind. Das heißt, deine Seite sieht auf dem Smartphone genauso gut aus wie auf dem Desktop, ohne dass du irgendetwas manuell einstellen musst. Das ist gerade heute extrem wichtig, weil ein großer Teil deiner Besucher über mobile Geräte kommt. Außerdem wird deine Website automatisch mit einem SSL-Zertifikat ausgestattet, damit sie sicher ist und von Suchmaschinen besser bewertet wird.
Auch wenn du später einmal zusätzliche Funktionen brauchst (z.B. einen Blog, ein Kontaktformular oder eine Bildergalerie) kannst du das ganz einfach einbauen. Der Builder ist flexibel genug, um mit deinem Projekt zu wachsen. Und falls du irgendwann doch zu WordPress wechseln willst, bietet dir DreamHost einfache Wege, diesen Schritt zu gehen, ohne dass du bei null anfangen musst.
Domains

Bei DreamHost kannst du dir deine Wunschdomain ganz einfach sichern und direkt mit deinem Webprojekt loslegen. Du musst dich nicht mit komplizierten technischen Abläufen beschäftigen, denn DreamHost macht dir den Einstieg leicht und begleitet dich Schritt für Schritt.
Du kannst aus einer Vielzahl von Domainendungen wählen, also nicht nur die klassischen wie .com, .net oder .org, sondern auch moderne Varianten wie .online, .shop, .tech, .blog oder viele länderspezifische Endungen. So findest du mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Domain, die zu deinem Projekt, deiner Marke oder deinem Stil passt. Wenn deine Wunschdomain bereits vergeben ist, zeigt dir das System automatisch passende Alternativen an, damit du trotzdem schnell eine gute Lösung findest.
Sobald du deine Domain registrierst, bekommst du viele nützliche Funktionen gleich mit dazu. Zum Beispiel ist ein kostenloses SSL-Zertifikat enthalten, mit dem deine Website verschlüsselt und sicher übertragen wird. Das ist wichtig für das Vertrauen deiner Besucherinnen und Besucher und auch für deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Außerdem bekommst du bei jeder Domain auch die Möglichkeit, professionelle E-Mail-Adressen zu erstellen, die zu deiner Domain passen, wie zum Beispiel info@deineadresse.de. Das wirkt gleich viel seriöser als eine kostenlose Mailadresse von einem Massenanbieter.
Ein weiterer Vorteil: Bei DreamHost ist der Schutz deiner privaten Daten inklusive. Wenn du eine Domain registrierst, werden deine Kontaktdaten normalerweise im öffentlichen WHOIS-Verzeichnis angezeigt. DreamHost schützt dich davor, indem automatisch ein Datenschutzfilter aktiviert wird. So bleibt deine Privatsphäre gewahrt, und du bekommst weniger Spam oder unerwünschte Anfragen.
Die Verwaltung deiner Domains läuft über das DreamHost-Dashboard, das einfach aufgebaut ist und dir alle Funktionen an einem Ort bietet. Du kannst DNS-Einstellungen ändern, Weiterleitungen einrichten oder zusätzliche Dienste verbinden, ohne dass du technisches Vorwissen brauchst. Wenn du mehrere Domains hast, kannst du sie bequem über einen einzigen Zugang verwalten.
Wenn du bereits eine Domain bei einem anderen Anbieter hast, kannst du sie ganz einfach zu DreamHost übertragen. Du wirst dabei Schritt für Schritt durch den Prozess geführt, und der Support hilft dir, falls du irgendwo hängen bleibst. Der Umzug ist in der Regel unkompliziert und sorgt dafür, dass du künftig alles zentral an einem Ort hast.
E-Mails

Für eine professionelle Kommunikation und einen seriösen Auftritt bietet dir DreamHost eine leistungsstarke E-Mail-Lösung, die direkt mit deiner eigenen Domain verknüpft ist. So kannst du E-Mail-Adressen wie deinname@deine-domain.com nutzen, was nicht nur deutlich vertrauenswürdiger wirkt, sondern auch deine Marke stärkt.
Die Einrichtung ist ganz unkompliziert. Du musst keine komplizierten Serverdetails kennen oder technische Einstellungen vornehmen. Alles läuft über eine benutzerfreundliche Oberfläche, in der du deine E-Mail-Adressen verwalten, Weiterleitungen einrichten und automatische Antworten konfigurieren kannst. Das funktioniert direkt über das DreamHost-Dashboard, das dir einen einfachen Zugang zu allen Funktionen gibt – ganz ohne Zusatzsoftware oder lange Umwege.
Du bekommst großzügigen Speicherplatz für deine E-Mails, sodass du dir keine Sorgen machen musst, ständig aufzuräumen oder Nachrichten zu löschen. Mit bis zu 25 GB Speicher pro Postfach hast du genug Platz, selbst wenn du viele Anhänge empfängst oder beruflich stark über E-Mail kommunizierst. Dazu kommt ein moderner Webmail-Zugang, mit dem du von überall auf deine Nachrichten zugreifen kannst. Natürlich kannst du deine E-Mail-Konten auch ganz einfach in Programme wie Outlook, Thunderbird oder Apple Mail einbinden.
Besonders hilfreich ist der integrierte Spam- und Virenschutz. Deine Postfächer werden automatisch vor unerwünschten Nachrichten und potenziell gefährlichen Anhängen geschützt, ohne dass du selbst aktiv werden musst. So kannst du dich auf deine Kommunikation konzentrieren und musst dich nicht mit ständigem Ausmisten oder Sicherheitsbedenken herumschlagen.
Wenn du bereits eine Domain bei DreamHost hast, kannst du die E-Mail-Dienste direkt damit verknüpfen. Aber auch wenn du deine Domain woanders registriert hast, kannst du den E-Mail-Service problemlos nutzen. DreamHost bietet dir dabei Unterstützung, damit alles reibungslos funktioniert. Du brauchst also keine Angst vor komplizierten Umstellungen zu haben.
Außerdem ist alles so gestaltet, dass du bei Bedarf schnell skalieren kannst. Wenn du mehr E-Mail-Adressen brauchst, kannst du jederzeit zusätzliche Postfächer hinzufügen. So wächst dein E-Mail-System einfach mit deinem Bedarf mit.
Professionelle Dienste

DreamHost bietet dir nicht nur Hosting und Domains, sondern auch eine Reihe professioneller Dienste, die dir dabei helfen, deine Website erfolgreich aufzubauen, zu optimieren und langfristig weiterzuentwickeln. Das ist besonders hilfreich, wenn du entweder wenig Zeit hast oder dir das technische Know-how fehlt, um alles selbst umzusetzen. Statt dich durch komplizierte Anleitungen zu kämpfen oder alles mühsam allein zu lernen, kannst du hier auf die Erfahrung eines Teams zurückgreifen, das sich wirklich auskennt.
Ein zentrales Angebot ist der Website-Design-Service. Dabei erstellt ein professionelles Team eine komplett maßgeschneiderte Website für dich, genau passend zu deinem Unternehmen, deinem Projekt oder deiner Idee. Du gibst einfach deine Ziele und Wünsche an, und das Team kümmert sich um das Design, die Struktur, die Inhalte und alles Technische im Hintergrund. So bekommst du am Ende eine fertige Website, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional und benutzerfreundlich ist. Du musst dich dabei um nichts kümmern, sondern kannst dich voll auf dein Business konzentrieren.
Wenn du bereits eine Website hast, aber sie nicht so funktioniert, wie du es dir wünschst, kannst du den Website-Optimierungsdienst nutzen. Das Team analysiert deine Seite und zeigt dir, wie du sie schneller, nutzerfreundlicher und erfolgreicher machst. Sie helfen dir dabei, Ladezeiten zu verbessern, technische Fehler zu beheben und die Benutzererfahrung zu optimieren. Besonders wenn du Wert auf eine gute Performance und bessere Ergebnisse bei Google legst, kann dieser Service für dich viel bewirken.
Auch im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) bekommst du Unterstützung. DreamHost bietet dir individuelle Beratung und konkrete Maßnahmen, mit denen du deine Sichtbarkeit bei Google und anderen Suchmaschinen verbessern kannst. Du bekommst Empfehlungen zur Optimierung deiner Inhalte, deiner Seitenstruktur und der technischen Grundlage. Das Ziel ist, dass mehr Menschen deine Website finden und du so mehr Besucher, Kunden oder Leser erreichst. Gerade wenn du online erfolgreich sein möchtest, ist eine gute SEO-Strategie heute unverzichtbar.
Ein weiterer Service ist die Unterstützung beim Umzug deiner Website. Wenn du bereits eine Seite bei einem anderen Anbieter hast und zu DreamHost wechseln möchtest, übernimmt das Team den gesamten Umzugsprozess für dich. Dabei achten sie darauf, dass alles reibungslos abläuft, keine Daten verloren gehen und deine Website möglichst ohne Ausfallzeiten übertragen wird. Du musst dich nicht mit technischen Details befassen, sondern kannst dich entspannt zurücklehnen.
Zusätzlich gibt es Hilfe bei der Einrichtung von WordPress. Wenn du gerne WordPress nutzen möchtest, aber beim Einstieg unsicher bist oder keine Lust hast, alles selbst zu installieren und zu konfigurieren, hilft dir das DreamHost-Team dabei. Sie richten das System für dich ein, installieren wichtige Plugins, kümmern sich um die Grundeinstellungen und sorgen dafür, dass du sofort starten kannst.
Wichtige Fragen [?]
Ja, DreamHost ist sogar besonders gut auf WordPress ausgelegt. Wenn du planst, eine WordPress-Website zu starten, bist du hier genau richtig. DreamHost ist von WordPress selbst als empfohlener Hosting-Anbieter ausgezeichnet worden, was schon viel über die Qualität aussagt. Du kannst WordPress mit nur einem Klick installieren und bekommst ein Hosting, das speziell für hohe Leistung, Sicherheit und einfache Verwaltung optimiert wurde. Auch automatische Updates und tägliche Backups sind inklusive, sodass du dich um viele technische Aufgaben nicht selbst kümmern musst.
DreamHost legt viel Wert auf Sicherheit, sowohl was deine Daten betrifft als auch die deiner Website-Besucher. Alle Hosting-Angebote beinhalten kostenlose SSL-Zertifikate, damit deine Website verschlüsselt erreichbar ist. Es gibt tägliche Backups, Schutz vor DDoS-Angriffen und regelmäßige Sicherheitsupdates auf Serverebene. Deine Daten liegen in Rechenzentren in den USA, was rechtlich bedeutet, dass du die Unterschiede zum europäischen Datenschutz im Blick behalten solltest, besonders bei sensiblen oder personenbezogenen Daten. DreamHost bietet jedoch viele Tools, mit denen du deine Website sicher und DSGVO-konform betreiben kannst, wenn du dich etwas damit auseinandersetzt.
Auf jeden Fall. Wenn du einen Online-Shop betreiben möchtest, stellt dir DreamHost die passenden Voraussetzungen zur Verfügung. Du kannst Systeme wie WooCommerce ganz einfach installieren, entweder selbst oder über das integrierte Installationssystem. Besonders im Managed WordPress Hosting ist WooCommerce sogar direkt vorinstalliert, wenn du es auswählst. Du bekommst ausreichend Speicher, schnelle Ladezeiten durch SSDs, automatische Backups und sichere SSL-Zertifikate, was für den Betrieb eines Shops enorm wichtig ist. Auch Skalierbarkeit ist kein Problem: Wenn dein Shop wächst und mehr Leistung braucht, kannst du jederzeit auf einen leistungsstärkeren Tarif oder Server umsteigen.
Gesuchte Begriffe
Plugins, Sicherheit, Host, Cloudflare, Cloud, Migration, Bandbreite, Integration, Domainregistrierung, Dedicated, SSD, Provider, Speicherplatz, Skalierbarkeit, Backup