


All-Inkl
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Inhalt
Beschreibung
ALL-INKL.COM gibt es schon seit dem Jahr 2000 und es gehört zu den etabliertesten Anbietern in Deutschland. Der Firmensitz ist in Friedersdorf in Sachsen, und das Rechenzentrum befindet sich in Dresden. Dort betreibt ALL-INKL.COM über 15.000 Server in eigener Hand und unter strengen Sicherheitsstandards.
Das Besondere an ALL-INKL.COM ist der klare Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Schon der Name „ALL-INKL“ verrät, dass du hier ein sehr umfangreiches Gesamtpaket bekommst. Die Tarife sind transparent, fair und beinhalten viele Leistungen, die bei anderen Anbietern oft extra kosten. Ob du eine kleine private Website starten willst, einen Blog betreibst oder eine geschäftliche Seite aufbaust, du findest hier ein passendes Paket, das dir nicht nur technisch alles bietet, sondern auch preislich gut aufgestellt ist.
Ein richtig starkes Argument ist auch der Kundenservice. Bei ALL-INKL.COM wird Kundenbetreuung nicht als notwendiges Übel gesehen, sondern als echtes Versprechen. Viele Nutzer loben den schnellen, freundlichen und kompetenten Support. Es ist keine Seltenheit, dass Rückfragen innerhalb kürzester Zeit beantwortet werden – und zwar von Menschen, die wissen, wovon sie sprechen. Kein Callcenter, kein Weiterreichen. Dass viele Neukunden durch Empfehlungen von bestehenden Nutzern kommen, spricht für sich.
Die Hosting-Pakete sind sehr flexibel aufgebaut. Schon im Einstiegspaket „Privat“ bekommst du drei Domains inklusive, 50 GB Speicherplatz und bis zu 500 E-Mail-Postfächer. Wenn du mehr brauchst – sei es Speicherplatz, Domains oder spezielle Features – stehen dir die Pakete „PrivatPlus“, „Premium“ und „Business“ zur Verfügung.
Für größere Projekte oder besondere Anforderungen bietet dir ALL-INKL.COM auch Serverlösungen. Diese richten sich an Profis, Entwickler oder Unternehmen, die maximale Kontrolle und Leistung brauchen. Auch hier wird komplett auf deutsche Infrastruktur gesetzt, was bedeutet: schnelle Verbindungen und volle DSGVO-Konformität.
Ein echtes Plus, gerade in der heutigen Zeit, ist das Engagement für Nachhaltigkeit. Die Rechenzentren werden mit 100 % Ökostrom betrieben, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch zeigt, dass das Unternehmen Verantwortung übernimmt.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
Preise
- ab 4,95 €
Videos
Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐
Besonders oft wird die hohe Zuverlässigkeit der Server gelobt. Viele Kundinnen und Kunden berichten, dass ihre Websites stabil laufen, ohne spürbare Ausfälle oder lange Ladezeiten. Gerade für geschäftliche Anwendungen ist das natürlich ein großer Pluspunkt, weil du dich darauf verlassen kannst, dass deine Seite rund um die Uhr erreichbar ist.
Was richtig heraussticht, ist der Kundenservice. Viele beschreiben ihn als schnell, persönlich und extrem kompetent. Oft wird erzählt, dass auch außerhalb der üblichen Supportzeiten jemand erreichbar ist. Die Antworten seien klar, hilfreich und nicht einfach nur Standardtexte, sondern wirklich individuell. Das schafft Vertrauen und macht es leicht, sich gut aufgehoben zu fühlen.
Auch beim Thema Preis-Leistung bekommt All-Inkl durchweg gute Noten. Die Preise werden als fair empfunden, vor allem weil in den Hosting-Paketen schon viele Leistungen enthalten sind, die bei anderen Anbietern extra kosten. Dazu zählen zum Beispiel mehrere Domains, E-Mail-Postfächer, tägliche Backups und eine einfache Möglichkeit, SSL-Zertifikate zu integrieren. Für Anfänger gibt es einfache Einstiegsangebote, aber auch Profis finden leistungsstarke Optionen.
Ein kleiner Kritikpunkt, der immer mal wieder genannt wird, ist das Design der Verwaltungsoberfläche, also des sogenannten KAS-Interfaces. Manche empfinden es als etwas altbacken oder nicht ganz zeitgemäß. Aber gleichzeitig sagen viele auch, dass die Bedienung sehr logisch aufgebaut ist und man sich nach kurzer Eingewöhnung gut zurechtfindet. Funktion geht hier also vor Optik.
Vorteile [+]
- Zuverlässigkeit: Sehr stabile Server mit kaum Ausfallzeiten – ideal für geschäftliche Websites.
- Kundenservice: Persönlicher, schneller und kompetenter Support – auch außerhalb der regulären Zeiten erreichbar.
- Preis-Leistung: Faire und transparente Preise mit vielen Inklusivleistungen, die bei anderen oft extra kosten.
- Datenschutz: Serverstandort in Deutschland mit hoher DSGVO-Konformität.
- Kostenloser Test: Drei Monate kostenlos testen – ohne Risiko und mit vollem Funktionsumfang.
Nachteile [-]
- Oberflächendesign: Die Verwaltungsoberfläche wirkt im Vergleich zur Konkurrenz optisch veraltet.
- Keine monatliche Kündigung: Vertragslaufzeiten meist mit längerer Bindung, nicht monatlich kündbar.
- Eingeschränkte App-Auswahl: Weniger 1-Klick-Installer im Vergleich zu anderen großen Hostern.
- Kein eigenes CDN: Kein integriertes Content Delivery Network – bei internationalem Traffic kann das Nachteile bringen.
- Wenig Marketingtools: Keine integrierten Funktionen für Newsletter oder einfache SEO-Optimierung.
Funktionen & Bereiche [!]
Webhosting

Wenn du nach einem zuverlässigen und flexiblen Webhosting-Anbieter suchst, bietet dir ALL-INKL.COM verschiedene Pakete, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein besonderes Highlight: Du kannst alle Tarife drei Monate lang kostenlos testen, ohne Mindestvertragslaufzeit.
Das Einsteigerpaket „Privat“ beinhaltet drei Domains, 50 GB Speicherplatz und 500 E-Mail-Postfächer. Es eignet sich hervorragend für private Webseiten oder kleinere Projekte. Für umfangreichere Vorhaben gibt es das „PrivatPlus“-Paket mit fünf Domains, 100 GB Speicherplatz und 1.000 E-Mail-Postfächern. Dieses Paket bietet zusätzliche Funktionen wie dynamisches DNS und SSL-Zertifikate.
Wenn du höhere Ansprüche hast, ist das „Premium“-Paket interessant. Hier erhältst du zehn Domains, 250 GB Speicherplatz und 2.000 E-Mail-Postfächer. Zusätzlich stehen dir Features wie SSH-Zugang und eine WebDisk als Online-Festplatte zur Verfügung. Für Unternehmen oder große Projekte gibt es das „Business“-Paket mit 20 Domains, 500 GB Speicherplatz und 5.000 E-Mail-Postfächern. Dieses Paket bietet maximale Leistung und Ressourcen für anspruchsvolle Webprojekte.
Alle Pakete beinhalten eine Traffic-Flatrate, sodass du dir keine Sorgen um zusätzlich anfallende Datenübertragungskosten machen musst. Zudem profitierst du von Sicherheitsfeatures wie Spam- und Virenfiltern für deine E-Mails. Ein Software-Installer erleichtert dir die Installation gängiger Anwendungen und Content-Management-Systeme.
Ein weiterer Vorteil ist der Kundenservice: ALL-INKL.COM bietet eine 24-Stunden-Hotline, die dir bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung steht. Zudem werden alle Daten ausschließlich auf unternehmenseigenen Servern in Deutschland gespeichert, was hohe Datenschutzstandards gewährleistet.
Server

Wenn du für dein Webprojekt mehr Leistung und Kontrolle brauchst, dann bietet dir ALL-INKL.COM mit seinen Managed Servern eine richtig gute Lösung. Diese Server sind für dich da, wenn du mehr willst als klassisches Webhosting, aber trotzdem keine Lust hast, dich um die technische Administration zu kümmern. Das heißt: Du brauchst keine tiefen Linux-Kenntnisse, denn der gesamte Server wird von ALL-INKL.COM eingerichtet, gewartet und überwacht. Du kannst dich also ganz entspannt auf deine Inhalte und dein Projekt konzentrieren.
Ein großer Vorteil bei diesen Servern ist, dass du dir die Hardware nicht mit anderen Nutzern teilst. Die Ressourcen gehören allein dir und das sorgt für zuverlässige Performance, ganz egal, wie stark deine Website besucht wird. Andere Kunden auf dem Server können also nicht beeinflussen, wie schnell deine Seite lädt oder wie stabil sie läuft.
Zur Auswahl stehen dir vier verschiedene Server-Modelle – jeweils mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Der „Server L v6“ ist die Einstiegslösung mit einem Intel Core i3, 32 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher im RAID 1-Verbund. Ideal für kleinere bis mittelgroße Projekte. Du bekommst eine Domain inklusive und kannst bis zu 500 Accounts verwalten.
Wenn du mehr brauchst, bietet dir der „Server XL v6“ mit einem Intel Xeon Prozessor, 64 GB RAM und 2 TB SSD im RAID 5 deutlich mehr Power. Drei Domains sind dabei, und du kannst bis zu 1.000 Accounts anlegen. Für größere Projekte eignet sich der „Server XXL v6“ mit zwei Xeon-Prozessoren, 16 Kernen (32 Threads), ebenfalls 64 GB RAM, 3 TB SSD-Speicher und bis zu 2.500 möglichen Accounts. Fünf Domains sind hier schon inklusive.
Für richtig große oder besonders anspruchsvolle Anwendungen gibt’s den „Server XXXL v6“. Der bringt zwei leistungsstarke Xeon-Prozessoren mit insgesamt 24 Kernen, 128 GB RAM, 2 TB NVMe SSD plus 2 TB HDD für Backups mit. Du bekommst zehn Domains dazu und kannst bis zu 5.000 Accounts verwalten. Das ist die Oberklasse und ideal, wenn du maximale Kapazität und Geschwindigkeit brauchst.
Egal für welchen Server du dich entscheidest, eine ganze Reihe an Funktionen bekommst du mit dazu: E-Mail mit IMAP und POP3, PHP, Perl, Python, MySQL/MariaDB, CronJobs, Viren- und Spamfilter für E-Mails, einen Software-Installer, DNS-Verwaltung, dynamisches DNS, kostenlose SSL-Zertifikate über Let’s Encrypt, SSH-Zugang (ohne Root-Zugriff), eine WebDisk als Online-Festplatte und Unterstützung für Wildcard-Subdomains. Und falls mal etwas hakt oder du eine Frage hast, steht dir rund um die Uhr eine Hotline zur Verfügung.
Die Server stehen alle in Deutschland, in den firmeneigenen Rechenzentren, was für dich bedeutet: hohe Datenschutzstandards, schnelle Zugriffszeiten und maximale Sicherheit.
Domains

Wenn du deine eigene Domain registrieren möchtest, bietet dir ALL-INKL.COM eine einfache und schnelle Möglichkeit, dies zu tun. Du kannst aus einer Vielzahl von Top-Level-Domains (TLDs) wählen, darunter klassische Endungen wie .de, .com, .net oder .org, aber auch neuere wie .app oder .blog.
Der Bestellprozess ist unkompliziert: Du gibst deine gewünschte Domain ein, und es wird geprüft, ob sie noch verfügbar ist. Falls die Domain frei ist, füllst du ein Bestellformular mit deinen persönlichen Daten aus. Nach der Bestätigung werden die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt, und die Domain wird registriert. Die Aktivierung erfolgt in der Regel zeitnah, abhängig von der jeweiligen Vergabestelle.
Solltest du bereits eine Domain besitzen und möchtest zu ALL-INKL.COM wechseln, ist auch das problemlos möglich. Du kannst während des Bestellvorgangs angeben, dass du einen Providerwechsel durchführen möchtest. ALL-INKL.COM unterstützt dich dabei, den Umzug reibungslos zu gestalten.
Ein besonderer Vorteil ist, dass alle Daten ausschließlich auf firmeneigenen Servern in Deutschland gespeichert werden, was hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards gewährleistet. Zudem stehen dir flexible Lösungen zur Verfügung, falls du neben der Domain auch Webhosting oder Serverleistungen benötigst.
Reseller

Wenn du als Webdesigner, Entwickler oder Agentur deinen Kunden professionelles Hosting anbieten möchtest oder selbst ins Hosting-Geschäft einsteigen willst, dann bietet dir ALL-INKL.COM als Reseller genau die passende Grundlage. Du bekommst hier die Möglichkeit, deinen Kunden unter deinem Namen, mit deinem Service, aber mit der technischen Basis eines erfahrenen Hosting-Anbieters im Hintergrund eigene Hosting-Pakete bereitzustellen.
Die Verwaltung läuft über das sogenannte Kundenadministrationssystem, kurz KAS. Darüber kannst du alle Accounts deiner Kunden ganz bequem verwalten. Die Oberfläche ist dabei komplett neutral gehalten, sodass für deine Kunden nicht ersichtlich ist, dass du mit ALL-INKL.COM zusammenarbeitest. Du trittst also als eigenständiger Anbieter auf, während ALL-INKL im Hintergrund die Technik stellt. Das gibt dir maximale Freiheit bei der Kundenbetreuung und Markenbildung.
Die Kommunikation läuft ausschließlich zwischen dir und ALL-INKL.COM. Deine Kunden haben keinen direkten Kontakt zum Hoster. Du bist ihr alleiniger Ansprechpartner, sowohl für technische Fragen als auch für vertragliche oder abrechnungstechnische Themen. Auch die technischen Kontaktdaten in der Domainverwaltung, wie Tech-C oder Zone-C, kannst du frei selbst bestimmen. So hast du die volle Kontrolle über die Kundenbeziehung.
Besonders praktisch ist auch das integrierte Domainmanagement. Du kannst ganz unkompliziert Domains für deine Kunden registrieren, verwalten oder kündigen – und das zu besonders günstigen Konditionen. So lässt sich dein Angebot schnell erweitern oder flexibel anpassen. Wenn sich deine Anforderungen ändern, kannst du jederzeit zwischen den verschiedenen Reseller-Tarifen wechseln, ohne zusätzliche Gebühren oder bürokratischen Aufwand.
Bei technischen Fragen oder Problemen steht dir der Support von ALL-INKL.COM rund um die Uhr zur Verfügung – per E-Mail oder telefonisch. Du bekommst also nicht nur eine leistungsfähige Infrastruktur, sondern auch verlässliche Unterstützung im Hintergrund.
Ein wichtiges Argument ist auch der Datenschutz: ALL-INKL.COM betreibt eigene Rechenzentren in Deutschland, genauer gesagt in Dresden. Deine Daten und die deiner Kunden bleiben also vollständig innerhalb der deutschen Rechtslage – was besonders bei Geschäftskunden ein wichtiger Vertrauensfaktor ist.
Systemlösungen

Wenn du ein Webprojekt planst, das über das hinausgeht, was dir klassische Hosting- oder Standard-Serverlösungen bieten können, dann hat ALL-INKL.COM für dich genau das Richtige: individuell zugeschnittene Systemlösungen. Diese sind besonders dann sinnvoll, wenn du mit besonders vielen Besuchern rechnest, wenn du einen großen Onlineshop betreibst, unternehmenskritische Anwendungen hosten willst oder wenn du zum Beispiel ein zentrales System für Außendienst, Intranet oder Lieferanten brauchst.
Das Besondere daran ist, dass du hier nicht einfach ein Paket buchst, sondern eine Lösung bekommst, die wirklich auf dich und dein Projekt abgestimmt ist. Gemeinsam mit dir entwickelt das erfahrene Technik-Team von ALL-INKL.COM eine Infrastruktur, die perfekt zu deinem Bedarf passt. Dabei hast du feste Ansprechpartner, die dich von der Planung bis zum laufenden Betrieb begleiten und unterstützen.
Je nach Anforderung wird deine Systemlösung aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt. Einer dieser Bausteine ist der Loadbalancer. Der sorgt dafür, dass alle eingehenden Anfragen gleichmäßig auf mehrere Web- oder Applikationsserver verteilt werden. So bleibt dein System auch bei hohem Besucheraufkommen stabil und schnell. Die Webserver selbst sind dafür da, deine Websiteinhalte bereitzustellen. Wenn deine Seite besonders stark frequentiert wird, können mehrere Webserver eingesetzt werden, die gemeinsam für eine reibungslose Auslieferung sorgen.
Damit alle Server mit denselben Daten arbeiten, kommt ein Filesystemserver zum Einsatz. Dieser stellt deinen Webservern ein zentrales Dateisystem zur Verfügung, zum Beispiel für deine FTP-Daten. Um Ausfallsicherheit zu garantieren, können diese Daten zusätzlich auf weiteren Filesystemservern gespiegelt werden. Außerdem gibt es dedizierte Datenbankserver, die für die Verarbeitung dynamischer Inhalte zuständig sind. Das entlastet deine Webserver spürbar und sorgt für eine bessere Gesamtleistung.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ist das Storage-System. Hier werden deine Daten sicher gespeichert und Backups angelegt, sodass du im Notfall auf frühere Stände zurückgreifen kannst. Das ist besonders wichtig für geschäftskritische Anwendungen, bei denen kein Datenverlust entstehen darf.
Wichtige Fragen [?]
Wenn du als Agentur oder Freelancer Hosting unter deinem Namen anbieten willst, stellt sich natürlich die Frage, ob dein Kunde irgendwo mitbekommt, dass du eigentlich All-Inkl im Hintergrund nutzt. Bei All-Inkl ist das tatsächlich sehr gut gelöst: Die Verwaltungsoberfläche (KAS) ist komplett neutral, es gibt also keine Logos oder Hinweise auf All-Inkl. Auch bei Domains kannst du eigene technische Ansprechpartner eintragen, sodass du nach außen als alleiniger Anbieter erscheinst. Rechnungsstellung, Support und Kommunikation laufen ausschließlich zwischen dir und All-Inkl. Für deine Kunden bleibst du die einzige sichtbare Instanz.
Viele starten klein, wollen aber sicher sein, dass sie bei wachsendem Traffic oder steigenden technischen Anforderungen problemlos aufrüsten können. Bei All-Inkl ist das ohne großen Aufwand möglich. Du kannst jederzeit von einem Shared Hosting-Paket auf einen Managed Server oder sogar auf eine individuell konfigurierte Systemlösung umsteigen. Der Vorteil ist: Du bleibst im gleichen Ökosystem, musst also nicht den Anbieter wechseln. Datenmigration und Umstellung übernimmt auf Wunsch sogar der Support für dich. So kannst du dein Projekt Schritt für Schritt skalieren, ohne von vorn anfangen zu müssen.
Die Frage nach Datenschutz ist gerade bei kommerziellen Webseiten superwichtig und ja, bei All-Inkl kannst du DSGVO-konform arbeiten. Die Server stehen ausschließlich in deutschen Rechenzentren, es gibt einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV), den du bequem online abschließen kannst, und du hast Zugriff auf Logfiles, Sicherheitsfunktionen und verschlüsselte Verbindungen. Was du allerdings selbst beachten musst: Die datenschutzkonforme Einrichtung deiner Website liegt bei dir (also SSL, Cookie-Banner, Datenschutzerklärung etc.) aber die technischen Voraussetzungen bei All-Inkl stimmen dafür definitiv.
Gesuchte Begriffe
Webspace, Datenbanken, Webhoster, Baukasten, Kundensupport, vServer, Provider, Homepage, Installation, Managed, Service, Inklusivdomains, Einsteiger, Backup, Standort, Domainpreise