Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

netcup

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

netcup | Logo | CAMPIXX
netcup | Startseite | CAMPIXX

Inhalt

Beschreibung

netcup ist ein deutsches Unternehmen aus Karlsruhe, das sich schon seit vielen Jahren in der Hosting-Szene einen guten Namen gemacht hat. Und zwar nicht durch große Versprechen, sondern durch solide Technik, starken Support und ein echt faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was netcup besonders macht, ist die Kombination aus moderner Infrastruktur und ehrlicher Preisgestaltung. Du bekommst hier keine halbgaren Lösungen, sondern richtig gut ausgestattete Hosting-Pakete auf SSD-Basis. Egal ob du einfach nur eine Website starten, einen Blog pflegen oder vielleicht sogar einen kleinen Online-Shop betreiben willst – bei netcup findest du etwas, das zu dir passt.

Was ich super finde: Du hast ein übersichtliches Control Panel, mit dem du deine Website, Domains, Datenbanken und E-Mails ganz entspannt verwalten kannst. Technisch bekommst du auch einiges geboten. Verschiedene PHP-Versionen, Cronjobs, SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt und ein umfassender E-Mail-Service sind einfach dabei. Keine versteckten Kosten, kein nerviges Nachbuchen von Standardfunktionen.

Die Performance überzeugt auch. netcup setzt auf moderne Server in deutschen Rechenzentren mit hohem Sicherheitsstandard. Das bedeutet für dich schnelle Ladezeiten, stabile Erreichbarkeit und tägliche Backups, auf die du dich verlassen kannst. Gerade wenn du beruflich auf deine Website angewiesen bist, ist das echt beruhigend.

Was netcup für mich besonders sympathisch macht, ist die Flexibilität. Du kannst monatlich kündigen oder dich für längere Laufzeiten entscheiden, wenn du sparen willst. Und wenn du mal nicht weiterkommst, steht dir ein Support-Team zur Seite, das sich wirklich auskennt.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐

netcup wird für seine leistungsstarken Server, stabile Performance und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt. Viele Nutzer berichten von einer hohen Zuverlässigkeit und schnellen Ladezeiten, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen wie mehreren Webprojekten oder Gameservern.​

Besonders positiv hervorgehoben wird die technische Ausstattung: moderne Hardware, SSD-Speicher und eine klare Tarifstruktur ohne versteckte Kosten. Auch die Möglichkeit, verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen einfach zu installieren, wird als Vorteil gesehen.​

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Einige Nutzer bemängeln den Kundenservice, der teilweise als langsam oder unflexibel empfunden wird. Zudem kann die Benutzeroberfläche für Einsteiger etwas komplex wirken, insbesondere wenn man sich nicht mit technischen Details auskennt.​

Ein weiterer Aspekt, der erwähnt wird, ist die Vertragsbindung. Manche Kunden berichten von Schwierigkeiten bei der Kündigung oder unerwarteten Verlängerungen, wenn Fristen nicht genau eingehalten werden.

Vorteile [+]

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: viel Leistung für vergleichsweise wenig Geld
  • Moderne Technik: schnelle SSDs, aktuelle Server-Hardware, gute Performance
  • Große Auswahl an Produkten: von Webhosting über vServer bis zu Root-Servern
  • Deutsches Rechenzentrum: DSGVO-konform, hohe Sicherheitsstandards
  • Viele Funktionen inklusive: SSL, Cronjobs, diverse PHP-Versionen, Mailfunktionen ohne Aufpreis

Nachteile [-]

  • Kundenservice nicht immer schnell erreichbar: vor allem bei Standard-Tickets dauert es manchmal
  • Benutzeroberfläche technisch orientiert: für Einsteiger teils unübersichtlich
  • Teilweise lange Vertragslaufzeiten: Kündigungsfristen müssen genau beachtet werden
  • Keine Rund-um-die-Uhr Hotline: Support ist nicht 24/7 telefonisch erreichbar
  • Manche Features nur über Umwege erreichbar: nicht alles ist auf den ersten Blick intuitiv auffindbar

Funktionen & Bereiche [!]

Webhosting

netcup | Webhosting | CAMPIXX

netcup bietet verschiedene Pakete, die sich sowohl für dich als Einsteiger als auch für fortgeschrittene Projekte eignen. Das Schöne daran: Du bekommst schon im kleinsten Tarif einen guten Funktionsumfang, der in vielen Fällen völlig ausreicht, um eine einfache Website oder einen Blog ans Laufen zu bringen. Dazu gehört unter anderem ein großzügiger Speicherplatz auf schnellen SSDs, eine Domain inklusive und kostenlose SSL-Zertifikate für alle deine Domains und Subdomains.

Je nachdem, was du vorhast, kannst du dich auch für größere Pakete entscheiden. Wenn du zum Beispiel mehrere Webseiten gleichzeitig betreiben willst, mit komplexeren Anwendungen arbeitest oder einfach mehr Leistung brauchst, bekommst du bei den höheren Tarifen deutlich mehr Speicherplatz, zusätzliche Domains und Extras wie Unterstützung für Ruby oder NodeJS. Auch für Shops oder umfangreiche Business-Websites ist das eine gute Basis.

Was ich persönlich richtig stark finde: netcup gibt dir in allen Tarifen Zugriff per SSH. Das ist vor allem dann interessant, wenn du dich ein bisschen mit Technik auskennst und mehr Kontrolle über dein Hosting haben möchtest. Du kannst zum Beispiel Skripte laufen lassen oder individuelle Einstellungen vornehmen. Gleichzeitig bleibt alles übersichtlich und gut bedienbar, auch wenn du nicht jeden Tag mit Servern arbeitest.

Die Infrastruktur von netcup basiert auf einer stabilen Cloud-Architektur, was sich in einer zuverlässigen Performance und einer hohen Verfügbarkeit bemerkbar macht. Deine Website lädt schnell, läuft stabil und ist gut abgesichert. Das gibt dir nicht nur ein gutes Gefühl, sondern sorgt auch dafür, dass deine Besucher ein rundum positives Nutzererlebnis haben.

Virtuelle Server

netcup | Virtuelle Server | CAMPIXX

Bei netcup bekommst du mit den VPS-Tarifen eine richtig starke Lösung, wenn du dir mehr Freiheit, Kontrolle und Leistung für deine Projekte wünschst. Ein virtueller privater Server gibt dir die Möglichkeit, deine eigene kleine Serverwelt zu betreiben, ohne dabei gleich tief in die Tasche greifen zu müssen oder einen eigenen physischen Server zu brauchen. netcup setzt dabei auf moderne Technik, eine durchdachte Infrastruktur und bietet dir eine sehr flexible Nutzung.

Was dir sofort auffällt: Du kannst dir deinen VPS ganz individuell zusammenstellen. Du wählst einfach, wie viel Rechenpower du brauchst, wie viel Arbeitsspeicher für deine Anwendungen sinnvoll ist und wie viel SSD-Speicherplatz du möchtest. netcup bietet dir da verschiedene Tarifgrößen, sodass du nicht mehr zahlst, als du wirklich brauchst. Und das Beste: Abgerechnet wird stundenbasiert. Das heißt, du bezahlst wirklich nur die Zeit, in der dein Server aktiv läuft , perfekt für Tests, zeitlich begrenzte Projekte oder wenn du deinen Server flexibel skalieren möchtest.

Die Server laufen in einem modernen Rechenzentrum in Deutschland, das nach hohen Sicherheitsstandards betrieben wird. Für dich bedeutet das: stabile Performance, eine schnelle Anbindung und ein sicheres Umfeld für deine Daten. Dazu kommt ein DDoS-Schutz, der schon inklusive ist. Damit bist du automatisch gegen viele gängige Angriffe aus dem Internet geschützt.

Besonders praktisch ist auch, dass du deinen Server mit fertigen Images starten kannst. Wenn du ein klassisches Linux-System wie Ubuntu, Debian oder CentOS möchtest oder vielleicht eine bestimmte Anwendung installieren willst, stellt dir netcup passende Vorlagen zur Verfügung. So sparst du dir Zeit bei der Einrichtung und kannst direkt loslegen. Über eine Remote-Konsole hast du jederzeit Zugriff auf deinen Server, selbst wenn mal etwas nicht wie geplant läuft. Das gibt dir maximale Kontrolle.

Wenn du mehr Speicherplatz brauchst, kannst du übrigens jederzeit flexibel zusätzlichen Storage dazu buchen. Auch das macht es dir leicht, mit deinem Projekt zu wachsen, ohne gleich das ganze Setup wechseln zu müssen. Die VPS bei netcup sind also ideal für Hosting, Datenbanken, Entwicklungsumgebungen oder andere Anwendungen, bei denen du Leistung und technische Freiheit brauchst, aber keine Lust hast, einen Server komplett selbst zu betreiben.

Domains

netcup | Domains | CAMPIXX

Bei netcup kannst du dir ganz einfach deine eigene Domain sichern. Der ganze Ablauf ist so gestaltet, dass du auch ohne viel technisches Vorwissen problemlos durchkommst. Du suchst dir einfach deinen Wunschnamen aus, gibst ihn in die Suchmaske ein und bekommst sofort angezeigt, ob die Domain noch frei ist oder schon jemand anderes sie nutzt.

Besonders praktisch: Du hast die Auswahl aus über 450 Domainendungen. Neben den Klassikern wie .de, .com oder .net kannst du auch zu kreativem oder branchenspezifischem passen – etwa .shop, .berlin, .tech oder viele andere. So kannst du genau die Domain auswählen, die inhaltlich und optisch gut zu deinem Vorhaben passt.

Wenn deine Wunschdomain verfügbar ist, legst du sie in den Warenkorb und startest die Bestellung. Falls du noch kein Kunde bist, richtest du dir einfach schnell ein Kundenkonto ein, bestehende Kunden loggen sich einfach ein und fügen die neue Domain ihrem Account hinzu. Nach der Bestellung bekommst du eine Bestätigung, und deine Domain wird registriert.

Über dein Kundenkonto kannst du dann alle Einstellungen selbst vornehmen. Du hast die volle Kontrolle über DNS-Einträge wie A, MX, CNAME oder TXT, kannst eigene Nameserver verwenden oder die Domain direkt mit einem Hosting-Paket oder einem Server von netcup verbinden. Auch eigene E-Mail-Adressen mit deiner Domain lassen sich darüber ganz einfach einrichten.

Wenn du bereits Hosting oder einen Server bei netcup nutzt, kannst du auch jederzeit zusätzliche Domains buchen und direkt zu deinen bestehenden Projekten hinzufügen. Alles wird sauber deinem Konto zugeordnet, und du kannst die neue Domain sofort verwenden.

SSL-Zertifikate

netcup | SSL-Zertifikate | CAMPIXX

netcup bietet eine breite Palette an SSL-Zertifikaten, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass die Datenübertragung zwischen deinem Server und den Besuchern deiner Seite verschlüsselt und somit vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Das erkennst du an dem kleinen Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers – ein Zeichen für Sicherheit und Seriosität.​

netcup arbeitet mit renommierten Zertifizierungsstellen wie Thawte, RapidSSL und GeoTrust zusammen und bietet dir verschiedene Zertifikatstypen an. Je nachdem, wie viel Vertrauen du deinen Besuchern vermitteln möchtest und wie viele Domains oder Subdomains du absichern willst, kannst du zwischen Domain-Validierung (DV), Organisations-Validierung (OV) und Extended Validation (EV) wählen. DV-Zertifikate sind schnell ausgestellt und eignen sich gut für kleinere Projekte. OV- und EV-Zertifikate bieten eine umfassendere Prüfung und zeigen deinen Besuchern, dass hinter der Website ein verifiziertes Unternehmen steht.​

Wenn du mehrere Subdomains unter einer Hauptdomain absichern möchtest, sind Wildcard-Zertifikate eine praktische Lösung. Sie ermöglichen es dir, mit nur einem Zertifikat beispielsweise sowohl „www.deinedomain.de“ als auch „mail.deinedomain.de“ zu schützen. Das spart Zeit und vereinfacht die Verwaltung deiner Sicherheitszertifikate erheblich.​

Die Bestellung eines SSL-Zertifikats bei netcup ist unkompliziert. Du wählst das passende Zertifikat aus, gibst deine Kontaktdaten ein und entscheidest dich für eine Verifizierungsmethode, entweder per E-Mail, durch einen DNS-Eintrag oder durch das Hochladen einer speziellen Datei auf deinen Server. netcup unterstützt dich dabei mit klaren Anleitungen und einem benutzerfreundlichen Kundenportal.​

Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Ausstellung der Zertifikate. Je nach gewähltem Typ kann dein Zertifikat innerhalb von 15 Minuten bereitstehen. So kannst du zügig mit einer abgesicherten Website online gehen.

Software-Lizenzen

netcup | Software | CAMPIXX

Wenn du bei netcup einen Server nutzt und eine einfache Möglichkeit suchst, deine Websites, E-Mails und Datenbanken komfortabel zu verwalten, kannst du auf verschiedene Plesk-Lizenzen zurückgreifen, die dir genau das ermöglichen. Plesk ist eine grafische Benutzeroberfläche, mit der du die wichtigsten Funktionen deines Servers übersichtlich steuern kannst.

Für kleinere Projekte oder wenn du nur ein paar Domains verwalten willst, reicht oft schon die Plesk Web ADMIN Edition aus. Damit kannst du bis zu zehn Domains verwalten, inklusive der zugehörigen E-Mail-Konten und Datenbanken. Wenn du etwas mehr Flexibilität brauchst, ist die Plesk Web PRO Edition spannend für dich. Damit kannst du bis zu 30 Domains betreiben, wenn du zum Beispiel mehrere Kundenprojekte oder eigene Websites parallel laufen hast.

Wenn du noch einen Schritt weitergehen möchtest oder sogar Hosting-Dienstleistungen für andere anbietest, sind die größeren Varianten – also die Plesk Web HOST OEM oder die Plesk Web Host Edition – die richtige Wahl. Diese Lizenzen erlauben dir die Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Domains und bringen zusätzliche Funktionen mit, die besonders für Agenturen, Reseller oder IT-Dienstleister interessant sind.

Du kannst dein Plesk übrigens auch individuell erweitern. netcup bietet dir verschiedene Zusatzmodule an, mit denen du dein Control Panel noch besser auf deine Anforderungen zuschneiden kannst. Das kann zum Beispiel der Web Presence Builder sein, mit dem du Webseiten direkt im Browser erstellen kannst, oder das WordPress Toolkit, das dir die Verwaltung mehrerer WordPress-Seiten enorm erleichtert. Auch für Entwickler gibt es Erweiterungen, die dir helfen, komplexere Setups effizient umzusetzen.

Wichtig zu wissen ist noch, dass netcup keine Windows-Lizenzen anbietet. Falls du Windows auf deinem Server nutzen möchtest, brauchst du eine eigene, gültige Lizenz. Die Installation ist aber trotzdem möglich, und netcup stellt dir die nötigen Ressourcen und Anleitungen zur Verfügung, damit das reibungslos funktioniert.

Wichtige Fragen [?]

Ja, du kannst bei netcup auch Domains verwenden, die du bei einem anderen Anbieter registriert hast. Um eine externe Domain mit deinem netcup Webhosting zu verbinden, musst du lediglich die DNS-Einstellungen bei deinem Domain-Registrar anpassen. Dabei weist du die Domain auf die Nameserver von netcup oder richtest entsprechende A- und MX-Einträge ein, je nachdem, was du benötigst. Im netcup Webhosting Control Panel kannst du dann die externe Domain hinzufügen und konfigurieren. Es ist wichtig, dass du die DNS-Einträge korrekt setzt, damit deine Website und E-Mail-Dienste reibungslos funktionieren.

netcup bietet dir die Möglichkeit, kostenlose SSL-Zertifikate über Let’s Encrypt direkt im Webhosting Control Panel zu aktivieren. Dazu gehst du in die Einstellungen deiner Domain und aktivierst die SSL-Unterstützung sowie die Option für Let’s Encrypt. Das Zertifikat wird dann automatisch erstellt und regelmäßig erneuert. Falls du ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat mit erweiterten Validierungsstufen benötigst, kannst du dieses ebenfalls über netcup beziehen und im Control Panel installieren. Ein SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass die Datenübertragung zwischen deinem Server und den Besuchern deiner Website verschlüsselt ist, was Vertrauen schafft und die Sicherheit erhöht.

Wenn du mehr Kontrolle über deinen Server wünschst, bietet dir netcup verschiedene VPS- und Root-Server-Tarife an. Mit einem VPS (Virtual Private Server) erhältst du eine virtuelle Umgebung mit eigenen Ressourcen, auf der du nahezu alle Einstellungen selbst vornehmen kannst. Du kannst das Betriebssystem deiner Wahl installieren, eigene Software einrichten und den Server nach deinen Bedürfnissen konfigurieren. Wenn du noch mehr Leistung und dedizierte Hardware benötigst, sind die Root-Server von netcup eine gute Wahl. Beachte jedoch, dass du bei diesen Servern selbst für die Sicherheit, Updates und Wartung verantwortlich bist. Es ist daher empfehlenswert, über entsprechende Kenntnisse in der Serveradministration zu verfügen oder dich intensiv in das Thema einzuarbeiten.

Gesuchte Begriffe

Webhosting, Domain, VServer, Domaincheck, VPS, Provider, Internetdienstleistungen, Servermanagement, Stabilität