


mittwald
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten


Inhalt
Beschreibung
Mittwald ist dein zuverlässiger Partner, wenn du auf der Suche nach professionellem Hosting für Webagenturen oder als Freelancer unterwegs bist. Seit 2003 steht Mittwald für individuelle Lösungen, die genau auf die Anforderungen von Web-Profis zugeschnitten sind.
Was Mittwald besonders macht, ist das Verständnis für deine täglichen Herausforderungen. Das Unternehmen bietet dir nicht einfach nur Webspace, sondern ein komplettes Ökosystem: von flexiblen Hosting-Tarifen über Tools für die Projektverwaltung bis hin zu automatisierten Updates und Backups. Du bekommst also nicht nur Technik, sondern auch echte Unterstützung bei deinem Workflow.
Technisch bist du bei Mittwald immer auf der sicheren Seite. Die Infrastruktur ist topmodern, das firmeneigene Rechenzentrum steht in Deutschland und ist TÜV-zertifiziert. Du profitierst von schnellen Ladezeiten, hoher Verfügbarkeit und einem Höchstmaß an Datenschutz. Gleichzeitig kannst du dich auf eine hohe Skalierbarkeit verlassen.
Ein echtes Highlight ist der Support: Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du schnell jemanden, der dich versteht und mit dir auf Augenhöhe spricht. Das Mittwald-Team ist bekannt für seine persönliche und kompetente Betreuung.
Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt Mittwald ein starkes Zeichen. Der Strom für das Rechenzentrum stammt komplett aus erneuerbaren Energien, und es wird großen Wert auf energieeffiziente Hardware und Prozesse gelegt. Wenn dir also wichtig ist, dass dein digitales Business auch ökologisch Verantwortung übernimmt, bist du hier genau richtig.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
Preise
- ab 10,00 €
Videos
Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐
Mittwald wird von den meisten Nutzerinnen und Nutzern sehr positiv bewertet, wobei vor allem der Kundenservice immer wieder als echtes Highlight hervorgehoben wird. Viele berichten davon, dass der Support extrem schnell reagiert, freundlich ist und bei technischen Fragen wirklich weiterhilft. Besonders Webagenturen und Freelancer schätzen es, dass sie bei Problemen nicht lange in der Warteschleife hängen, sondern direkt kompetente Ansprechpartner erreichen. Einige sagen sogar, dass sie seit vielen Jahren zufriedene Kunden sind und Mittwald wegen des hervorragenden Supports treu bleiben.
Auch die technische Performance kommt gut an: Die Hosting-Pakete laufen stabil, Ladezeiten sind schnell und die Uptime liegt konstant sehr hoch. Für viele ist das ein zentraler Grund, warum sie ihre Projekte bei Mittwald hosten wenn es um professionelle Kundenprojekte geht, bei denen Zuverlässigkeit zählt.
Ein häufig genannter Punkt ist allerdings der Preis: Mittwald gehört definitiv nicht zu den günstigsten Anbietern am Markt. Manche empfinden das als Nachteil, andere wiederum sagen ganz klar, dass der Preis durch die Qualität des Supports und die Leistung gerechtfertigt ist. Du bekommst eben nicht nur Hosting, sondern ein echtes Rundum-sorglos-Paket.
Einzelne Stimmen kritisieren, dass es gelegentlich zu Ausfällen kommt und dass in solchen Fällen die Kommunikation transparenter sein könnte. Solche Kritik scheint allerdings eher die Ausnahme zu sein. Insgesamt überwiegt deutlich das Lob für Service, Technik und Benutzerfreundlichkeit.
Wenn du also jemanden suchst, der nicht nur Speicherplatz bietet, sondern dich auch wirklich begleitet und unterstützt, ist Mittwald laut den Erfahrungen vieler Nutzer eine sehr gute Wahl.
Vorteile [+]
- Exzellenter Support: Persönlicher, schneller und kompetenter Kundenservice, der oft als herausragend beschrieben wird.
- Hohe Performance: Schnelle Ladezeiten und stabile Server sorgen für eine zuverlässige Website-Verfügbarkeit.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitives Backend und hilfreiche Tools erleichtern die Projektverwaltung, besonders für Agenturen.
- Deutscher Standort: Eigenes Rechenzentrum in Deutschland mit hohen Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
- Nachhaltigkeit: Strom aus 100 % erneuerbaren Energien und Fokus auf energieeffiziente Prozesse.
Nachteile [-]
- Höherer Preis: Hosting-Tarife sind im Vergleich zu anderen Anbietern eher im oberen Preissegment.
- Gelegentliche Ausfälle: In Einzelfällen wird von Downtimes berichtet, was bei professionellen Projekten problematisch sein kann.
- Kommunikation bei Störungen: Bei Ausfällen wünschen sich einige Nutzer transparentere und schnellere Infos seitens Mittwald.
- Weniger Einsteigertarife: Für absolute Anfänger oder private Seiten gibt es günstigere Alternativen am Markt.
- Begrenzte Flexibilität bei Sonderlösungen: Manche spezielle Anforderungen (z. B. exotische Technologien) lassen sich nur eingeschränkt umsetzen.
Funktionen & Bereiche [!]
CMS-Hosting

Mittwald bietet dir als Agentur, Freelancer oder Unternehmen ein CMS-Hosting, das mitwächst. Du kannst aus verschiedenen Tarifen wählen, die auf deine individuellen Anforderungen und das Besuchervolumen deiner Website abgestimmt sind. Ob du gerade erst startest oder bereits Millionen Zugriffe im Monat hast, für jede Stufe gibt es das passende Paket. Schon im kleinsten Tarif bekommst du mindestens 20 GB Speicher, eine eigene Domain inklusive SSL-Zertifikat und jede Menge Tools, die dir den Arbeitsalltag deutlich erleichtern.
Was bei Mittwald besonders auffällt: Du musst dich nicht mit technischen Details wie CPU-Leistung oder RAM beschäftigen. Stattdessen gibst du einfach an, wie viele Besucher du erwartest und der Rest wird für dich so optimiert, dass deine Seite jederzeit stabil und schnell läuft. Und wenn’s mal mehr wird als geplant? Kein Problem. Mittwald sorgt automatisch dafür, dass deine Website auch bei plötzlichen Traffic-Spitzen performt.
Die technische Basis ist hochmodern: Mittwald nutzt eine sogenannte Container-Architektur, die dafür sorgt, dass deine Website blitzschnell lädt und stabil läuft, ganz unabhängig vom gewählten Tarif. Für dich heißt das: Du bekommst Performance auf hohem Niveau, ohne dich selbst um komplexe Serverkonfigurationen kümmern zu müssen.
Mit dabei sind auch viele kleine Helfer, die im Alltag einen großen Unterschied machen. Ein Software-Installer, automatische Updates, Backup-Points und eine Staging-Umgebung gehören zum Standard. Damit sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst auch sicher arbeiten, testen und zurückspringen, wenn mal etwas schiefläuft.
Shop Hosting

Mittwald bietet dir als Agentur, Freelancer oder Unternehmen ein speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Shop-Hosting, das mit deinem Online-Business wächst. Du kannst aus verschiedenen Tarifen wählen, die sich an der Anzahl deiner monatlichen Besucher orientieren:
- Shop-Starter: Für bis zu 10.000 Besucher pro Monat.
- Shop-Grow: Für bis zu 25.000 Besucher pro Monat.
- Shop-Professional: Für bis zu 80.000 Besucher pro Monat.
- Shop-Legend: Für bis zu 250.000 Besucher pro Monat.
- Shop-Ultimate: Für bis zu 1.000.000 Besucher pro Monat.
Jeder dieser Tarife beinhaltet mindestens 20 GB Speicherplatz, eine inklusive Domain mit Let’s Encrypt SSL-Zertifikat und zahlreiche hilfreiche Hosting-Tools. Solltest du spezielle Anforderungen haben oder mehr als 1.000.000 Besucher monatlich erwarten, bietet Mittwald individuelle Lösungen an, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ein herausragendes Merkmal des Mittwald Shop-Hostings ist die moderne Infrastruktur, die auf einer Container-Architektur und aktueller Software basiert. Dies gewährleistet extrem kurze Ladezeiten und eine hohe Performance für deine Webprojekte, unabhängig vom gewählten Tarif. Du musst dich nicht um technische Details wie CPU oder RAM kümmern; gib einfach die erwartete Besucherzahl an, und Mittwald sorgt für ein stabiles und leistungsfähiges Setup. Bei unerwarteten Traffic-Spitzen wird flexibel reagiert, um die Performance deiner Website aufrechtzuerhalten.
Zusätzlich profitierst du von zeitsparenden Tools, die in jedem Tarif enthalten sind. Dazu gehören ein Software-Installer, automatische Updates, Backup-Points und eine Staging-Umgebung, die dir den Arbeitsalltag erleichtern und für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Managed Cloud-Hosting

Mit dem proSpace von Mittwald bekommst du ein leistungsstarkes Managed Cloud Hosting, das dir maximale Flexibilität und Kontrolle bietet. Es passt perfekt, wenn du als Agentur, Freelancer oder Unternehmen mit professionellen Webprojekten arbeitest. Du erhältst dabei deine eigene virtuelle Maschine mit einer dedizierten Datenbankinstanz, was bedeutet, dass dir Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz ganz allein zur Verfügung stehen. Gleichzeitig musst du dich aber nicht selbst um die technische Verwaltung kümmern, denn das übernimmt Mittwald für dich. So kannst du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren.
Das Besondere an proSpace ist die Möglichkeit, alle Ressourcen individuell zu skalieren. Du kannst ganz einfach und ohne Ausfallzeiten festlegen, wie viel Leistung du brauchst und wenn dein Projekt wächst oder mehr Besucher bekommt, passt du die Kapazitäten einfach an. Diese Flexibilität macht proSpace zu einer Hosting-Lösung, die mit deinen Anforderungen mitwächst, statt dich einzuschränken.
Auch wenn du mit modernen Technologien arbeitest, bist du hier genau richtig. Unterstützung für Node.js und Redis ist inklusive und wird komplett gemanaged. Du musst dich also nicht um Updates oder Serverkonfigurationen kümmern. Und wenn du mit einem CMS oder Shopsystem arbeiten willst, kannst du das ganz unkompliziert über 1-Klick-Installationen starten. Damit bist du in kürzester Zeit startklar.
Die Verwaltung deines Hostings läuft über das mStudio, mit einer modernen, intuitiven Oberfläche, die dir volle Kontrolle über alles gibt. Du kannst dort nicht nur Projekte anlegen und verwalten, sondern auch automatisierte Backups einrichten, Ressourcen verwalten und sogar gezielt Rechte an Teammitglieder oder Kundinnen und Kunden vergeben. Das macht Zusammenarbeit einfach und professionell zugleich.
Sicherheit spielt bei Mittwald eine zentrale Rolle. Deine Daten liegen in einem deutschen Rechenzentrum mit ISO 27001-Zertifizierung und sind somit bestens geschützt. Zudem ist die Infrastruktur DSGVO-konform und bietet dir eine garantierte Verfügbarkeit von 99,99 Prozent.
Hosting Tools

Mittwald stellt dir eine ganze Reihe cleverer Hosting-Tools zur Verfügung, die dir deinen Arbeitsalltag als Webentwickler, Agentur oder Freelancer deutlich erleichtern und dich von lästigen Routineaufgaben entlasten. Du kannst zum Beispiel mit dem Installer ganz einfach dein gewünschtes CMS oder Shopsystem mit nur wenigen Klicks automatisch aufsetzen. Damit sparst du richtig Zeit. Der integrierte Updater sorgt dafür, dass du deine Systeme immer auf dem aktuellen Stand hältst. Updates lassen sich mit nur einem Klick für mehrere Projekte unkompliziert, schnell und sicher gleichzeitig ausrollen.
Wenn du an einer neuen Funktion oder einem größeren Relaunch arbeitest, kannst du ganz entspannt auf eine Staging-Umgebung zurückgreifen. Dort testest du alles in Ruhe, bevor du es mit einem Klick live schaltest. Für zusätzliche Sicherheit gibt’s die Backup Points. Mit ihnen kannst du zu einem früheren Stand deines Projekts zurückspringen, falls doch mal etwas schiefgeht. Und wenn deine Website einmal von Schadcode betroffen ist, erkennt der Virus Protect das automatisch und spielt direkt die nötigen Sicherheitspatches ein.
Auch an die Optik und Sicherheit deiner Projekte hat Mittwald gedacht. Mit den Premium Templates kannst du deine Website direkt mit einem professionellen Design ausstatten. Und dank der SSL Flat erhältst du unbegrenzt kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt.
Wenn du mehrere Projekte gleichzeitig betreust, wird dir der Agentur-Server besonders gefallen. Er bietet dir eine zentrale Plattform, auf der du alle deine Projekte verwalten kannst. Du kannst unabhängig vom System neue Projekte anlegen, kostenlos entwickeln bis zum Go-Live und bekommst dazu Features wie Node.js, Varnish und starke Performance on top.
Für deinen Agenturalltag hat Mittwald noch weitere Tools im Gepäck. Mit dem Whitelabeling kannst du deinen Kunden die Hosting-Verwaltung im Look deiner Agentur präsentieren. Du hast die Möglichkeit, DEV-Projekte kostenlos aufzusetzen, eigene Projektvorlagen zu speichern und bei Bedarf wiederzuverwenden. Das spart dir vor allem bei wiederkehrenden Setups enorm viel Zeit. Dank der Bulk-Funktionen kannst du zentrale Aufgaben – wie etwa System-Updates – auf mehrere Kundenprojekte gleichzeitig anwenden. Und auch wenn du das Hosting eines Projekts an deinen Kunden übergibst, bleibst du über das technische Betreuer-Modell weiterhin mit im Boot.
Als kleines Extra gibt’s sogar einen Vermittlungsbonus, wenn du Mittwald an deine Kunden weiterempfiehlst. Und wenn du möchtest, kannst du Teil des Agenturnetzwerks werden, in dem Mittwald deine Agentur bei passenden Projektanfragen empfiehlt.
Domains

Bei Mittwald kannst du ganz unkompliziert, direkt über die Verwaltungsoberfläche deines Hostings, die passenden Domains für deine Projekte registrieren und verwalten. Dort legst du Virtual Hosts an, richtest Subdomains ein, organisierst Domain-Weiterleitungen und kannst neue Domains registrieren oder bestehende Domains zu Mittwald umziehen. Alles zentral an einem Ort, ohne dass du dich durch verschiedene Systeme klicken musst.
Besonders praktisch ist das frei konfigurierbare DNS. Du kannst ganz einfach A-Records setzen, Mailserver über MX-Records definieren oder auch CNAME-, TXT- und SRV-Records eintragen. Auch die Nameserver lassen sich bei Bedarf anpassen, zum Beispiel wenn du externe Dienste wie ein CDN nutzen möchtest.
Sobald du deine Wunsch-Domain hast, kannst du direkt passende E-Mail-Adressen und Postfächer einrichten. Das geht ebenfalls bequem über die Hosting-Verwaltung. Du legst neue Postfächer, Weiterleitungen oder zusätzliche E-Mail-Adressen mit wenigen Klicks an.
Natürlich ist auch für Sicherheit gesorgt. In jedem Tarif stehen dir unbegrenzt kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt zur Verfügung. Damit wird die Verbindung zu deiner Website verschlüsselt, was nicht nur für den Datenschutz wichtig ist, sondern auch das Vertrauen deiner Besucher stärkt.
Wichtig zu wissen: Domains bei Mittwald sind immer an ein Hosting-Paket gekoppelt. Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr und wird jährlich im Voraus abgerechnet. Solltest du vorher kündigen, werden Restbeträge nicht zurückerstattet. Das gibt dir Planungssicherheit und hilft dir, deine Projekte langfristig sauber aufzusetzen.
Wichtige Fragen [?]
Bei Mittwald hast du die Möglichkeit, die PHP-Einstellungen deines Hostings nach deinen Bedürfnissen zu konfigurieren. Dies erfolgt über eine eigene php.ini-Datei, die du im Hauptverzeichnis deines Projekts anlegst oder bearbeitest. In dieser Datei kannst du verschiedene PHP-Parameter festlegen, wie beispielsweise die maximale Ausführungszeit von Skripten (max_execution_time), die maximale Dateigröße für Uploads (upload_max_filesize) oder den Speicherverbrauch (memory_limit). Nachdem du die gewünschten Anpassungen vorgenommen hast, speichere die Datei und die neuen Einstellungen werden aktiv. Es ist wichtig, die Änderungen sorgfältig vorzunehmen, da falsche Konfigurationen die Funktionalität deiner Website beeinträchtigen können. Solltest du unsicher sein, welche Werte geeignet sind, steht dir der Mittwald Support gerne beratend zur Seite.
Ja, Mittwald unterstützt Node.js und ermöglicht es dir, entsprechende Anwendungen zu hosten. Mit dem proSpace oder Space-Server Tarif erhältst du eine vollständig verwaltete Umgebung, in der Node.js bereits vorinstalliert ist. Um eine Node.js-Anwendung einzurichten, logge dich in das mStudio ein und navigiere zu deinem Projekt. Dort kannst du eine neue Anwendung erstellen und den Pfad zu deiner Node.js-App angeben. Mittwald kümmert sich um die Verwaltung der Node.js-Instanz, einschließlich Updates und Sicherheitsaspekten. Das bedeutet, du kannst dich voll und ganz auf die Entwicklung deiner Anwendung konzentrieren, während Mittwald den technischen Betrieb sicherstellt. Bei Fragen oder speziellen Anforderungen steht dir der Kundenservice unterstützend zur Verfügung.
Mittwald legt großen Wert auf Datensicherheit und bietet ein umfassendes Backup-System. Automatisierte tägliche Backups sorgen dafür, dass deine Daten regelmäßig gesichert werden. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, manuell eigene Wiederherstellungspunkte, sogenannte Backup Points, zu erstellen. Dies ist besonders nützlich vor größeren Änderungen oder Updates an deiner Website. Um einen Backup Point zu erstellen, logge dich in dein Kundencenter ein, wähle das entsprechende Projekt aus und navigiere zum Bereich „Backup Points“. Dort kannst du mit einem Klick einen neuen Wiederherstellungspunkt anlegen. Sollte es notwendig sein, kannst du dein Projekt jederzeit auf einen dieser Punkte zurücksetzen. Dieses System gibt dir die Sicherheit, bei Problemen schnell auf einen funktionierenden Stand deiner Website zurückkehren zu können.
Gesuchte Begriffe
vServer, Webspace, Managed, Datenbanken, Webhoster, Baukasten, TYPO3, Onlineshop, Kundensupport, Verwaltungsoberfläche, Reseller, Domainendungen, dediziert, Unternehmenskunden, Homepage