Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

Snipping Tool Plus

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

Snipping Tool Plus | Startseite | CAMPIXX

Beschreibung

Das Snipping Tool Plus ist eine praktische und benutzerfreundliche Software, die speziell für das Erstellen von Screenshots unter Windows entwickelt wurde. Es basiert auf dem klassischen Snipping Tool aus früheren Windows-Versionen und erweitert dessen Funktionen um nützliche Features, die das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von Bildschirmaufnahmen erleichtern.

Die intuitive Oberfläche des Snipping Tool Plus ermöglicht dir einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Funktionen. Das Tool bietet verschiedene Aufnahmemodi: Du kannst den gesamten Bildschirm, ein frei wählbares Rechteck, ein einzelnes Fenster oder sogar einen freihändig ausgewählten Bereich erfassen. Diese Flexibilität erlaubt es dir, genau den Teil des Bildschirms festzuhalten, den du benötigst, ohne später nachbearbeiten zu müssen.

Ein großer Vorteil ist die integrierte Bearbeitungsfunktion. Direkt nach der Aufnahme kannst du deinen Screenshot im Tool bearbeiten. Du kannst Anmerkungen hinzufügen, Linien zeichnen oder bestimmte Bereiche hervorheben – ideal, um schnell Informationen zu markieren oder zu kommentieren, bevor du den Screenshot speicherst oder teilst.

Das Speichern und Teilen deiner Screenshots gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Du kannst deine Aufnahmen in verschiedenen Bildformaten wie JPEG, PNG oder GIF speichern, je nachdem, welches Format für deinen Zweck am besten geeignet ist. Auch wenn keine direkte Integration in Cloud-Dienste oder soziale Medien vorhanden ist, kannst du die Dateien problemlos über E-Mail oder andere Plattformen teilen.

Eine besonders nützliche Funktion des Snipping Tool Plus ist die Möglichkeit, einen Timer für verzögerte Aufnahmen einzustellen. Dadurch kannst du den perfekten Moment für deinen Screenshot festhalten – etwa, um Menüs oder interaktive Elemente aufzunehmen, die nur kurz angezeigt werden.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐

Das Snipping Tool Plus wird von Nutzern und Fachportalen als praktisches und benutzerfreundliches Werkzeug für die Erstellung und Bearbeitung von Screenshots unter Windows geschätzt. Es erweitert die Funktionen des standardmäßigen Windows Snipping Tools um nützliche Features, die den Umgang mit Bildschirmfotos erleichtern.

Besonders hervorgehoben wird die einfache Bedienung über eine schwebende Symbolleiste, die es auch Einsteigern ermöglicht, schnell und unkompliziert Screenshots vom gesamten Bildschirm, einzelnen Fenstern oder frei ausgewählten Bereichen zu erstellen. Die integrierte Bildbearbeitungsfunktion erlaubt es, die aufgenommenen Screenshots direkt zu bearbeiten, indem man Markierungen, Linien, Text oder Stempel hinzufügt und Bereiche unkenntlich macht.

Ein weiteres geschätztes Merkmal ist die Möglichkeit, zeitgesteuerte Aufnahmen und Serienbilder zu erstellen, was besonders für die Dokumentation von Abläufen oder die Erstellung von GIFs nützlich ist. Die Unterstützung verschiedener Dateiformate wie BMP, JPG, PNG, GIF und TIF bietet Flexibilität beim Speichern der Bilder.

Einige Nutzer weisen darauf hin, dass das Snipping Tool Plus im Vergleich zu anderen Screenshot-Tools, wie beispielsweise Greenshot, weniger Funktionen bietet. Dennoch wird es für seine Zuverlässigkeit und die pixelgenaue Aufnahme mithilfe der integrierten Lupe gelobt.

Vorteile [+]

  • Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, und du findest dich schnell zurecht – ideal, wenn du keine Zeit für komplizierte Programme hast.
  • Vielseitige Aufnahmeoptionen: Du kannst den gesamten Bildschirm, einzelne Fenster oder einen frei wählbaren Bereich aufnehmen – perfekt, um genau das festzuhalten, was du brauchst.
  • Direkte Bearbeitung: Nach dem Screenshot kannst du direkt Markierungen, Anmerkungen oder Hervorhebungen hinzufügen, ohne ein zusätzliches Programm zu öffnen.
  • Zeitschaltfunktion: Mit der Timer-Option kannst du Screenshots verzögert aufnehmen, um auch Menüs oder Pop-ups festzuhalten, die nur kurz angezeigt werden.
  • Flexibles Speichern: Deine Screenshots kannst du in verschiedenen Formaten wie PNG, JPEG oder GIF speichern, je nachdem, was du benötigst.

Nachteile [-]

  • Eingeschränkte Funktionen im Vergleich zu Profi-Tools: Wenn du mehr als nur einfache Screenshots und Bearbeitungen machen möchtest, stößt du schnell an Grenzen.
  • Keine Cloud-Integration: Es gibt keine direkte Möglichkeit, deine Screenshots in der Cloud zu speichern oder auf Plattformen zu teilen.
  • Altmodisches Design: Die Oberfläche wirkt im Vergleich zu moderneren Tools etwas veraltet, was nicht jedem gefällt.
  • Keine mobile Version: Das Tool ist nur für Windows verfügbar – wenn du mit anderen Betriebssystemen arbeitest, hast du Pech.
  • Fehlende Team-Funktionen: Für die Zusammenarbeit in Teams, wie das gemeinsame Bearbeiten oder Teilen von Screenshots, ist das Tool nicht optimiert.

Funktionen & Bereiche [!]

Vielfältige Aufnahmeoptionen

Das Snipping Tool bietet mehrere Modi zur Aufnahme von Bildschirmfotos. Du kannst Freihand-, Rechteck-, Fenster- oder Vollbildaufnahmen erstellen. Für spezielle Anforderungen ist zudem eine Videoaufnahme-Funktion integriert, mit der du Teile des Bildschirms aufzeichnen kannst.

Schneller Zugriff durch Tastenkombinationen

Das Tool lässt sich bequem über Tastenkombinationen öffnen. Mit Windows-Logo + Umschalt + S aktivierst du den Screenshot-Modus, während Windows-Logo + Umschalt + R die Videoaufzeichnung startet. Dadurch kannst du schnell und effizient arbeiten.

Umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten

Nach der Aufnahme kannst du deine Screenshots direkt im Snipping Tool bearbeiten. Es stehen dir Werkzeuge wie Stifte, Marker und Radierer zur Verfügung, um Anmerkungen hinzuzufügen oder Inhalte hervorzuheben. Auch das Zuschneiden der Bilder ist direkt im Tool möglich.

Hervorhebung und Präzision

Eine Besonderheit des Tools ist die Möglichkeit, Bildschirmbereiche durch eine graue Markierung hervorzuheben. Dadurch kannst du gezielt Inhalte erfassen, die du besonders hervorheben möchtest. Die klare Benutzeroberfläche erleichtert dir dabei die Bedienung.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob beruflich oder privat – das Snipping Tool ist eine leistungsstarke Lösung für das Erfassen und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen. Mit seinen flexiblen Funktionen eignet es sich ideal für die Erstellung von Anleitungen, Präsentationen oder zur einfachen Dokumentation von Inhalten.

Wichtige Fragen [?]

Mit Snipping Tool Plus hast du die Möglichkeit, zeitverzögerte Aufnahmen zu machen. Dazu gehst du in die Einstellungen des Tools und findest dort die Option für die Zeitsteuerung. Hier kannst du festlegen, nach welchem Zeitraum der Screenshot automatisch aufgenommen werden soll. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du Menüs oder Pop-ups erfassen möchtest, die erst nach einer bestimmten Aktion erscheinen.

Nachdem du einen Screenshot erstellt hast, bietet dir Snipping Tool Plus verschiedene Bearbeitungswerkzeuge. Du kannst mit dem Stiftwerkzeug Anmerkungen hinzufügen, wichtige Bereiche mit dem Textmarker hervorheben oder mit dem Radierer unerwünschte Markierungen entfernen. Zusätzlich kannst du Textfelder einfügen, Linien und Pfeile zeichnen oder Bereiche verpixeln, um sensible Informationen unkenntlich zu machen. Diese Funktionen ermöglichen es dir, deine Screenshots direkt im Tool anzupassen, ohne auf externe Bildbearbeitungsprogramme zurückgreifen zu müssen.

Snipping Tool Plus bietet dir die Flexibilität, deine bearbeiteten Screenshots in verschiedenen Dateiformaten zu speichern. Du kannst zwischen BMP, JPG, PNG, GIF und TIF wählen. Diese Auswahl ermöglicht es dir, das passende Format für deinen spezifischen Anwendungsfall zu nutzen, sei es für die Weitergabe per E-Mail, die Einbindung in Dokumente oder das Hochladen auf Webseiten.

Gesuchte Begriffe

Duckcapture, Zwischenablage, Bildschirminhalte, Serienaufnahmen, Screengrab, Freeware, Editieren, Desktop, Schnappschüsse, Capture, Ausschneiden, Abspeichern

CAMPIXX NEWSLETTER

Jeden Donnerstag spannende Infos, Tipps und Insights.

Engagement Score | CAMPIXX

CES
Community Engagement Score

Der Campixx Community Engagement Score [CES] bildet einen Gesamtwert für deine Aktivitäten auf unsere Plattform. Aktuell stehen folgende Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung:

30 Punkte

[Speaker Offline-Event]

20 Punkte

[Content-Erstellung Themen-Seite]

[Content-Erstellung Video-Session]

[Content-Erstellung Live-Streaming]

[Content-Erstellung Magazin-Artikel]

10 Punkte

[Talk-Gast Podcast/Livestream]