Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

Greenshot

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

Greenshot | Logo | CAMPIXX

Beschreibung

Greenshot ist ein äußerst praktisches und benutzerfreundliches Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, das Erstellen von Screenshots einfach und effizient zu gestalten. Wenn du schnell einen Bildschirmausschnitt festhalten musst – sei es für eine Präsentation, eine Anleitung oder um etwas Wichtiges zu notieren – wirst du Greenshot schon bald nicht mehr missen wollen.

Mit einem einfachen Tastendruck kannst du Screenshots des gesamten Bildschirms, eines ausgewählten Fensters oder eines frei definierbaren Bereichs erstellen. Diese Flexibilität spart dir Zeit und Mühe, da du genau den Bereich aufnehmen kannst, den du benötigst, ohne später zuschneiden zu müssen. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren, ohne in ein anderes Bearbeitungsprogramm wechseln zu müssen.

Doch Greenshot kann noch mehr als nur Screenshots erstellen. Direkt nach der Aufnahme stehen dir zahlreiche Bearbeitungsoptionen zur Verfügung: Du kannst Texte und Anmerkungen hinzufügen, Linien und Pfeile einzeichnen oder bestimmte Bereiche hervorheben – ideal, wenn du Anleitungen, Feedback oder Präsentationen erstellst. Diese Bearbeitungsfunktionen sind direkt integriert, sodass du deine Screenshots schnell und unkompliziert anpassen kannst.

Ein weiterer großer Vorteil von Greenshot ist die Möglichkeit, Screenshots direkt aus der Anwendung heraus zu teilen oder zu exportieren. Du kannst sie in verschiedenen Formaten speichern, per E-Mail versenden, in die Zwischenablage kopieren oder direkt in Office-Anwendungen wie Word oder PowerPoint einfügen. Für Nutzer von Tools wie Jira oder Confluence bietet Greenshot eine direkte Upload-Funktion, die das Einbinden von Screenshots in Projekte oder Dokumentationen erheblich erleichtert.

Besonders beeindruckend ist die Effizienz von Greenshot. Es läuft leise im Hintergrund, ohne viel Speicher oder CPU-Leistung zu beanspruchen, und wartet geduldig auf deinen Befehl. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und übersichtlich gestaltet, sodass du genau das tun kannst, was du möchtest, ohne dich durch komplizierte Menüs arbeiten zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt: Greenshot ist Open-Source-Software. Das bedeutet, dass du das Tool kostenlos nutzen kannst und von einer engagierten Community profitierst, die ständig daran arbeitet, es zu verbessern und mit neuen Funktionen zu erweitern. Damit ist Greenshot nicht nur ein hilfreiches Werkzeug, sondern auch ein nachhaltig unterstütztes Projekt.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐

Greenshot wird von Nutzern als äußerst praktisches und benutzerfreundliches Tool für die Erstellung und Bearbeitung von Screenshots geschätzt. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, den gesamten Bildschirm, einzelne Fenster oder frei wählbare Bereiche schnell und präzise aufzunehmen. Die integrierte Lupe ermöglicht dabei pixelgenaues Arbeiten, was insbesondere bei detaillierten Aufnahmen von Vorteil ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist der eingebaute Editor, mit dem du deine Screenshots direkt nach der Aufnahme bearbeiten kannst. Funktionen wie das Hinzufügen von Texten, Anmerkungen oder das Hervorheben bestimmter Bereiche werden als sehr nützlich empfunden. Zudem bietet Greenshot vielfältige Exportmöglichkeiten: Du kannst deine Aufnahmen in verschiedenen Formaten speichern, direkt in Anwendungen wie Microsoft Office einfügen oder sie auf Plattformen wie Flickr hochladen.

Die Benutzeroberfläche von Greenshot wird als intuitiv und übersichtlich beschrieben, was den Einstieg erleichtert und den Workflow effizienter gestaltet. Besonders geschätzt wird auch die Möglichkeit, individuelle Tastenkombinationen und Speicherorte festzulegen, um den Arbeitsprozess weiter zu optimieren.

Einige Nutzer weisen jedoch darauf hin, dass Greenshot keine Videoaufnahmen unterstützt und die Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu spezialisierten Bildbearbeitungsprogrammen begrenzt sind. Dennoch wird das Tool insgesamt als äußerst nützlich und zeitsparend bewertet, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig Screenshots erstellen und bearbeiten müssen.

Vorteile [+]

  • Pixelgenaue Screenshots: Mit Greenshot kannst du sehr präzise arbeiten. Die Möglichkeit, den gewünschten Bereich mithilfe einer Lupe genau auszuwählen, sorgt für professionelle Ergebnisse.
  • Integrierter Editor: Nach der Aufnahme kannst du deine Screenshots direkt bearbeiten, ohne ein weiteres Programm zu öffnen. Du kannst Texte, Pfeile, Linien oder Markierungen hinzufügen – perfekt für Anleitungen oder Feedback.
  • Flexible Exportoptionen: Du kannst deine Screenshots in verschiedenen Formaten speichern, sie direkt in Office-Anwendungen wie Word oder PowerPoint einfügen oder sie an Tools wie Jira oder Confluence senden.
  • Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist klar und intuitiv, sodass du schnell und unkompliziert loslegen kannst. Auch individuelle Tastenkombinationen erleichtern dir die Arbeit.
  • Ressourcenschonend: Greenshot läuft im Hintergrund, ohne deinen Computer zu belasten. Es ist effizient und stört deine anderen Aufgaben nicht.

Nachteile [-]

  • Keine Videoaufnahmen: Greenshot ist ausschließlich für Screenshots gedacht. Wenn du Videos oder GIFs aufnehmen möchtest, benötigst du ein zusätzliches Tool.
  • Begrenzte Bearbeitungsoptionen: Im Vergleich zu spezialisierten Bildbearbeitungsprogrammen bietet Greenshot nur grundlegende Bearbeitungswerkzeuge, was bei komplexeren Aufgaben einschränkend sein kann.
  • Keine mobile Version: Greenshot ist nur für Desktop-Betriebssysteme verfügbar, was die Nutzung auf mobilen Geräten ausschließt.
  • Manuelle Einrichtung von Cloud-Diensten: Während einige Tools direkte Cloud-Integrationen bieten, musst du bei Greenshot externe Speicherlösungen manuell einrichten.
  • Eingeschränkte Anpassbarkeit: Für Power-User, die umfangreiche Individualisierungen wünschen, könnten die Optionen von Greenshot nicht ausreichen.

Funktionen & Bereiche [!]

Funktionen

Schnelles Erstellen von Screenshots
Du kannst gezielt einen Bereich, ein Fenster oder den gesamten Bildschirm aufnehmen. Sogar scrollende Webseiten im Internet Explorer lassen sich komplett erfassen.

Bearbeiten von Screenshots
Annotiere, markiere oder mache sensible Inhalte unkenntlich, um deine Screenshots professionell zu gestalten.

Flexible Exportmöglichkeiten
Speichere Screenshots als Datei, drucke sie aus, kopiere sie in die Zwischenablage, füge sie in Office-Programme ein oder lade sie auf Plattformen wie Flickr oder Picasa hoch.

Einfache Konfigurierbarkeit
Du kannst Greenshot an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen, was die Bedienung besonders angenehm macht.

Alltagstaugliche Zusatzfunktionen
Das Tool bietet viele kleine Helferlein, die die tägliche Arbeit mit Screenshots effizienter und leichter machen.

Wichtige Fragen [?]

Um einen Screenshot eines ausgewählten Bereichs zu erstellen, drücke die „Druck“-Taste auf deiner Tastatur. Dein Bildschirm wird leicht abgedunkelt, und ein Fadenkreuz erscheint. Klicke mit der linken Maustaste an die Stelle, an der eine Ecke des gewünschten Bereichs liegen soll, halte die Taste gedrückt und ziehe das Fadenkreuz, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Lasse die Maustaste los, um den Screenshot aufzunehmen. Anschließend öffnet sich der Greenshot-Editor, in dem du den Screenshot bearbeiten oder speichern kannst.

  • Gesamten Bildschirm erfassen: Drücke Strg + Druck. Dies nimmt einen Screenshot deines gesamten Bildschirms auf.
  • Aktives Fenster erfassen: Drücke Alt + Druck. Dies erstellt einen Screenshot des aktuell aktiven Fensters.
  • Bestimmtes Fenster auswählen: Du kannst in den Einstellungen festlegen, dass beim Drücken von Alt + Druck ein interaktiver Modus gestartet wird. Dabei kannst du das gewünschte Fenster durch Klicken auswählen,

Greenshot ermöglicht es dir, komplette, scrollende Webseiten aufzunehmen, allerdings funktioniert dies nur mit dem Internet Explorer. Öffne die gewünschte Webseite im Internet Explorer und drücke Strg + Umschalt + Druck. Greenshot erstellt dann einen Screenshot der gesamten Webseite, einschließlich der Bereiche, die außerhalb des sichtbaren Bereichs liegen.

Bitte beachte, dass diese Funktion in anderen Browsern nicht unterstützt wird.

Gesuchte Begriffe

Windows, ShareX, Getgreenshot, Capture, Bildschirmfoto, Bildschirminhalte, Opensource, Monosnap, Dateiformate, Screen, Snagit, Clipboard, Free, Export, Drucktaste, Bildschirmbereich, Kostenfreie

CAMPIXX NEWSLETTER

Jeden Donnerstag spannende Infos, Tipps und Insights.

Engagement Score | CAMPIXX

CES
Community Engagement Score

Der Campixx Community Engagement Score [CES] bildet einen Gesamtwert für deine Aktivitäten auf unsere Plattform. Aktuell stehen folgende Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung:

30 Punkte

[Speaker Offline-Event]

20 Punkte

[Content-Erstellung Themen-Seite]

[Content-Erstellung Video-Session]

[Content-Erstellung Live-Streaming]

[Content-Erstellung Magazin-Artikel]

10 Punkte

[Talk-Gast Podcast/Livestream]