Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

Inlytics

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

inlytics | Logo | CAMPIXX
inlytics | Startseite | CAMPIXX

Inhalt

Beschreibung

Inlytics ist ein ziemlich cooles Tool, das dir dabei hilft, deine LinkedIn-Aktivitäten wirklich zu verstehen und zu optimieren. Stell dir vor, du kannst genau sehen, wie deine Beiträge performen, welche Themen bei deinem Netzwerk gut ankommen und wie du deine Reichweite gezielt steigern kannst. Genau das macht Inlytics möglich.

Das Tool liefert dir detaillierte Analytics zu deinen Posts, deinem Engagement und sogar zu deinem persönlichen LinkedIn-Profil. Du bekommst zum Beispiel Einblicke darüber, wie oft deine Inhalte geteilt werden, welche Zielgruppen sie erreichen und welche Art von Beiträgen besonders gut funktionieren. Es ist quasi dein persönlicher LinkedIn-Coach, der dir sagt: „Hey, so kannst du es besser machen!“

Ein besonderes Highlight ist, dass du nicht nur Zahlen und Daten bekommst, sondern diese auch wirklich visuell ansprechend aufbereitet sind. Das macht es total einfach, deine Erfolge zu tracken und fundierte Entscheidungen für deine Content-Strategie zu treffen.

Wenn du viel auf LinkedIn unterwegs bist – sei es, um dich als Experte zu positionieren, Kunden zu gewinnen oder einfach dein Netzwerk zu pflegen – dann kann dir Inlytics echt helfen, noch mehr rauszuholen. Und das Beste: Es spart dir eine Menge Zeit, weil du genau weißt, wo du ansetzen musst, anstatt blind herumzuprobieren.

Alles in allem ein super hilfreiches Tool, um auf LinkedIn nicht nur aktiv zu sein, sondern auch wirklich strategisch vorzugehen. Klingt doch nach einer cleveren Ergänzung für deine Social-Media-Toolbox, oder? ?

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐

Inlytics ist ein spezialisiertes Tool, das dir detaillierte Einblicke in deine LinkedIn-Aktivitäten bietet. Es ermöglicht dir, die Performance deiner Beiträge, Interaktionen und Verbindungen zu analysieren, um deine Präsenz auf LinkedIn zu optimieren. Du erhältst umfassende Analysen zu Impressionen, Interaktionen wie Likes, Kommentaren und Shares sowie Empfehlungen zur Verbesserung deines Profils. Ein intuitives Dashboard erleichtert die Planung und Veröffentlichung von Beiträgen, wobei farbliche Markierungen dir helfen, die Effektivität deiner Inhalte schnell zu erkennen.

Nutzer schätzen besonders die detaillierten Statistiken und die Benutzerfreundlichkeit von Inlytics. Einige heben hervor, dass das Tool ihnen geholfen hat, ihre Content-Strategie zu verfeinern und die Interaktion mit ihrem Netzwerk zu steigern. Allerdings gab es auch Berichte über fehlende Funktionen und langsamen Support, was für einige Nutzer frustrierend war. Insgesamt bietet Inlytics wertvolle Funktionen für die Analyse und Optimierung deiner LinkedIn-Aktivitäten, jedoch könnten bestimmte Bereiche, insbesondere der Kundenservice, verbessert werden.

Vorteile [+]

Detaillierte Einblicke: Du bekommst super präzise Daten zu deinen LinkedIn-Aktivitäten – von Impressionen bis hin zu Interaktionen. Damit kannst du ganz gezielt herausfinden, was funktioniert und was nicht.
Benutzerfreundliches Dashboard: Alles ist übersichtlich gestaltet, und du kannst deine Analysen ohne viel Aufwand nachvollziehen. Perfekt, um auch schnell Entscheidungen zu treffen.
Content-Optimierung: Inlytics zeigt dir, welche Inhalte bei deinem Netzwerk gut ankommen, sodass du deine Posts besser anpassen kannst.
Zeitersparnis: Mit den klaren Analysen sparst du dir das Rätselraten über die Performance deiner Beiträge. Das macht deine LinkedIn-Strategie effizienter.
Personalisierte Tipps: Das Tool gibt dir praktische Hinweise, wie du dein Profil verbessern und deine Reichweite gezielt steigern kannst.

Nachteile [-]

Begrenzte Funktionen: Manche Nutzer wünschen sich zusätzliche Features, wie etwa Tools zur direkten Content-Planung oder ausführlichere Wettbewerbsanalysen.
Kosten: Wenn du ein begrenztes Budget hast, könnten die Gebühren je nach Nutzung etwas hoch erscheinen.
Support-Probleme: Einige Nutzer berichten, dass der Kundenservice manchmal langsam auf Anfragen reagiert.
Kein direkter LinkedIn-Zugriff: Das Tool bietet keine direkte Integration, um Beiträge innerhalb der Plattform zu erstellen oder zu planen. Das könnte dich extra Zeit kosten.
Fehlende Mobil-Optimierung: Die Nutzung auf mobilen Geräten ist nicht ganz so reibungslos wie am Desktop, was für unterwegs unpraktisch sein kann.

Funktionen & Bereiche [!]

Real Time Analytics

Inlytics | Real Time Analytics | CAMPIXX

Der Real-Time Analytics-Teil von Inlytics ist wie dein persönlicher Blick hinter die Kulissen deines LinkedIn-Profils – und das in Echtzeit. Stell dir vor, du postest etwas und kannst sofort sehen, wie es ankommt: Wer interagiert mit deinem Beitrag? Wie viele Menschen haben ihn bereits gesehen? Welche Zielgruppe reagiert am besten? Genau das liefert dir dieses Feature.

Du bekommst direkte Rückmeldungen zu Impressionen, Likes, Kommentaren und Shares, ohne lange auf Ergebnisse zu warten. Es ist super hilfreich, wenn du deine Content-Strategie spontan anpassen möchtest. Vielleicht merkst du, dass ein bestimmtes Thema sofort zündet – dann kannst du darauf aufbauen und ähnlich gelagerte Inhalte nachlegen. Oder du siehst, dass ein Beitrag nicht die gewünschte Resonanz erhält, und kannst frühzeitig Änderungen vornehmen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du genau erkennen kannst, wann dein Netzwerk am aktivsten ist. So kannst du die besten Zeitfenster für zukünftige Postings identifizieren, um noch mehr Sichtbarkeit zu erzielen. Alles ist übersichtlich in einem Dashboard zusammengefasst, damit du auch bei vielen Daten nicht den Überblick verlierst.

Das Echtzeit-Feature ist vor allem dann Gold wert, wenn du regelmäßig auf LinkedIn unterwegs bist und schnell auf Trends oder Veränderungen reagieren möchtest. Du bekommst nicht nur nackte Zahlen, sondern echte Handlungsempfehlungen, die dir dabei helfen, dein LinkedIn-Game aufs nächste Level zu heben. Ein super praktisches Tool für alle, die ihre Aktivitäten professioneller gestalten wollen, ohne sich dabei in endloser Datenanalyse zu verlieren.

LinkedIn Post Scheduling

Inlytics | Linked Post Scheduling | CAMPIXX

Mit der LinkedIn-Post-Planungsfunktion von Inlytics kannst du deine Beiträge im Voraus planen und automatisch zu den von dir festgelegten Zeiten veröffentlichen lassen. Du wählst einfach das gewünschte Datum und die Uhrzeit in einem interaktiven Kalender aus und erhältst eine Live-Vorschau, wie dein Beitrag auf LinkedIn aussehen wird. Anschließend entscheidest du, ob der Beitrag automatisch veröffentlicht werden soll oder ob du eine Benachrichtigung erhalten möchtest, um ihn manuell zu posten. Sobald dein Beitrag live ist, informiert dich Inlytics darüber. Diese Funktion hilft dir, deine Inhalte strategisch zu planen und sicherzustellen, dass sie zu den optimalen Zeiten dein Publikum erreichen.

Wichtige Fragen [?]

Inlytics legt großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. Das Tool verwendet sichere Verbindungen und hält sich an strenge Datenschutzrichtlinien, um sicherzustellen, dass deine Informationen vertraulich bleiben. Deine Daten werden ausschließlich für die Analyse deiner LinkedIn-Aktivitäten genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Zudem hast du jederzeit die Kontrolle über deine Daten und kannst entscheiden, welche Informationen du teilen möchtest.

Aktuell konzentriert sich Inlytics auf die Analyse von Beiträgen, Artikeln und allgemeinen Profilaktivitäten. Die Performance von LinkedIn Stories wird derzeit nicht unterstützt. Da LinkedIn Stories jedoch an Beliebtheit gewinnen, arbeitet das Team von Inlytics kontinuierlich daran, neue Funktionen zu integrieren. Es ist daher möglich, dass in zukünftigen Updates auch die Analyse von Stories verfügbar sein wird.

Inlytics bietet dir detaillierte Einblicke in das Engagement deiner Beiträge über verschiedene Zeiträume hinweg. Durch die Analyse dieser Daten kannst du Muster erkennen, wann dein Publikum am aktivsten ist. Indem du die Zeiten identifizierst, zu denen deine Beiträge die höchste Interaktion erzielen, kannst du deine Posting-Zeiten entsprechend anpassen, um maximale Sichtbarkeit und Engagement zu erreichen. Zusätzlich stellt Inlytics Heatmaps zur Verfügung, die dir visuell darstellen, zu welchen Tageszeiten und Wochentagen deine Beiträge am erfolgreichsten sind.

Gesuchte Begriffe

Inlytics, Linkedin, Tool, Profile, Funktionen, Dashboard, Insights, Nutzer, Posts, Optimierungen, Content, Teams, Erfahrungen, Performance, Unternehmen, Analytics, Analyse, Deal, Testversion, Analyze, Reichweite, Planung, Accounts