AuthoredUp
Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten
Beschreibung
Stell dir AuthoredUp als deinen persönlichen Assistenten für LinkedIn-Inhalte vor, der sich in Form einer Chrome-Erweiterung präsentiert. Mit diesem kleinen Helfer an deiner Seite bist du in der Lage, Inhalte zu kreieren, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Wirkung zeigen!
Du möchtest einen Beitrag auf LinkedIn teilen, aber bist dir unsicher wegen Formatierung und Stil? Kein Problem! Mit AuthoredUp kannst du dir deine Beiträge vorab auf verschiedenen Geräten anzeigen lassen und sie so formatieren, dass sie genau deinen Vorstellungen entsprechen. Spiel ein wenig mit Fettdruck, Kursivschrift, Aufzählungszeichen und weiteren Formatierungsoptionen, um deinen Text so ansprechend wie möglich zu gestalten.
Planst du, mehrere Beiträge vorzubereiten und zu entwerfen? AuthoredUp erlaubt dir, mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Entwürfen zu wechseln. Du kannst Notizen hinzufügen und Beiträge für später vorbereiten, damit du stets organisiert und bereit bist, deine Gedanken und Ideen zu teilen.
Um deine Leserschaft zum Handeln zu bewegen, stellen wir dir über 150 Haken und 100 CTA-Vorlagen zur Verfügung. Diese sind sowohl in Englisch als auch in Deutsch verfügbar und helfen dir, kraftvolle und überzeugende Nachrichten zu verfassen.
Mit der Funktion, Textbausteine zu speichern, kannst du wertvolle Zeit sparen. Nutze sie wieder in anderen Beiträgen, wenn sie einmal erstellt sind. Und falls du dich immer schon gefragt hast, wie gut deine Beiträge tatsächlich ankommen, bietet AuthoredUp dir die Möglichkeit, all deine LinkedIn-Beiträge und deren Statistiken zu sammeln, zu analysieren und zu optimieren.
Für einen Quick-Republish steht die Ein-Klick-Neuveröffentlichung zur Verfügung, und mit dem Lesbarkeits-Score sicherst du dir ab, dass dein Inhalt nicht nur gut aussieht, sondern auch leicht zu verstehen ist. AuthoredUp unterstützt dich auch dabei, mehrere LinkedIn-Profile zentral zu verwalten und tief in die Inhaltsanalyse einzutauchen.
Du kannst jeden Beitrag mit umfassenden Metriken sehen und sogar zwei Beiträge für einen direkten Vergleich nebeneinander legen. Ob für dein eigenes Profil oder LinkedIn-Seiten, die du verwaltest – AuthoredUp ist dein verlässlicher Partner.
Das Tolle ist: AuthoredUp eignet sich perfekt für Einzelpersonen, Teams und Marketingagenturen, die ihre LinkedIn-Inhaltsstrategie datengesteuert optimieren möchten. Und weißt du was? Du kannst AuthoredUp kostenlos testen! Installiere einfach die Erweiterung aus dem Chrome Web Store und probiere es aus.
Testen
- Kostenlose Trial-Version
Preise
- ab 16,63 $
Videos
Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Nutzer-Erfahrungen zum LinkedIn-Tool AuthoredUp sind insgesamt positiv, aber es gibt auch einige kritische Stimmen. Viele Nutzer schätzen die umfangreichen Funktionen zur Erstellung und Analyse von LinkedIn-Inhalten. Besonders gelobt wird die Benutzerfreundlichkeit und die intuitive Oberfläche, die es dir leicht macht, deine Beiträge zu formatieren und zu planen.
Ein großer Vorteil von AuthoredUp ist die Möglichkeit, Beiträge direkt im Browser zu formatieren, inklusive Fett- und Kursivschrift sowie Emojis. Das Tool bietet auch optimierte Hooks und Lesbarkeitsbewertungen, was dir hilft, ansprechende und gut lesbare Beiträge zu erstellen. Viele Nutzer berichten, dass sie durch AuthoredUp wertvolle Zeit sparen und ihre LinkedIn-Strategie effizienter gestalten können.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Kritikpunkte. Einige Nutzer bemängeln, dass die Software gelegentlich langsam ist und es zu Ladeproblemen kommen kann. Auch der Preis wird von einigen als zu hoch empfunden, vor allem im Vergleich zu ähnlichen Tools auf dem Markt. Manche Nutzer wünschen sich zudem mehr Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität bei den Berichten.
Vorteile [+]
Benutzerfreundlichkeit: AuthoredUp ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst deine Beiträge direkt im Browser formatieren, was dir viel Zeit spart.
Erweiterte Formatierungsoptionen: Mit AuthoredUp kannst du deine LinkedIn-Beiträge mit Fett- und Kursivschrift sowie Emojis ansprechender gestalten.
Optimierte Hooks und Lesbarkeitsbewertungen: Das Tool hilft dir, ansprechende und gut lesbare Beiträge zu erstellen, was deine Interaktionsraten erhöhen kann.
Zeitersparnis: Viele Nutzer berichten, dass sie durch AuthoredUp wertvolle Zeit sparen, da sie ihre Beiträge effizienter planen und formatieren können.
Analysefunktionen: AuthoredUp bietet dir detaillierte Analysen deiner Beiträge, sodass du sehen kannst, welche Inhalte gut ankommen und deine Strategie entsprechend anpassen kannst.
Nachteile [-]
Geschwindigkeit: Einige Nutzer bemängeln, dass die Software gelegentlich langsam ist und es zu Ladeproblemen kommen kann.
Preisgestaltung: Der Preis von AuthoredUp wird von einigen Nutzern als zu hoch empfunden, vor allem im Vergleich zu ähnlichen Tools auf dem Markt.
Technische Probleme: Es kann gelegentlich zu Bugs und technischen Schwierigkeiten kommen, die die Nutzung erschweren.
Anpassungsmöglichkeiten: Manche Nutzer wünschen sich mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bei den Berichten und Analysen.
Kundenservice: Einige Nutzer berichten, dass der Kundenservice manchmal etwas langsam reagiert und nicht immer sofortige Lösungen bietet.
Funktionen & Bereiche [!]
Editor
Der LinkedIn-Editor von AuthoredUp ist darauf ausgelegt, dir eine umfassende Lösung für die Erstellung und Optimierung deiner LinkedIn-Beiträge zu bieten. Mit diesem Tool kannst du deine Beiträge nicht nur optisch ansprechend gestalten, sondern auch deren Wirkung durch verschiedene Formatierungsoptionen verbessern. Eine Besonderheit des Editors ist die Möglichkeit, Entwürfe zu speichern und Beiträge vor der Veröffentlichung in verschiedenen Ansichten zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie auf allen Geräten optimal dargestellt werden. AuthoredUp stellt zudem eine Bibliothek mit Textbausteinen und Vorlagen bereit, die das Verfassen von Beiträgen beschleunigen und vereinfachen sollen, sodass du effizienter kommunizieren und dein LinkedIn-Netzwerk besser pflegen kannst.
Advanced Analytics
Mit AuthoredUp’s fortgeschrittenen Analytik-Tools für LinkedIn kannst du die Effektivität deiner Inhalte auf LinkedIn eingehend analysieren und optimieren. Du erhältst tiefgreifende Einblicke in die Performance deiner Beiträge, einschließlich der Anzahl der Eindrücke, des Engagements und der spezifischen Reaktionen deines Publikums. Diese Daten helfen dir, die Inhalte zu identifizieren, die am besten abschneiden, und ermöglichen es dir, deine Strategie entsprechend anzupassen, um deine Reichweite und Interaktion zu maximieren. AuthoredUp erleichtert auch die Teamzusammenarbeit durch spezielle Analysen für Unternehmensseiten, wodurch du die Beiträge und Leistungen deines Teams effektiv überwachen und steuern kannst.
Calendar
AuthoredUp bietet ein umfangreiches Kalenderwerkzeug für LinkedIn, das es dir ermöglicht, deine Inhaltsstrategie effizient zu verwalten. Mit diesem Tool kannst du Posts für dein Profil, deine Unternehmensseite und Gruppen planen und bis zu drei Monate im Voraus einstellen. Du kannst alle geplanten und vergangenen Posts in einer übersichtlichen Ansicht sehen, was die Organisation und Zeitplanung deiner Inhalte erleichtert. Der Kalender ermöglicht es dir auch, Posts direkt zu bearbeiten und neu zu planen, wodurch du flexibel auf Änderungen reagieren kannst. Darüber hinaus unterstützt das Tool mit Vorlagen für Einleitungssätze und Schlussfolgerungen, um die Aufmerksamkeit deines Publikums zu gewinnen und zu halten.
Wichtige Fragen [?]
AuthoredUp bietet zahlreiche Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, dein LinkedIn-Engagement und deine Reichweite zu steigern. Mit Tools zur Optimierung deiner Post-Titel und -Hooks kannst du die Interaktionsrate deiner Beiträge erhöhen. Das Tool bietet auch die Möglichkeit, relevante Keywords und Hashtags vorzuschlagen, die die Sichtbarkeit deiner Posts verbessern können. Darüber hinaus kannst du mit AuthoredUp deine Beiträge vorab planen und ihre Leistung fortlaufend überwachen, was dir hilft, deine Strategie auf Basis detaillierter Analysen anzupassen.
AuthoredUp liefert umfassende Einblicke in die Performance deiner LinkedIn-Posts. Du kannst wichtige Metriken wie Klickzahlen, Likes, Kommentare und Gesamteindrücke sehen. Diese Daten sind in benutzerfreundlichen Dashboards zusammengefasst, die es dir ermöglichen, die Effektivität deiner Inhalte zu bewerten und entsprechende Anpassungen vorzunehmen. Das Tool bietet auch fortgeschrittene Analysefunktionen, wie die Segmentierung von Daten nach Zeiträumen, Tags und Datumsangaben, was eine präzise Auswertung deiner Strategie ermöglicht.
Ja, AuthoredUp ermöglicht es dir, Beiträge im Voraus zu planen und zu einem späteren Zeitpunkt automatisch zu veröffentlichen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um deine Inhalte strategisch über den Tag oder die Woche zu verteilen und sicherzustellen, dass sie zu den Zeiten veröffentlicht werden, wenn dein Publikum am aktivsten ist. Zusätzlich unterstützt AuthoredUp kollaborative Bemühungen, indem es Teams ermöglicht, gemeinsam an Posts zu arbeiten. Du kannst mit Teammitgliedern an Entwürfen arbeiten, Feedback austauschen und Inhalte gemeinsam verfeinern, was die Konsistenz und Qualität der veröffentlichten Beiträge verbessert.
Alternativen