Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

Billbee

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

Billbee | Logo | CAMPIXX
Billbee | Startseite | CAMPIXX

Inhalt

Beschreibung

Billbee ist dein zuverlässiger Partner, wenn du im E-Commerce nicht den Überblick verlieren willst, gerade wenn du auf mehreren Kanälen unterwegs bist. Es ist eine cloudbasierte All-in-one-Lösung, die dir vor allem dann das Leben leichter macht, wenn du Produkte über verschiedene Plattformen wie Etsy, eBay, Amazon oder deinen eigenen Onlineshop verkaufst. Du kannst mit Billbee deine Auftragsabwicklung automatisieren, Rechnungen erstellen, den Versand organisieren und sogar deine Buchhaltung vorbereiten und das alles, ohne zwischen zig Tools hin und her zu springen.

Das Tool ist besonders beliebt bei kleinen und mittleren Onlinehändlerinnen und -händlern, weil es super intuitiv aufgebaut ist. Du brauchst keine Entwicklerkenntnisse, sondern kannst direkt loslegen. Einmal eingerichtet, kümmert sich Billbee im Hintergrund um viele Prozesse, die dir sonst täglich Zeit rauben würden: Bestellungen werden automatisch eingelesen, Rechnungen und Lieferscheine erstellt, Lagerbestände aktualisiert und Versandlabels gedruckt. Sogar die Kommunikation mit deinen Kundinnen und Kunden kannst du direkt über Billbee abwickeln.

Besonders praktisch ist die nahtlose Anbindung an viele Shopsysteme, Marktplätze, Zahlungsanbieter und Versanddienstleister. Dadurch wird dein gesamter Verkaufsprozess deutlich schlanker und übersichtlicher. Auch steuerlich bist du mit Billbee gut aufgestellt, denn du kannst deine Daten ganz einfach an dein Buchhaltungstool oder deine Steuerberatung übergeben.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | ⭐⭐⭐⭐⭐

​Billbee wird von vielen Nutzerinnen und Nutzern als wertvolles Tool für den E-Commerce geschätzt. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit, verschiedene Verkaufskanäle wie Amazon, eBay oder den eigenen Onlineshop zentral zu verwalten. Die Automatisierung von Prozessen wie Rechnungserstellung, Versandabwicklung und Bestandsführung spart dir Zeit und reduziert den manuellen Aufwand. Viele Anwender betonen die intuitive Bedienung und die Vielzahl an Schnittstellen zu Shopsystemen, Marktplätzen und Versanddienstleistern. Einige Nutzer berichten jedoch von gelegentlichen Performance-Problemen, insbesondere bei hoher Serverauslastung, was zu längeren Ladezeiten führen kann. Auch der Kundenservice wird unterschiedlich bewertet: Während einige den schnellen und kompetenten Support loben, wünschen sich andere eine schnellere Reaktionszeit. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen, und viele Anwender empfehlen Billbee als effiziente Lösung für Multichannel-Händler.

Vorteile [+]

Zentrale Verwaltung
Du kannst alle deine Verkaufskanäle wie Shop, Marktplätze und Bezahldienste an einem Ort bündeln und musst nicht ständig zwischen Plattformen wechseln.

Automatisierung spart Zeit
Viele Aufgaben wie Rechnungserstellung, Lagerabgleich oder Versandabwicklung laufen automatisch im Hintergrund, sodass du dich auf wichtigere Dinge konzentrieren kannst.

Einfache Bedienung
Auch ohne technisches Knowhow kommst du mit der Oberfläche schnell klar. Die Bedienung ist logisch aufgebaut und einsteigerfreundlich.

Große Auswahl an Schnittstellen
Billbee verbindet sich problemlos mit gängigen Shopsystemen, Versanddienstleistern, Buchhaltungstools und Marktplätzen. Das macht dein Setup deutlich flexibler.

Faires Preismodell
Besonders für kleinere Shops ist Billbee preislich sehr attraktiv, weil du nur zahlst, was du tatsächlich nutzt – ganz ohne laufende Grundgebühr.

Nachteile [-]

Performance bei hoher Auslastung
Gerade bei vielen gleichzeitigen Nutzern kann es vorkommen, dass die Ladezeiten länger werden. Das kann im Tagesgeschäft manchmal nerven.

Support nicht immer sofort erreichbar
Auch wenn der Kundenservice grundsätzlich kompetent ist, berichten einige Nutzer davon, dass es manchmal dauert, bis eine Antwort kommt.

Begrenzte Individualisierung
In manchen Bereichen, wie bei den Vorlagen oder Reports, stößt du an Grenzen, wenn du sehr individuelle Anforderungen hast.

Nicht für sehr große Händler optimiert
Wenn dein Shop stark wächst und du mit vielen internationalen Prozessen arbeitest, kann Billbee an seine Grenzen stoßen.

Einrichtung braucht etwas Zeit
Gerade am Anfang musst du dir etwas Zeit nehmen, um alles richtig zu konfigurieren. Ohne Einarbeitung geht es nicht ganz von selbst.

Funktionen & Bereiche [!]

Auftrageabwicklung

Billbee | Auftragsabwicklung | CAMPIXX

Der Teil der Auftragsabwicklung in Billbee ist für dich als Onlinehändler besonders wertvoll, weil er dir enorm viel Arbeit abnimmt und gleichzeitig für mehr Übersicht sorgt. Sobald eine Bestellung über deinen Shop oder einen angebundenen Marktplatz eingeht, zieht Billbee die Daten automatisch ins System – ganz ohne dass du händisch etwas übertragen musst. Du siehst alle Aufträge zentral an einem Ort, egal ob sie über deinen Onlineshop, Etsy, Amazon oder eBay reingekommen sind. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern verhindert auch doppelte oder vergessene Bestellungen.

Von hier aus kannst du den kompletten Prozess steuern. Du legst fest, ob automatisch Rechnungen erstellt werden sollen, ob ein Versandlabel generiert wird oder ob bestimmte E-Mails an deine Kundinnen und Kunden verschickt werden. Du kannst sogar eigene Regeln hinterlegen, zum Beispiel, dass bestimmte Artikel automatisch eine andere Bearbeitungsroutine durchlaufen. So wird deine Auftragsabwicklung deutlich schlanker und läuft fast wie von selbst. Auch der Versand ist mit wenigen Klicks erledigt. Du verbindest Billbee einfach mit deinem Versanddienstleister, wählst das passende Produkt aus und bekommst das Label direkt zum Download. Die Sendungsnummer wird automatisch hinterlegt und auf Wunsch auch an deine Kundinnen und Kunden weitergeleitet. Wenn du willst, kannst du in Billbee auch den kompletten Status deiner Bestellung verfolgen – vom Eingang bis zur Auslieferung.

Ein weiterer Vorteil: Du hast jederzeit die volle Kontrolle über deinen Lagerbestand, weil Billbee diesen bei jeder Bestellung aktualisiert. So weißt du immer, wie viel du noch auf Lager hast, und vermeidest Überverkäufe. Falls es doch mal eine Retoure gibt, kannst du auch das direkt im System abwickeln und alles sauber dokumentieren.

Artikelverwaltung

Billbee | Artikelverwaltung | CAMPIXX

Die Artikelverwaltung in Billbee ist dein zentrales Werkzeug, um den Überblick über deine Produkte zu behalten – egal ob du ein kleines Sortiment hast oder eine große Produktvielfalt anbietest. Du kannst alle Artikel bequem anlegen, bearbeiten und verwalten, ganz ohne komplizierte Prozesse. Dabei spielt es keine Rolle, ob du nur in einem Shop verkaufst oder über mehrere Kanäle wie Amazon, eBay, Etsy oder deinen eigenen Onlineshop – Billbee hilft dir dabei, alles an einem Ort zusammenzuführen.

Wenn du einen neuen Artikel anlegst, kannst du alle wichtigen Infos hinterlegen: Name, Beschreibung, Preise, Steuersätze, Versandklassen und natürlich auch Varianten wie Größen oder Farben. Besonders praktisch ist, dass du mehrere Artikelnummern oder EANs hinterlegen kannst, falls du mit verschiedenen Plattformen arbeitest. Außerdem kannst du jedem Artikel eigene Regeln oder automatisierte Prozesse zuweisen – zum Beispiel, wann welche Vorlage verwendet wird oder wie der Lagerbestand gehandhabt werden soll. Ein richtig starkes Feature ist die Lagerverwaltung. Billbee passt den Bestand deiner Artikel automatisch an, sobald eine Bestellung reinkommt. Du musst dir also keine Sorgen mehr machen, dass du aus Versehen etwas verkaufst, was gar nicht mehr auf Lager ist. Wenn du den gleichen Artikel auf verschiedenen Plattformen anbietest, wird der Bestand synchronisiert – das heißt, ein Verkauf auf eBay zieht den Artikel auch bei Shopify oder WooCommerce ab. Und wenn du Nachschub bekommst, kannst du den Bestand mit wenigen Klicks aktualisieren oder über einen Import einspielen.

Auch Bundles und Sets kannst du problemlos abbilden. Billbee erkennt, wenn ein Produkt aus mehreren Einzelartikeln besteht, und zieht beim Verkauf automatisch die richtigen Mengen aus dem Lager. Das ist besonders hilfreich, wenn du eigene Produktsets zusammenstellst oder regelmäßig Aktionen fährst.

In der Artikelübersicht hast du jederzeit Zugriff auf alle Infos – von der Bestandsanzeige über Verkaufspreise bis hin zu individuellen Statistiken. Du kannst gezielt nach Produkten suchen, Massenbearbeitungen durchführen oder Daten exportieren, zum Beispiel für deine Buchhaltung oder den Steuerberater.

Automatisierung

Billbee | Automatisierung | CAMPIXX

Die Automatisierung in Billbee ist einer der größten Vorteile für dich, wenn du deinen Onlinehandel effizient und stressfrei managen willst. Stell dir vor, viele deiner täglichen Aufgaben laufen einfach im Hintergrund ab – ohne dass du ständig klicken, prüfen oder eingreifen musst. Genau das macht Billbee mit seinen Automatisierungsfunktionen möglich.

Im Zentrum stehen dabei die sogenannten Regeln. Diese kannst du individuell festlegen, je nachdem, wie deine Abläufe aussehen. Du bestimmst zum Beispiel, dass nach Eingang einer Bestellung automatisch eine Rechnung erzeugt wird, der Versandprozess gestartet oder eine E Mail mit der Sendungsverfolgung an deine Kundin oder deinen Kunden rausgeht. So sparst du dir nicht nur Zeit, sondern minimierst auch Fehler, die im hektischen Alltag schnell passieren können. Die Regeln lassen sich sehr flexibel aufsetzen. Du kannst Bedingungen definieren wie Zahlungsart, Versandland, Produkttyp oder Shopkanal – und darauf basierend festlegen, welche Aktionen Billbee für dich übernehmen soll. Das kann so konkret sein wie: „Wenn die Bestellung aus Deutschland kommt, per Vorkasse bezahlt wurde und ein bestimmter Artikel enthalten ist, dann drucke automatisch den Lieferschein und schicke eine Zahlungserinnerung nach drei Tagen.“ Klingt komplex, ist aber mit ein paar Klicks eingerichtet.

Besonders angenehm: Du kannst dir auch automatisierte Aufgaben für interne Abläufe setzen. Zum Beispiel lässt sich der Lagerbestand regelmäßig prüfen, du bekommst Erinnerungen für Nachbestellungen oder kannst Workflows für Retouren abbilden. Wenn du mit einem Team arbeitest, kannst du außerdem Aufgaben automatisch bestimmten Personen zuweisen, je nachdem, um welche Art von Bestellung es sich handelt.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass du immer den Überblick behältst. Billbee zeigt dir, welche Regeln aktiv sind, was wann ausgelöst wurde und wo du eventuell noch nachbessern kannst. So entwickelst du mit der Zeit ein richtig smartes System, das dir viel manuelle Arbeit abnimmt und deinen Shop wie von selbst am Laufen hält.

DATEV-Export

Billbee | DATEV-Export | CAMPIXX

Der DATEV Export in Billbee ist für dich ein echter Gamechanger, wenn du deine Buchhaltung sauber, stressfrei und vor allem effizient an deine Steuerberatung übergeben willst. Gerade im E-Commerce kann es schnell unübersichtlich werden: viele Bestellungen, unterschiedliche Zahlungsarten, Rückerstattungen, Marktplatzgebühren – da kommt einiges zusammen. Mit dem DATEV Export kannst du all diese Buchungsdaten strukturiert und im richtigen Format rausgeben, sodass dein Steuerbüro direkt damit arbeiten kann.

In Billbee wählst du einfach den Zeitraum aus, für den du die Daten exportieren willst – zum Beispiel einen bestimmten Monat oder das gesamte Quartal. Dabei kannst du genau einstellen, welche Informationen du einbeziehen möchtest, etwa Rechnungen, Gutschriften, Zahlungsdaten oder Erlöskonten. Billbee bereitet dann eine Datei vor, die dem DATEV Format entspricht, also so, wie es die meisten Steuerkanzleien erwarten. Die Datei enthält alle relevanten Buchungssätze, inklusive Steuerschlüssel, Debitorenkonten und Belegnummern.Das Ganze spart dir und deinem Steuerbüro enorm viel Zeit, weil nichts mehr manuell übertragen werden muss. Statt also jeden Monat händisch Listen zu erstellen oder Belege rauszusuchen, schickst du einfach den Export rüber – fertig. Und falls du mit einem Buchhaltungstool arbeitest, das DATEV-kompatibel ist, kannst du die Datei auch direkt dort einspielen.

Ein weiteres Highlight: Du kannst für deine verschiedenen Zahlungsanbieter – zum Beispiel PayPal, Klarna oder Kreditkarte – eigene Konten definieren, damit die Buchungen gleich richtig zugeordnet werden. Auch unterschiedliche Steuersätze und Erlöskonten lassen sich individuell einstellen. So passt der Export genau zu deinem Setup und deinem Geschäftsmodell.

Cloudspeicher

Billbee | Cloudspeicher | CAMPIXX

Die Cloudspeicher Anbindung in Billbee ist super praktisch für dich, wenn du deine Dokumente wie Rechnungen, Lieferscheine oder Gutschriften nicht nur im System, sondern auch extern sicher ablegen willst. Du kannst ganz einfach gängige Cloudspeicher wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive mit Billbee verbinden und damit deine Dokumentenablage automatisieren. Das heißt für dich: kein lästiges Herunterladen, kein manuelles Sortieren, keine verlorenen Dateien mehr.

Sobald du die Verbindung eingerichtet hast, übernimmt Billbee die Arbeit für dich. Alle neu erzeugten Dokumente werden automatisch im gewünschten Cloudordner gespeichert – sauber benannt und nach deinen Vorgaben sortiert. Du kannst selbst festlegen, welche Dokumente hochgeladen werden sollen, ob zum Beispiel nur Rechnungen oder auch Angebote und Lieferscheine mit dabei sein sollen. Außerdem kannst du bestimmen, in welchem Ordner und in welchem Dateiformat die Dateien abgelegt werden. Das Ganze funktioniert im Hintergrund, ohne dass du jeden Vorgang einzeln bestätigen musst. So hast du immer eine externe Sicherung deiner Unterlagen und kannst auch von unterwegs oder mit deinem Team darauf zugreifen – unabhängig vom Billbee System. Besonders wenn du mit mehreren Personen arbeitest oder deine Buchhaltung outgesourct hast, ist das extrem hilfreich. Du sparst dir das ständige Hin und Herschicken von PDFs und vermeidest doppelte Ablagen oder Versionschaos.

Auch für die Archivierung deiner Dokumente ist die Cloudspeicher Anbindung ideal. Du kannst deine Belegpflicht erfüllen, ohne alles lokal speichern oder regelmäßig Backups machen zu müssen. Alles läuft automatisch und du hast trotzdem jederzeit Zugriff auf deine Daten.

Wichtige Fragen [?]

Ja, mit Billbee kannst du digitale Produkte wie E-Books, Musikdateien oder Software problemlos verkaufen. Nach dem Kauf erhalten deine Kunden automatisch einen Download-Link, über den sie das Produkt direkt herunterladen können. Du kannst sogar individuelle Einstellungen vornehmen, etwa die Gültigkeitsdauer des Links oder die Anzahl der erlaubten Downloads festlegen. So stellst du sicher, dass deine digitalen Produkte sicher und bequem bei deinen Kunden ankommen.

Ja, Billbee stellt ein Kundenportal zur Verfügung, das du individuell an dein Branding anpassen kannst. In diesem Portal können deine Kunden ihre Bestellungen einsehen, Rechnungen herunterladen und den Status ihrer Lieferungen verfolgen. Das reduziert nicht nur deinen Supportaufwand, sondern erhöht auch die Zufriedenheit deiner Kunden, da sie jederzeit Zugriff auf ihre Bestellinformationen haben.

Billbee hilft dir, die korrekten Steuersätze für verschiedene Länder automatisch zu berechnen. Wenn du international verkaufst, erkennt das System das Zielland und wendet den entsprechenden Mehrwertsteuersatz an. Zudem kannst du Berichte erstellen, die dir bei der Steuererklärung und -abrechnung helfen. So behältst du den Überblick über deine steuerlichen Verpflichtungen und kannst sicherstellen, dass du alle Vorschriften einhältst.

Alternativen

Gesuchte Begriffe

Billbee, Auftragsabwicklung, Funktionen, Schnittstellen, Multichannel, Warenwirtschaft, Shopify, Software, Preis, Verwaltung, Händler, Rechnungserstellung, Lexoffice, Auftragsdokumenten, Unternehmen, Automatisieren, Lexware, Nutzung, Partner, ERP, Kanäle, Versandanbieter, Shopware, Support, Aufträge, Automatisierungslösung, Sales, Erstellen, WooCommerce, Cloud, Einrichtung, API, Arbeitsalltag, Einstellungen, UVM, Abrechnung, Kosten, Mitarbeiter, DHL, Automatisiert, Testphase, Belege, Preisgestaltung, Buchhaltungssoftware, Rechnungsprogramm, Bestandsabgleich, Tage, Kategorien, App, Probleme, Import, Dropshipping, Fulfillment, IO