
E-Commerce - Tools
E-Commerce Tools sind deine digitalen Helfer, wenn du online Produkte verkaufen willst. Sie unterstützen dich dabei, deinen Shop aufzubauen, Zahlungen abzuwickeln, Lagerbestände zu verwalten oder dein Marketing zu pushen. Egal ob du gerade erst startest oder schon länger im Geschäft bist – mit den richtigen Tools sparst du Zeit, behältst den Überblick und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Kund*innen glücklich machen.
E-Commerce Tools
Es gibt aktuell keine Partner-Tools in dieser Rubrik!
Tools
E-Commerce Tools & E-Commerce Software
Wenn du im Onlinehandel unterwegs bist oder gerade darüber nachdenkst, einzusteigen, wirst du ziemlich schnell merken: Ohne die richtigen E-Commerce Tools wird’s anstrengend. Diese digitalen Helfer unterstützen dich bei allen wichtigen Aufgaben rund um deinen Online-Shop. Von der Produkterstellung über die Bestellabwicklung bis hin zum Marketing. Sie sind quasi dein virtueller Werkzeugkoffer, um dein Business effizient und professionell zu führen.
Shop-Systeme – Die Basis deines Online-Business
Ein gutes Shop-System ist das Herzstück deines Online-Business. Es hilft dir, deinen digitalen Laden aufzubauen, Produkte zu präsentieren, Zahlungen abzuwickeln und Bestellungen zu managen – alles an einem Ort. Egal ob du gerade erst startest oder schon ordentlich Umsatz machst: Die Wahl des richtigen Systems entscheidet darüber, wie effizient und skalierbar dein Shop läuft. Tools wie Shopify, Shopware, WooCommerce oder Magento bieten dir flexible Möglichkeiten – vom simplen Baukasten bis hin zur individuellen Lösung für komplexe Anforderungen. Du brauchst keine Programmierkenntnisse, aber jede Menge Gestaltungsspielraum. So hast du volle Kontrolle über das Einkaufserlebnis deiner Kund*innen – und das ganz ohne Stress.
Payment Tools – Damit das Geld fließt
Ohne reibungslosen Bezahlprozess geht im E-Commerce gar nichts. Payment-Tools sorgen dafür, dass deine Kund*innen bequem, sicher und schnell zahlen können – egal ob per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder auf Rechnung. Für dich heißt das: weniger Aufwand, automatisierte Abläufe und ein professioneller Eindruck. Tools wie Stripe, Mollie, Klarna oder PayPal lassen sich leicht in deinen Shop integrieren und bieten dir volle Transparenz über alle Zahlungsvorgänge. Außerdem helfen sie dir, Rückerstattungen, Abonnements oder wiederkehrende Zahlungen easy zu managen. Ein flüssiger Checkout ist oft der Unterschied zwischen Kaufabschluss und Warenkorbabbruch – also lieber gleich richtig aufstellen.
Warenwirtschaft & Logistik – Für den Überblick im Lager
Sobald dein Shop wächst, wird’s hinter den Kulissen schnell komplex: Bestände müssen aktuell sein, Bestellungen sollen zügig raus und Retouren professionell abgewickelt werden. Genau hier kommen Warenwirtschafts- und Logistik-Tools ins Spiel. Sie helfen dir, den Überblick zu behalten – vom Lager über den Versand bis zur Nachverfolgung. Tools wie JTL, Billbee oder plentymarkets verknüpfen deinen Shop direkt mit deinem Lager und den Versanddienstleistern. So kannst du automatisch Lieferscheine erstellen, Lagerbestände synchronisieren oder Retouren verwalten – alles zentral gesteuert. Für dich bedeutet das: weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler, schnellere Abläufe. Und deine Kund*innen freuen sich über pünktliche Lieferungen und einen reibungslosen Service.
Marketing Tools – Damit dich auch jemand findet
Ein starker Online-Shop bringt dir wenig, wenn niemand davon erfährt. Genau deshalb brauchst du Marketing-Tools – sie sorgen dafür, dass deine Produkte sichtbar werden und du gezielt neue Kund*innen gewinnst. Egal ob E-Mail-Marketing, Social Media Kampagnen, SEO oder bezahlte Anzeigen: Mit den richtigen Tools kannst du deine Reichweite gezielt ausbauen und messbar mehr verkaufen. Klassiker wie Mailchimp, Klaviyo, Google Ads, Meta Ads Manager oder HubSpot helfen dir, Kampagnen zu erstellen, Zielgruppen zu analysieren und den Erfolg deiner Maßnahmen zu tracken. Du musst kein Profi sein – viele dieser Tools sind super einsteigerfreundlich und bieten dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So kannst du mit wenig Aufwand smarte Werbung machen, die wirkt.
Analyse & Tracking – Verstehe deine Zahlen
Du hast Produkte im Shop, Kampagnen am Laufen und Besucher auf deiner Seite – aber was bringt’s dir, wenn du nicht weißt, was davon funktioniert? Analyse- und Tracking-Tools geben dir genau die Einblicke, die du brauchst, um kluge Entscheidungen zu treffen. Mit Tools wie Google Analytics, Matomo oder Hotjar findest du heraus, woher deine Besucher kommen, wie sie sich durch deinen Shop bewegen, an welcher Stelle sie aussteigen – und was richtig gut performt. So kannst du deine Seiten optimieren, Conversion Rates verbessern und gezielt nachjustieren, statt im Dunkeln zu tappen. Kurz gesagt: Diese Tools helfen dir dabei, aus Daten echte Erkenntnisse zu machen – und dein Business Schritt für Schritt smarter zu machen.
Kundenservice Tools – Für zufriedene Käufer*innen
Guter Service ist im E-Commerce oft das Zünglein an der Waage. Wenn Fragen schnell beantwortet werden, Probleme unkompliziert gelöst sind und der Kontakt freundlich abläuft, bleiben deine Kund*innen nicht nur – sie kommen auch wieder. Kundenservice-Tools unterstützen dich dabei, Anfragen effizient zu bearbeiten, den Überblick zu behalten und auf verschiedenen Kanälen professionell zu kommunizieren. Egal ob per E-Mail, Live-Chat, Social Media oder Helpdesk – mit Tools wie Zendesk, Freshdesk oder Tidio kannst du deinen Support zentral organisieren, automatisch Tickets erstellen und häufige Fragen mit vordefinierten Antworten abdecken. Das spart dir Zeit, sorgt für klare Abläufe und macht dein Business deutlich kundenfreundlicher.
Tools und Software-Lösungen, die diese Punkte in sich vereinen, kann man dann als E-Commerce Tools bezeichnen. Zumindest machen wir das so.