AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

Google Core Update März 2025 gestartet

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Google Core Update März 2025 | CAMPIXX
Studie: KI-Suchmaschinen liegen oft falsch

Werbepartner

SISTRIX - Die SEO-Profi-Toolbox
Agentur-Verzeichnis | Marketing | CAMPIXX
Diese Werbefläche kannst du buchen
Diese Werbefläche kannst du buchen

Es gibt wieder ein Google Core Update

Google hat es wieder getan: Am 13. März 2025 hat Google mit dem Rollout eines neuen Core Updates begonnen, das in den nächsten 14 Tagen vollständig ausgerollt wird – und wie immer sorgt das für Aufregung in der SEO-Welt. Rankings schwanken, Sichtbarkeiten verschieben sich, und viele fragen sich: Was steckt dieses Mal dahinter? Noch sind die genauen Auswirkungen unklar, aber eines ist sicher: Google schraubt weiter an der Qualität seiner Suchergebnisse.

Google Core Update März 2025 | CAMPIXX

Woher stammt die Information?

Die Information stammt aus dem Google Search Status Dashboard. In diesem Dashboard zeigt Google uns Informationen aus den Bereichen Crawling, Indexing, Ranking und Serving. Hier laufen zum Beispiel Meldungen über Google Core-Updates auf. 

Google Search Status Dashboard | CAMPIXX

Was ist ein Google Core-Update?

Ein Google Core Update ist eine weitreichende Anpassung des Suchalgorithmus, mit der Google die Qualität und Relevanz der Suchergebnisse verbessert. Im Gegensatz zu spezifischen Updates, die auf einzelne Aspekte wie Spam oder Nutzererfahrung abzielen, betrifft ein Core Update eine Vielzahl von Ranking-Faktoren gleichzeitig. Das bedeutet, dass sich die Platzierungen vieler Webseiten ändern können, ohne dass einzelne Seiten gezielt abgestraft oder bevorzugt werden. Stattdessen bewertet Google die Inhalte im gesamten Web neu, um Nutzern die besten und relevantesten Ergebnisse zu liefern.

Google führt solche Updates regelmäßig durch, um sicherzustellen, dass hochwertige, vertrauenswürdige und hilfreiche Inhalte in den Suchergebnissen bevorzugt werden. Seiten, die inhaltlich schwächer sind oder den Nutzer nicht optimal bedienen, können an Sichtbarkeit verlieren, während gut aufbereitete, wertvolle Inhalte profitieren. Die Auswirkungen eines Core Updates sind oft erst nach einigen Wochen vollständig sichtbar, da sich die Rankings über einen längeren Zeitraum hinweg stabilisieren.

Um sich auf Core Updates vorzubereiten, empfiehlt Google, auf qualitativ hochwertige Inhalte zu setzen, die Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen (E-E-A-T). Auch eine technisch saubere, schnelle und benutzerfreundliche Website bleibt essenziell. Falls Rankings nach einem Update fallen, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass etwas falsch gemacht wurde – oft zeigt sich erst nach einiger Zeit, ob und wie sich die Sichtbarkeit langfristig verändert.

Marco Janck | SEO & Content-Marketing | CAMPIXX
Inhaber & Gründer at  | 030959998720 | support@sumago.de | Website

Marco Janck ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in SEO und Content-Marketing. Er ist Gründer und Inhaber der Sumago GmbH mit Sitz in Berlin. Unter diesem „Dach“ agieren die Boutique-SEO-Agentur SEONAUTEN und die CAMPIXX mit seinen Konferenz-, Fortbildung- und Informationsangeboten. Marco Janck ist aktiver Speaker auf anderen Konferenzen, wie der SMX, SEOkomm, SEO Day oder dem OMT. Weiterhin ist er aktiver und bekannter Podcast-Host in den Podcasts Wayne und Jung & Janck im CAMPIXX-Universum. Vor der Gründung von Sumago war Marco 27 Jahre lang Polizist in Berlin.