CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

Weniger Fokus auf die URL-Struktur?

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Google URL Struktur | CAMPIXX
OMR Hijacking Tipps

Werbepartner

"Wir-machen-Druck" macht dein Content Marketing greifbar
Wylder | Motion Design | 360° Websites
Diese Werbefläche kannst du buchen
Diese Werbefläche kannst du buchen

John Mueller von Google stellte kürzlich auf LinkedIn klar, dass sich viele SEOs zu sehr auf die URL-Struktur fixieren. Er betont, dass selbst eine „perfekte“ URL-Struktur nichts ausrichten kann, wenn der Kontext der Seiteninhalte nicht eindeutig ist. Sein Rat zur URL-Struktur für SEO? So wenig wie möglich daran ändern. Jede Anpassung kann kurzfristige SEO-Schwankungen verursachen, da Suchmaschinen Zeit benötigen, um neue Strukturen zu erfassen.

URL-Struktur | CAMPIXX

John Müller (Google) sagt, dass die URL-Struktur dauerhaft sein sollte

Mueller rät, eine URL-Struktur zu wählen, die langfristig Bestand hat und primär auf Nutzerbedürfnisse und Analysezwecke abgestimmt ist. Es geht weniger darum, wie URLs für Suchmaschinen funktionieren, sondern darum, wie sie die Nachverfolgung und das Monitoring erleichtern können. Eine übersichtliche Struktur hilft dabei, Conversion-Raten und die SEO-Leistung gezielt zu analysieren.

John unterstreicht zudem, dass die meisten Nutzer heutzutage kaum noch auf URLs achten. Trotzdem gibt es spezielle Situationen, in denen die URL-Struktur relevant sein kann, wie bei Inhalten, die von Safe Search gefiltert werden. Wenn Teile der Website anders behandelt werden sollen – zum Beispiel Bereiche mit Inhalten für Erwachsene – kann eine klare Struktur sinnvoll sein.

Grundsätzlich gilt für Google: Änderungen an URLs sollten gut überlegt sein und nur aus wirklich wichtigen Gründen erfolgen.

Bewertung von Marco Janck

Die URL-Struktur einer Seite ist eine wichtige Basis für eine logische Informationsarchitektur. Dies betrifft besonders die Nutzung von Verzeichnissen als Silos für Angebote, Informationen und Themen. Darüber hinaus stellt die URL-Struktur eine wichtige Grundlage für das seo-relevante Tracking dar, über Tools wie die Google Search Console und Sistrix. Die Äußerung von John Müller sollte aber nicht dazu führen, dass »falsche« URL-Strukturen nicht angepasst und verändert werden sollten. Die Änderung führt oft zu einem kurzfristigen Ranking-Nachteil, der sich aber langfristig auszahlt. 

Marco Janck | SEO & Content-Marketing | CAMPIXX
Inhaber & Gründer at SUMAGO GmbH | 030959998720 | support@sumago.de | Website

Marco Janck ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in SEO und Content-Marketing. Er ist Gründer und Inhaber der Sumago GmbH mit Sitz in Berlin. Unter diesem „Dach“ agieren die Boutique-SEO-Agentur SEONAUTEN und die CAMPIXX mit seinen Konferenz-, Fortbildung- und Informationsangeboten. Marco Janck ist aktiver Speaker auf anderen Konferenzen, wie der SMX, SEOkomm, SEO Day oder dem OMT. Weiterhin ist er aktiver und bekannter Podcast-Host in den Podcasts Wayne und Jung & Janck im CAMPIXX-Universum. Vor der Gründung von Sumago war Marco 27 Jahre lang Polizist in Berlin.

CAMPIXX NEWSLETTER

Jeden Donnerstag spannende Infos, Tipps und Insights.

Engagement Score | CAMPIXX

CES
Community Engagement Score

Der Campixx Community Engagement Score [CES] bildet einen Gesamtwert für deine Aktivitäten auf unsere Plattform. Aktuell stehen folgende Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung:

30 Punkte

[Speaker Offline-Event]

20 Punkte

[Content-Erstellung Themen-Seite]

[Content-Erstellung Video-Session]

[Content-Erstellung Live-Streaming]

[Content-Erstellung Magazin-Artikel]

10 Punkte

[Talk-Gast Podcast/Livestream]