Stinkefingermarketing & Systemkritik | Gero Wenderholm | WAYNE #207
Werbepartner
Zusammenfassung des Podcasts
In dieser Episode des Wayne Podcasts diskutieren Marco Janck und Gero Wenderholm über die Verbindung von Nachhaltigkeit und Online-Marketing. Wenderholm teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner Karriere im Marketing und SEO, während er die Herausforderungen des Kapitalismus und die Notwendigkeit eines Bewusstseins für Nachhaltigkeit in der Branche thematisiert. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von SEO in der Nachhaltigkeit und die Kompromisse, die Marketer eingehen müssen, um sowohl Umsatz als auch Umweltziele zu erreichen. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Möglichkeiten der Effektivität in der Werbung, die Verantwortung von Agenturen und die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Die Gesprächspartner beleuchten die Ineffizienzen im aktuellen System und diskutieren, wie man Menschen mitnehmen kann, um Veränderungen zu bewirken. Es wird auch die Rolle von Events und Konferenzen in Bezug auf Nachhaltigkeit thematisiert. In dieser Diskussion werden die Herausforderungen und Dilemmata der Nachhaltigkeit in der Eventbranche erörtert. Die Gesprächspartner reflektieren über die Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit, die Bedeutung persönlicher Interaktion in einer zunehmend digitalen Welt und die Verantwortung von Unternehmen, soziale Werte zu fördern. Es wird auch die Notwendigkeit betont, ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schaffen und eine Vision für eine sozialere Zukunft zu entwickeln.
Takeaways:
- Nachhaltigkeit im Marketing ist ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema.
- Der Kapitalismus stellt eine Herausforderung für nachhaltige Praktiken dar.
- Bewusstsein für die Umweltauswirkungen des Marketings ist entscheidend.
- SEO kann zur Nachhaltigkeit beitragen, wenn es richtig eingesetzt wird.
- Die Branche muss sich von der Jagd nach großen Zahlen abwenden.
- Kompromisse sind notwendig, um sowohl Umsatz als auch Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.
- Unternehmen sollten ihre echten Ziele hinterfragen.
- Nachhaltigkeit kann als Geschäftsziel betrachtet werden.
- Die erfolgreichsten Strategien erfordern oft eine Reduktion statt eine Expansion.
- Agenturen sollten nachhaltige Prozesse implementieren.
- Ineffizienzen in der Werbung müssen angegangen werden.
- Zusammenarbeit ist notwendig, um Veränderungen zu bewirken.
- Effizienz wird oft über Nachhaltigkeit priorisiert.
- Bewusstsein für nachhaltige Praktiken ist notwendig.
- Die Balance zwischen Effizienz und sozialer Verantwortung ist entscheidend.
Dauer:
- 01:15:57
Zielgruppe:
Unternehmer, SEO, Solopreneure, Marketer, Menschen
Links/Empfehlungen
Open Graph

Stefan Niesche (aka Bob) arbeitet seit vielen Jahren als Event-Manager im SUMAGO.network und betreut alles rund um die CAMPIXX. In seinem »früheren Leben« arbeitete er im Tour-Team von Paul Kalkbrenner und managte Events in der ganzen Welt. Solltest du mal mit dem CAMPIXX-Team Kontakt aufnehmen wollen, ist die Chance groß, dass du ihn erreichst. Marco sagt: »Toller Mensch mit unglaublich vielen Fähigkeiten. Ein wirkliches Arbeitstier!«