CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

SEO auf neuen Wegen | Markus Hövener | WAYNE #213

SEO auf neuen Wegen | Markus Hövener | WAYNE #213

Du kannst den Podcast auch auf diesen Plattformen hören:

Werbepartner

SISTRIX - Die SEO-Profi-Toolbox
Agentur-Verzeichnis | Marketing | CAMPIXX
Diese Werbefläche kannst du buchen
Diese Werbefläche kannst du buchen

Zusammenfassung des Podcasts

In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck mit Markus Hövener über seinen Werdegang in der SEO-Welt, die Herausforderungen, die er als Geschäftsführer einer Agentur erlebt hat, und seinen Weg zur Selbstfindung. Markus teilt seine Erfahrungen mit Coaching, der Abgabe von Verantwortung und den Auswirkungen von Corona auf seine Agentur. Er reflektiert über die Balance zwischen beruflichem Engagement und persönlichem Wohlbefinden. 

Sie sprechen über die Herausforderungen und Veränderungen in der Unternehmensführung, insbesondere im Kontext von Mitarbeiterintegration und kulturellen Anpassungen. Sie beleuchten die strategische Ausrichtung von Bloofusion und die Marktveränderungen im Online-Marketing, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss von KI. Die Diskussion umfasst auch persönliche Entscheidungen und die Zukunft des Marktes, wobei die beiden ihre Perspektiven auf die Entwicklungen im SEO-Bereich und die Rolle von Agenturen teilen.

Es geht außerdem um die Herausforderungen im SEO-Geschäft und die Veränderungen in der Kundenkommunikation. Markus teilt seine Erfahrungen und Gedanken zu seinem neuen Projekt, einem Foodtruck, und erklärt, wie er seine Vision von nachhaltiger und ethischer Ernährung umsetzen möchte. Die beiden sprechen auch über die Bedeutung von persönlichen Entwicklungen und die Herausforderungen, die mit dem Unternehmertum verbunden sind.

Takeaways:

  • Kulturelle Veränderungen sind notwendig, um die Unternehmensidentität zu wahren.
  • Strategische Entscheidungen müssen im Einklang mit den Unternehmenswerten stehen.
  • Marktanalyse ist entscheidend für nachhaltige Unternehmensentscheidungen.
  • Die Zukunft des Online-Marketings wird stark von KI beeinflusst.
  • Es ist wichtig, sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren.
  • Die Agenturlandschaft verändert sich ständig und erfordert Anpassungen.
  • Geld ist nicht das einzige Maß für Erfolg.
  • Die Unsicherheiten im SEO-Bereich sind Teil des Geschäfts.
  • Es ist wichtig, die Entwicklungen im Markt genau zu beobachten. SEO ist komplexer geworden und erfordert neue Argumentationsstrategien.
  • Langfristige Kundenbeziehungen sind entscheidend für den Erfolg.
  • Ein Foodtruck-Projekt kann eine kreative Auszeit vom Alltag bieten.
  • Nachhaltigkeit und ethische Überlegungen sind wichtig für das Food-Business.
  • Die Kalkulation und Planung sind entscheidend für den Erfolg eines Food-Projekts.
  • Es ist wichtig, die eigene Vision und Werte in das Geschäft zu integrieren.
  • Die persönliche Entwicklung ist ein wichtiger Aspekt des Unternehmertums.
  • Effizienz in der Geschäftstätigkeit kann den Druck reduzieren.
  • Die Interaktion mit Lebensmitteln kann eine erfüllende Erfahrung sein.
  • Events sollten Raum für Nähe und Austausch bieten.

Dauer:

Zielgruppe:

Unternehmer, SEO, Solopreneure, Marketer, Menschen

Links/Empfehlungen

Open Graph

SEO auf neuen Wegen | Markus Hövener | WAYNE #213
Stefan Niesche | CAMPIXX-Team
Event-Manager at  | 030959998750 | s.niesche@sumago.de | Website

Stefan Niesche (aka Bob) arbeitet seit vielen Jahren als Event-Manager im SUMAGO.network und betreut alles rund um die CAMPIXX. In seinem »früheren Leben« arbeitete er im Tour-Team von Paul Kalkbrenner und managte Events in der ganzen Welt. Solltest du mal mit dem CAMPIXX-Team Kontakt aufnehmen wollen, ist die Chance groß, dass du ihn erreichst. Marco sagt: »Toller Mensch mit unglaublich vielen Fähigkeiten. Ein wirkliches Arbeitstier!«