Forecasting für OM-Agenturen | WAYNE #216
Werbepartner
Zusammenfassung des Podcasts
In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über die Bedeutung von Forecasting für Online-Marketing-Agenturen mit einer Mitarbeiterzahl von 2 bis 20. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse über Finanzplanung, die Rolle von Purpose im Unternehmertum und die Herausforderungen der Automatisierung in der Finanzplanung.
Marco betont die Wichtigkeit einer soliden Forecastplanung, insbesondere im Hinblick auf Insolvenzen, und gibt praktische Tipps zur Kostenkontrolle und Übersicht in der Forecastplanung. Es geht um die Bedeutung der BWA in der Finanzplanung und wie man diese Zahlen nicht als absolut betrachten sollte.
Zudem wird die Planung positiver und negativer Szenarien behandelt, um ein umfassendes Bild der finanziellen Situation zu erhalten. Marco hebt die Bedeutung der Sensibilisierung für Kleinstbeträge hervor, die sich summieren können und oft übersehen werden. Abschließend reflektiert er über die eigene Identität als Unternehmer und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Takeaways:
- Forecasting ist entscheidend für den Erfolg von Agenturen.
- Der Sinn im Unternehmertum sollte nicht vernachlässigt werden.
- Vorkastplanung hilft, finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
- Automatisierung kann in der Finanzplanung problematisch sein.
- Die BWA dient als Grundlage für die Vorkastplanung.
- Eine klare Kontenstruktur ist für die Finanzplanung wichtig.
- Ein Plan B ist für Unternehmer unerlässlich.
- Kosteneffizienz ist entscheidend für die Rentabilität.
- Die richtige Herangehensweise an die Vorkastplanung kann den Unterschied machen.
- Finanzplanung sollte Spaß machen und verständlich sein. Die BWA ist ein grobes Raster, nicht absolut.
- Vorausplanung reduziert Druck und Unsicherheiten.
- Risiken sollten in der Finanzplanung berücksichtigt werden.
- Positive und negative Szenarien sind wichtig für die Planung.
- Kleinstbeträge können sich summieren und sollten beachtet werden.
- Sensibilisierung für Kosten ist entscheidend für den Erfolg.
- Die eigene Rolle als Unternehmer sollte hinterfragt werden.
- Finanzplanung ist ein dynamischer Prozess, kein statisches Dokument.
- Die Identität als Unternehmer beeinflusst die Unternehmensführung.
- Ein realistischer Plan ist entscheidend für die Zukunft des Unternehmens.
Dauer:
- 00:43:07
Zielgruppe:
Unternehmer, SEO, Solopreneure, Marketer, Menschen
Links & Timestamps
Open Graph

Stefan Niesche (aka Bob) arbeitet seit vielen Jahren als Event-Manager im SUMAGO.network und betreut alles rund um die CAMPIXX. In seinem »früheren Leben« arbeitete er im Tour-Team von Paul Kalkbrenner und managte Events in der ganzen Welt. Solltest du mal mit dem CAMPIXX-Team Kontakt aufnehmen wollen, ist die Chance groß, dass du ihn erreichst. Marco sagt: »Toller Mensch mit unglaublich vielen Fähigkeiten. Ein wirkliches Arbeitstier!«