CAMPIXX 2025 | SEO/OM Event | CAMPIXX

AI Overviews & Wirkungen auf SEO | WAYNE #217

AI Overviews & Wirkungen auf SEO | WAYNE #217

Du kannst den Podcast auch auf diesen Plattformen hören:

Werbepartner

SISTRIX - Die SEO-Profi-Toolbox
Agentur-Verzeichnis | Marketing | CAMPIXX
Diese Werbefläche kannst du buchen
Diese Werbefläche kannst du buchen

Zusammenfassung des Podcasts

In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über die tiefgreifenden Veränderungen, die AI-Overviews für den deutschen Markt und die SEO-Branche mit sich bringen. Er teilt seine Erfahrungen aus der Transformation seiner Agentur hin zu einem Boutique-Modell und beleuchtet die Herausforderungen, die durch den Einsatz von KI entstehen. Dabei macht Janck deutlich: Die Zukunft des SEO muss neu gedacht werden.

Im Fokus stehen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch strategische Fragen – etwa die wachsende Bedeutung von Markenbildung, Storytelling und hochwertigen Inhalten. Janck ruft dazu auf, Effizienz in Agenturen und Inhouse-Teams zu steigern, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Seine Botschaft: SEO allein reicht nicht mehr – es braucht lebendige Inhalte, die wirklich berühren.

Takeaways:
  • AI-Overviews sind jetzt auch in Deutschland aktiv und verändern die SEO-Landschaft fundamental.
  • Sie erschweren die Interpretation von Informationen und könnten das bisherige Rückgrat von SEO ins Wanken bringen.
  • Userverhalten verschiebt sich: AI-Overviews könnten übersprungen, Ads dafür stärker beachtet werden.
  • Die Zukunft von SEO ist ungewiss und verlangt schnelle, strategische Anpassungen.
  • Inhalte bleiben der Schlüssel zur Sichtbarkeit – ihre Qualität muss kontinuierlich verbessert und ihre Produktion effizienter gestaltet werden.
  • Markenbildung und Storytelling gewinnen an Bedeutung, während SEO als isolierte Disziplin an Relevanz verliert.
  • Agenturen müssen sich neu ausrichten, um wettbewerbsfähig zu bleiben – ob durch schlankere Teams oder das Boutique-Modell mit mehr Freiheit und Fokus.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten (z. B. durch den Ukrainekrieg) verstärken den Veränderungsdruck.
  • Frühzeitige Entscheidungen zur Agenturgröße und -struktur sind essenziell für langfristigen Erfolg.
  • Trotz aller Automatisierung bleibt der Mensch zentral: im Marketing, in der Markenführung, im Storytelling.
  • Effizienzsteigerung ist Pflicht, aber ohne Verlust von Kreativität oder Relevanz.
  • Traffic bleibt ein Kernindikator – aber der Weg dorthin wird neu verhandelt.

Dauer:

Zielgruppe:

Unternehmer, SEO, Solopreneure, Marketer, Menschen

Moderator/en:

Gast:

Links & Timestamps

00:00 Einführung in die AI-Overviews und deren Relevanz
10:12 Die Transformation zur Boutique-Agentur
22:38 Herausforderungen durch AI-Overviews im SEO-Bereich
23:06 Die Bedeutung von Inhalten in der AI-Ära
27:15 SEO und die Zukunft des Content-Marketings
30:55 Fokussierung auf Markenbildung und Storytelling
35:57 Effizienzsteigerung in Agenturen und In-House-Teams
40:41 Die Rolle des Menschen im digitalen Marketing

Open Graph

AI Overviews & Wirkungen auf SEO | WAYNE #217
Stefan Niesche | CAMPIXX-Team
Event-Manager at  | 030959998750 | s.niesche@sumago.de | Website

Stefan Niesche (aka Bob) arbeitet seit vielen Jahren als Event-Manager im SUMAGO.network und betreut alles rund um die CAMPIXX. In seinem »früheren Leben« arbeitete er im Tour-Team von Paul Kalkbrenner und managte Events in der ganzen Welt. Solltest du mal mit dem CAMPIXX-Team Kontakt aufnehmen wollen, ist die Chance groß, dass du ihn erreichst. Marco sagt: »Toller Mensch mit unglaublich vielen Fähigkeiten. Ein wirkliches Arbeitstier!«