Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
Marketing Tools & Systeme | CAMPIXX
AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

TEDME

Erfahrungen | Alternative | Preise & Kosten

TedMe | Logo | CAMPIXX
TEDME | Startseite | CAMPIXX

Beschreibung

TEDME ist ein vielseitiges Tool, das dir dabei hilft, deine Veranstaltungen interaktiver und lebendiger zu gestalten. Egal, ob du ein Unternehmen leitest, Events organisierst oder Wahlen durchführst – TEDME bietet dir zahlreiche Funktionen, um dein Publikum aktiv einzubinden.

Mit TEDME kannst du Live-Abstimmungen, Umfragen und Feedbackbögen erstellen, die es deinen Teilnehmern ermöglichen, in Echtzeit ihre Meinungen und Gedanken zu teilen. Das Tool unterstützt auch Q&A-Runden, bei denen Fragen gesammelt und strukturiert beantwortet werden können, sowie Chats, die den Austausch zwischen den Teilnehmern fördern. Besonders spannend sind die Wissensspiele und Quiz-Fragen, mit denen du spielerisch das Wissen deines Publikums testen und für Unterhaltung sorgen kannst.

Ein großer Vorteil von TEDME ist die Benutzerfreundlichkeit. Deine Teilnehmer können ohne vorherige Installation oder Downloads über ihre eigenen Geräte teilnehmen. Das Tool ist vollständig browserbasiert und funktioniert auf Smartphones, Tablets und Computern gleichermaßen. Zudem legt TEDME großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Alle Daten werden in Deutschland gespeichert, und das Tool ist DSGVO-konform.

Für Unternehmen bietet TEDME spezielle Funktionen wie Teilnehmermanagement, Authentifizierung und Co-Moderation. Du kannst beispielsweise festlegen, wer an deinen Veranstaltungen teilnehmen darf und welche Rechte die einzelnen Teilnehmer haben. Zudem lässt sich TEDME nahtlos in Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom oder WebEx integrieren, was dir zusätzliche Flexibilität bei der Durchführung deiner Events gibt.

Testen

Preise

Bilder

Videos

Reviews | Zusammenfassung | ⭐⭐⭐⭐⭐

TEDME ist ein interaktives Tool, das dir hilft, Veranstaltungen durch Funktionen wie Umfragen, Q&A-Sessions, Quizze und Teilnehmermanagement lebendiger zu gestalten. Nutzer schätzen besonders die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Einrichtung, die mit 10 von 10 Punkten bewertet wurden. Auch die Erfüllung der Anforderungen und der Kundensupport erhalten Höchstnoten. Ein weiterer Pluspunkt ist die DSGVO-Konformität, da TEDME in Deutschland gehostet wird und auf Tracking-Tools wie Google Analytics verzichtet. In der kostenlosen Version kannst du bereits Votings, Wortwolken und vieles mehr umsetzen. Für weiterführende Funktionen wie authentifizierte Abstimmungen, rechtssichere Online-Mitgliederversammlungen oder Gewinnspiele bietet TEDME erweiterte Optionen. Die Teilnahme erfolgt browserbasiert, sodass keine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich ist. Du kannst TEDME im Self-Service nutzen oder auf den Full-Service des TEDME-Teams zurückgreifen.

Vorteile [+]

  • Einfache Bedienung: TEDME ist super intuitiv und leicht zu bedienen, sodass du keine lange Einarbeitungszeit brauchst. Alles ist schnell eingerichtet, und du kannst direkt loslegen.
  • Vielfältige Funktionen: Du kannst Umfragen, Q&A-Sessions, Wortwolken und sogar Quizze erstellen, um deine Veranstaltungen interaktiver zu gestalten. Besonders cool ist, dass alles in Echtzeit funktioniert.
  • Browserbasiert: Deine Teilnehmer müssen nichts installieren, sondern können direkt über ihren Browser teilnehmen – egal ob am Smartphone, Tablet oder PC.
  • DSGVO-konform: Deine Daten sind sicher, weil TEDME in Deutschland gehostet wird und die Datenschutzrichtlinien einhält. Für viele ist das ein großer Pluspunkt.
  • Flexibilität: Du kannst das Tool im Self-Service nutzen oder den Full-Service vom TEDME-Team in Anspruch nehmen, wenn du Unterstützung brauchst.

Nachteile [-]

  • Eingeschränkte kostenlose Version: In der kostenlosen Version sind einige Funktionen, wie z. B. rechtssichere Abstimmungen, nicht verfügbar.
  • Kein Offline-Modus: TEDME ist komplett browserbasiert, das heißt, ohne Internetverbindung funktioniert es nicht.
  • Abhängigkeit vom Endgerät: Wenn ein Teilnehmer technische Probleme mit seinem Gerät hat, kann das die Nutzung beeinträchtigen.
  • Kosten für erweiterte Funktionen: Für größere Veranstaltungen oder spezielle Anforderungen musst du auf kostenpflichtige Versionen upgraden, was für kleinere Budgets herausfordernd sein kann.
  • Keine dedizierte App: Manche Nutzer bevorzugen eine native App, die TEDME jedoch nicht bietet. Das könnte für einige ein Nachteil sein.

Funktionen & Bereiche [!]

Voting / Polling

Mit TEDME kannst du deine Veranstaltungen interaktiver gestalten, indem du Live-Abstimmungen durchführst und die Ergebnisse sofort auswertest. Egal, ob du ein Live-Event, ein virtuelles Meeting über Zoom, Webex oder MS Teams planst – TEDME ermöglicht es dir, jederzeit Fragen an deine Teilnehmer zu stellen und die Antworten direkt auf der Präsentationswand anzuzeigen.

Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Fragetypen wie Single Choice, Multiple Choice, Prozentwerten, numerischen Werten, Rankings, Matrizen, Bewertungen, Zustimmungen, Quizfragen und Freitext. Besonders spannend ist die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen und die Antworten als Wortwolke darzustellen, wobei Füllwörter automatisch ausgeblendet werden können.

Für Abstimmungen und Wahlen mit authentifizierten Teilnehmern bietet TEDME spezielle Fragetypen wie Beschlussfassungen, Personenwahlen und Panaschieren an. Du kannst kontrollieren, wer an deinen Wahlen und Votings teilnimmt, Stimmrechte vergeben, Vertretungen regeln oder Teilnehmer einladen – all das ermöglicht dir das Auth-Modul von TEDME.

Sollte sich während des Votings spontan eine ungeplante Frage ergeben, kannst du diese einfach hinzufügen. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Diagrammtypen wie Linien, Balken, Torten, Halbkreisen, Wortwolken oder Siegertreppen dargestellt, sodass du immer die passende Visualisierung für deine Frage findest.

Zusätzlich kannst du Bilder und Folien einbinden und mit den Fragen verknüpfen, sodass die Folien optional direkt auf die Geräte deiner Teilnehmer übertragen werden. Nach dem Voting hast du die Möglichkeit, die Ergebnisse einzusehen und zu exportieren, um sie weiter zu analysieren oder zu dokumentieren.

TEDME eignet sich für verschiedene Einsatzzwecke: Für Wahlen und Abstimmungen bietet es Funktionen wie Stimmrechtsübertragungen und Live-Auswertungen unterschiedlicher Mehrheiten. Unternehmen können TEDME für Langzeit-Umfragen, interne Trainings, Corporate Events, Abstimmungen, Überprüfungen und Evaluationen nutzen. Für Events macht TEDME deine Veranstaltungen lebendig – von Wortwolken bis hin zu spielerischen Wettbewerben im Jeopardy-Stil.

Umfragen und Online Wahlen

TEDME | Umfragen | CAMPIXX

Mit TEDME kannst du ganz einfach Umfragen und Feedbackbögen erstellen, die über einen längeren Zeitraum aktiv bleiben. Egal, ob du interne Befragungen in deinem Unternehmen durchführen oder Feedback von Kunden einholen möchtest – TEDME bietet dir die passenden Werkzeuge dafür.

Du kannst verschiedene Fragetypen nutzen, wie Single-Choice, Multiple-Choice, Schieberegler, Bewertungsfragen, Net Promoter Score (NPS), Sternebewertungen oder Freitextfelder. Für komplexere Anliegen stehen dir mehrstufige Fragen zur Verfügung, bei denen die zweite Frage von der Antwort auf die erste abhängt. So kannst du beispielsweise nach einer Ablehnung direkt nach alternativen Vorschlägen fragen.

Die Gestaltung deiner Umfragen ist kinderleicht. Du kannst Überschriften, Texte, Bilder und Fragen hinzufügen und bei Bedarf Pflichtfelder definieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch den Fragebogen zu blättern und ihre Antworten in ihrem eigenen Tempo abzugeben.

Mit dem Auth-Modul von TEDME behältst du die volle Kontrolle darüber, wer an deiner Umfrage teilnimmt. Du kannst festlegen, ob die Teilnahme nur mit einem PIN möglich ist, ob die Umfrage öffentlich oder geheim sein soll und wie Mehrfachabstimmungen verhindert werden. Zudem kannst du Teilnehmer verwalten, Stimmrechte vergeben und Einladungen per E-Mail versenden.

Nach Abschluss der Umfrage kannst du die Ergebnisse einfach einsehen und bei Bedarf als Excel-Datei oder PDF-Report exportieren. So hast du alle Daten übersichtlich aufbereitet und kannst sie für weitere Analysen nutzen.

TEDME eignet sich nicht nur für klassische Umfragen, sondern auch für Event-Registrierungen. Du kannst die Feedbackbogen-Funktion nutzen, um individuelle Anmeldeformulare zu erstellen und alle relevanten Informationen von deinen Teilnehmern abzufragen. So hast du alles in einem Tool und sparst dir die Nutzung zusätzlicher Software.

Gamification

TEDME | Gamification | CAMPIXX

Mit TEDME kannst du deine Veranstaltungen durch spielerische Elemente aufwerten und dein Publikum aktiv einbinden. Du hast die Möglichkeit, Wissenschecks durchzuführen, bei denen du deinem Publikum gezielte Fragen stellst, um den Inhalt deines Vortrags zu vertiefen und den Wissensstand der Teilnehmer zu ermitteln. Die Antworten können anonym oder, wenn gewünscht, mit Namen übermittelt werden.

Besonders spannend wird es, wenn du Gruppen innerhalb deines Publikums bildest, die gegeneinander antreten. So kannst du beispielsweise Männer gegen Frauen oder verschiedene Teilnehmergruppen eines Kongresses in einem Wettbewerb gegeneinander spielen lassen. Am Ende einer Veranstaltung bietet sich der Wettbewerbsmodus an, bei dem die Teilnehmer Fragen beantworten und Punkte sammeln. Jeder sieht auf seinem Gerät die eigenen richtigen und falschen Antworten sowie den Punktestand, während auf der Präsentationswand der Durchschnittspunktestand der gesamten Gruppe angezeigt wird.

Für eine spielerische Wissensabfrage ohne Zeitdruck steht dir das Wissensspiel im Stil von Jeopardy zur Verfügung. Hier wählen die Teilnehmer Kacheln mit unterschiedlichen Punktwerten aus verschiedenen Kategorien aus. Wenn du mehr Dynamik und Zeitdruck einbringen möchtest, eignet sich das Wissensturnier. In diesem Live-Spiel erhalten die Teilnehmer für schnelle Antworten mehr Punkte, was die Konzentration fördert und das Event auflockert.

Zusätzlich kannst du eine Wissensprüfung durchführen, die ähnlich wie das Wissensspiel funktioniert, jedoch mit didaktischen Erklärungstexten und individuellen Lösungsbögen pro Teilnehmer, um konkretes Wissen zu vermitteln. Während beim Wissensturnier der Gewinner sofort feststeht, kann TEDME beim Wissensspiel oder Wissenscheck den Sieger automatisch ermitteln und per E-Mail informieren.

Um TEDME besser kennenzulernen, kannst du ein Demo-Wissensspiel ausprobieren und dabei die Chance auf eine TEDME Basic-Lizenz für ein Jahr gewinnen. Jeden Monat wird eine Lizenz an den Teilnehmer mit dem höchsten Punktestand vergeben; bei Punktegleichstand entscheidet der integrierte Zufallsgenerator.

Teilnehmermanagement

TEDME | Teilnehmermanagement | CAMPIXX

Mit TEDME kannst du deine Teilnehmer bei geschlossenen Veranstaltungen effizient verwalten und einladen. Du hast die Möglichkeit, Teilnehmerlisten zu erstellen und Personen, die an einer Sitzung teilnehmen sollen, zu verwalten. Dabei kannst du die Teilnehmer ganz einfach über eine Excel-Tabelle importieren oder den TEDME-Fragebogen für die Teilnehmerregistrierung nutzen.

Du kannst festlegen, wer teilnehmen und wer abstimmen darf. Für Haupt- und Mitgliederversammlungen kannst du Vertretungen einrichten und Stimmrechtsanteile hinterlegen. Über TEDME kannst du auch direkt Einladungen mit individuellen Zugangscodes zu einer Veranstaltung versenden. Alternativ kannst du die Liste exportieren und anschließend über ein eigenes Mailing-System oder per postalischem Serienbrief die Einladungen versenden.

Mit dem WYSIWYG-Editor kannst du individuelle Einladungstexte erstellen und Einladungen mit individuellem Abstimmungspin bequem mit einem Tastendruck versenden. Zudem hast du die Möglichkeit, Reminder-E-Mails zu versenden, um die Teilnehmer an die Veranstaltung zu erinnern.

Das Teilnehmermanagement ist Teil des TEDME-Auth-Moduls und kommt immer dann zum Einsatz, wenn du den Zugriff auf ein Event, eine Umfrage oder eine Wahl steuern möchtest. So behältst du die volle Kontrolle über deine Veranstaltungen und kannst sicherstellen, dass nur autorisierte Personen teilnehmen und abstimmen können.

Question & Answer

TEDME | Question & Answer | CAMPIXX

Mit TEDME kannst du dein Publikum aktiv in deinen Vortrag einbinden, egal ob online, offline oder hybrid. Die Zuschauer können einfach tedme.com aufrufen, die aktuelle PIN eingeben und ihre Fragen anonym oder mit Namen stellen. Als Moderator hast du die Möglichkeit, diese Fragen zu präsentieren und sogar eine Wortwolke zu generieren, die die häufigsten Themen visualisiert. Im Co-Moderatorenmodus kannst du auf einem zusätzlichen Gerät die eingehenden Fragen vorab prüfen und entscheiden, welche an den Hauptmoderator weitergeleitet werden. Zudem können die Zuschauer über die gestellten Fragen abstimmen, sodass die relevantesten Fragen priorisiert angezeigt werden. TEDME integriert all diese Funktionen nahtlos, sodass du nicht zwischen verschiedenen Programmen wechseln musst. Dies erleichtert die Interaktion mit deinem Publikum und macht deine Präsentation dynamischer und ansprechender.

Wichtige Fragen [?]

Mit TEDME kannst du deine Präsentationen durch interaktive Elemente wie Live-Abstimmungen, Umfragen, Q&A-Sessions und Quizze bereichern. Das Tool lässt sich nahtlos in gängige Präsentationssoftware integrieren, sodass du während deines Vortrags direkt Fragen stellen und die Antworten in Echtzeit anzeigen kannst. Deine Teilnehmer benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät, um über den Browser teilzunehmen – ohne zusätzliche Softwareinstallation. So förderst du die aktive Beteiligung deines Publikums und machst deine Präsentationen lebendiger.

TEDME legt großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Alle Daten werden in Deutschland gespeichert und verarbeitet, wodurch die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sichergestellt ist. Zudem verzichtet TEDME auf den Einsatz von Tracking-Tools wie Google Analytics, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Durch diese Maßnahmen kannst du sicher sein, dass die Daten deiner Teilnehmer vertraulich behandelt und sicher aufbewahrt werden.

TEDME bietet verschiedene Preismodelle an, die sich nach den gewünschten Funktionen und der Anzahl der Teilnehmer richten. Es gibt eine kostenlose Basisversion, mit der du grundlegende Funktionen wie Votings und Wortwolken nutzen kannst. Für erweiterte Funktionen, wie authentifizierte Abstimmungen oder rechtssichere Online-Mitgliederversammlungen, stehen kostenpflichtige Pakete zur Verfügung. Diese kannst du je nach Bedarf auswählen, um TEDME optimal für deine Veranstaltungen einzusetzen.

Gesuchte Begriffe

Voting, Unternehmen, Teilnehmer, Präsentationen, Abstimmungen, Umfragen, Interaktion, Interaktionstool, Management, Funktionen, Veranstaltungen, Team, Daten, Lösungen, Media, Wortwolken

CAMPIXX NEWSLETTER

Jeden Donnerstag spannende Infos, Tipps und Insights.

Engagement Score | CAMPIXX

CES
Community Engagement Score

Der Campixx Community Engagement Score [CES] bildet einen Gesamtwert für deine Aktivitäten auf unsere Plattform. Aktuell stehen folgende Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung:

30 Punkte

[Speaker Offline-Event]

20 Punkte

[Content-Erstellung Themen-Seite]

[Content-Erstellung Video-Session]

[Content-Erstellung Live-Streaming]

[Content-Erstellung Magazin-Artikel]

10 Punkte

[Talk-Gast Podcast/Livestream]