Die Zukunft der Google-Suche und von SEO

Werbepartner
Verloren im Wandel der Google-Suche? Unsere vier Videos versammeln die geballte Meinung von echten Pionieren und Verantwortlichen – von Branchen-Ikonen wie Rand Fishkin bis zu Google-Insidern à la Sundar Pichai. Hier geht’s nicht um trockene How-tos, sondern um ehrliche Einschätzungen von denen, die den Wandel mitgestalten. Ihre Perspektiven helfen dir, die großen Trends zu durchschauen, kritische Fragen zu stellen und dir selbst eine fundierte Meinung zu bilden. So bekommst du statt allgemeiner Tipps echtes Experten-Know-how an die Hand, um deine SEO-Strategie aktiv und sicher in die Zukunft zu steuern.
Sundar Pichai zur Zukunft der Google Suche & AI Agents
Nilay Patel trifft nach Google I/O persönlich auf Sundar Pichai und zündet eine brandheiße Diskussion darüber, wie Künstliche Intelligenz unsere Online-Welt revolutioniert. Direkt zu Beginn gibt’s die wichtigsten Ankündigungen aus Mountain View, ehe Sundar erklärt, warum wir gerade am Wendepunkt stehen: Weg von reinen Modellen, hin zu echten KI-Produkten, die unser Suchen und Surfen komplett verändern.
Im Laufe des Gesprächs erfährst du, was die neue AI-Plattform-Ära für die Webentwicklung bedeutet, warum Publisher bei „AI Mode“ skeptisch werden und wie smarte Agenten bald das Surfen für uns übernehmen könnten. Themen wie Kartellrecht und die Zukunft von Robotik und KI runden das Ganze ab – perfekt getaktet an den Zeitmarken, damit du genau zu den Aspekten springen kannst, die dich am meisten interessieren.
Wenn du wissen willst, wie Google die nächste Phase des Internets plant und welche Chancen und Herausforderungen damit auf Entwickler, Publisher und uns alle zukommen, dann solltest du dieses Gespräch nicht verpassen. Klick rein und bleib am Puls der digitalen Zukunft!
Rand Fiskhin & Will Critchlow zur Zukunft der Google Suche & SEO
Fragst du dich auch, ob KI deinem SEO wirklich den Garaus macht oder ob sie nicht vielmehr die größte Chance im digitalen Marketing ist? In diesem Video geben Rand Fishkin (SparkToro) und Will Critchlow (SearchPilot) eine ehrliche Bestandsaufnahme: Sie erklären, was hinter Googles neuesten Entwicklungen steckt – von rasantem Suchvolumen-Wachstum über den Boom der Zero-Click-Suchen bis hin zur echten Wirkung von KI auf deine Strategie.
Erfahre, warum so viele Marketer auf die falschen Kennzahlen starren und wie du stattdessen den richtigen Hebel ansetzt, um in einer immer klickärmeren Welt sichtbar zu bleiben. Ohne Schnickschnack bekommst du handfeste Tipps von zwei Pionieren der Branche: Wie optimierst du dein SEO für Null-Klick-Erlebnisse? Wie setzt du KI-Tools ein, ohne dabei deine Competitive Edge zu verlieren?
Tauche ein in eine No-Fluff-Session voller Insights, die du sofort umsetzen kannst. Klick rein, wenn du bereit bist, deine SEO-Strategie neu zu denken und KI als Sprungbrett statt als Stolperstein zu nutzen!
Barry Schwartz "Future of Google Search & SEO"
Du suchst nach einer Antwort und statt einer Liste von Links spuckt Google dir direkt die Lösung aus – ohne dass du groß klicken musst. Genau das beschreibt Barry Schwartz in seinem Video: Google dreht gerade komplett an der Such-Maschine-Schraube und wir merken’s kaum. Verlage, Unternehmen und alle SEOs sitzen noch im alten Boot, während Google schon per KI-Modus direkt Antworten liefert. Klicks? Schwinden. Daten? Verschwinden. Und Google bleibt still, weil’s nicht mehr um Websites geht, sondern um Menschen, die Antworten wollen.
Was heißt das für dich? Wenn Google aufhört, Traffic zu liefern, musst du umlernen: Mehr Fokus auf Markenaufbau, echte Expertise zeigen und deine Zielgruppe direkt dort abholen, wo sie ihre Fragen stellen – egal ob auf deiner Seite oder in neuen Formaten. Kurz gesagt: Pass dich an oder geh unter.
Louis Rojvan Sutcu von der Brighton SEO
Auf der BrightonSEO holt Louis Rojvan Sutcu einige der renommiertesten Köpfe der SEO-Branche vor die Kamera und lässt sie ungefiltert erzählen, welche Fähigkeiten heute wirklich den Unterschied machen und wie man seine Strategie für KI- und LLM-gestützte Suchsysteme optimiert. Du erfährst, wie Zero-Click-Suchen nicht einfach dein Traffic-Aus bedeuten, sondern eher eine Chance sind, deine Marke sichtbarer zu platzieren und mit herausragender User Experience selbst in Chatbots, Amazon-Feeds oder TikTok-Videos hervorzustechen.
Im Gespräch wird klar: „Search Everywhere“ ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Alltag. YouTube, Voice Search, Social Media und Newsletter-Integration verschmelzen zu einem einheitlichen Spielfeld, auf dem du dich kreativ und datenbasiert beweisen musst. Und auch wenn AGI irgendwann die Bühne betritt, bleibt dein menschlicher Blick auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe unverzichtbar. Wenn du wissen willst, wie du dein SEO-Game jetzt an das sich rasch verändernde Such-Universum anpasst und echte Vorsprünge sicherst, bist du hier genau richtig. Klick auf’s Video und lass dich inspirieren!
Mehr Austausch zu diesen Themen gefällig?
Marco Janck ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in SEO und Content-Marketing. Er ist Gründer und Inhaber der Sumago GmbH mit Sitz in Berlin. Unter diesem „Dach“ agieren die Boutique-SEO-Agentur SEONAUTEN und die CAMPIXX mit seinen Konferenz-, Fortbildung- und Informationsangeboten. Marco Janck ist aktiver Speaker auf anderen Konferenzen, wie der SMX, SEOkomm, SEO Day oder dem OMT. Weiterhin ist er aktiver und bekannter Podcast-Host in den Podcasts Wayne und Jung & Janck im CAMPIXX-Universum. Vor der Gründung von Sumago war Marco 27 Jahre lang Polizist in Berlin.