SEO Campixx extreme | WebsiteAd

Google AI-Mode-Reporting bald in der Search Console?

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
AI Mode Reporting | Google Search Console | CAMPIXX
Google I/O Zusammenfassung

Werbepartner

SISTRIX - Die SEO-Profi-Toolbox
Agentur-Verzeichnis | Marketing | CAMPIXX
Mahn & Rot Inkasso
Diese Werbefläche kannst du buchen

Google bestätigt: KI-Modus-Reporting kommt in die Search Console

Google hat nun offiziell durch John Müller in einem Kommentar auf LinkedIn bestätigt, dass Berichtsfunktionen und Reportings für den KI-Modus (oder „AI Mode“) in die Google Search Console integriert werden. Diese Entwicklung ist Teil des laufenden Rollouts des KI-Modus und wird für Webmaster entscheidend sein, um die Performance ihrer Inhalte in diesem neuen Suchformat zu verstehen. Aktuell ist die Funktion noch nicht live.

Die anfängliche Unsicherheit bezüglich der Berichterstattung nach der Einführung des KI-Modus in den USA wird damit adressiert. Während die ursprüngliche Search Console-Hilfedokumentation sich primär auf „AI Overviews“ bezog, deutet ein aktualisiertes Dokument nun klar darauf hin, dass die Search Console „AI Mode Traffic“ anzeigen wird. Dies unterstreicht Googles Absicht, Webmastern Einblicke in die Auswirkungen der KI-generierten Suchergebnisse auf ihre Präsenz zu geben.

AI Mode Reporting | John Müller | CAMPIXX

Offene Fragen zur Datenintegration und Detaillierung

Die genaue Darstellung dieser Daten im Leistungsbericht der Search Console bleibt vorerst unklar. Es wird spekuliert, dass die KI-Modus-Daten ähnlich wie bestehende Suchtypen (Web, Bild, Video, Nachrichten) als separates Segment ausgewiesen werden könnten, was eine klare Abgrenzung vom traditionellen organischen Traffic ermöglichen würde. Eine solche Integration wäre für die Analyse von entscheidendem Vorteil.

Die zentrale Frage für SEOs und Webmaster ist jedoch, in welchem Detaillierungsgrad diese Informationen bereitgestellt werden. Es ist noch ungewiss, ob Nutzer Zugriff auf spezifische Datenpunkte wie genutzte Suchanfragen, zugeordnete Seiten, Impressionen, Klicks und andere Metriken im Kontext des KI-Modus erhalten werden. Die Transparenz dieser Daten wird maßgeblich bestimmen, wie effektiv Inhalte für den KI-Modus optimiert und deren Leistung bewertet werden kann.

Die Einführung dieser Berichtsfunktionen wird ein wichtiger Schritt sein, um Webmastern die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich an die sich entwickelnde Suchlandschaft anzupassen. Es bleibt abzuwarten, wann und in welcher Form Google diese Daten bereitstellen wird.

AI Mode Reporting | CAMPIXX

Mehr Austausch zu diesen Themen gefällig?

Dann komm auf die AI:CAN oder auf die CAMPIXX in Berlin.

Marco Janck | SEO & Content-Marketing | CAMPIXX
Inhaber & Gründer at  | 030959998720 | support@sumago.de | Website

Marco Janck ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in SEO und Content-Marketing. Er ist Gründer und Inhaber der Sumago GmbH mit Sitz in Berlin. Unter diesem „Dach“ agieren die Boutique-SEO-Agentur SEONAUTEN und die CAMPIXX mit seinen Konferenz-, Fortbildung- und Informationsangeboten. Marco Janck ist aktiver Speaker auf anderen Konferenzen, wie der SMX, SEOkomm, SEO Day oder dem OMT. Weiterhin ist er aktiver und bekannter Podcast-Host in den Podcasts Wayne und Jung & Janck im CAMPIXX-Universum. Vor der Gründung von Sumago war Marco 27 Jahre lang Polizist in Berlin.