Echte Fragen filtern in der Google Search Console mit RegX

Werbepartner
Mit diesem SEO-Hack auf ChatGPT, AI Overviews und Gemini erscheinen
Fragst du dich auch immer wieder, wie du es schaffst, in ChatGPT, Gemini oder den Google AI Overviews als Quelle aufzutauchen? Also wirklich zitiert zu werden, sodass deine Inhalte sichtbar in den Antworten der KIs landen?
Dann kommt hier ein richtig einfacher, aber genialer Trick, den du sofort ausprobieren kannst. Alles, was du brauchst, ist die Google Search Console und ein bisschen Magie in Form eines RegEx-Filters (klingt technisch, ist aber easy).
Denn: Die KI-Systeme greifen am liebsten auf Seiten zurück, die klare und direkte Antworten auf echte Fragen liefern – genau die Fragen, die Menschen bei Google stellen.
Und so funktioniert es:
- Öffne das Dashboard der Google Search Console für deinen Account.
- Klicke dann auf Google Suche-Ergebnisse, um in die Detailansicht deiner Leistungsdaten zu gelangen.

3. Setze dann den Seitenfilter auf eine bereits bestehende Seite

4. Setze einen zusätzlichen Filter »benutzerdefiniert (RegX)« und nutze den folgenden Inhalt für den Filter:
^(wie|was|warum|wann|wo|welche|wer|wieso|weshalb|wieviel|woran|womit|wodurch|wessen|wovon|worüber
|woraus|wohin|woher|ob|kann|dürfen|müssen|habe|hat|haben|bin|bist|seid|ist|sind|wäre|wären|sollte)\b

Jetzt siehst du alle Fragen, die aktuell auf Basis deines Inhaltes gesucht und auch, wie viele Impressionen und Klicks aktuell erzeugt werden.
Deine Aufgabe ist nun zu kontrollieren, ob und wie diese Fragen innerhalb deiner Seite »gespielt« werden. Oft sind diese Fragen nur Zufallstreffer, und es lohnt sich, zu jeder Frage einen eigenen Abschnitt innerhalb des Inhaltes zu erstellen. Immer eingeleitet mit einer H2-Überschrift. In vielen Fällen bietet sich hier auch ein FAQ-Akkordeon an, das entsprechend optimierte FAQ-Schema-Daten generiert.
Lasse zu guter Letzt deine Seite über die Google Search Console neu auslesen. Oft dauert es nur einen kurzen Moment, und deine Seite taucht in den Verweisen der AI-Antworten als Quelle auf. Garantieren kann man das jedoch nicht.
Versuche es doch einfach mal.
Credits to Jonas Frewert
Mehr Austausch zu diesen Themen gefällig?
Marco Janck ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in SEO und Content-Marketing. Er ist Gründer und Inhaber der Sumago GmbH mit Sitz in Berlin. Unter diesem „Dach“ agieren die Boutique-SEO-Agentur SEONAUTEN und die CAMPIXX mit seinen Konferenz-, Fortbildung- und Informationsangeboten. Marco Janck ist aktiver Speaker auf anderen Konferenzen, wie der SMX, SEOkomm, SEO Day oder dem OMT. Weiterhin ist er aktiver und bekannter Podcast-Host in den Podcasts Wayne und Jung & Janck im CAMPIXX-Universum. Vor der Gründung von Sumago war Marco 27 Jahre lang Polizist in Berlin.