AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

Lasst die Spiele beginnen | Jung & Janck #63

Lasst die Spiele beginnen | Jung & Janck #63

Du kannst den Podcast auch auf diesen Plattformen hören:

Werbepartner

SISTRIX - Die SEO-Profi-Toolbox
Agentur-Verzeichnis | Marketing | CAMPIXX
Diese Werbefläche kannst du buchen
Diese Werbefläche kannst du buchen

Zusammenfassung des Podcasts

Dauer:

Zielgruppe:

Unternehmer, Solopreneure, Marketer, Menschen

Moderator/en:

Gast:

In dieser Episode diskutieren Marco und Wolfgang über die aktuellen Herausforderungen und Themen im Marketing, insbesondere im Kontext von sozialen Medien wie Facebook und X (ehemals Twitter). 

Es geht um die moralischen Implikationen der Nutzung dieser Plattformen und die Verantwortung, die Marketer und Nutzer tragen die beiden beleuchten auch die Auswirkungen von Hate Speech und die Notwendigkeit, Werte in der digitalen Kommunikation zu wahren.

Was sind die Herausforderungen im Marketing, insbesondere im Kontext von Social Media und der Rolle von Plattformen wie Facebook? Sie sprechen über die Auswirkungen von Donald Trump auf das Unternehmertum und die Notwendigkeit, sich auf Marktveränderungen vorzubereiten. Zudem wird die Bedeutung eigener Produkte in Agenturen hervorgehoben und die Idee von Micro-Communities als zukünftiger Trend im Marketing.

Wolfgang und Marco sprechen über die demografischen Veränderungen in Europa, die Herausforderungen für Agenturen und Unternehmen sowie die Bedeutung von Purpose in der heutigen Geschäftswelt. Sie reflektieren über die Notwendigkeit, sich auf Wachstumsbranchen zu konzentrieren und die europäische Identität zu stärken. Zudem wird die Frage aufgeworfen, warum es keine europäischen Alternativen zu großen Plattformen gibt und welche Rolle der Druck am Markt spielt.

Abschließend wird über die Eventplanung und zukünftige Visionen gesprochen, sowie über die Herausforderungen von Networking und Gesundheit, die Erfahrungen als Speaker und bevorstehende Events. Sie beleuchten die Bedeutung von Storytelling und Transformation, die Wichtigkeit von Präsenz-Events und Networking, sowie die Rolle von Vertrieb und Reputation für Speaker.

Zudem wird die globale wirtschaftliche Situation und die Rolle Europas thematisiert, gefolgt von persönlichen Entwicklungen und der Professionalisierung von Events.

Inhalt:

  • Die Diskussion über soziale Medien ist komplex und vielschichtig.
  • Werte und Moral spielen eine entscheidende Rolle in der Nutzung von Plattformen.
  • Die Verantwortung der Nutzer ist entscheidend, um eine positive Online-Umgebung zu schaffen.
  • Reichweite und Sichtbarkeit sind wichtig, aber nicht auf Kosten der eigenen Werte.
  • Die Diskussion über Hate Speech ist aktueller denn je.
  • Die persönliche Perspektive beeinflusst die Nutzung von sozialen Medien.
  • Die Zukunft der sozialen Medien hängt von den Entscheidungen der Nutzer ab. Die Stimmung in sozialen Medien beeinflusst das Marketing erheblich.
  • Die Rolle von Facebook im Marketing ist entscheidend, besonders in Krisenzeiten.
  • Unternehmer sollten Risikoanalysen durchführen, um vorbereitet zu sein.
  • Die Notwendigkeit, eigene Produkte in Agenturen zu entwickeln, wird betont.
  • Micro-Communities könnten eine Renaissance im Marketing erleben.
  • Die politische Landschaft hat direkte Auswirkungen auf das Geschäft.
  • Agenturen müssen flexibel auf Marktveränderungen reagieren.
  • Die Bedeutung von langfristigen Kundenbeziehungen ist entscheidend.
  • Die Herausforderungen im Marketing erfordern innovative Ansätze. Demografische Veränderungen erfordern neue Strategien in der Agenturwelt.
  • Ein Perspektivwechsel kann zu besseren Entscheidungen führen.
  • Purpose sollte authentisch und nicht künstlich sein.
  • Es gibt immer Gewinnerbranchen, auch in Krisenzeiten.
  • Authentizität ist entscheidend für den Unternehmenserfolg.
  • Networking kann anstrengend, aber auch bereichernd sein.
  • Erfahrungen als Speaker sind wertvoll für die persönliche Entwicklung.
  • Storytelling wird immer wichtiger in der heutigen Zeit.
  • Präsenz-Events bieten einzigartige Networking-Möglichkeiten.
  • Reputation ist für Speaker von großer Bedeutung.
  • Vertrieb ist ein zentraler Aspekt für den Erfolg als Speaker.
  • Die Rolle Europas in der globalen Wirtschaft ist entscheidend.
  • Persönliche Entwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess.

Links/Empfehlungen

Open Graph

Lasst die Spiele beginnen | Jung & Janck #63