AICAN 2025 | AI/KI Event | CAMPIXX

KI rettet einen Scheiss | Recap Q3/2024 | Jung & Janck #61

KI rettet einen Scheiss | Jung & Janck #61

Du kannst den Podcast auch auf diesen Plattformen hören:

Werbepartner

"Wir-machen-Druck" macht dein Content Marketing greifbar
Wylder | Motion Design | 360° Websites
Diese Werbefläche kannst du buchen
Diese Werbefläche kannst du buchen

Zusammenfassung des Podcasts

Dauer:

Zielgruppe:

Unternehmer, Solopreneure, Marketer, Menschen

Moderator/en:

Gast:

In dieser Episode diskutieren Marco und Wolfgang die neuesten Entwicklungen in der KI, insbesondere die Updates von ChatGPT. Sie reflektieren über die Auswirkungen dieser Technologien auf das menschliche Denken, den Energieverbrauch und die Nachhaltigkeit. Zudem wird die Bedeutung von persönlichen Interaktionen in der Geschäftswelt hervorgehoben, speziell im Kontext von Events wie der SEO-Campixx. In dieser Episode reflektieren Marco und Wolfgang über ihre Erfahrungen auf verschiedenen Events, primär dem Agency Day und OMT. Sie diskutieren die Bedeutung von Erlebnissen bei Veranstaltungen, die Entwicklung neuer Speaker-Generationen, Herausforderungen der Remote-Arbeit, die Rolle von KI in Agenturen und die Wichtigkeit von Eigenverantwortung in Unternehmen. Zudem wird die Relevanz von Barrierefreiheit und Community-Building hervorgehoben, während sie auch einen Ausblick auf zukünftige Trends im SEO geben.

Takeaways:

  • Die neue ChatGPT-Version ist ein Gamechanger.
  • KI könnte unsere Denkfähigkeit beeinträchtigen.
  • Der Energieverbrauch von KI ist besorgniserregend.
  • Menschliche Interaktionen sind in der Geschäftswelt entscheidend.
  • Die Automatisierung durch KI kann Prozesse erheblich erleichtern.
  • Es gibt eine Sehnsucht nach Natürlichkeit in der Gesellschaft.
  • Die Bedeutung von Kontext in der KI-Entwicklung ist entscheidend.
  • Events wie die SEO-Campixx fördern persönliche Verbindungen.
  • Die Qualität der Umgebung beeinflusst das Event-Erlebnis.
  • Wir müssen uns auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Erlebnisse auf Events sind entscheidend für die Teilnehmerbindung.
  • Die Reflexion über vergangene Events hilft, zukünftige zu verbessern.
  • Neue Speaker-Generationen bringen frische Perspektiven.
  • Remote-Arbeit erfordert neue Ansätze in der Führung.
  • KI wird zunehmend in Agenturen integriert.
  • Eigenverantwortung ist für den Unternehmenserfolg wichtig.
  • Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für Agenturen.
  • Community-Building stärkt die Vernetzung unter Fachleuten.
  • SEO entwickelt sich ständig weiter und erfordert Anpassungen.
  • Events bieten wertvolle Insights und Networking-Möglichkeiten
 

Links/Empfehlungen

Open Graph

KI rettet einen Scheiss | Jung & Janck #61
Marco Janck | SEO & Content-Marketing | CAMPIXX
Inhaber & Gründer at SUMAGO GmbH | 030959998720 | support@sumago.de | Website

Marco Janck ist Online-Marketing-Experte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in SEO und Content-Marketing. Er ist Gründer und Inhaber der Sumago GmbH mit Sitz in Berlin. Unter diesem „Dach“ agieren die Boutique-SEO-Agentur SEONAUTEN und die CAMPIXX mit seinen Konferenz-, Fortbildung- und Informationsangeboten. Marco Janck ist aktiver Speaker auf anderen Konferenzen, wie der SMX, SEOkomm, SEO Day oder dem OMT. Weiterhin ist er aktiver und bekannter Podcast-Host in den Podcasts Wayne und Jung & Janck im CAMPIXX-Universum. Vor der Gründung von Sumago war Marco 27 Jahre lang Polizist in Berlin.

CAMPIXX NEWSLETTER

Jeden Donnerstag spannende Infos, Tipps und Insights.

Engagement Score | CAMPIXX

CES
Community Engagement Score

Der Campixx Community Engagement Score [CES] bildet einen Gesamtwert für deine Aktivitäten auf unsere Plattform. Aktuell stehen folgende Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung:

30 Punkte

[Speaker Offline-Event]

20 Punkte

[Content-Erstellung Themen-Seite]

[Content-Erstellung Video-Session]

[Content-Erstellung Live-Streaming]

[Content-Erstellung Magazin-Artikel]

10 Punkte

[Talk-Gast Podcast/Livestream]