CAMPIXX 2026 | WebsiteAd

CAMPIXX & AI:CAN Recap 2025 | Jung & Janck #64

CAMPIXX & AI:CAN Recap 2025 | Jung & Janck #64

Du kannst den Podcast auch auf diesen Plattformen hören:

Werbepartner

SISTRIX - Die SEO-Profi-Toolbox
Agentur-Verzeichnis | Marketing | CAMPIXX
Mahn & Rot Inkasso
openPR | Angebot | CAMPIXX

Zusammenfassung des Podcasts

In dieser Episode tauchen Marco Janck und Wolfgang Jung tief ein in ihre Erlebnisse bei der CAMPIXX und AI:CAN. Sie nehmen dich mit hinter die Kulissen zweier Events, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich Eindruck hinterlassen haben. Im Fokus stehen dabei aktuelle Entwicklungen rund um Automatisierung, Künstliche Intelligenz und die Rolle von SEO in einer sich rasant wandelnden Digitalwelt. Es geht um Chancen und Stolpersteine beim Einsatz neuer Tools, um die Frage, wie viel Menschlichkeit noch in der Maschine steckt – und wo Content heute wirklich Wirkung entfaltet.

Die beiden greifen Inhalte und Vibes aus den Vorträgen auf, sprechen über Impulse, die hängen geblieben sind, und über neue Denkmodelle, die das Content-Marketing gerade ordentlich durchschütteln. Besonders spannend wird es bei der Betrachtung der SEO-Community selbst: Welche Herausforderungen bringen neue Generationen mit? Wie verändert sich Kommunikation? Und was bedeutet das für eine Branche, die lange über Foren und Facebook funktioniert hat?

Auch die Organisation von Events, die Bedeutung echter Begegnungen und das, was Networking heute wirklich ausmacht, kommen nicht zu kurz. Marco und Wolfgang sprechen offen über den Bedarf an mehr Toleranz, den Mut zum Perspektivwechsel und die Notwendigkeit, sich immer wieder neu auszurichten. Denn wer sich der Internationalisierung und dem kulturellen Wandel verschließt, wird es schwer haben, langfristig relevant zu bleiben. Die Episode liefert eine ehrliche Momentaufnahme – nah dran, mit Haltung, klarer Kante und einer ordentlichen Portion Erfahrung im Gepäck.

Takeaways:

  • Die CAMPIXX bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven.
  • Automatisierung und KI verändern die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden.
  • Vorträge auf der AI:CAN haben neue Impulse für die Teilnehmer gegeben.
  • Die Relevanz von SEO bleibt trotz der Veränderungen durch KI bestehen.
  • Networking ist ein wichtiger Bestandteil von Veranstaltungen wie der CAMPIXX .
  • Vertrauen in Automatisierungstools ist eine Herausforderung für viele.
  • Die Diskussion über Authentizität in der Werbung wird durch KI verstärkt.
  • Die Nutzung von KI in der Grafik- und Bildgenerierung nimmt zu.
  • Die Zukunft des Marketings wird diverser und erfordert Anpassungen an neue Technologien. Viele junge Leute waren von den Aussagen überrascht.
  • Diskussionen anregen ist wichtig für die Entwicklung.
  • Die Zusammenarbeit in Teams ist entscheidend für den Erfolg.
  • Toleranz für andere Perspektiven ist notwendig.
  • Respektlosigkeit in der Kommunikation ist ein Problem.
  • Die Pandemie hat Kommunikationskompetenzen beeinträchtigt.
  • Netzwerken muss aktiv gefördert werden.
  • Kleine organisatorische Verbesserungen können große Auswirkungen haben.
  • Content ist zentral für die SEO-Strategie.
  • Die SEO-Community hat das Potenzial, internationaler zu werden.

Dauer:

Zielgruppe:

Unternehmer, Solopreneure, Marketer, Menschen

Moderator/en:

Gast:

Links & Timestamps

Der Ticketverkauf für 2026 ist gestartet:

zum CAMPIXX Ticketshop

zum AI:CAN Ticketshop

00:00Einführung und Rückblick auf CAMPIXX
02:52Reflexion über die AI:CAN und CAMPIXX
06:01Vorträge und neue Perspektiven
09:00 Automatisierung und KI im Content-Prozess
11:49 Herausforderungen und Vertrauen in Automatisierung
15:00 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
17:38Die Wahrnehmung von KI-Bildern
21:18 Die Auswirkungen von KI auf die Werbebranche
26:00 Authentizität vs. KI in der Markenkommunikation
30:24SEO und die Relevanz in der KI-Welt
32:43 Rückblick auf die I-Can Konferenz und persönliche Eindrücke
38:18Diskussion und Reflexion über Generationen
40:41Perspektivenwechsel und Toleranz
42:45Pausenmanagement und Veranstaltungsorganisation
44:37Kommunikationskompetenz der jüngeren Generation
50:46Kritik an Veranstaltungsdetails und UX-Verbesserungen
56:35 Insights von Sven Giebler und Olaf Kopp
58:32 Reaktionen auf die Lücke bei Wer wird Seonär
59:48 Alkohol und Verantwortung bei Veranstaltungen
01:02:19 Netzwerken und Generationen verbinden
01:05:21 Content und SEO: Herausforderungen und Chancen
01:09:32Persönliche Highlights und Community-Gefühl

Open Graph

CAMPIXX & AI:CAN Recap 2025 | Jung & Janck #64
Stefan Niesche | CAMPIXX-Team
Event-Manager at  | 030959998750 | s.niesche@sumago.de | Website

Stefan Niesche (aka Bob) arbeitet seit vielen Jahren als Event-Manager im SUMAGO.network und betreut alles rund um die CAMPIXX. In seinem »früheren Leben« arbeitete er im Tour-Team von Paul Kalkbrenner und managte Events in der ganzen Welt. Solltest du mal mit dem CAMPIXX-Team Kontakt aufnehmen wollen, ist die Chance groß, dass du ihn erreichst. Marco sagt: »Toller Mensch mit unglaublich vielen Fähigkeiten. Ein wirkliches Arbeitstier!«

Nutzer-Kommentare