EVENTS

Konferenzen // Festivals // Messen // Ausstellungen // mehr​

2025

SEO Campixx extreme | WebsiteAd

Women in Tech Berlin

SEO

Land:

Deutschland

Stadt:

Berlin

Women in Tech | Logo | CAMPIXX

Wann?

13.06.2025

Ticket-Preis ab

Bilder:

Beschreibung

Die WTSFest Berlin (Women in Tech) ist eine besondere ganztägige Konferenz rund um SEO und digitales Marketing, die sich gezielt an Frauen und marginalisierte Geschlechter richtet. Du erlebst hier eine Atmosphäre, die von Inklusion, gegenseitigem Respekt und echtem Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung geprägt ist. Es ist kein Event, bei dem du nur still in der Reihe sitzt – hier wirst du inspiriert, motiviert und in den Austausch eingebunden.

An nur einem Tag bekommst du zehn mitreißende Vorträge von zehn großartigen Speakerinnen, die ihre Erfahrungen, ihr Fachwissen und ihre Perspektiven zu den vier Kernthemen Analyse, Advance, Innovate und Empower mit dir teilen. In der Kategorie Analyse geht es um datengetriebene SEO-Strategien, etwa wie du aus großen Keyword-Datensätzen echte Erkenntnisse ziehst. Unter Advance lernst du, wie du deine Skills vertiefst, dich weiterentwickelst und dein technisches Wissen ausbaust. Innovate stellt dir neue Tools, kreative Herangehensweisen und Technologien vor, die gerade im Kommen sind. Und Empower gibt dir Impulse für deinen Karriereweg – hier geht es um Selbstführung, Kommunikation, Sichtbarkeit und den Mut, neue Wege zu gehen.

Die gesamte Veranstaltung hat einen stark communityorientierten Charakter. Du triffst auf Menschen, die ähnlich ticken wie du, und du merkst sofort, dass hier niemand bewertet, sondern unterstützt wird. Viele Teilnehmerinnen berichten, dass sie sich direkt willkommen gefühlt haben, echte Gespräche führen konnten und sich auch über persönliche Herausforderungen austauschen konnten. Das schafft einen geschützten Raum, in dem nicht nur fachlicher Austausch möglich ist, sondern auch echtes Wachstum.

Im Ticket ist nicht nur der Zugang zur Konferenz enthalten, sondern auch eine Rundum-Verpflegung mit Frühstück, Mittagessen, Snacks, Kaffee, Getränken und einem entspannten Get-together am Abend. Du hast den ganzen Tag über Möglichkeiten, dich mit anderen auszutauschen – sei es in den Pausen, bei einer Tasse Kaffee oder beim lockeren Netzwerken nach dem offiziellen Programm. Die Speakerinnen selbst bleiben ebenfalls vor Ort und stehen für Fragen, Gespräche oder einfach einen freundlichen Austausch bereit.

Inhaltlich reicht die Bandbreite der Sessions von nachhaltigem SEO über den Einsatz von KI im Content-Marketing bis hin zur Verbindung von SEO mit Produktentwicklung. Auch technische Themen wie die Nutzung von Automatisierungstools, Content-Optimierung mit Google Apps Script oder datengetriebenes Site-Auditing kommen nicht zu kurz. Gleichzeitig bekommst du aber auch jede Menge Input für deine persönliche Entwicklung – etwa, wie du selbstbewusst als Frau in einer Tech-Rolle auftrittst, deine Karriere strategisch steuerst oder dich gezielt positionierst.

WTSFest Berlin (Women in Tech) richtet sich nicht nur an Programmiererinnen oder Entwicklerinnen – du bist hier willkommen, egal ob du in einer Agentur arbeitest, im Unternehmen, selbstständig bist oder einfach nur den nächsten Schritt in deiner SEO-Karriere machen willst. Du wirst inspiriert, motiviert und mit einer klareren Vision für deinen eigenen Weg aus dem Tag herausgehen.

FAQ

Die WTSFest ist explizit für Frauen und marginalisierte Geschlechter gedacht – also auch für nicht-binäre Menschen und trans Personen. Das Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem du dich sicher, gehört und gesehen fühlst. Es geht nicht um Ausschluss, sondern um gezielte Stärkung und Sichtbarkeit von Menschen, die im Tech- und SEO-Umfeld oft unterrepräsentiert sind. Männer können nicht als Teilnehmende dabei sein, aber sie sind eingeladen, die Community zu unterstützen, etwa durch Sichtbarkeit, Sponsoring oder Weiterempfehlung. Wenn du dich als Teil der Community siehst oder mit der Mission identifizierst, bist du hier genau richtig. Die Veranstaltung lebt davon, dass Menschen zusammenkommen, die ähnliche Herausforderungen kennen und gemeinsam nach Wegen suchen, sichtbar und wirksam zu werden – unabhängig von ihrer Jobbezeichnung oder Erfahrungsebene. Ob du ganz neu in der SEO-Welt bist oder schon länger dabei, spielt keine Rolle – du wirst hier offen empfangen und findest deinen Platz.

Das ist tatsächlich eines der stärksten Merkmale der WTSFest. Viele beschreiben die Atmosphäre als herzlich, unterstützend und ermutigend. Von Anfang an wird dir signalisiert: Du bist hier willkommen, so wie du bist. Es gibt einen klaren Verhaltenskodex, der auf gegenseitigem Respekt basiert, und der aktiv gelebt wird – nicht nur auf dem Papier. Die Speakerinnen sind nicht abgehoben oder distanziert, sondern mittendrin im Geschehen, ansprechbar und bereit, echte Gespräche zu führen. Auch während der Pausen spürst du diese Offenheit: Du kannst dich in kleine Gespräche einklinken, Fragen stellen, zuhören oder auch einfach mal nur beobachten. Niemand bewertet dich. Es gibt keine Buzzword-Polizei, keine Visitenkarten-Hektik und auch keinen Dresscode. Viele Teilnehmende sagen, sie hätten auf dieser Konferenz zum ersten Mal in einer Tech-Umgebung das Gefühl gehabt, wirklich gesehen und ernst genommen zu werden. Und das macht etwas mit dir – du gehst mit einem gestärkten Gefühl von Selbstwirksamkeit nach Hause.

Ganz ehrlich: Das Networking bei der WTSFest fühlt sich nicht wie klassisches Netzwerken an. Es ist entspannt, organisch und absolut niedrigschwellig. Du wirst nicht in überfüllte Lounges mit Smalltalk-Alarm geschubst, sondern bekommst viele kleine, gut platzierte Gelegenheiten, mit anderen ins Gespräch zu kommen – sei es beim Frühstück, beim Lunch, bei den Pausen oder beim gemeinsamen Ausklang am Abend. Wenn du eher introvertiert bist oder sonst Schwierigkeiten hast, fremde Leute anzusprechen, musst du dir hier keine Sorgen machen. Viele der Gespräche entstehen einfach so – weil ihr nebeneinander sitzt, dieselbe Session spannend fandet oder euch in der Kaffeewarteschlange begegnet. Oft gibt es zusätzlich digitale Begleitangebote, zum Beispiel einen geschlossenen Raum für Teilnehmende, in dem du dich vorab vorstellen kannst. So weißt du schon vorher, wer ähnliche Interessen hat oder wo es Anknüpfungspunkte gibt. Und weil die Stimmung so angenehm ist, bleiben viele auch nach der Konferenz im Austausch – über LinkedIn, in der Community oder bei zukünftigen Events. Kurz gesagt: Du musst niemand sein, du musst nichts verkaufen, du musst nur du selbst sein. Der Rest ergibt sich von allein.

Andere User suchten auch:

Tech, EMEA, With, Career, Summit, Women, Community, Berlin, Speakers, Attendees, Leadership, Software, Industry, Join, Diversity, Talent, Jobs, Our, Experience, Organisationen, You, Product, Tickets, Allies, Teams, Interview, Inspiring, Lead, Leading, Company, Keynote, Work, Partner, Professionals, Connect, Health, IBM, About, Inclusive, To, More, Power, Up, Inclusion, Cariad, CEO, Insights, Mitglied, Neurodiversity, Platform, Inspire, Sponsor, Conferences, From, Founder, News, Empowerment, Provider, Empowering, Contact, Manager, Roles, Together, This, Ambassador, GetYourGuide, And, Services, Workshops, Xena, Technology