EVENTS
Konferenzen // Festivals // Messen // Ausstellungen // mehr
2025
Gamescom
Gaming Convention
Land:
Deutschland
Stadt:
Köln

Videos:
Beschreibung
Die Gamescom ist eine der größten Computerspiel-Messen der Welt, die jedes Jahr in Köln, Deutschland, stattfindet. Die Messe dauert in der Regel fünf Tage und bietet Spielern und Entwicklern die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Gaming-Industrie zu sehen, auszuprobieren und zu erleben.
Auf der Gamescom präsentieren alle großen Spieleentwickler ihre neuesten Spiele, Hardware und Technologien. Von riesigen AAA-Titeln bis hin zu kleineren Indie-Spielen ist alles vertreten. Die Besucher der Messe können die Spiele auf den Ständen der Entwickler ausprobieren, die neuesten Technologien ausprobieren und an Wettbewerben teilnehmen. Es gibt auch eine riesige Halle, die ausschließlich für eSport-Events und Turniere genutzt wird.
Neben den neuesten Spielen und Technologien gibt es auch Vorträge und Diskussionen von Experten und Branchenführern zu verschiedenen Themen der Gaming-Industrie. Hier können Besucher mehr über die Entstehung von Spielen erfahren, wie man in der Branche Karriere machen kann und welche Entwicklungen die Zukunft des Gaming beeinflussen werden.
Die Gamescom ist nicht nur eine Messe für Fachleute und Entwickler, sondern auch ein Ort für Gamer, um sich zu treffen, zu spielen und sich mit anderen Spielern zu vernetzen. Es gibt viele Gelegenheiten, neue Freunde zu finden, alte Freunde wiederzutreffen und die neuesten Trends in der Gaming-Szene zu entdecken.
Welches Stars waren schon auf der Gamescom?
Es haben schon viele bekannte Persönlichkeiten und Stars an der Gamescom teilgenommen, um ihre Unterstützung für die Gaming-Industrie zu zeigen oder um ihre eigenen Projekte zu präsentieren. Hier sind einige Beispiele:
Keanu Reeves, bekannt aus Filmen wie „Matrix“ und „John Wick“, trat 2019 auf der Gamescom auf, um das Spiel „Cyberpunk 2077“ zu präsentieren, in dem er eine wichtige Rolle spielt.
Henry Cavill, der Schauspieler, der Superman in den DC-Filmen gespielt hat, trat ebenfalls auf der Gamescom 2019 auf, um das Spiel „The Witcher 3“ zu präsentieren, das auf der Buchreihe basiert, in der er die Hauptrolle in der Netflix-Adaption spielt.
Der ehemalige US-amerikanische Basketballspieler Shaquille O’Neal besuchte die Gamescom im Jahr 2017 und spielte gegen andere Besucher in einem „NBA 2K18“-Turnier.
Der Schauspieler Terry Crews, bekannt aus Filmen wie „Deadpool“ und der TV-Serie „Brooklyn Nine-Nine“, trat 2017 auf der Gamescom auf, um das Spiel „Crackdown 3“ zu präsentieren, in dem er eine wichtige Rolle spielt.
Auch Musiker haben die Gamescom besucht, wie zum Beispiel Snoop Dogg, der 2015 auftrat, um sein eigenes Spiel „Way of the Dogg“ zu präsentieren.
Das sind nur einige Beispiele für bekannte Persönlichkeiten, die auf der Gamescom aufgetreten sind. Es ist üblich, dass jedes Jahr verschiedene Persönlichkeiten und Stars aus verschiedenen Bereichen auf der Messe zu sehen sind.
Was kostet ein Ticket für die Gamescom?
Die Eintrittspreise für die Gamescom variieren je nach dem, an welchen Tagen man die Messe besuchen möchte. Es gibt verschiedene Ticketkategorien, die unterschiedliche Zugangsberechtigungen und Preise bieten.
Die Preise für die Gamescom 2022 sind noch nicht bekannt gegeben worden, da die Veranstaltung aufgrund der COVID-19-Pandemie im Jahr 2021 abgesagt wurde. In der Vergangenheit lagen die Ticketpreise für einen Tagesbesuch bei etwa 15 bis 20 Euro. Ein Dauerticket für alle fünf Messetage kostete in der Regel zwischen 45 und 60 Euro. Es gibt auch spezielle Tickets für Fachbesucher und Pressemitglieder.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Tickets im Vorverkauf oft günstiger sind als an der Tageskasse vor Ort. Wenn man plant, die Gamescom zu besuchen, lohnt es sich, frühzeitig Tickets zu kaufen, um Geld zu sparen und lange Warteschlangen zu vermeiden.
Es ist außerdem zu erwähnen, dass der Eintritt zur Gamescom für Kinder unter sechs Jahren kostenlos ist. Für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren gibt es ermäßigte Eintrittspreise.
FAQ
Die Gamescom ist die größte Messe für Videospiele und interaktive Unterhaltung weltweit. Seit 2009 findet sie jedes Jahr in Köln statt und hat sich zu einem zentralen Event für Gamer, Entwickler und die gesamte Gaming-Branche entwickelt. Wenn du dich für Videospiele interessierst, ist die Gamescom fast schon ein Pflichttermin. Hier kannst du die neuesten Spiele ausprobieren, noch bevor sie offiziell auf den Markt kommen, und du hast die Chance, mit Entwicklern und anderen Gaming-Enthusiasten in Kontakt zu treten. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Technologien der Gaming-Welt hautnah mitzuerleben.
Die Gamescom bringt jedes Jahr Tausende von Besuchern nach Köln, was der Stadt einen enormen wirtschaftlichen Schub verleiht. Für dich als Besucher bedeutet das eine lebendige, aufregende Atmosphäre in der gesamten Stadt. Hotels, Restaurants und Geschäfte sind oft gut gefüllt, und es gibt viele zusätzliche Veranstaltungen und Partys rund um die Messe. Wenn du nach Köln kommst, erlebst du die Stadt von ihrer lebendigsten Seite. Gleichzeitig hat die Messe dazu beigetragen, Köln als wichtige Stadt für digitale Innovation und die Spielebranche zu etablieren.
Um das Beste aus der Gamescom herauszuholen, solltest du gut vorbereitet sein. Informiere dich im Vorfeld über die Aussteller und das Programm, damit du deine Zeit optimal nutzen kannst. Da die Messe riesig ist, ist es sinnvoll, frühzeitig zu planen, welche Spiele du unbedingt sehen willst und an welchen Events du teilnehmen möchtest. Bequeme Schuhe sind ein Muss, denn du wirst viel laufen. Außerdem lohnt es sich, früh dort zu sein, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Und vergiss nicht, genügend Pausen einzuplanen – die Gamescom kann überwältigend sein, und ein bisschen Erholung hilft dir, den ganzen Tag über energiegeladen zu bleiben.
Andere User suchten auch:
Gamescom, Köln, Kohlenmesse, Messe, Besucher, Fachbesucher, Aussteller, Spiel, Gameswirtschaft, Gaming, Events, Xbox, Besucherrekord, Veranstaltung, Vorjahr, Eingang, Videodays, Schlussbericht, Spielebranche, Tickets, Blizzard, Programm, Sony, Ticketverkauf