Mut, Resilienz & Bucket List | Grit Arndt-Lauterbach | BTS #23
Werbepartner
Zusammenfassung des Podcasts
In dieser Episode von ‚Behind the Story‘ spricht Wolfgang Jung mit Grit Arndt-Lauterbach, einer erfahrenen Kommunikationsexpertin und Führungskraft. Grit teilt ihre persönliche Heldenreise, die von Mut, Veränderung und der Suche nach Identität geprägt ist. Sie reflektiert über ihre Kindheit, den Umzug nach Niedersachsen, ihre Geschwisterbeziehung und die Bedeutung von Alleinsein für ihre kreative Arbeit. Zudem gibt sie Einblicke in ihre berufliche Laufbahn, ihre Ehe und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat.
In diesem inspirierenden Gespräch erzählt Grit Arndt von ihrem Weg nach Berlin, ihrer Karriere im Marketing und der Gründung ihrer eigenen Agentur. Sie reflektiert über Heimat, persönliche Entwicklung und die Parallelen zwischen Politik und Marketing. Grit teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit Kritik und gibt Einblicke in ihre Lebensperspektiven, während sie mit einer schweren Krankheit kämpft. Ihre Bucketlist und der Wunsch nach mehr Zeit stehen im Mittelpunkt ihrer Überlegungen.
Takeaways:
- Regelmäßige Veränderungen, der Mut zu Neuanfängen und positive Erfahrungen aus der Kindheit können Motoren für persönliches und berufliches Wachstum sein.
- Alleinsein wird oft als wertvolle Quelle genutzt, um in Ruhe Ideen zu entwickeln und kreative Prozesse anzustoßen.
- Körpersprache, Resilienz und ein reflektierter Umgang mit Kritik sind wesentliche Kompetenzen für eine wirksame und ehrliche Kommunikation.
- Mentoren und ein unterstützendes Umfeld spielen eine wichtige Rolle für den individuellen und beruflichen Erfolg.
- Die Beziehung zwischen Geschwistern kann sich im Laufe des Lebens verändern und weiterentwickeln.
- Zwischen Politik und Marketing bestehen viele Parallelen, wobei eine transparente und ehrliche Kommunikation dabei von zentraler Bedeutung ist.
- Heimat wird häufig eher als Gefühl denn als geografischer Ort wahrgenommen.
- Ausreichend Zeit für persönliche Ziele und Wünsche zu haben, steht für viele Menschen im Vordergrund.
Dauer:
- 01:27:16
Zielgruppe:
Unternehmer, Solopreneure, Marketer, Menschen
Links & Timestamps
00:00 Einführung in die Heldenreise
04:58 Der Mut zum Neuanfang
10:44 Familiengeschichte und Lebensveränderungen
14:40 Die Geschwisterbeziehung und persönliche Entwicklung
14:57 Schnellfragerunde und persönliche Vorlieben
20:00 Der Weg der Liebe und Karriere
21:09 Mut und Körpersprache im Berufsleben
22:25 Mentoren und ihre Bedeutung
25:09 Die Rolle von Apps im Alltag
25:52 Sportliche Ambitionen und Erinnerungen
26:55 Morgenrituale und Lebensstil
29:09 Historische Persönlichkeiten und Inspiration
31:03 Selbstgeschenke und Belohnungen
32:28 Glück und Zufriedenheit im Leben
32:54 Der Ruf zum Abenteuer: Schulzeit und Studium
38:33 Die Bedeutung des Alleinseins
41:08 Der Weg zur Selbstführung und Karriere
41:44 Der Weg nach Berlin und die Liebe
42:34 Der Einstieg in die Marketingwelt
45:45 Die Gründung der Agentur
48:02 Haltung und Empathie im Berufsleben
49:30 Heimat und persönliche Entwicklung
53:48 Politik und Marketing: Eine Verbindung
01:01:33 Die Herausforderungen der Kommunalpolitik
01:06:34 Parallelen zwischen Marketing und Politik
01:07:40 Wissenschaftskommunikation und ihre Herausforderungen
01:09:54 Umgang mit Kritik und persönlichem Wachstum
01:14:04 Wünsche und Lebensperspektiven
01:19:31 Reflexion über das Leben und die Bucketlist
Open Graph

Stefan Niesche (aka Bob) arbeitet seit vielen Jahren als Event-Manager im SUMAGO.network und betreut alles rund um die CAMPIXX. In seinem »früheren Leben« arbeitete er im Tour-Team von Paul Kalkbrenner und managte Events in der ganzen Welt. Solltest du mal mit dem CAMPIXX-Team Kontakt aufnehmen wollen, ist die Chance groß, dass du ihn erreichst. Marco sagt: »Toller Mensch mit unglaublich vielen Fähigkeiten. Ein wirkliches Arbeitstier!«