Übersetzungstool
- Erfahrungen
- Bewertung
- Beschreibungen
- Features & Innovation
- Preise/Kosten
CAMPIXX
QUICK//CHECK
Freemium?
Ja
Preise
kostenlos - Business auf Anfrage
iTranslate Übersetzer - Was ist das?
Stell dir vor, du bist in einem fremden Land und stehst vor einem Schild, das du nicht verstehen kannst. Du holst dein Smartphone raus und öffnest die iTranslate-App. Mit nur ein paar Klicks wird das Unverständliche verständlich. Praktisch, oder?
iTranslate ist nicht nur ein einfaches Übersetzungstool. Es ist wie ein kleiner, multilingualer Freund in deiner Tasche. Die App kann Text, Gespräche und sogar ganze Webseiten übersetzen. Und das nicht nur in ein oder zwei Sprachen – nein, wir reden hier von über 100 Sprachen!
Die Bedienung ist echt simpel. Du tippst einfach den Text ein, den du übersetzen möchtest, oder sprichst ihn ins Mikrofon. Wenn du im Urlaub bist und mit den Einheimischen kommunizieren willst, bietet die App auch eine Konversationsfunktion. Dabei übersetzt sie gesprochene Sätze in Echtzeit. Manchmal fühlt es sich an, als hätte man einen persönlichen Dolmetscher dabei.
Ein weiteres cooles Feature ist die Offline-Nutzbarkeit. Du kannst Sprachpakete herunterladen, damit du auch ohne Internetverbindung übersetzen kannst. Das ist ziemlich hilfreich, wenn du gerade keinen Zugang zu WLAN oder mobilem Internet hast.
Natürlich ist die Übersetzung nicht immer zu 100% perfekt, aber sie ist meistens gut genug, um dir aus der Patsche zu helfen. Und die App lernt ständig dazu. Also, egal ob du ein Weltenbummler bist, der sich in neuen Kulturen verlieren möchte, oder einfach nur ein neues Rezept ausprobieren willst, das in einer fremden Sprache geschrieben ist – iTranslate ist ein nützlicher Begleiter.
Was man auch nicht vergessen darf: iTranslate ist nicht nur für Smartphones verfügbar. Du kannst es auch auf deinem Tablet oder am Computer nutzen. So hast du immer und überall eine Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden.

Bilder & Grafiken
Videos zum iTranslate Übersetzer
iTranslate Übersetzer Vorteile
Leichte Bedienung:
Du weißt, wie nervig komplizierte Apps sein können, oder? Bei iTranslate musst du dich nicht durch tausende Menüs klicken. Einfach App auf, Text oder Sprache eingeben, und zack! – die Übersetzung ist da. Es ist so unkompliziert, dass du dich fragen wirst, wie du je ohne leben konntest.
Mehr als 100 Sprachen:
Stell dir vor, du bist auf Weltreise und springst von Land zu Land. Mit iTranslate hast du praktisch einen kleinen Dolmetscher für über 100 Sprachen in der Tasche. Egal ob du in Tokio Sushi bestellst oder in Buenos Aires Tango tanzen willst, diese App hat deine Sprachbarrieren im Griff.
Offline-Modus:
Du bist irgendwo, wo das Internet mehr Loch als Netz ist? Kein Problem! Lade dir einfach vorher die benötigten Sprachpakete runter, und du kannst weiterhin übersetzen, als gäbe es kein Morgen. Wer braucht schon WLAN, wenn man iTranslate hat?
Sprach- und Textübersetzung:
Du kannst tippen, aber du kannst auch sprechen! Ja, genau, die App ist quasi wie ein persönlicher Dolmetscher, der dir in Echtzeit hilft. Das ist super praktisch, wenn du beispielsweise gerade keine Hand frei hast oder einfach nur eine schnellere, direktere Kommunikation bevorzugst.
Vielseitigkeit:
Und jetzt kommt der Clou: iTranslate ist nicht nur für dein Smartphone. Du kannst es auch auf deinem Tablet oder sogar am Laptop verwenden. Egal, wo du bist oder was du machst, eine Übersetzung ist immer nur einen Klick entfernt.
Also, du siehst, mit iTranslate bist du echt gut aufgestellt, wenn es darum geht, Sprachbarrieren zu überwinden. Egal ob für die Arbeit, die Schule oder einfach nur zum Spaß – diese App hat einfach für jeden etwas zu bieten.
iTranslate Übersetzer Nachteile
Kosten:
Erstmal musst du für die Premium-Version zahlen, um alle Features freizuschalten. Die kostenlose Version ist okay, aber wenn du das volle Paket willst, musst du schon den Geldbeutel aufmachen. Für manche Leute ist das ein echter Downer.
Nicht immer 100% genau:
Während die App ziemlich gut ist, ist sie nicht perfekt. Manchmal bekommt man Übersetzungen, die ein bisschen schräg klingen oder nicht ganz den Kontext treffen. Gerade bei komplizierten Sätzen oder speziellen Fachbegriffen kann das zum Problem werden.
Datenverbrauch:
Ja, du kannst die Sprachpakete herunterladen und offline nutzen, aber die nehmen Speicherplatz auf deinem Handy ein. Und wenn du online übersetzt, dann saugt das natürlich auch an deinem mobilen Datenvolumen. In Zeiten, wo jeder MB zählt, kann das schon nervig sein.
Akkuverbrauch:
Übersetzen in Echtzeit und das Nutzen von Spracherkennung können ziemlich an deinem Akku nagen. Wenn du also schon mit einem halb leeren Akku unterwegs bist, könnte iTranslate deine Batterie schneller leeren als dir lieb ist.
Abhängigkeit von der Internetverbindung für manche Features:
Obwohl es einen Offline-Modus gibt, sind einige der coolsten Features, wie Echtzeit-Sprachübersetzung, nur mit einer stabilen Internetverbindung verfügbar. Wenn du also in einer Gegend bist, in der das Internet eher dürftig ist, kannst du nicht alle Funktionen in vollem Umfang nutzen.
Andere User haben auch nach diesen Begriffen gesucht:
Übersetzer, Wörterbuch, Sprachen, App, Stimme, Wörter, Sätze, Funktionen, Text, Entwickler, IOS, Kategorie, APK, Vergleich, Deepl, Produktivität